Die besten MMORPGs aller Zeiten für PC und Konsolen: Die MeinMMO-Community hat gewählt

Die besten MMORPGs aller Zeiten für PC und Konsolen: Die MeinMMO-Community hat gewählt

Wir küren die besten MMORPGs, die jemals entwickelt wurden – gewählt von der MeinMMO-Community. Die Top 20 flankieren wir dabei mit persönlichen Anekdoten und Einschätzungen von Redakteuren, Autoren sowie Gästen. Wo steht der große Favorit World of Warcraft?

Am letzten Tag unserer Themenwoche zum Genre der Online-Rollenspiele haben wir noch ein ganz besonderes Schmankerl für euch vorbereitet: die Auswertung der großen Community-Wahl zum besten MMORPG aller Zeiten.

Die von euch gewählte Top 20 begleiten wir dabei mit persönlichen Anekdoten und Einschätzungen von Redakteuren, Autoren sowie Gästen. Auf der letzten Seite erfahrt ihr zudem, wie die Liste ausgesehen hätte, wenn eben jene Redakteure, Autoren und Gäste ihre jeweilige Top 5 in den Ring hätten werfen müssen (mit fünf Punkten für den ersten Platz, vier Punkte für den zweiten Platz und so weiter).

Wer hat die Top 20 knapp verpasst?

Ganz knapp aus der Liste der besten 20 MMORPGs aller Zeiten sind die folgtenden Genre-Vertreter geflogen:

  • Platz 21: Eve Online
  • Platz 22: Lost Ark
  • Platz 23: Lineage 2
  • Platz 24: Albion Online
  • Platz 25: Rift
  • Platz 26: ArcheAge
  • Platz 27: Runes of Magic
  • Platz 28: EverQuest
  • Platz 29: Runescape
  • Platz 30: Final Fantasy XI

Platz 20: Age of Conan

Entwickler: Funcom | Plattform: PC | Release-Datum: 20. Mai 2008 | Modell: Free2Play

MeinMMO-Redakteur Karsten weiß, was einen Weltenretter antreibt: „Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“ Oh, Moment, wir sind im falschen Film, beziehungsweise Medium. Aber genau das machte Age of Conan 2008 natürlich so ungemein spannend.

Schließlich hatte diese raue Welt mit dem Namen Hyboria in den Schwarzenegger-Filmen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Jetzt in einem erwachsen inszenierten MMORPG auf den Spuren von Conan dem Cimmerier wandeln zu können, dieser sexy Gedanke konnte mich kurzzeitig sogar aus Azeroth weglocken.

Funcom veröffentlichte jedoch kein Spiel, sondern eine Baustelle. Mit Content-Löchern während der Level-Phase, die so groß wie die Liste der Bugs lang war. Zudem funktionierten grundlegende Systeme wie das PvP und die Handwerke nicht richtig.

Das war eine Alpha, für die man sich ein Ticket kaufen und ein Abo abschließen musste. Man, was war ich damals enttäuscht. Schnell ging es zurück zu WoW, das bereits einige Jahre Content und Feinschliff vorweisen konnte.

Die Entwickler blieben jedoch am Ball, merzten die Probleme nach und nach aus und machten aus der Baustelle Age of Conan irgendwann tatsächlich ein gutes MMORPG, an dem ich vor allem das einzigartige Kampfsystem, die blutigen Finisher und die atmosphärische Spielwelt mochte.

Das Problem: Die wenigsten Spieler waren nach einem missglückten Erstkontakt bereit, einem MMORPG eine zweite Chance zu gewähren. Selbst beim Wechsel auf Free2Play und dem Release der Unchained-Version blieben die Spielerzahlen überschaubar. Sehr schade, das Potenzial für eine deutlich größere Rolle innerhalb des Genres war da.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
28
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
27 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Hisuinoi

Ich bin wohl einer der wenigen der diese Rangliste überhaupt gar nicht fühlt.
Mein erstes mmorpg in meiner Kindheit war “Dark Age of Camelot” und “World of Warcraft” hat mich nie abgeholt fand das schon immer langwielig und eintönig, alles sieht quasi gleich aus wegen den Warcraft Comic Look. Und nein ich mag schon Comic Look allerdings bevorzugt Anime Look. Allerdings mit einem aufwendigeren Stil.

