Die 8 besten Funktionen von iOS 18, die ihr unbedingt ausprobieren solltet

Die 8 besten Funktionen von iOS 18, die ihr unbedingt ausprobieren solltet

Mit iOS 18 erhalten iPhones eine ganze Menge neuer Funktionen. MeinMMO stellt euch die 8 besten Features vor und erklärt, warum ihr sie testen solltet.

Wann erscheint iOS 18? iOS 18 erscheint voraussichtlich im September 2024. Ab Juli 2024 könnt ihr euch die Public Beta herunterladen. Wir raten euch aber davon ab, die Beta auf eurem Haupt-Handy zu installieren, da diese Version instabil ist und Abstürze verursachen kann.

Welche Funktionen stellen wir euch vor? Mit iOS 18 hat Apple eine ganze Reihe spannender Funktionen vorgestellt, die ihr mit der neusten Version des Betriebssystems nutzen könnt. MeinMMO stellt euch die besten Funktionen vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.

Game Mode

Mit iOS 18 erhält das iPhone den sogenannten „Game Mode“. Apple verspricht damit, das Spielerlebnis auf dem Handy zu optimieren. Apple hatte bereits vorher erklärt, dass das iPhone die beste Spielekonsole werden solle.

Sobald der „Game Mode“ aktiviert ist, bekommen eure Spiele die höchste Priorität auf der Hardware und andere Hintergrundprozesse werden niedriger priorisiert. Das soll auch für verbesserte Latenzzeiten für Airpods und Controller beim Gaming sorgen.

Der „Game Mode“ wird übrigens automatisch aktiviert, sobald ihr mit dem Spielen auf eurem iPhone beginnt.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Wer viel auf seinem iPhone spielt, der sollte den „Game Mode“ unbedingt ausprobieren. Insbesondere die verbesserte Latenz dürfte eine starke Verbesserung sein.

Gesperrte und versteckte Apps

Mit iOS 18 könnt ihr in Zukunft Apps zu sperren und auszublenden. Ihr könnt die Apps so anpassen, dass sie nur noch über Face ID, Touch ID oder einen Passcode zugänglich sind. Zusätzlich könnt ihr die Apps sogar auf eurem Startbildschirm ausblenden. Diese Versteck-Option hatte unter einigen Nutzern für starke Kritik gesorgt.

Darum solltet ihr das ausprobieren: In Zukunft könnt ihr private oder sensible Daten, wie etwa Banking- oder Gesundheitsapps, in einen gesperrten Ordner packen.

Stärkere Anpassung der Benutzeroberfläche

Apple bot im Gegensatz zu Android vergleichsweise wenig Optionen, die Benutzeroberfläche an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Mit iOS 18 ändert sich das jetzt und ihr bekommt eine ganze Reihe von neuen Optionen in die Hand:

  • Mit dem neuen Update könnt ihr Lücken zwischen den Apps auf dem Startbildschirm lassen und die Apps beliebig anordnen.
  • Außerdem könnt ihr die Farben der App-Symbole anpassen.
  • Die Steuerelemente am unteren Rand des Sperrbildschirms ändern.
  • Das Kontrollzentrum umfassender anpassen, indem ihr etwa die Größe der Steuerelemente verändern und sie in verschiedene Gruppen aufteilen könnt.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Euch war Apple bisher zu langweilig und einheitlich? Mit iOS 18 könnt ihr euren Startbildschirm jetzt endlich anpassen.

Mehr zum Thema
Android und iOS im Vergleich: Was ist besser?
von Benedikt Schlotmann

Integrierter, kostenloser Passwort-Manager

Apple bietet bisher grundlegende Funktionen an, wenn ihr Passwörter auf eurem iPhone speichern wollt. Über den iCloud-Schlüsselbund könnt ihr bisher eure Passwörter und Nutzerdaten speichern, mit denen ihr euch regelmäßig einloggt.

