Valve hat im Mai 2019 einen neuen Battle Pass für DOTA 2 veröffentlicht. In diesem warten aber dieses Mal nicht nur neue Aufgaben zum Erledigen, sondern auch ein soziales Feature, auf das Spieler schon eine Weile warten.
Was ist das für ein Feature? Es geht um das „Spieler vermeiden“-Feature, das viele MOBA-Konkurrenten schon seit einiger Zeit anbieten. Mit dem Feature soll vermieden werden, dass Ihr mit speziellen Spielern wieder in ein Team gemischt werdet.
Neues Feature: “Spieler vermeiden” in DOTA 2
So funktioniert das Feature: Um einen Spieler zu vermeiden, sollt Ihr wohl einfach die Option im End-Screen nach dem Spiel beim entsprechenden Spieler auswählen. Das funktioniert jedoch wohl nur beim eigenen Team.
Die Spieler werden dann nicht mehr mit Euch zusammen spielen können. Ihr solltet beim zufälligen Matchmaking nicht mehr mit ihnen ins Team kommen können. Als Gegner können sie aber noch auftauchen.
Aktuell befindet sich das Feature noch in der „experimentellen“ Phase, weswegen es anscheinend noch nicht fehlerfrei funktioniert. Spieler auf Steam berichten, dass sie teilweise auch mit vermiedenen Spielern in ein Team gemischt werden.
Warum muss ich bezahlen? Um das Feature nutzen zu können, müsst Ihr den neuen Battle Pass für 2019 in DOTA 2 kaufen. Dieser kostet aktuell 8,75€ auf Steam. Das Feature steht Euch erst ab dann funktionierend zur Verfügung.
Valve hat sich noch nicht dazu geäußert, warum ein solches Feature in einem Battle Pass verbaut wird. Viele Spieler und andere Seiten sprechen bereits von einer „paywall“.

Geht das auch ohne Battle Pass? Bisher gibt es noch keine Neuigkeiten, ob es Pläne gibt, das Feature zumindest nachträglich für alle Spieler zur Verfügung zu stellen. Da es Teil des Battle Pass 2019 ist, wird es jedoch wahrscheinlich nicht vor dessen Ablauf ins Spiel kommen.
Der Nutzer Shadow Pool machte jedoch eine scherzhafte Bemerkung darüber, dass man Spieler aber auch auf andere Weise meiden kann:
„Spieler vermeiden“ funktioniert nicht ohne einen Battle Pass. Aber wenn du auf einen Spieler mit Battle Pass triffst, musst du einfach nur auf seine Lane gehen und dort feeden, damit sie dich vermeiden.
Das Feature wird sich in der Community jedoch immer wieder gewünscht und das bereits seit etlichen Jahren. Es ist deshalb möglich, dass es nach der experimentellen Phase für alle verfügbar sein wird.
Die besten Spieler der Welt haben derweil Probleme gegen Computer-Gegner:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
okay für sowas zu bezahlen valve hat sie nicht mehr alle. Sorry das ist einfach nur armselig.
Dota fand ich sehr cool, aber die Spielerzahlen sind auch nicht mehr so hoch leider.
400 bis 500 Tausend monatlich und das seit 3 Jahren. Sind meiner Meinung nach genug. Welche Spiele spielst du, die monatlich mehr Spieler aufweisen?
Das Spiel ist Tod! Zu Peak Zeiten 1 Millionen Spieler!
https://uploads.disquscdn.c… https://uploads.disquscdn.c…
Du scheinst ja nicht gerade viel Ahnung davon zu haben…kennst du dich überhaupt mit PC-Spielen aus oder bist du eher der Polemon Go Spieler?
Wenn Platz 1 der Steam Spiele Charts ein totes Spiel ist, dann sag mir doch bitte was du so spielst 😉
Weil da eine Menge an Sarkasmus mit im Kommentar war, zumindest schreit es für mich förmlich nach Sarkasmus
Lesen ist nicht so deins, oder? Les nochmal den zweiten Satz
“Zu Peak Zeiten 1 Millionen Spieler!”
Lesen ist nicht so meins? Grammatik ist nicht so deins?
“Zu Zeiten” bezieht sich auf vergangene Ereignisse
“Zur Zeit” bezieht sich auf ein aktuelles Ereignis
Weiterhin ist das aus dem Kontext heraus nicht ersichtlich wie es gemeint war.
Leser 1 schreibt…Spielerzahlen sind zurückgegangen.
Leser 2 schreibt…aktuell immer noch 500 Tausend
Leser 3 schreibt…zu Spitzenzeiten 1 Million
Wenn du sarkastisch sein wolltest, hättest du schreiben können…
Das Spiel ist tot. Zur Peak Zeit sind es gerade mal 1 Million Spieler.
Oder…
Das Spiel ist tot. Zu Peak Zeiten sind es nur noch 1 Million Spieler.
Durch das offensichtliche übertreiben, kann man Sarkasmus herauslesen.
So wie du es geschrieben hast, nicht.
Naja LoL hat mehr, bei Dota loggen die meisten nur zu großen Events ein, find ich schade.
Wenn du 400-500k zu wenig findest dann hast du eine komische vorstellung….