In Monster Hunter World machen die kleinen, flauschigen “Phantom Birds” vielen Jägern zu schaffen. Die Vögelchen sind extrem selten und schwierig zu fangen. Sie bringen Euch jedoch die Trophäe “Ich werd wahnsinnig” und einen ordentlichen Schwung Forschungspunkte. Hier erfahrt Ihr, in welchen Gebieten Ihr das Flauschhuhn findet und wie Ihr es fangt.
Die kleinen, putzigen Flauschhühner bringen einige Jäger noch um den Verstand. Die Vögel werden auch “Phantom Birds” genannt, tauchen nur extrem selten auf und sind zusätzlich schwierig zu fangen.
Trophäe “Ich werd wahnsinnig” in Monster Hunter World hängt am Flauschhuhn
Es lohnt sich aber einen Phantom Bird zu schnappen, denn Flauschhühner …
- … schalten die Silber-Trophähe “Ich werd wahnsinnig” frei
- … bringen einen ordentlichen Schwung Forschungspunkte
- … sind ein Quest-Objektiv. (Die Quest ist in Astera bei den Forschern zu erhalten, die sich mit den Wesen der Neuen Welt befassen.)
- … können in Eurem Zimmer platziert werden und Euer Heim wohnlicher machen
Es gibt ein paar einfache Tricks, die Euch das Fangen eines Flauschhuhns stark erleichtern. Trotzdem werdet Ihr etwas Geduld mitbringen müssen, um an die seltenen Vögel zu kommen.

Phantom Birds sitzen auf den Monstern Aptonoths und Apceros – Aber nur manchmal!
Flauschhühner leben in einer besonderen Symbiose mit Apthonoths und Apceros. Diese friedfertigen Vegetarier sind Herden-Tiere und können Jäger schnell und einfach mit Fleisch versorgen.
Phantom Birds spawnen hauptsächlich auf den Rücken dieser Monster und kuscheln sich hier am liebsten mit ihren Artgenossen zusammen.
- Aptonoths findet Ihr im Uralten Wald (Gebiet 1 auf der Karte)
- Apceros findet Ihr in der Wildturm-Ödnis (Gebiet 1 auf der Karte)
Das Problem ist allerdings, dass die Flauschhühner sich nur selten auf den Rücken der Tiere befinden. Zusätzlich sind sie noch recht klein und schwierig zu erkennen. Auf dem Bild könnt Ihr sehen, wie so ein kleiner Flausch-Haufen auf dem Rücken eines Aptonoths sitzt.

Nutzt die Schnellreise oder den Teleporter, um die Flauschhühner schneller zu finden
Beim Finden der Flauschhühner werdet Ihr auf eine echte Geduldsprobe gestellt. Denn die kleinen Vögel haben eine so geringe Spawn-Rate, dass Ihr ihnen nur selten über den Weg lauft. Wenn Ihr die Phantom Birds aber gezielt suchen möchtet, gibt es einen Trick.
Nutzt einen Teleporter oder die Schnellreise, um immer wieder ins Gebiet 1 des Uralten Waldes oder der Wildturm-Ödnis zu reisen. Dadurch erhaltet Ihr die Chance, dass die Flauschhühner irgendwann beim wiederholten Einreisen spawnen. Am besten startet Ihr hierfür einfach eine Expedition, weil Ihr hier frei seid und Euch ganz auf die Hühnchen-Jagd konzentrieren könnt.
- Der Teleporter ist ein Werkzeug, das Ihr herstellen könnt. Mit ihm ruft Ihr einen Flugdrachen, der Euch sogar während eines Kampfes ins nächste Lager bringen kann. Zur Herstellung benötigt Ihr Rauchnüsse und Reizpilze.
- Die Schnellreise könnt Ihr benutzen, wenn Ihr Eure Karte öffnet und auf ein Lager klickt.
Tipp zum Aufspüren der Flauschhühner: Wenn Ihr Euch einer Herde Apthonots oder Apceros nähert, achtet auf ein Zwitschern! Die Vögel sind nämlich recht gut zu hören, wenn Ihr aufmerksam die Lauscher aufmacht.

