MMORPG Lost Ark kommt nach Europa – Alles zum EU-Release

MMORPG Lost Ark kommt nach Europa – Alles zum EU-Release

Das MMORPG Lost Ark bekommt nun endlich einen Release im Westen. Einen ersten Alpha-Test gab es bereits, eine Beta steht noch bevor. Hier sind alle Infos zu der europäischen Version.

Das ist Lost Ark: In dem isometrischen MMORPG von Smilegate schlüpft ihr in die Rolle eines Abenteurers und begebt euch auf die Suche nach den Splittern der legendären Arche, die vor langer Zeit das Böse aus der Welt verbannt hat. Denn die dunklen Mächte haben in den vergangenen Jahrhunderten ihre Kräfte gesammelt.

Ihr schlachtet euch dabei durch Horden von Gegnern und dicken Bossen im Stil von A-RPGs wie Diablo und Path of Exile, sammelt Loot und verbessert stetig eure Ausrüstung. Lost Ark wird im Westen zum Start eine Auswahl aus 15 Klassen bieten, zu denen mit der Zeit weitere hinzukommen werden.

Der Artikel erschien ursprünglich im Februar 2021 und wurde zuletzt am 10. August aktualisiert.

Wichtigste Infos zum Release und der Beta

Wann erscheint Lost Ark in Europa? Der Release wurde auf den Anfang 2022 verschoben. Ein genaues Datum gibt es noch nicht.  Ursprünglich war als Release-Fenster der Herbst 2021 genannt, doch das ist nun nicht mehr der Fall.

Auf Steam ist aktuell das Datum auf den 31. Dezember geändert worden, was definitiv ein Platzhalter ist.

Wird es Beta-Tests geben? Vom 4. bis zum 9. November 2021 soll die erste Closed Beta zu Lost Ark stattfinden. Zuvor gab es bereits eine technische Alpha, die vom 11. bis 16. Juni stattfand.

Ihr könnt euch dafür schon mal auf der offiziellen Seite anmelden. Die Anmeldung wird euch aber keinen garantierten Key geben. Wenn ihr unbedingt an der nächsten Beta teilnehmen wollt, müsst ihr euch einen der Founder-Packs von Lost Ark kaufen.

Eine Open Beta wird es nicht geben. Das hat ein Mitarbeiter von Amazon Games auf Steam bestätigt.

Gibt es eine deutsche Lokalisierung? Ja, das MMORPG wird neben dem Englischen auch ins Deutsche, Französische und Spanische übersetzt.  

Was kostet Lost Ark? Preise und Battle Pass

Was ist das Bezahl-Modell von Lost Ark? Genau wie in Korea wird Lost Ark auch bei uns in Europa Free2Play sein und einen Ingame-Shop haben. Welche Inhalte genau der Shop anbieten wird, ist noch nicht bekannt.

Sicher sind kosmetische Items wie schicke Outfits oder Mounts. 

Es wird zum Launch aber Founder Packs geben, die ihr für Geld kaufen könnt und die euch Vorteile bieten werden.

  • Bronze (14,99 €) – Zugang zur Beta, 3 Tage Early Access, exklusives Haustier der Pioniere, 30 Tage Kristallaura, Pioniertitel
  • Silver (24,99 €) – Zugang zur Beta, 3 Tage Early Access, 1.000 Royal Crystals (Premium-Währung von Lost Ark), ein exklusives Pet, 30 Tage Abo, exklusiver Titel, eine Kiste mit nützlichen Items.
  • Gold (49,99 €) – Alle Inhalte des Silver-Packs, ein exklusiver Avatar, ein weiterer Charakter-Slot, eine größere Box mit nützlichen Items
  • Platinum (99,99 €) – Alle Inhalte der Silver- und Gold-Packs, ein exklusives Mount, eine größere Box mit nützlichen Items, ein exklusives Wallpaper, ein exklusives Gebäude, exklusive Karten für das Sammelkartenspiel, eine Box mit Geschenken an NPCs

Alle Infos dazu findet ihr hier:

Lost Ark vorbestellen: Alles zu Preis, Editionen und Boni

Das ist der Battle Pass von Lost Ark: Amazon kündigte außerdem an, dass das MMORPG einen “Battle Pass” erhalten wird, wie man ihn normalerweise von Shootern wie CoD oder Fortnite kennt.

Die Funktionsweise davon ist ebenfalls ähnlich:

  • Der Pass hat insgesamt 30 Level, alle 5 Level werden gute Belohnungen freigeschaltet.
  • Ihr müsst Aufgaben wie “Schließe einen Raid ab” oder “Töte sieben Bosse” erledigen, um Belohnungen freizuschalten.
  • Die Belohnungen enthalten Ingame-Währung, Aufwertungsmateriallien, Karten und andere Boni.
  • Von dem Pass gibt es eine kostenlose Version, eine Premium-Version für 20 € und eine Super-Premium-Version für 50 €, die sich in ihren Inhalten unterscheiden. Kostenpflichtige Pässe bieten exklusive Items wie Haustiere oder Outfits.

Alle Infos zum Pass-System findet ihr in unserem Artikel dazu:

Das neue MMORPG Lost Ark bekommt einen „Super-Premium Battle Pass“ – Was zur Hölle ist das?

Systemanforderungen von Lost Ark

Um Lost Ark auf eurem PC flüssig spielen zu können, benötigt ihr mindestens folgendes System:

Benötigte Hardware

  • Betriebssystem: Windows 10 (nur 64-bit)
  • Prozessor: Intel i3 oder AMD Ryzen 3
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 460 / AMD HD6850
  • DirectX: Version 9.0c
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz

Die empfohlenen Systemanforderungen für besseres Spielerlebnis und hübsche Grafik sind folgende:

Empfohlene Hardware

  • Betriebssystem: Windows 10 (nur 64-bit)
  • Prozessor: Intel i5 oder AMD Ryzen 5
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1050
  • DirectX: Version 9.0c
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz

Bezüglich der empfohlenen Grafikkarten werden für Lost Ark 1080p, 1440p und 4K, UHD auf Amazon Games Infoseite die folgenden Modelle genannt:

  • 1080p FullHD:
    • NVIDIA GeForce GTX 660
    • NVIDIA GeForce GTX 1050
    • AMD Radeon RX560 2G
  • 1440p QHD:
    • NVIDIA GeForce RTX 2070
    • AMD Radeon RX5700XT
  • UltraHD (4K): 
    • NVIDIA GeForce RTX 2080
    • AMD Radeon RX 6800

Version und Inhalte von Lost Ark im Westen

Welche Version bekommen wir in Europa? Im Gegensatz zu den russischen und japanischen Versionen, erhalten wir in Europa nicht die normale Grundversion des Spiels, wie sie zum Launch in Korea erschienen ist. 

Stattdessen wird es bei uns einen eigenen Mix aus verschiedenen alten und neuen Features geben. So werden zum Launch 15 Klassen verfügbar sein, darunter auch Assassinen, die in Korea erst später dazugekommen waren. Auch das Housing-Feature mit der eigenen Insel wird direkt spielbar sein, ebenfalls etwas, das in Korea erst Monate nach dem Launch verfügbar war. 