Demnach ist für mich eher folgende Rangliste:

  1. Dark Age of Camelot
  2. Ragnarök Online
  3. Guild Wars 2
  4. Black Desert Online

Alle anderen genannten mmorpg haben mir nie wirklich freude bereitet.
Mit der Zeit wollte ich immer mehr Abwechslung, mehr Dynamische Inhalte, gute Balance zwischen Solo und Gruppeninhalte. Ein mmorpg darf nicht nur aus Gruppeninhalten bestehen. Auch die künstlichen Limitieren wie z.B. Gruppenzwang für gewisse Inhalte.
Anstatt auch möglichkeit bieten seine Grenzen herauszufordern.

Allerdings mag ich auch Hinweise, Rätsel, versteckte Elemente die neue Wege freigeben. Auch Einzigartige Elemente.

Ich glaube bis ich ein mmorpg erlebe das meinen Anforderungen entspricht wird noch lange Zeit vergehen. Weswegen ich meine Anforderungen herunter geschraubt habe und wieder mehr Offline Games und kleinere Online games spiele.

Meine nächsten Hoffnungen liegen in Blue Protocol und “Odin: Valhalla Rising”.
Zumindest Blue Protocol was ich letztes jahr von Japan Streams gesehen habe, hat es mir sehr gefallen.

xInfinity

Das PvP-Kampf- und Gildensystem von 4Story ist bis heute komplett einzigartig. Würde behaupten inkl. P-Server mit einbezogen immer noch mit die größte Spielerbase neben den anderen Top platzierten MMOS in dieser Liste.

Zuletzt bearbeitet vor 22 Tagen von
Vanord

Für mich ist WoW auch einfach Nummer 1. Danach kommt GW2 und ESO.
Ich muss aber auch sagen das AoC in den ersten 20 Level eigentlich die Nummer eins wäre, hätte das Spiel danach nicht abgekackt, bis dahin gab es nämlich eine volle Vertonung aller Qs und auch so war der Spielfluss bis dahin das Beste, was ich je gespielt hatte. Aber auch HDRO und StarWars war zu Anfang wirklich gut und scheiterte am Endgame.

Nemesis7884

Etwas das völlig unterschätzt wird: Nach dem ESO rauskam, konnte ich nie mehr zurück zu einem mmo ohne Vollvertonung… ist imo so ein riesen Faktor für die Immersion

Vanord

Ja, Eso ist schon in der Hinsicht wirklich Top.

Nico

Mh ff14 ist für mich das beste Gesamtpaket, leider sind fast alle top10 mmorpg (ff14 eingeschlossen) sehr auf solospiel ausgelegt. Ff14 ist bei mir nur favorit weil dort das sozializing noch gut ist sowie Story und wie unterschiedlich sich die Klassen spielen. Wows einzige Rettung ist das sie mittlerweile x Versionen anbieten.

Huehuehue

Wows einzige Rettung ist das sie mittlerweile x Versionen anbieten.

Wieso “einzige Rettung”? Das ist kein Ranking der aktuell beliebtesten MMORPGS, die Frage war auch nicht: “Welches MMORPG spielt ihr gerade am liebsten” (darum waren auch Spiele dabei, die heute nicht mal mehr existieren), sie lautete: “Was ist deiner Meinung nach das beste MMORPG aller Zeiten”(und das unabhängig von einem Zeitpunkt oder dem jetzigen Zustand). Und ja, das ist selbstverständlich ganz natürlich ein bisschen based und “unfair”, weil da Spiele, die schon lange laufen und in ihrer Laufzeit vielleicht ganz unterschiedliche Spielertypen angesprochen haben, im Vorteil sind, weil der eine die Basisversion genial fand aber mit heute nicht kann und ebenso umgekehrt und alles dazwischen.

Zuletzt bearbeitet vor 21 Tagen von Huehuehue
Nemesis7884

The secret world gar nicht in der Liste? Hmm war eines meiner Lieblings mmo und sehr innovativ was setting, quests und skill system anbelabgt…schade gibt es kein secret world exiles… sonst sind auch eso, gw2, swtor und warhammer online meine top

Huehuehue

Es war schob auf der Liste, es ist nur nicht in den Top 20 gelandet

Xyyr

Das Storytelling von TSW war halt insane gut und vor allem Abwechslungsreich, lediglich das Kampfsystem war bissl clunky.

flyhightrypie

Oh neine WoW ist nur mit absolutem Abstand auf Platz 1.