Benutzt zum Fangen der Flauschhühner unbedingt den Ghillie-Mantel! Phantom Birds sind scheu
Habt Ihr es geschafft, ein Flauschhuhn vor die Nase zu bekommen, müsst Ihr ganz vorsichtig sein! Die Vögel sind scheu und fliegen sofort weg, wenn Ihr ihnen zu Nahe kommt. Das kann besonders frustrierend sein, wenn Ihr schon eine Weile gebraucht habt, um die Tiere aufzuspüren. Zum Glück besitzt Monster Hunter World aber eine Reihe von praktischen Mänteln, die Euch besondere Fähigkeiten verleihen.
Der Ghillie-Mantel macht Euch für eine Weile unsichtbar. Ihr solltet Ihn unbedingt tragen und aktivieren, wenn Ihr ein Flauschhuhn fangen möchtet. Werft den Mantel einfach dazu über und holt Euer Fangnetz raus. Geht mit dem Ghillie-Mantel unbemerkt so nah an die Flauschhühner heran, bis das Wurf-Rechteck orange aufleuchtet. Werft Ihr jetzt Eure Netz aus, geht Euch das Flauschhuhn garantiert ins Netz und die lange Suche nach ihm hat sich gelohnt.
Im Video von Charles könnt Ihr die Jagd nach dem Flauschhuhn nochmal in Bewegung sehen:
Mit diesen zwei einfach Tricks, könnt Ihr also am schnellsten ein Flauschhuhn bekommen:
- Flauschhuhn finden: Reist mit der Schnellreise oder einem Teleporter immer wieder in die Gebiete der Apthonoths und Apceros, um das Spawnen der Vögel anzuregen.
- Flauschhuhn fangen: Benutzt einen Ghillie-Mantel, um Euch unsichtbar zu machen und das Wegfliegen der Vögel zu verhindern. Erst dann werft Euer Fangnetz aus.
Hier erfahrt Ihr im Detail, wie Ihr Monster und Haustiere wie das Flauschhuhn in Monster Hunter World fangen könnt.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
YEEEES! Hab grad 5 von den Biestern gegangen nach knapp einer Stunde suchen
Ich kann machen was ich will….die flauschigen Viehcher tauchen einfach nicht auf…????
Wow so viel Text für „nutzt ghillie Mantel, nutzt schnellreise zwischen camps/Gebieten“
So viel Text für:
– Was ist das Flauschhuhn?
– Was bringt es mir, eins zu fangen?
– Wo kann ich es exakt finden?
– Was sind das für Tiere, auf dem das Flauschhuhn sitzt und wo sind die?
– Wie sieht das Flauschhuhn aus?
– Wieso sind sie schwierig zu fangen?
– Wie kann ich sie am besten fangen?
— Reisen zwischen Camps und Gebieten – Welche Möglichkeiten gibt es da?
— Ghillie-Mantel – Was ist das und was kann der?
—
Wir probieren immer Kontext zu geben und für mich gehören diese Infos zu einem vollständigen Guide mit dazu.
Man kann es eben nicht jeden recht machen…. Für meinen Teil ist es ein gut recherchiert, geschriebener Artikel. Nicht mehr und nicht weniger 😉
Kontext ist gut und erwünscht, jedoch deutet der Titel auf Tricks hin. Ein Artikel der sich hauptsächlich mit der Frage beschäftigt was diese Hühner sind und wo es sie gibt, statt mit eigentlichen Tricks daherzukommen ist für mich persönlich „clickbait“.
Ja, jeder sieht das anders und ich begrüße die Arbeit die hier in den Artikel geflossen ist. Er ist gut für jeden der sich noch nicht mit den Hühnern/der Trophäe beschäftigt hat.
Ich persönlich habe die anderen 3 “Trophäentiere“ bereits gesammelt und verzweifle nach über 40 Expeditionen allmählich an diesen Hühnern. Mag sein, dass sich meine Frustration in den ersten Kommentar geschlichen hat.