Der Charakter-Creator wird in der europäischen Version mehr Optionen bieten, wie zum Beispiel weitere Hautfarben. Zudem werden einige Outfits an das westliche Publikum angepasst und weniger sexualisiert sein. 

Dafür werden uns einige Features aus dem Basis-Spiel fehlen. Dazu gehört zum Beispiel die Magier-Klasse Arcana oder die Krieger-Klasse Destroyer.

Das hat Lost Ark zu bieten

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

So spielt sich Lost Ark: Bei Lost Ark handelt es sich um ein isometrisches MMORPG, das vom Gameplay und Kampfsystem her stark an Diablo erinnert.

  • Die Kämpfe laufen in Echtzeit ab und sind sehr aktionsorientiert
  • Ihr steuert euren Charakter über die Maustasten
  • die Fähigkeiten über die Tasten Q, W, E, R ausgelöst
  • Items nutzt ihr über die Zahlen-Tasten 1 bis 4

Im Kampf stehen euch meistens größere Gruppen von Gegnern gegenüber, wobei es in Dungeons oder Raids richtig große Horden werden können. Auch gibt es dicke Bosse, die am Ende eine leuchtende Loot-Pinata aus Gear, Geld, Upgrade-Items und sonstigem Kram hinterlassen.

Die Loot-Spirale des MMORPGs gestaltet sich so, dass ihr im Verlauf der Hauptquest von Lost Ark normal auflevelt und Gear von Gegnern und aus Dungeons sammelt. Auf maximalem Level erhaltet ihr Zugang zu den Guardian-Raids, Chaos-Dungeons und anderen Endgame-Inhalten von Lost Ark, in denen ihr eure Ausrüstung weiter ausbessern könnt.

Diese Inhalte bietet Lost Ark: Das MMORPG feierte seinen Soft-Launch in Korea bereits im Jahr 2018. Seitdem ist von den Entwicklern schon viel Content veröffentlicht worden. Im Westen erhalten wir einen eigenen Mix aus alten und neuen Features. 

  • Die Klassen in Lost Ark sind in 5 Basis-Klassen mit mehreren Spezialisierungen aufgeteilt. In der europäischen Version werden 15 davon schon zum Launch spielbar sein.
  • Das Skill-System von Lost Ark heißt Tripod. Damit könnt ihr die einzelnen Fähigkeiten eurer Klassen im Stil von A-RPGs weiter modifizieren. Die Skills bekommen dadurch neue Effekte, Stats und Aussehen.
  • Eine zentrale Hauptstory-Quest wird euch durch die Welt des MMORPGs führen. Es gibt aber diverse Nebenquests und Daily-Aufträge, die ihr für Boni und mehr Hintergrundgeschichte erledigen könnt.
  • Die “Life-Skills” ermöglichen euch das Sammeln von Ressourcen wie Kräuter, Holz, Erze, Fleisch und Fisch
  • Auf den Maps könnt ihr riesige Weltbosse jagen gehen, die dicken Loot droppen können.
  • In Dungeons und Guardian-Raids für 4 Spieler gibt es fetten Loot sowie Schmiede- und Upgrade-Materialien für eure Rüstungen.
  • Mit dem Segel-Feature könnt ihr die Ozeane von Lost Ark erkunden. Dabei stehen euch verschiedene Schiffstypen zur Verfügung, die ihr aufrüsten und mit Mannschaften besetzen könnt. Auf den Ozeanen gibt es Insel zu entdecken, Schätze zu bergen und sogar Geisterschiffe zu entern. 
  • Einige besondere NPCs in Lost Ark haben ein “Beziehungs-System”. Ihr könnt euch mit ihnen befreunden und mehr über ihre Hintergrundstory erfahren oder einfach nur Geschenke kassieren.
  • Das “Housing-Feature” in Lost Ark schenkt euch direkt eine ganze Insel, die ihr schmücken und bebauen könnt. Ihr könnt außerdem NPCs zu euch auf die Insel einladen. 
  • Das PvP gibt es sowohl in kompetitiven Modi in Arenen und bei Duellen, als auch in einzelnen Gebieten in der offenen Welt, wo ihr um die Kontrolle über einzelne Insel und ihre Ressourcen kämpft. 

Man kann davon ausgehen, dass die fehlenden Features wie etwa die Klasse Arcana mit der Zeit auch bei uns veröffentlicht werden. Lost Ark hat jedenfalls große Reserven an unveröffentlichtem Content, den die Entwickler in den Westen bringen können, um die Spieler beschäftigt zu halten.

Zudem geht die Entwicklung des MMORPGs weiter voran. Smilegate veröffentlichte erst im Juni eine neue Roadmap für die zweite Hälfte 2021.

Lost Ark mit Kampfansage an WoW und ESO: „Wir werden Raids in MMORPGs voranbringen“

Die Klassen von Lost Ark

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt
Das Gameplay aller bisher veröffentlichten Klassen in Lost Ark gibt’s in diesem Video

So funktioniert das Klassen-System: Grundsätzlich haben die Spieler zu Beginn die Auswahl zwischen verschiedenen Basis-Klassen, von denen die meisten genderlocked sind. Sie gehören zu bestimmten Archetypen, die ihr aus anderen MMORPGs kennen werdet:

  • Krieger (männlich)
  • Magier (weiblich)
  • Assassine (weiblich)
  • Kampfkünstlerin (weiblich)
  • Kanonier (männlich und weiblich)

Jede der Basis-Klassen hat eine eigene Story, die ihr in einem Tutorial-Level durchspielen könnt, während ihr euch mit den Klassen-Mechaniken und dem Gameplay von Lost Ark vertraut macht. Sobald ihr Level 10 erreicht und das Tutorial durchgespielt habt, bekommt ihr die Auswahl aus zwischen 2 bis 4 Spezialisierungen.

Eine Magierin kann nach dem Tutorial zum Beispiel zu einer Beschwörerin oder einer Bardin werden. Krieger haben die Wahl zwischen Paladin, Berserker und Pistolanlanzer. Ihr müsst euch immer für eine Spezialisierung entscheiden, aber ihr bekommt die Möglichkeit, sie alle vorher ausgiebig zu testen. Zum Release hier im Westen wird es insgesamt 15 Spezialisierungen geben.

Welche Spezialisierungen bei uns im Westen spielbar sein werden haben wir für euch in unserem Artikel zusammengefasst. Er bietet außerdem Gameplay-Videos und Erklärungen zu den besonderen Mechaniken der Klassen:

So spielen sich die 20 Klassen bei Lost Ark – Gameplay-Videos!

Was ist das Besondere an Lost Ark? Das MMORPG wurde bereits zum Release von vielen als ein gut poliertes und solides Spiel gelobt und das Feedback der Spieler in Korea war größtenteils positiv. Lost Ark gewann außerdem eine ganze Reihe an Preisen auf der großen Gaming-Messe G-Star. 

Es bietet den Spielern einen guten Mix aus PvE- und PvP-Inhalten. Die Action-reichen Kämpfe erinnern an A-RPGs wie Diablo. Die Klassen sind vielfältig, die Skills fühlen sich richtig wuchtig an und ihr könnt sie durch das Tripod-System weiter an euren Spielstil anpassen. 

Zudem könnt ihr auf einem Charakter verschiedene Builds speichern, etwa für unterschiedliche Raids oder für PvE- und PvP-Situationen. 