Was machen wir jetz nur? Das Spiel ist so tot!

Fun Hellsing

Gibt es auch sowas wie eine Liste von Mobile/Browser Spielen im Bereich MMO? Bzw Spiele die Mobile und am PC spielbar sind, da würde mich mal interessieren was da im Moment aktuell noch “gut” und “bevölkert” ist. Vllt könnte man da auch mal einen Artikel machen, falls ich einen aktuellen übersehen haben sollte, bitte verlinken ^^

Mia_S

Zu Tera (Platz 12). Es wurde zwar auf dem PC abgeschaltet, jedoch läuft es noch auf den Konsolen (Crossplay) und ist noch immer sehr beliebt und aktiv. Gerne mal ausprobieren.

Elfenkind

Hab ich “The Elderscrolls online” überlesen oder war das gar nicht genannt worden?
Mich wundert, dass sich die teuren Buy2play Spiele mit Abo so stark halten. WOW hab ich nie gespielt. Dass auch Spiele miteinfließen, die es gar nicht mehr gibt, finde ich … nun ja seltsam. 🙂

Benedikt Schlotmann

Platz 4, wenn du es nicht gesehen hast. Seite 12 im Mehrteiler.

Huehuehue

Dass auch Spiele miteinfließen, die es gar nicht mehr gibt, finde ich … nun ja seltsam

Nachdem es um “die besten MMORPGS aller Zeiten” ging, gehören da selbstverständlich ALLE dazu, ob es sie nun noch gibt oder, warum auch immer, nicht mehr.

Zuletzt bearbeitet vor 23 Tagen von Huehuehue
Weissbier242

Abo ist schon das beste und fairste was es gibt. Guild Wars 2 ist vielleicht noch eine sehr faire F2P Ausnahme. Aber weiß nicht ob sich in den letzten Jahren was geändert hat, ESO ist doch auch ABO Modell, spielt doch kaum einer ohne Handwerksbeutel und schon hast du auch ein monatliches Abo. Kannte damals keinen ESO Spieler der ohne Abo gespielt hat.

voxan

Wildstar war das beste. Wer was anderes behauptet, hat keine ahnung.
🤪

Peter Nuhn

Offenbar sehen das 2024 sehr viele Leute ganz anders, als 2014. 🙂

Das Spiel kaum raus, war 2 Monate interessant und sehr viele Menschen haben sich das angeschaut. Und danach hat sich 3 Jahre lang kaum wer für das Game interessiert, weil es kaum weiterentwickelt wurde. Und jetzt heißt es immer, wie fantastisch das Spiel war.

Das Spiel hat sich halt von der Beta bis zu seinem Ende kaum weiterentwickelt, weil sich das Studio im Update-Prozess total verzockt hat.

Ich hab da auch mit Cortyn diskutiert: Ich hab in der Beta damals auch auf Max-Level gespielt und danach beim Release noch mal. Und dann war’s auch gut. Housing war fantastisch, Rassen waren toll, klar. Aber wie viel Prozent der Leute haben denn überhaupt das Endgame gespielt?

MathError

Aber wie viel Prozent der Leute haben denn überhaupt das Endgame gespielt?

Genau da war das Problem bzw. der Knackpunkt wieso es scheiterte. Sie haben in Wildstar das versucht was WoW zu Vanilla Zeiten hatte, die 40-Mann Raids, nur dass die in Wildstar nochmal stück heftiger waren, allein durch das Kampfsystem mit den Pylonen.

Und sie haben zulange gebraucht um zu realisieren, dass das nicht mehr klappt, die Änderungen kam dann viel zu spät und durch die anderen kleineren Problemen war es zum scheitern verurteilt. Das Endgame hält die Leute auf lange Sicht.

Wie gesagt, das Housing war fantastisch, die Story fabelhaft mit Humor und Ernst. Questen und Kämpfen hat Spaß gemacht.

Leider wurde auch die Werbetrommel für das Spiel nicht so richtig gerührt.

Das Spiel war am Ende durch die Änderungen/Anpassungen richtig gut, aber leider zu spät.

Peter Nuhn

Ich finde das auch eine ganz tragische Geschichte. Ich mochte das MMORPG auch wirklich.

Aber wir haben damals ein halbes Jahr lang über das Studio den Kopf geschüttelt, wie man es nach einer guten Beta/einem guten Release so verhauen konnte.

Da Spiel hatte extrem viel Vorschusslorbeeren, die Community war bereits es zu lieben – auch die Presse. Die hatten ja tolle Videos und PR mit Frost und den ganzen Leute.

Da ist keiner Schuld dran – außer dem Studio.

Die haben das ja auch lang und breit erklärt: Die hatten zu viel Druck, mussten rauskommen, bevor das Endgame fertig war und dann wollten sie es weiterentwickeln, aber mussten Bugs fixen. Und dann sind ihnen noch Leute abgeworben worden und der Update-Prozess war falsch und und und.

Das ist wirklich gut dokumentiert, warum das so ein Problem war. Genau wie bei Anthem. Da wissen wir wirklich im Detail, warum diese Spiele letztlich schon zum Release verdammt waren, weil beide Spiele keine funktionerende Basis hatten, um weiterentwickelt zu werden.

Was halt klar ist: Wenn ein Spiel erstmal als Flop gilt, ist es extrem schwer, das umzubiegen. ESO und FF14 haben es geschafft, aber auch nur mit gewaltigem Aufwand – den konnte Carbine wohl nicht leisten.

voxan

Avatar 2 ist auch er erfolgreichste film an der kinokasse. ist er deshalb der beste? garantiert nicht.
Aber der ursprüngliche Post war, zumindest der teil des vorwurfs, sarkastisch gemeint.

Deshalb bleibt Wildstar das beste Spiel 😉

Aber schauen wir uns mal das Konzept an:
Abenteuer: als Feature einzigartig im Genre
Housing: mit Rift das beste im Genre
Dungeons/Raids: mit Lost Ark die komplexesten im Genre (Abyss und Legion Raids)
Klassen: geile fantasy mit range tank
CC Mechanik: einzigartig
Expeditionen: in der Masse einzigartig
Berufe: ebenfalls guter content durch freiwerdene höhlen zb
Pfade: einzigartig im Genre

Die meisten Konzepte waren der Konkurrenz meilenweit voraus.
Leider, wie ihr völlig richtig sagt, wurde es nicht gut genug umgesetzt.
Aber betrachtet man mal die Features isoliert, sind sie selbst wow oder ff14 überlegen.

Peter Nuhn

Aber betrachtet man mal die Features isoliert, sind sie selbst wow oder ff14 überlegen.

Nee, sind sie nicht, sonst wär es nicht so abgekackt.

Die Dungeons hat halt kein Mensch gespielt – “die komplexesten im Genre” … das ist nicht gut.

WildStar war halt ein Spiel für Leute, die ein MMORPG konzentriert arbeiten wollen – die meisten spielen aber MMORPGs, um den Kopf frei zu kriegen und abzuschalten.

Und nur im “Progress” müssen sie sich voll konzentrieren und das MMORPG richtig arbeiten.

WildStar hat das nicht so verstanden und den Leuten ein MMORPG gemacht, wie sie sagen, dass sie es wollen. Und dann hat sich rausgestellt: das MMORPG, was die Hardcore-Leute in Foren fordern, was “richtig hart ist” und wo man sich “alles verdienen muss” – das wollte niemand spielen, weil MMORPG-Spieler in Foren halt Schwätzer sind. 🙂

Ich mag das auch nicht WildStar so herunterzuputzen, aber du konntest 2016 die Leute mit WildStar jagen. Das hat kein Mensch gespielt, es hat keinen interessiert, das war total verbrannt. Keiner hatte noch Bock drauf.

Und jetzt tun wir so, als war es das beste Spiel aller Zeiten. Wenn man das Spiel so verklärt, kann man ja gar nicht erklären, warum es so hart gecrasht ist und zwar von Anfang an. Das war nach wenigen Wochen tot und hat sich nie mehr erholt.

Jalidon

Zu ultima online wie in einen anderen Artikel seid ihr immer noch falsch 2020 wurde der server legacy angekündigt. Erscheint aber erst dieses jahr vermutlich September

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

27
0
Sag uns Deine Meinungx