Naja die Tricks sind ja “benutzt Schnellreise um sie spawnen zu lassen” und der Ghillie-Mantel. Das werden für einige/viele Leute schon recht brauchbare Tricks, wenn man es so nennen will, sein.^^
Ja, die Tricks sind die zwei von Dir genannten. Da habe ich auch leider nicht mehr zu gefunden.
Die Hühner spawnen wirklich extrem selten. Manchmal hat man Glück und sie tauchen schnell auf und Du hast anscheinend großes Pech. Deshalb heißt die Trophäe vielleicht auch “ich werde wahnsinnig” 😉
Ich hoffe, dass Du beim nächsten Versuch etwas mehr Glück hast bei der Hühnchen-Jagd und sie dann endlich mal spawnen 🙂
Immer diese Leute die sofort „Clickbait“ schreien. Fürchterlich. Vllt einfach mal reflektieren und nicht die eigene Unzufriedenheit in einen Kommentar einfließen lassen. Und sich hintendran gern auch nochmal mit der Definition von „Clickbait“ auseinandersetzen
War ja klar, dass jemand zu einer bereits beendeten Diskussion nochmal sein Halbwissen äußern muss. Ich empfehle ebenfalls “clickbait” einmal nachzuschlagen. Es gibt übrigens mehr Seiten als Wikipedia 😉
Dann sei doch so gut und teile die andere Hälfte deines Wissen mit mir; vllt. wird dann mal ein Ganzwissen daraus.
Ich verstehe einfach nicht wo in diesem Artikel auch nur im geringsten Ansatz der Verdacht nach Clickbait aufkommen könnte. In der Überschrift steht ja z.B. nicht „Mit diesen Tricks fangt ihr das Flauschhuhn zu 100%“ oder sowas. Klar kommt hinten raus dann der Tipp mit dem Ghillie Mantel; aber da MHW viele neue Leute in seinen Bann gezogen hat ist das vllt. etwas das nicht jeder weiß.
Scheint zwecklos, aber ich versuche es einmal:
“Durch Clickbaits sollen die User zur Interaktion mit den Inhalten (Liken, Kommentieren usw.) sowie zum Share via Social Media animiert werden. Sie sollen den Leser neugierig machen. Viele Nutzer klicken Links mit überspitzen Überschriften an, da diese spannende Inhalte versprechen. Das primäre Ziel ist es daher, möglichst viel Traffic auf eine Ziel-Website zu leiten. […]”
Das allein sollte Aufzeigen, dass nicht IM ARTIKEL clickbait zu finden ist! Selber Nachschlagen und reflektieren hätte diese Peinlichkeit ersparen können.
Eine überspitzte Überschrift für einen Artikel oder ein besonders Aufsehen erregendes Thumbnail auf Youtube mögen für manche nochmal einen Unterschied darstellen. Die Intention “Klicks generieren” ist jedoch die selbe.
Für mich persönlich behandelt der Artikel die Überschrift zu wenig. Hier hätten die jeweils 2 Zonen des Waldes und der Ödnis mit den Pflanzenfressern noch genannt werden können, welche die Hühner auf ihrem Rücken beinhalten können. Oder die beste Schnellreise Route zwischen den vier Lagern, oder den Palico in den Wartezustand zu versetzen, oder auf Geräusche zu achten (die Hühner sind sehr gut zu hören).
Stattdessen behandelt der Artikel zu 95% andere Fragen, um auch die Länge eines Artikels zu erfüllen.
Clickbait ist per se nichts Schlechtes. Es generiert Interesse an einer Sache.
Leider war der Informationsgehalt des Artikels, welchen die Überschrift suggeriert für mich persönlich zu gering, weshalb ich dies der Autorin vorerst leider unschön zu verstehen gegeben habe.
Ich hoffe, die Definition von ‘clickbait’ ist nun deutlich geworden. Für mich ist die Diskussion hier beendet.