Was ist problematisch? Aktuell wissen wir nichts Konkretes über die Inhalte des Ingame-Shops von Lost Ark. In Korea sowie Russland und Japan ist aktuell das Shop-System vom Update 2.0 aktiv, das diverse Pay2Skip-Vorteile bietet

Die Ingame-Währung Gold ist käuflich sowie zusätzliche Erlaubnisse für tägliche oder wöchentliche Raid-Besuche. Ob das System auch im Westen genauso übernommen wird, ist noch nicht bekannt. 

Lost Ark gehört übrigens zu den 8 Top-MMOs, die wir 2021 erwarten:

Die 8 aussichtsreichsten neuen MMOs und MMORPGs für 2021

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
30
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
84 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Landskron

Wie lange geht der BP?
In welcher Form kommen die reset Möglichkeiten von ini & co in den Westen? Ich hoffe für euch die kommen garnicht.

P1nhead

Also….ehrlich. Bitte nehmt den “Battlepass” Abschnitt da raus!
Das ist schlichtweg falsch da es von seiten Amazon noch KEINE EU Bestätigung dafür gibt!!!
Und ihr wollt doch ehrlich bleiben, das macht ihr doch sonst nicht, fangt jetzt nicht mit sowas an bitte! 😥😡

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von P1nhead
H8M4CHiN3

“Alles” zum EU-Release außer natürlich Erscheinungsdatum, wie der Shop aussehen wird oder welche Version wir überhaupt von Lost Ark bekommen. Ganz schön wenig dieses “Alles” ?

BladerzZZ

Bislang so ein geniales Spiel und kann es kaum abwarten nur diese Mineralisierung ist mehr als ein Dorn im Auge. Ich werde mir wohl das Gold Paket holen, da Platin kaum Mehrwert hat für das zusätzliche Geld. Da nehme ich die 50€ und gebe sie lieber „direkt“ im Shop für etwas aus das mir zu 100% gefällt und haben möchte. Auch der Battlepass mit 20 und 50€ Ist schon eine derbe Ansage. 10€ für normal + 20 für Premium wäre angebracht alles andere ist einfach unverschämt teuer vor allem wenn man noch zusätzlich das mtl. Abo zahlt etc.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich hier AGS verzetteln könnte wobei hier einige wohl trotzdem 100e € ausgeben werden…

ReZZiT

Ich habe mir das Plat-Pack gekauft, da ich die Echtgeldwährung, den Wallpaper und die Skins haben möchte^^

Finde den Preis auch zu hoch, aber ist ja nicht verpflichtend.

Hisuinoi

Ehm ihr habt was vergessen und einen gravierenden Fehler drin.
Den es gibt ein Termin und zwar den 31.12.2021 und das steht auch bei Steam drin.
Zumindest geplantes Veröffentlichkeitsdatum, ob es früher oder später kommt kann ja alles passieren.

Aber es steht ein Datum fest^^

ReZZiT

Es steht kein Datum fest, da es ein Platzhalter ist. Btw 31.12.2021 ist nicht mal mehr Herbst 😛
Wurde auch so schon von AGS mitgeteilt.
Anfangs stand sogar 21/23 Okt drin, bin mir nicht mehr genau sicher welcher Tag genau. Wurde rausgenommen und durch den Platzhalter ersetzt. Entweder weil sie es nach hinten verschoben haben, oder evtl. wollten sie sich damit absichern, falls es doch nichts an dem Tag wird.

Hisuinoi

Wenn ich dich richtig verstehe ist Ende des Jahres nur ein Platzhalter?
Aber das hätte “Mein-MMO” oben auch reinschreiben können.

Weil wenn Leute das lesen und bei Steam Ende des Jahres sehen.
Dann denkt man sich doch das “Mein-MMO” nicht alles mitgeteilt hat.

ReZZiT

Jupp, ist nur ein Platzhalter.
Jo, verstehe schon was du meinst.

Hisuinoi

Ich z.B. wusste von dieser Standardpraxis nichts, gibt bestimmt auch andere Leute. Ist nicht verkehrt sowas immer kurz zu erwähnen das jeder weiß was Sache ist. 🙂

Wenn ich richtig annehme wird immer der letzte Tag des Jahr dann genomen? Sprich es z.B. im März ist,.. und kein Release bekannt würde genauso dann würde auch der 31. Dezember stehen?

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Hisuinoi
Hisuinoi

Ach ok. Wieder etwas dazu gelernt. Vielen dank für die kleine Aufklärung in diesem Bereich^^

nein

Referenz zu Rus/JP Seit 2.0: “Die Ingame-Währung Gold ist käuflich sowie zusätzliche Erlaubnisse für tägliche oder wöchentliche Raid-Besuche. Ob das System auch im Westen genauso übernommen wird, ist noch nicht bekannt. ”

Kurz P2Win!!! ?

  • Gold ist käuflich mit EGM
  • Begrenzungen und damit ne Menge starker Loot ist käuflich mit EGM! (Extra Loot) (täglich/wöchentliche quests sind in MMOs extrem stark)

Von dem Spiel wird doch fast alles hier übernommen, warum sollte es also hier nicht kommen? Es beginnt nur teilweise etwas früher im Entwicklungsstadium, damit sich erstmal Spieler sammeln. Also die Frage steht, warum sollte es hier nicht so sein?

nein

Naja, die Zukunft von dem Spiel ist über die östlichen Kontinente sichtbar. Dort könnt ihr es auch ganz einfach testen, einfach mittels VPN und auf Yt gibt’s genügend englishe Fans die es genau erklären (fast in ein paar Minuten fertig). Insgesamt ist die Spannung da also raus und alle Fragen sind quasi beantwortet.

  • Wer es spannend möchte, schaut nicht in die Forums sondern genießt es dann etwas im Release,
  • Wer Wert auf ein langzeitig qualitatives Erlebnis hat, der weiB es ja jetzt, was es wird. (werd’s nicht nochmal wiederholen).
nein

PS: Natürlich würd ich mich freuen, wenn es anders käme…?

ReZZiT

Es ist so hart verwirrend, dass du dir immer selber antwortest. Zudem ist das Spiel für mich nicht p2w. Mich juckt es nicht, ob jemand vor mir im Content ist, oder nicht. Kann mir nicht egaler sein.
Arena PVP ist balanced, also nutzt dort Geld ausgeben auch nichts. PvE ist alles locker f2p erspielbar. Man braucht einfach nur etwas länger aber darum geht es doch in einem mmorpg.

Fukuro

Du hättest es nicht besser formulieren können. Sehe es genau wie du!

luriup

Habe mir mal die Inhalte angeschaut vom Platin Paket.
Der Cerberus sieht ja mal nach nix aus,
wenn ich dagegen das Mount aus dem japanischen Platin Pack sehe.
Dann bekomme ich einen mickrigen Skin für eine der 15 Releaseklassen.
Ich kann ihn nicht mal aufheben für die Arcana oder Lancer,
wenn diese unserer Version hinzugefügt werden.
Kompletter Fail.
Zur ollen Lokomotive muss man eh nix sagen.
Für die 50€ mehr zum Gold Pack bekomme ich also nur Schrott.
Selten so ein mieses “großes” Vorbesteller Paket gesehen.
Bei B&S bekam ich 2 exklusive Outfits die ich mit jeder neuen Klasse tragen kann.

Alleine die Presentation des Founderpacks aus Japan ist schon viel besser. Das Japan Mount ist im vergleich zu West Mount einfach nur Premium wenn ich es so sagen kann.
Aber in Japan ist der Publisher auch nicht Amazon Games, schade für Japan den Amazon Games steht für den Erfolg 😉

Ehnoah

Könnt ihr das aud japan mal linken?

Link wartet auf Genehmigung 🙂 Gib bei youtube “lost ark west vs japan founders packs” ein.

nein

Nein Amazon steht für Gewinn-Maximierung. Missvertändlicherweise mit Erfolg verwechselt, denn es sagt nichts darüber aus wie gut das Produkt wird, sondern nur wie viel sie damit verdienen, wie gut sie die Leute veräppeln können: Am anfang erstmal alles Heile-Welt, damit die Spieler reinkommen, Zeit investieren, Freunde finden, das Spiel lieben lernen gelinde gesagt bzw abhänige Spieler, dann allmählich das P2win System wie in Rus/JP (Gold durch EGM, tägliche/wöchentliche Belohnungen erneut möglich durch EGM)

nein

Find vorallem die Aussicht nicht so pralle:
Referenz zu Rus/JP Seit 2.0: “Die Ingame-Währung Gold ist käuflich sowie zusätzliche Erlaubnisse für tägliche oder wöchentliche Raid-Besuche. Ob das System auch im Westen genauso übernommen wird… ”
Kurz P2Win!!! ?

  • Gold ist käuflich mit EGM
  • Begrenzungen und damit ne Menge starker Loot ist käuflich mit EGM! (Extra Loot) (täglich/wöchentliche quests sind in MMOs extrem stark)

Von dem Spiel wird doch fast alles hier übernommen, warum sollte es also hier nicht kommen? Es beginnt nur teilweise etwas früher im Entwicklungsstadium, damit sich erstmal Spieler sammeln. Also die Frage steht, warum sollte es hier nicht so sein?

nein

Ehm, Amazon, die werfen selbst nagelneue Mäuse weg nur weil sie zurückgegeben wurden, weil es zu viel kosten würde, wer erwartet da keine Gewinnmaximierung bei ihren Spielen, sobald sie es für möglich/angemessen halten!?

Gewinnmaximierung klar, aber von welchen Amazon Spielen reden wir?
Bis auf New World was erst noch kommt ist Amazon Games bis jetzt mit jedem Spiel gescheitert.

ReZZiT

Das ist alles freiwillig. Du tust gerade so als müsstest du dieses Pack kaufen xD

luriup

Ein Paket “muss” ich mir kaufen,für den Betazugang und die 3 Tage EA.
Normal kaufe ich meist das große Paket oder CE.
Stand heute wird es bei LA maximal das Gold Paket.

CptnHero

wenn ich schon Free2play, founderpaket und battlepass lese, wird mir ein bisschen schwindelig.
naja…bin zwar dennoch sehr gespannt drauf….aber ich hoffe sehr ich muss nich mein Leben Lost Ark widmen um Progress zu machen.
zuzüglich zu anderen beliebten Methoden, die Spieler zu nerven (20 inventarplätze und wenn du mehr haben willst $$$)

nein

Ja, man braucht nur zu schauen auf Referenz zu Rus/JP Seit 2.0: “Die Ingame-Währung Gold ist käuflich sowie zusätzliche Erlaubnisse für tägliche oder wöchentliche Raid-Besuche. Ob das System auch im Westen genauso übernommen wird[…]”

Kurz P2Win!!!

  • Gold ist käuflich mit EGM
  • Begrenzungen und damit ne Menge Extra Loot ist käuflich mit EGM! (täglich/wöchentliche quests sind in MMOs extrem stark)

Von dem Spiel wird doch fast alles hier übernommen, warum sollte es also hier nicht kommen? Es beginnt nur teilweise etwas früher im Entwicklungsstadium, damit sich erstmal Spieler sammeln. So begann jedes P2Win Spiel, anfangs erstmal guten Ruf aufbauen, dann langsam die Spieler überzeugen, dass Gold mittels EGM, oder Extra Loot mittels EGM (Echt Geld) doch okay wäre, ist ja nicht direkt Loot.
Und Amazon steht wirklich für Gewinn-Maximierung, da werden nagelneue Produkte alle weggeschmissen, weil es zu viel Lagerkosten sind. Bei Ihren Spielen ist dann wirklich nichts anderes erwartbar, sofern sie es für einen vertretbaren Schritt halten (also die Spieler dann nicht mehr so viel dagegen haben und nicht in Scharen weglaufen). Muss ich jetzt nicht perfekt erklären, Punkt sind die ersten Sätze in meiner Antwort.

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von der surfer
nein

Ja und übrigens theoretisch Founder Pack braucht niemand, denn es ist ja schon im Osten spielbar. Es ist auch kein Geheinis wie man mit VPN dort spielen kann. Auf YT gibt’s genügend Englishe Fans die es kurz und bündig erklären, ist dann ne Sache von ein paar Minuten.

Find auch so zeitlich begrenzte Kosmetiks unangebracht, dass man die im z.B. im Bronze Pack erhält (30 Tage Aura). Was soll DAS denn? Für EG bezahlt (Echt Geld) aber dann verschwindet’s bald?? – was eigentlich ein Prestige Vorbesteller bzw Unterstützerpack vom Anfang sein soll. Z.B. kann ich in anderen MMOs immer noch das Reittier von der Beta-Unterstützung reiten. HIER LES ICH 30 TAGE KOSMETISCHER EFFEKT bezahlt mit €€
(Die Sachen zu Lo.Ark hören sich immer blöder an je weiter die Zeit fortschreitet) ?

ReZZiT

Du solltest dich dringend richtig mit dem Spiel auseinander setzen. Du schreibst hier so viel Halbwahrheiten – echt übel.
Die Aura, die du 30 Tage bekommst ist ein quality of life abo zb kostenlos reisen – nix kosmetisches.

Mandario81

20€ für den Battlepass? Das find ich persönlich etwas….. zuviel. Schade, glaube nicht das ich mir das gönnen würde.

nein

Ja, man braucht nur zu schauen auf Referenz zu Rus/JP Seit 2.0: “Die Ingame-Währung Gold ist käuflich sowie zusätzliche Erlaubnisse für tägliche oder wöchentliche Raid-Besuche. Ob das System auch im Westen genauso übernommen wird[…]”

Kurz P2Win!!!

  • Gold ist käuflich mit EGM
  • Begrenzungen und damit ne Menge Extra Loot ist käuflich mit EGM! (täglich/wöchentliche quests sind in MMOs extrem stark)

Von dem Spiel wird doch fast alles hier übernommen, warum sollte es also hier nicht kommen? Es beginnt nur teilweise etwas früher im Entwicklungsstadium, damit sich erstmal Spieler sammeln. So begann jedes P2Win Spiel, anfangs erstmal guten Ruf aufbauen, dann langsam die Spieler überzeugen, dass Gold mittels EGM, oder Extra Loot mittels EGM (Echt Geld) doch okay wäre, ist ja nicht direkt Loot. Bzw. wenn die Spieler bereits süchtig nach dem Spiel sind.

Wird zwar heutzutage nie mehr so extrem wie damals sein, aber perfektes Beispiel immer wieder: ‘Runes of Magic’
(auf dem Pc zumindest, bei google games seh ich aber schon wieder so 100€ Transaktionen für manche grind-spiele…)

ReZZiT

Das Spiel war zu Release in Korea sehr p2w ja. Das wurde alles mit 2.0 komplett geändert. Wir werden hier nicht erst mit gutem Ruf geködert oder Ähnliches. Wir bekommen die selben Patches wie Korea. Bis wir auf deren Stand sind, dauert es noch ewig. Und die haben mein p2w ausser du siehst p2w darin dass du mit geld schnell am ende vom spiel bist und du auf den nächsten patch warten kannst.

Klabauter

Sie könnten halt echt mal mit Terminen für Release und Beta um die Ecke kommen.

AlexMK

Ich denke das hängt mit New World zusammen. Die Beta wird sicherlich erst Ende August oder Anfang September kommen. Ich weiß nicht wie der Vertrag mit Smilegate aussieht und wie da der Handlungsspielraum für AGS ist, aber die werden alles versuchen um es pro New World auszulegen. Letztendlich ist New World für AGS viel wichtiger und eine Lost Ark Beta oder der Release soll wohl möglichst weit weg von einer potenziellen 2. New World Beta oder dem Release liegen. Sofern keine 2. Beta für New World geplant ist, sollte die Lost Ark Beta sicherlich die nächsten Tage angekündigt werden.

Ehnoah

Wenn man bedenkt, release für Lost Ark war für Oktober geplant. Denke durch NW verschiebt sich das alles.

nein

Release mit (ursprünglich) Okt. ist nicht bestätigt, sondern nur Vermutung.

nein

Also LA ist ja alles schon fertig im Prinzip, daher denke ich hat NW nicht soo viel Einfluss darauf.

nein

Also wenn du nach der Beta fragst: Es ist eigentlich kein Geheinis wie man mit VPN schon spielen kann. Auf YT gibt’s genügend Englishe Fans die es kurz und bündig erklären, ist dann ne Sache von ein paar Minuten das einzurichten. (rus ist am einfachsten, JP geht so, Kr wenn du wirklichmöchtest auch kein Problem(…))

Die meisten “Features” soll es dann ja bereits auf dem West-Release geben, manche Sachen bekannterweise noch nicht. Wegen “Eingewöhnung” und natürlich damit noch “Content” da ist.

Also da kannste alles testen, quasi eine Beta. Du darfst da auch schon Gold mit deinen € kaufen, wie es mit 2.0 eingeführt wurde; oder mehr Loot bekommen mit EG (weekly-reset/2win). Hier im Release natürlich NOCH nicht.

Natürlich gilt:

  • Wer es spannend möchte, schaut nicht in die Forums sondern genießt es dann etwas im Release,
  • Wer Wert auf ein langzeitig qualitatives Erlebnis hat, der weiB es ja so ca. aus den Referenzen zum Patch 2.0 in rus/jp (€€ für Gold, €€ für reset von täglichen / wöchentlichen Belohnungen – die sind in “MMOs” immer sehr stark = extra Loot für €.)
  • Ansonsten stecken wir alle im selben Bot und warten etwas und tauschen uns aus, ist halt so. Ich werd’s trotzdem mal wieder etwas zocken. 🙂
Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von der surfer
Klabauter

Ja aber ich hab einfach keine Lust auf die VPN Geschichte.

nein

Es ist kein MMORPG!

Ich hab’s mehrere Monate vor-gespielt:

  • Es ist weniger ein MMO als Diablo2 es war/ist; es ist also ein ARPG, aber mit online Zwang!
  • Es ist in etwa wie D3 es war/ist; für richtigen Content seid ihr in einer Gruppe mit maximal 4 Leute, die sich übrigens jetzt nicht soo großartig unterscheiden jeweils, abgesehen vom Aussehen (1-2 Ausnahmen).

Herauszuheben ist als Unterschied, statt in einer Lobby lauft ihr eben durch Dörfer/Städte: Dort können mehrere Leute aufeinmal rumlaufen und posen, aber ist alles auch instanziert, sowie in PoE. und Offene Gebiete gibt’s mit Respawn, das sind aber Solo-Quest-Gebiete! Der richtige Content wiegesagt 2-4 Leute . (…)

Tägliche Quests sind kein Kriterium für MMO, sondern ist einfach mit ein Teil von f2p-online spielen, welches das wiedereinloggen “fördern” soll. Daher ist es wirklich einfach ein nettes APRG mit netten online-Features, mMn.

nein

Dieses Wort mmo – übrigens: Massive multiplayer online – wird neuerdings hinter alles gesetzt aus reinen Marketingzwecken. Ich kann jedem empfehlen nicht auf das Overhype reinzufallen, es ist wirklich nicht das Spiel was du erwartest(…), eben ein ganz eigener Asian-Style (mal wenige Stichpunkte: Aussehen, Streetfighter, -wenige- Combos)!

nein

(Nebenbei2: Der Kommentar soll kein Gameplayvergleich mit ersten besagten D-TIteln sein, das unterscheidet sich dann nochmal so ziemlich z.B. seid ihr viel weniger reaktiv in L.A. sondern die Chars führen nach Tastendruck meist eine längere Animation aus, die ihr meist nicht steuern könnt. Nur 1 Beispiel. Das soll jeder selbst probieren, manche mögens/manche nicht. Das immerhin dann maximal 8 Tänze mit Cooldown dir ihr managen könnt. Nur nebenbei als Aufklärung! Geht oben aber um NICHT-MMO)

Ich werd’s trotzdem mal wieder probieren 🙂 Wie gesagt, es ist und bleibt trotzdem ein ganz eigenes Spiel. Weder ein MMO, noch ein sehr reaktives Hack’n Slay, sondern etwas eigenes. Man muss es einfach spielen um es zu wissen. Auf jeden Fall sollte man nicht etwas westliches erwarten, so viel steht fest.

nein

Kleiner Vergleich zum Spirit der Entwickler: Die Jump’n Run einlagen sind wirklich mega anspruchslos, du klickst einfach rechtslick auf das Seil, und dann macht dein Charakter das erstmal für 4 sekunden – alles selbst – bis er drüben ist. Ein bisschen so im Vergleich zu westlichen Hack’n slays ist auch das Kampfsystem, relativ gesehen. Dafür habt ihr – wiegesagt- bis zu 8 aktive Kampfkünste.

ReZZiT

Für mich ist es ein vollwertiges MMORPG.
Es hat alle Elemente eines MMORPGS. Es ist definitiv nicht nur ein ARPG mit online Zwang.

Wo ich dir aber Recht geben muss: Lost Ark ist wirklich was Eigenes.

Zaron

Sehe ich genauso.
Für mich fühlte es sich 0 wie ein MMORPG an als ich es getestet hatte.

xmysteriox

Zudem werden einige Outfits an das westliche Publikum angepasst und weniger sexualisiert sein. 

Nooooooooooooooooo :'(

Alzucard

Versteh ich auch immer nicht. Als wenn wir alle prüde spießige irgendwasse wären, die bei 1cm nackter Haut auf die Barrikaden gehen. ich weiß nicht ob das überhaupt wen abschreckt. xD
Aber ist eigentlich auch egal.

Scylla1312

Wenn man bei euch auf News klickt kommt man zu den Artikel gleichzeitig sagt ihr in den Kommentaren das es keine News sind.

[Teile des Kommentars entfernt.]

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Mike
Schuhmann

Wenn man bei euch auf News klickt kommt man zu den Artikel gleichzeitig sagt ihr in den Kommentaren das es keine News sind.

Wenn man bei uns auf “News” klickt, kommt man auf die alternative Ansicht “Newsticker” -> Das heißt nicht, dass dort nur News erscheinen. Das heißt, dass dort alle Artikel in einem News-Ticker angezeigt werden.

Du findest bei “News” z.b. auch Werbeanzeigen.

Wir haben hier auf MeinMMO verschiedene Tags für Artikel: Einer der Tags heißt “News” -> Damit markieren wir News. Dieser Artikel hat das Tag “Special” -> Das markiert dann unter anderem solche Info-Hubs.

Dieser Artikel ist ein sogenannter “Info-Hub”, also ein Übersichts-Artikel, den Leser erfassen können, um sich über ein Thema auf die Schnelle zu informieren. Das geht auch aus dem Titel des Artikels klar hervor.

Bitte achte bei deinen Kommentaren künftig auf deinen Ton. Sag sachlich, was du zu sagen hast. Diese persönlichen Angriffe führen zu Löschungen, Sperrungen und Banns.

Wenn wir hier auf Kommentare der Leser antworten, dann gehen wir damit auf die Kritik ein und wollen uns mit der Community unterhalten. Aber auf Kritik eingehen, heißt nicht: “Der Leser hat automatisch Recht.” Wenn wir Redakteure etwas anders sehen, als die Leser, und die Leser uns dann persönlich angreifen -> Dann funktioniert das hier nicht.

Zumal einige Leute offenbar überhaupt keine Ahnung haben, wo sie hier sind, wie unsere Seite funktioniert und wie wir hier miteinander umgehen möchten.

zNerguL

0 neue infos 👌👌 dieser artikel ist reine zeitverschwendung, nichts was uns nicht bereits gesagt wurde….

[Teile des Kommentars entfernt]

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Schuhmann
Leya

Woran machst du denn fest, dass wir “nachlassen”, weil wir hier einen Info-Hub veröffentlichen? Was bedeutet nachlassen für dich?

Ishdar

In letzter Zeit häufen sich die Artikel die mit ihrem Header etwas suggerieren was dann im Artikel nicht wiedergegeben wird. Daher kann ich diese Äußerung verstehen. Einfaches Beispiel für diesen Artikel, ihr habt geschrieben Fakten und Gerüchte rund um den EU Release und ihr habt keinen einzigen Fakt dazu im Artikel formuliert. Ich hab mir diesen Artikel nur deswegen durchgelesen. Wenn es ein Info Hub ist dann nennt es doch einfach so, Alles was wir bisher über Lost Ark in Europa wissen (auch wenn es nicht viel ist) und keiner würde euch Clickbait vorwerfen. So glaubt jeder der auf den Artikel klickt das es neue Release Infos gibt und ist dann natürlich über den Mangel an Informationen im Artikel enttäuscht denn Fakten gibt es in diesem Artikel halt leider keine.

Phinphin

Erstens das, zweitens werden auch immer häufiger Artikel, die bereits vor Monaten veröffentlicht wurden, mit 5% Änderungen wieder veröffentlicht, ohne kenntlich zu machen, dass es sich um einen alten Artikel handelt bzw. was daran verändert wurde.

Das gabs zwar schon vor ein paar Jahren. Mittlerweile wird phasenweise aber wirklich häufig von der Methode gebraucht gemacht und das ist als Stammleser wirklich nervig, zumal es ja nicht viel Aufwand wäre einfach kenntlich zu machen, welcher Teil des Artikels geupdated wurde.

Mein-MMO ist meiner Meinung nach noch die einzige größere deutschsprachige Spiele-News-Seite, die noch Qualität liefert. Von daher fände ich es wirklich traurig, wenn es immer mehr dahin abdriftet, dass die schnellen Klicks in den Vordergrund rücken und alles andere zweitrangig ist.

Leya

Die Vorwürfe mit den schnellen Klicks gibt es jetzt auch schon seit Jahren, also auch in den Phasen wo “früher alles besser war”. Wir haben auch schon immer alten Artikeln Updates verpasst, um sie eben aktuell zu halten. Wir hatten vor 2-3 Wochen eine Offensive, in der wer wir all unsere alten Listen aktualisiert haben, weil gerade wenig Neues los war und man das immer ganz gut nutzen kann für Hausputz. Die Listen und Guides werden ja übers Jahr verteilt von Hunderten bis Tausenden angesteuert und wären dann eine Enttäuschung, wenn sie kein Update hätten.

Für die Headline hatten wir uns so entschieden, weil viele Gerüchte zum Release im Umlauf sind und wir das aufbröseln wollten, was jetzt wirklich bekannt ist und was nicht. Das empfinde ich als guten Service, vor allem auch für Leute die sich nicht auf täglicher Basis über Spiele informieren.

Edit: Für den “schnellen Klick” bekommen wir übrigens kaum Geld. Das ist für uns eine Luftnummer und deshalb nicht erstrebenswert. Wir fangen erst an mit einem Artikel zu verdienen, wenn ein User sich auch länger auf einem Artikel aufhält und die Werbeausstrahlung wirken kann. Vorausgesetzt natürlich, dass jemand ohne Adblocker surft. Dann verdienen wir eh nix. Es ist für uns wichtig Artikel zu schaffen, in denen User gerne und lange schmökern und auch schonmal weiterklicken. Sonst nutzt die Werbeausstrahlung herzlich wenig.

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Leya Jankowski
Phinphin

Gegen die Updates spricht meines Erachtens auch nichts, solange sichtbar gemacht wird, was das Update ist und was alter Text ist. Das darf dann auch gerne erst im Einleitungstext sein und muss nicht zwangsweise im Header stehen. Und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie so aktuell die Einnahmensituation von großen Gamingseiten aussieht. Aber zu meiner Zeit als Blogger habe ich 90% meines Traffics über Suchmaschinen erhalten und einen großen Teil meines Umsatzes über Clicks (Cost per Click Werbung, Werbepartner für die der unique Traffic eine der wichtigste Größe war, VGWort, etc.)

Schuhmann

Erstens das, zweitens werden auch immer häufiger Artikel, die bereits vor Monaten veröffentlicht wurden, mit 5% Änderungen wieder veröffentlicht, ohne kenntlich zu machen, dass es sich um einen alten Artikel handelt bzw. was daran verändert wurde.

Wenn man einen Artikel anklickt mit “Die besten Online-Shooter für PS4 2021”, dann ist der an Leute gerichtet, die sagen: “Ich will jetzt was für die PS4 spielen- was ist da?”

Als Stammleser sehe ich: “Aha, der Artikel ist grade erschienen, hat schon 80 Kommentare und 150 Likes” -> Der ist wohl alt und wurde aktualisiert.
Und wenn ich den Artikel aufschlage, steht da eine Infobox nach 1 Absatz “Der Artikel wurde am x.x. aktualisiert”

Was du da möchtest, ist es, dass da irgendwie auf dem Titelbild noch ein Kästchen ist “Update” oder so. Das ist die Frage, ob man das echt braucht.

Das Aktualisieren und Hochziehen von Artikeln, die weiter relevant sind, ist für die meisten Leute ein Service. Wir kriegen dann bei alten Listen sonst Kommentare: “Aktualisiert ihr das nicht? Ist ja total veraltetet!”

Die Stammleser, die wir haben, die kriegen heute viel mehr auf der Seite geboten als früher noch. Wir machen Podcast, wir machen viel mehr News, viel mehr Specials, haben viel mehr Autoren als früher und sind viel breiter geworden. Ich weiß echt nicht, wie man da meckern kann. 🙂

Welches MeinMMO wünscht man sich denn zurück? 2015 waren wir eine Destiny-Fanseite? 2014 ein winziger MMORPG-Blog, den kein Mensch gelesen hat.

Welche Ausgabe von MeinMMO wollt ihr denn zurück? Ich versteh’s nicht. 🙂

Der Gaming-Markt ändert sich halt und es ist bei “MMOs” seit Anthem, Anfang 2019,, nichts wirklich Neues mehr gekommen. Aber das ist ja nicht die Schuld unserer Autoren.

Uns wäre es auch lieb, wenn grade New World, Diablo 4 und Lost Ark draußen wären und wir da Guides und Specials schreiben könnten – aber so ist es halt nicht.

Phinphin

Die Hitlisten meine ich nicht. Da kann ich nachvollziehen, dass es da nicht wirklich viel neues gibt. Ich rede tatsächlich von “News” zu bestimmten Spielen.
Die Kästchen wären ganz nett, aber mir reicht es schon, wenn im Artikel darauf verwiesen wird, was geupdated worden ist, wie es z.B. auch die Gamestar macht. Ich wünsch mir keine bestimmte Version von Mein-MMO zurück (weil ihr das eben schon vor Jahren gemacht habt). Sondern finde halt einfach, dass solche Methoden nicht sein müssen.

Schuhmann

Wenn News aktualisiert werden, ist das im Artikel auch mit “Update” markiert. Keine Ahnung: Das ist halt auch schwierig, kommentier doch dann unter der News, bei der du das Problem feststellst, statt dann so im Allgemeinen. Es ist für mich echt schwer nachvollziehbar, was genau dich stört.

Dass wir News “einfach so hochziehen”, ohne was am Gravierendes am Artikel zu ändern oder das zu markieren, dürfte sehr selten vorkommen.

Schuhmann

l, ihr habt geschrieben Fakten und Gerüchte rund um den EU Release und ihr habt keinen einzigen Fakt dazu im Artikel formuliert. —

Wer ist der Publisher im Westen? Amazon Game Studios wird die Rolle des Publishers für den West-Release übernehmen.
Am 19. August 2020 veröffentlichte Amazon ein Statement darüber, dass sie ein Publishing Agreement mit dem koreanischen Entwickler Smilegate eingegangen sind.

Das ist der Fakt.

Ansonsten ist das Spiel ja bekannt, weil das schon seit Jahren läuft. Es ist ja nicht so, als saugen wir uns hier komplett was aus den Fingern. Wir covern Lost Ark seit Jahren, haben die Entwicklung des Spiels genau verfolgt und geben hier einen “Ist-Zustand” wieder für Leute, die nicht auf dem neuesten Stand ist und sich in 3 Minuten über Lost Ark informieren wollen.

Genauso verfolgen viele Leute nämlich Spiele: Die haben vor Jahren mal von Lost Ark gehört, wollen jetzt wissen, wie es steht und informieren sich mit solchen Artikeln dann auf die schnelle.

Die Idee “So glaubt jeder, dass es neue Infos zum Release gibt” -> Das ist aber Wunschdenken dann. Wenn es neue Infos zum Release gibt, schreiben wir eine News, die heißt: “Es gibt neue Infos zum Release von Lost Ark im Westen” und keinen Info-Hub.

Also sorry, aber. Ihr lasst hier echt die Frustration darüber, dass die Leute bei Lost Ark seit Jahren auf einen West-Release warten an dem armen Info-Hub aus.

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Schuhmann
Ishdar

“Also sorry, aber. Ihr lasst hier echt die Frustration darüber, dass die Leute bei Lost Ark seit Jahren auf einen West-Release warten an dem armen Info-Hub aus.”

Ähm ja oder halt auch einfach daran, dass ihr mit eurem Headliner neue Infos suggeriert die Ihr dann nicht liefert.

Fakt ist das Amazon am 19.08.2020 eine Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Lost Ark eingegangen ist und das der Entwickler nach Leuten sucht die es sehr wahrscheinlich machen das das Spiel für den EU Release portiert werden soll.

Das ist aber kein Fakt zum Release dieses Games sondern eine weitere, wenn auch sehr wahrscheinliche, Spekulation.

Nahezu jeder hier im Forumsbereich stört sich daran das die Info keine “Neuen” Fakten beinhaltet hat. Vllt sollte man sich darüber Gedanken machen das die Formulierung nicht ideal gewählt worden ist wenn es so vielen negativ aufstößt ?

mordran

Also zunächst mal sind das alte News, das Video was dem Artikel zugrunde liegt ist 14 Tage alt, VÖ 02.02.2021. Ihr seid ja kein Print Medium.

[Teile des Kommentars entfernt]

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Schuhmann
Leya

Die GameStar übernimmt große US-News genau wie wir. Wir arbeiten eng mit GameStar und GamePro zusammen, tauschen uns mit den Chefredaktionen aus, genau wie die Redakteure untereinander. Da reden wir auch viel über Content-Strategien und wie wir die jeweiligen Seiten ausrichten. Bei den News ist es uns aber wichtig, immer eigene Einordnungen mitzugeben oder uns genau anzusehen, was in den jeweiligen Communitys des Spiels los ist.

Massively nutzen wir eigentlich nur noch selten als Quelle. Wir schauen viel bei Twitter, Reddit, Discord, YouTube und natürlich auch den großen US-Seiten, weil dort auch der Großteil der relevanten Game-News entsteht. Ansonsten findet ihr genauso auch eigene Meinungen, Anektoden, Analysen, Spieleempfehlungen, die ihr so auf keiner anderen Seite findet.

Schuhmann

Wenn du Kritik an anderen Artikeln hast, dann äußere sie dort. Das ist null nachzuvollziehen, wenn du hier ins Leere irgendwelche Pauschal-Anschuldigungen machst.

Schuhmann
  1. Amazon hat sich wahrscheinlich die URL “Lostplayark” gesichert.
  2. Angeblich fanden interne Tests im Januar statt.

Beides Infos, die wir noch nie auf der Seite hatten. Für uns “neue Infos”, die wir euch noch nie gesagt haben.

Lordex

Also im Grunde nix neues und dafür nen Artikel???

Und dann diese grauenvollen “ich muss was kompensieren” Riesenwaffen. So lächerlich 😂

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Kev
Ste3lfish

Exakt das gleiche wollte ich auch grad schreiben, also was die news ansich angeht.

