ZeniMax, die Macher von The Elder Scrolls Online, arbeiten laut dem Studio-Chef Matt Firor wohl an einem neuen AAA-Titel mit neuer IP. Dazu sucht man wohl massig neue Mitarbeiter.
Was hat Matt Firor gesagt? In einem Interview mit dem Official Xbox Magazine sprach ZeniMax-Studiochef Matt Firor auch über ein kleines Detail, was vielen bisher entgangen war.
Man suche nämlich massig neue Mitarbeiter für die Arbeit an einem neuen Spiel. Dabei soll es sich um ein neues AAA-Spiel handeln, das außerdem eine neue IP bedienen soll. Es wird also wohl nichts mit einem der bereits von ZeniMax/Bethesda bekannten Franchises zu tun haben.

Was für Entwickler werden gesucht? Auf der Seite von ZeniMax werden in der Tat gerade massig neue Leute gesucht. Über 40 Stellen werden ausgeschrieben, darunter:
- 3D Environment Artist
- Backend Engineer
- Content Designer
- Gameplay Engineer
- Lead UX Designer
- Live Services Manager
- Mobile Community Manager
- Mobile UI Designer
- Senior Mobile Product Manager
Mobile-Spiel oder MMO?
Matt Firor erklärt, dass es ein AAA-Titel mit neuer Engine sein wird. Das spricht für ein dickes Budget. Andererseits vermuten (und befürchten) einige Fans, dass es ein Mobile-Spiel werden könnte. Denn immerhin werden unter anderem speziell Mobile Community Manager und Mobile UI Designer gesucht.

Darum ist es wohl kein Mobile-Game: Zwar können AAA-Titel auch Mobile-Games sein, doch unter dem Begriff stellen sich viele Spieler eher große Titel für PC- und Konsole vor.
Da nur drei spezielle Mobile-Mitarbeiter gesucht werden, könnte es sich hier um ein völlig anderes Projekt handeln. Womöglich ein zusätzliches, neues Mobile-Spiel oder eine Begleit-App.
Dafür spricht auch, dass bei den Entwickler-Stellen speziell das „Neue AAA-Spiel von ZeniMax“ erwähnt wird. Bei den Mobile-Stellen steht davon nichts. Beim UI-Designer steht hingegen nur „Entwickelt intuitive und unterhaltsame Interface für mobile Titel.“
Wird es ESO 2? Auch dies kann eigentlich ausgeschlossen werden. Denn zum einen erwähnte Matt Firor klar, dass es eine neue IP, also ein neues Spieluniversum, werden soll. Und in einem Interview mit MeinMMO hat ZeniMax schonmal erwähnt, das man ESO nicht fortsetzen, sondern weitermachen werde.
Dennoch fürchten viele Fans, dass ZeniMax bei einem neuen MMO das alte Spiel nur noch stiefmütterlich behandeln wird.
Was wird das neue Spiel denn dann? Da ZeniMax bisher nur ESO, also ein MMORPG, entwickelt hat, vermuten viele Fans, dass es in diesem Genre weitergeht. Da es eine neue IP sein soll, dürfte es aber kein MMO zu Fallout, Doom, Elder Scrolls oder Wolfenstein werden.

Möglich ist hingegen ein MMO-Ableger von Starfield, der neuen Sci-Fi-RPG-IP von Bethesda. Das Spiel ist derzeit bei Bethesda in Entwicklung und womöglich arbeitet man bei ZeniMax ebenfalls an einem Spiel in diesem Universum.
Andererseits könnte ZeniMax aber auch an einem Loot-Shooter oder einen reinen Single-Player-Titel arbeiten. Womöglich werden wir bis zur E3 mehr von ZeniMax zu ihrem neuen Spiel erfahren.
Was denkt ihr, ist derzeit bei den ESO-Entwicklern in der Mache?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Klingt gut.
Das Zenimax Online Team hat sich als fähig herausgestellt.
Auch nicht immer am selben Franchise sich festhalten zu müssen, da fehlt leider den meisten größeren Entwicklern der Mut.
Ich denke auch nicht das ESO vernachlässigt wird, im Gegenteil eher noch aufstocken, weil es gerade richtig gut anläuft.
Die Anhäufungen der Events im Spiel zeigen das auch ganz gut, wie ich finde.
Seh ich auch so. Bin sehr gespannt was es wird.
Tja da fallen mir gleich paar Sachen von ESO ein,
die sie beim nächsten Spiel besser machen können.
Allen vorran die Ausrüstung.
Die Rüstungen/Waffen könnten um Welten besser aussehen.
Egal wo die neue IP spielt,wenn die Klamotten nach Kartoffelsack aussehen,
kann mein Charakter auch gleich in Unterwäsche rumlaufen.
Das Kampfsystem könnte mehr Action vertragen.
Können auch ruhig 10-12 aktive skills ohne Waffenwechsel sein.
Mal schauen was es wird,egal ob MMO,GaaS oder Single Player Game.
Ich finde im Gegenteil genau das sogar gut.
In WoW hatte ich früher für meinen Krieger sehr lange hübsche und einfach nur simple brachiale Waffen gesucht die nicht leuchten…
Bitte kein Battle Royal , bitte bitte nicht *schluchz*
Da ESO ausgezeichnet läuft denke ich nicht daß sie sich eine Konkurrenz dazu im eigenen Hause basteln. Lootshooter oder Battle Royal als Live Service Game vielleicht. Irgendwas für eine Interessengruppe die sie aktuell noch nicht bedienen.
Ich hoffe auf Wheel of Time und weniger auf Games of Thrones. Wobei ich beides mag, nur GoT kann ich mir schwer als MMO vorstellen.
Aber als neue IP kann es ja alles mögliche sein, vom Steinzeit Setting bis SciFi.
Ich bin mal gespannt. 🙂
Sehr geil. Wenigstens eine gute Nachricht in der mauen westlichen MMO-Welt. Gerade weil ESO echt toll geworden ist, ich drücke uns allen mal die Daumen.
The Elder Scrolls 7
Auf den Suche nach The Elder Scrolls 6
Wahrscheinlich wird es Skyrim für die neue PlayStation 5
Würde mich nicht wundern ????
Ich habe es auch bereits für PC, PS4 und PS4-VR und mit geschätzten 1000h Spielzeit ist das in der Summe dann ein passables Preis-Leistungs-Verhältnis.
Also, mir fehlt Skyrim nur noch auf meinem Handy, Duschradio, Toaster, Kaffeemaschine…
Ne, quatsch ! Für meine Kettensäge !!!
Alter ! Warum gibt es Skyrim nicht für meine Kettensäge ???!!!1111elf
Notfalls nehme ich Skyrim auch für ein Amoreli Produkt ! (Wobei, bei manchen Sachen bin ich auch raus.)
Es gibt Skyrim auch für Alexa!
Ich hätte lieber eine Kettensäge in Skyrim! 😀
Wär aber dann keine neue IP.
Nee das kommt doch als nächstes für den Pip Boy.