Einen schönen Tag!
Das ist echt Quatsch – diese “Wikipedia-Definition von Clickbait” so zu verbiegen, dass er auf “Ich wollte genau das von einem Artikel und er hat mir nur 90% meiner Erwartungen erfüllt” passt.
Dann lies den Wiki-Artikel mal zu Ende und guck dir an, was Leute für “Clickbait-Titel” halten, was da an Beispielen steht:
http://heftigstyle.tumblr.com/
Mit “Clickbait” ist einfach was komplett anderes gemeint als die Art, wie du den Begriff verwendest. Du verwendest das Wort schlicht falsch. Du verwendest Clickbait als “Okay, das ist das, wonach ich gesucht habe. Aber ich habe ich mir ein bisschen mehr versprochen.”
P.S.: Den Artikel hier haben etwa 10.000 Leute gelesen. Du bist der einzige, der findet “Das ist Clickbait.” Glaub mir, in den wenigen Fällen, wo Titel wirklich daneben waren, hatten wir innerhalb von 1 Stunde 10 Kommentare, die gemeckert haben, und dann wurden die Titel auch geändert.
(gelöscht).
Bitte nicht in diesem Ton. Wenn du so mit Leuten reden willst, such dir eine andere Seite dafür.
Wenn du auf Konflikt aus bist -> Mir ist die Zeit wirklich zu Schade dafür. Wenn du keinen Satz hinkriegst, ohne dabei andere Leute anzumachen, dann bist du hier nicht willkommen.
Auch die Art und der Unterton, wie du mit anderen Nutzern hier sprichst, gefällt mir nicht. Das passt nicht zu der Art, wie wir hier miteinander umgehen. Dann geh bitte auf Seiten, wo es okay ist, sich derart zu verhalten.
Ich hab dich jetzt für 1 Woche gebannt.
Scheint zwecklos weil du mit anderen Meinungen nicht klar kommst? Dann ja. Du hast es ja auch schön selbst erklärt; es soll Interesse an einem Artikel geweckt werden. Aber will man das nicht mit jeder Überschrift ganz überspitzt gesagt?
Ich meine eine Tageszeitung schreibt auch nicht alle Infos in eine Überschrift hinein weil du sie dir sonst nicht kaufen müsstest sondern im Vorbeigehen lesen kannst. Und das will man eben nicht.
Hab sie auch auf einem mooswine gesehen….leider zu spät reagiert…..Das mit dem uralten Fossil ist auch so ne sache.
wirklich die oder das Kraushuhn? das ist nämlich eine andere Trophäe ^^
Mir sind die auch noch nie aufgefallen 😀
Aber da man immerhin 2 Orte hat wo man die findet, klingt es einfacher als das doofe lebende Fossil zu angeln
Süße Dinger , die machen Poogie konkurrenz …
Danke für den Artikel. 🙂
Mal kurz eine Frage zu was anderem. Manchmal wird neben einem Monstericon auf der Minimap ein grüner Kopf mit einem Wassertropfen angezeigt. Was bedeutet das ? Hat das Monster einfach nur Durst und ist auf dem Weg zu einem Wasserloch?!
Das ist, bitte korrigieren wenn falsch, das Symbol dass das Monster Hunger hat, in dem Moment kann man vergiftetes Fleisch legen um das Monster weiter zu schwächen.
Ahh oder so was. Danke für die Antwort.
Allgemein erschöpft und dadurch hungrig. Viele Monster gehen dann an spezielle Orte um was zu fressen.
Neben vergifteten Fleisch gibt es übrigens auch noch lähmendes und einschläferndes.
Die viecher sind mir noch garnich aufgefallen 😀
Mir schon xD hatte die Mal auf einem apceros gesehen und ich so ”h Moment. Fangen!’ Dreh mich zu dem Apceros und dann nur so ”äh wo sind die hin?’ XD
Danke; wusste Ich noch gar nicht
Ja, ich glaube es sind 8 Monster an Trophäen gebunden