Mit asia riesenwaffen kann ich durchaus was anfangen

Leya

Hallo, das ist keine News. Der Artikel ist ein Info-Hub, der den aktuellen Stand zeigt. Solche Artikel werden bei uns immer erweitert. Es gibt sehr viele Leute, die nicht immer über den aktuellen Stand bestens informiert sind. Die steuern uns auch nicht täglich an. Das sind Leute, die suchen dann zwischendurch mal nach Infos wie dem Release und denen möchten wir eine Antwort auf ihre Frage geben.

nein

Ja es stimmt. Es ist ein ganz eigenes Spiel – mit vielen billigen Sachen, wirst du alles noch finden… Erwarte einfach nicht zu viel. Es ist wirklich einfach nur gehyped durch sicherlich gesponsorte User-Videos und Werbung, mMn, und weil es eben ein hack’n slash rpg ist, welche gerade wieder etwas Beliebtheit finden.

Die Waffen sind echt viel zu groß und es macht keinen Spaß das anzuschauen, dazu kommt der Genderlock, wenn dann so ein zierliches Ding mit ner 1 Tonne Knarre rumrennt.

Insgesamt war ich so ziemlich enttäusht vom Spiel wie man es nur sein kann, alle Klassen spielen sich so ziemlich gleich, selbst die “neue” Assassinen-Chars sind einfach aus den vorigen zusammengemixt mit neuen Animationen!
Das ganze Spiel geht eher so um Kurzweilige Grafikorgasmen, und eher langsam zu steuernde Kämpfe. Die Kämpfe sollte man einmal hervorheben, da es im Vergleich zu jeglichem Diablo-Titel (und consorten wie poe) doch schon echt langsam ist, da die Skills dich oft in eine lange Animation zwingen (mal mehr mal weniger).
Der Summoner ist übrigens kein solcher, sondern es ist einfach die Uebersetzung deren Bezeichnung für einen “Conjurer” also einen Zauber-beschwörer sozusagen. Nagut er hat ne Pflanze für 30 sekunden, das wars; und das Affen-Viech was nach dem Zaubern etwas bestehen bleibt wird total ignoriert, es ist wirklich kein Summon im westlichen Sinne.

Das schlimmste ist, die meisten sind sowas von melee, selbst die Fernkämpfer und Zauberer sind dort (im Nahbereich) öfter, sodass man relativ wenig Abwechslung hat, wenn man dann mal in eine Gruppe geht oder einen 2. char ausprobiert. Natürlich muss man sich dann schon damit beschäftigen, wenn der eine z.B. Combopunkte aufbaut, während ein andere seine 2 Ressourcen balancen möchte. (das aber auch nur am Anfang , danach wirds so eintönig!)
Aber ich kann schon garnicht mehr ein Video ansehen, wenn dort wieder alle 4 Leute (4 ist kein MMO übrigens!) die ganze Zeit hinter den Boss rennen wollen, selten einer der von der Ferne raufschießt oder ähnlich

Horteo

Mal schauen. Evt kommt ja Half Life 3 noch vorher

nein

Hää? Was hat jetzt ein Ego-shooter mit diesem Asia-Hack’n slay zu tun *am Kopf Kratz*

Kekladin

Spielt das noch wer? ?
Im ernst, vor ein paar Jahren wäre das der knaller gewesen, heute ist es kälter Kaffee.

Andy

Wow,Eso usw sind auch alt und werden trotzdem immer noch gespielt.

nein

Nein. Lost ark ist halt mal wirklich sowas von eintönig.

Wie kann man solche Prachtvollen Titel mit diesem in einem Satz oder gar Forumthema nennen?

Es ist total over-hyped, gesponderte Uservideos, Werbung. Kurzweilige Grafikorgasmen, geschmückt mit Dailies und kopierten Vertiefungen für die Kampfkünste.
Das Kampfsystem ist relativ langsam, bietet wenig Spielraum für Spielskill-Verbesserung, abgesehen vom Cooldown-Management für ein paar Klassen. Und am schlimmsten ist die meisten klassen spielen sich sowas von ähnlich, nichtmal der Wiederspielwert ist also Shokobanane wie es eigentlich in solchen Spielen der Fall sein sollte. Teamplay gibt’s jetzt auch fast garnicht…

Ich werds am Release nochmal spielen, aber ein Knüller ist es nicht. Trotzdem bleibt es ein ganz eigenes Spiel , so ist das CD-Management mit immerhin bis zu 8 aktiven Kampfkünsten (von Waffenwechsel mal abgesehen) schon ganz abwechslungsreich zu anderen Spielen. Wer mal was anderes Spielen will, und auf die Asia-Grafikkracher steht, für den ist es ganz in Ordnung.

Erwarten sollte man eben wirklich keine westliche Qualität in Sachen Gameplay und Wiederspielwert. Und wiegesagt für Fans des AsianStyles aber schon ganz toll.

Azaras

Und wieder ein Artikel ohne neue Info

Schuhmann

Das stimmt nicht. Es sind nur nicht die Infos, die Spieler haben wollen: “Wann ist das Release-Datum?” Aber es sind neue Hinweise im Artikel, dass Amazon daran arbeitet.

Wo auf unserer Webseite hatten wir schon Mal das mit den internen Tests oder die Playlostark-URL?

Hirux

Das Amazon daran arbeitet wissen die meisten schon seit letztes Jahr.
Und ein Artikel gibt es von euch dazu:
https://mein-mmo.de/dank-amazon-lost-ark-kommt-zu-uns/

Leya

Es gibt schon ein paar neue Infos in diesem Hub und der ist auch so geschrieben, dass er erweitert werden kann, sobald neue Infos da sind. Es gibt Leute, die möchten wissen, was der aktuelle Stand ist. Die suchen dann bei Google, sehen alte Artikel und wundern sich immer noch weiter. Nicht jeder informiert sich auf täglicher Basis über Games. Für die ist so ein Artikel geschrieben.

Schuhmann

Ja, klar.

Aber neu ist:
“Amazon sichert sich URL”
und “Amazon macht angeblich neue Tests”

Dass sie eben aktuell daran arbeiten, das umzusetzen

Ich frag in meinem Kommentar: “Wo auf unserer Webseite hatten wir das mit internen Test und der URL?”
Und du sagst: “Ihr habt aber schon geschrieben, dass sie es publishen” -> Das ist halt nicht die Antwort auf meine Frage.

Nostro

Extrem gehypet, aber ich denke wir sollten da alle keinen release in 2021 erwarten.. Wir gehen auf März zu, keine Closed Alpha/Beta/What ever, nichtmal irgendwelche bestätigten News seitens Amazon. Gehe stark von Frühjahr / Sommer 2022 aus. Jetzt kommt ja erstmal New World..

batzenbaer

Ja ich sehe das ähnlich.
Nehmen wir mal B&S und Black Desert.
Das waren bestimmt 6 Monate von der Ankündigung mit Homepage bis zum Release.
Da konnte man sich einen Account einrichten,später dann die Gründer Pakete mit Betazugang kaufen,
dann kamen die Betas und viel später erst der Release.
NCSoft war da auch kein Anfänger im Westen.
Mit Lineage 2,Aion,City of Heros und den beiden Guild Wars Spielen
hatten sie genug Erfahrung im Westen.
Ich sehe auch keinen Release in 2021.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

84
0
Sag uns Deine Meinungx