Mit iOS 18 wird jetzt eine völlig neue Passwortmanager-App hinzugefügt. Hiermit könnt ihr alle eure Konten nach kürzlich erstellten Passwörtern, nach Anmeldetyp oder danach, ob ein Konto in einer gemeinsamen Gruppe ist, filtern und sortieren.

Die App ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt und funktioniert nicht nur auf Apple-Geräten, sondern auch unter Windows. Das ist praktisch, wenn ihr ein iPhone besitzt, aber an einem Windows-Rechner spielt und arbeitet.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Starke, einzigartige Passwörter für alle Konten ist unglaublich wichtig, und ein kostenloser, in iOS integrierter Passwort-Manager ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Objekte aus Fotos löschen

iOS 18 bietet euch eine neue Funktion, mit der man störende Objekte aus Fotos entfernen kann. Mit dem neuen Werkzeug „Aufräumen“ (Clean Up) in „Fotos“ können Nutzer Objekte in einem Bild auswählen und sie mit Apples geräteinterner KI-Software entfernen.

In der Fotos-App können Nutzer ein Bild auswählen und ein Objekt oder eine Person einkreisen, die sie aus dem Bild entfernen möchten. Apples generative KI auf dem Gerät entfernt dann das unerwünschte oder ablenkende Objekt aus dem Foto, sodass es so aussieht, als wäre es nie da gewesen.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Ihr mögt perfektionistische Bilder oder euch nerven andere Personen auf Bildern, wenn ihr euch mit Freunden oder Familie ablichten lasst? Dann solltet ihr das neue Tool von iOS 18 ausprobieren.

Nachrichten planen

Wenn ihr Nachrichten auf dem iPhone verschicken wolltet, musstet ihr eure Texte immer direkt abschicken. Das ändert sich jetzt mit iOS 18: Mit der neusten Version von iOS könnt ihr Nachrichten auch im Voraus planen. Das kann im Alltag sehr praktisch sein.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Ihr habt nachts eine geniale Idee, wollt aber niemanden wecken? Dann plant die Nachricht vor. Auch Glückwünsche könnt ihr vorplanen, damit ihr sie nicht vergesst.

Apple Intelligence

„Apple Intelligence“ ist die Antwort von Apple auf den aktuellen KI-Boom, der fast alle Lebensbereiche erfasst. Im Herbst wird die KI-Lösung des Unternehmens in iOS 18 eingeführt.

Es soll eine ChatGPT-Integration, produktivitätsorientierte Funktionen wie Bearbeitungshilfen und generative KI-Kunstvorschläge geben. Ansonsten sind viele Details noch unklar. Wir halten euch aber auf dem Laufenden, sobald wir mehr dazu wissen.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Viele Experten vermuten, dass die KI in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle einnehmen wird. Ihr solltet euch daher die Zeit nehmen und die neuen KI-Tools von Apple kennenlernen.

Mehr Tapback-Optionen

In Apples hauseigener Messages-App konntet ihr auf Nachrichten mit Reaktionen reagieren. Diese Reaktionen bezeichnet man auch als „Tapback.“ Mit iOS 18 hat Apple die Anzahl von Emojis und Stickern, mit denen ihr auf Nachrichten reagieren könnt, deutlich erweitert. Hier orientiert sich Apple stark an beliebten Social-Media-Apps wie Instagram, wo solche „Tapbacks“ ebenfalls aktiv genutzt werden.

Darum solltet ihr das ausprobieren: Solltet ihr bereits von Tapback regen Gebrauch machen, dann dürften euch auch die neuen Reaktionen begeistern.

Mehr zu Apple: Steve Jobs gilt als eine der wichtigsten Personen von Apple und war einst einer der Gründer des Unternehmens. Vor allem ein Tipp seines Vaters prägte jahrelang seine Arbeit: Steve Jobs machte Apple so erfolgreich, weil er auf einen simplen Rat seines Vaters hörte

Quelle(n): techradar.com, pcmag.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx