Destiny 2: The Final Shape lockt über 300.000 Hüter auf Steam an – Was sagen die ersten Reviews?

Destiny 2: The Final Shape lockt über 300.000 Hüter auf Steam an – Was sagen die ersten Reviews?

Destiny 2: The Final Shape ist am 4. Juni 2024 erschienen und hatte – wenig überraschend – einen recht schweren Start ins Leben. MeinMMO zeigt euch, wie der Launch lief und, wie die ersten Reviews aussehen.

Am 4. Juni 2024 erschien mit The Final Shape der heiß erwartete Story-Abschluss der Saga von Licht und Dunkelheit. Wir von MeinMMO hielten euch mit unserem Ticker über die Start-Schwierigkeiten des DLCs auf dem Laufenden.

Jetzt, fast 24 Stunden später, sollte sich die Lage so weit beruhigt haben, dass sich ein Blick auf die ersten Bewertungen lohnt.

Großer Spieler-Ansturm zum Start, aber kein Rekord

Wie lief der Launch? The Final Shape legte einen ziemlich schwierigen Start hin. Offenbar konnten die Server mit dem Andrang der Spieler nicht ganz mithalten: Viele Spieler bekamen Fehler-Meldungen, dass die Server offline seien, obwohl andere problemlos ins Spiel kamen.

Server-Probleme sind bei solchen Launches zwar zu erwarten, bei einem so wichtigen DLC dürften sie aber besonders ärgerlich sein. Immerhin soll hier das epische Finale geliefert werden, auf das seit 10 Jahren hingearbeitet wird.

Trotz aller Probleme kam Destiny 2 auf beeindruckende 220.000 gleichzeitige Spieler auf Steam, Minuten, bevor die Server überhaupt online waren. Die Zahlen kletterten in den folgenden Stunden, als mehr und mehr Hüter ins Spiel gelangten.

Dann traten jedoch die nächsten Probleme auf: Fehler-Meldungen, insbesondere CURRANT-Fehler, hinderten Spieler daran, im Spiel zu reisen oder Missionen anzufangen oder abzuschließen. Besonders tückisch: Wer durch einen CURRANT-Fehler aus einer Mission fliegt, verpasst möglicherweise wichtige Story-Cutscenes.

Diese Probleme führten wahrscheinlich dazu, dass Destiny 2 einen neuen Spieler-Rekord zum Launch haarscharf verfehlte: Kurz vor dem gehäuften Auftreten der Fehlermeldungen waren über 314.000 Spieler auf Steam gleichzeitig im Spiel – so viel wie zuletzt zum Release von Lightfall. Am Ende wurde der neue Rekord jedoch um knapp 2.000 Spieler verfehlt.

Es ist zwar möglich, dass Destiny 2 den Rekord spätestens am Wochenende doch noch knacken kann, wenn alles funktioniert, die Schwierigkeiten verpassen dem Hype um die wichtige Erweiterung dennoch erstmal einen Dämpfer – das zeigt sich auch in den ersten Bewertungen.

Spieler spotten: The Final Shame

Wie sehen die Reviews aus? Auf Steam steht The Final Shape derzeit mit 43 % positiven Rezensionen von etwas über 1.300 Bewertungen bei „Ausgeglichen“ (Stand: 5. Juni, 18:15). Auch das Hauptspiel bekam den Frust der Spieler zu spüren: Dort gab es am 5. Juni bislang nur 211 positive Reviews und 300 negative.

In den Bewertungen machen viele Spieler ihrem Frust Luft. Steam-Nutzer 3than ätzt etwa:

Die besten 40 Kröten, die ich je ausgegeben habe und die besten zwei Stunden meines Lebens… Mein Lieblings-Teil war, als Cayde sagte: „Destiny 2 Server sind nicht verfügbar.“

Ein anderer Spieler lobt zynisch den „Loading-Screen-Simulator“ als Vorbesteller-Bonus für 50 Euro. Zudem gibt es zahlreiche mehr oder weniger kreative Wortspiele rund um den Namen des DLCs.

Andere Spieler fordern jedoch dazu auf, The Final Shape erst einmal eine Chance zu geben: Sie loben die Erweiterung und vertreten die Einstellung, dass Server-Probleme zum Launch nun mal normal seien, da müsse man nicht gleich eine negative Bewertung schreiben.

Folgende Aspekte werden besonders positiv hervorgehoben:

  • Die Story
  • Das Voice-Acting
  • Die neuen Waffen

Es könnte sich also lohnen, mit der endgültigen Bewertung noch ein bisschen zu warten. Angesichts der eher geringen Zahl der Reviews gemessen an der Zahl der Spieler scheint es aber auch, als würden die meisten alten Destiny-Hasen genau das tun. Die Gesamt-Wertung könnte sich in den kommenden Tagen also nochmal gehörig verändern.

Spannend wird es hingegen wieder am Freitag, dem 7. Juni, denn dann startet der Raid „Rand der Erlösung“ in The Final Shape und damit auch das Rennen um den World-First. Alles, was ihr für den perfekten Start wissen müsst, erfahrt ihr hier auf MeinMMO: Destiny 2 The Final Shape: Raid „Rand der Erlösung“ startet am Freitag – Alles zum Start

Quelle(n): SteamDB, Forbes, PC Gamer
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
40 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
KingK

Tage später melde ich mich auch mal zu Wort und kann jetzt, nachdem die letzte Aktivität endlich da war und man die Kampagne komplett beenden konnte, sagen:

Danke Bungie, ihr habt für mich ein würdiges Ende der Saga gebastelt!

Die Storymissionen von FS begannen mir etwas zu seicht, aber sie nehmen dann ordentlich Fahrt auf und kommen mindestens auf Witch Queen Niveau. Trotzdem muss man WQ die stärksten “Twists” weiterhin zugestehen. Das war hier nicht mehr so gut möglich, dennoch gab es ja einiges was wir noch nicht wussten und das hat mir gefallen, Stichwort Statuen.

Die tatsächliche Finalmission fand ich dann jedoch wirklich stark und hat mich doch ziemlich emotional gefangen, genau wie die Abschlussszenen. Wirklich klasse gemacht!

Und letztendlich wird alles für eine weitere Zukunft offen gelassen, ebenfalls clever gelöst.

10 Jahre sind um, ich kann es kaum glauben. Auch wenn die Magie der ersten zwei Jahre so nie wieder zurückkehrte, war das unterm Strich eine starke Saga mit verkraftbaren Cliffhangern und großen Meilensteinen, die in Erinnerung bleiben werden.

Ich bin gespannt wie es weiter gehen wird. Das neue Patrouillendesign, der Pfadfinder etc. sind übrigens sehr willkommene Neuerungen, die man sich eigentlich schon vor Jahren gewünscht hat.

Zuletzt bearbeitet vor 16 Tagen von KingK
VonGestern

Möchte ganz unverbindlich fragen: Lohnt sich ein Einstieg jetzt noch? Letztes Kapitel und so… macht es nun noch Sinn in dieses Spiel zu investieren (Geld/Zeit!)? Und falls ja, welche DLCs sollten es sein?

Neugierig wäre ich ja schon.. Zeit technisch ist es eben schwierig bei mir. Da will alles gut überdacht sein! … zumindest versuche ich es😉

Furi

Du musst halt viiiieeell Zeit investieren und gewillt sein, die Story per YouTube-Videos nachzuholen. Erklärt wird einem nichts in dem Spiel, es wäre sehr von Vorteil, wenn du Bekannte hast, die dir was zeigen können oder dich einem Clan anzuschließen.

VonGestern

Ok, dann hat es sich damit erledigt.
Danke für die Antwort!

Chris

Also das Reviewbombing wegen Serverproblemen am Patchday ist einfach nur übertrieben. “Never Play On Patchday.” ist nicht ein alt bekanntes Gamersprichwort weil es üblich ist, dass Server am Patchday ideal laufen. Wer ernsthaft mit der Erwartung rein geht, dass diese perfekt fehlerfrei laufen, der sollte echt mal nen Reality-Check machen. Natürlich ist es ärgerlich, keine Frage. Aber man kann halt auch echt bewusst völlig falsche Erwartungen stellen.

Nahezu Spoilerfrei
Die Story hab ich auf Legendär durchgespielt und auch ein paar Missionen noch ein zweites Malauf Normal gespielt. Das Lineare find ich klasse. Zum 1. Mal hast du in ner Story das Gefühl nicht 5x durch den selben Realm geschickt zu werden sondern durchgängig man mit dem Fortlaufen der Story auch das neue Gebiet erkundet.
Die Charaktere sind ganz ok. Cayde bringt für mich hier den meisten Tiefgang. Du lernst einfach nochmal neue Facetten seines Charakters kennen. Zavala’s Dauerdepri-Miene hat mich hingegen eher genervt.
Die Conclusion am Ende war für mich jetzt als Abschluss-Mission etwas schwach, da hier aber eh noch etwas im Game geplant ist, warte ich mal noch ab.

Gameplaytechnisch macht es wirklich Spaß. Transzendenz muss man erst noch dementsprechend mit dem Build Crafting kombinieren damit es sich um mehr als nur ne Brechmechanik von den Lila-Bars handelt. Aber ich erkenne hier schon ganz klar die Möglichkeiten, die sich mit dem Buildcrafting auftun.
Vom Schwierigkeitsgrad her muss ich aber sagen, dass Final Shape auf Legendär sich bald so angefühlt hat wie Lightfall auf normal. Es gab nur selten Herausforderungen. Nachdem es aber letztes Jahr so hart Kritik gehagelt hat, dass alles zu schwer sei, war das abzusehen. Dennoch spielte sich die Story recht gut und ich hab auch weniger Probleme damit diese noch 2 weitere Male zu laufen.

Also als Ersteindruck:
7,8/10,0
Spielerisch solide auch von der Story her (je nach eigenanspruch ans Spiel). Aber man sollte auch keinen Überbanger erwarten, der die Gamingbranche erschüttert.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Chris
EsmaraldV

Wie lange hast du denn für die Kampagne gebraucht?

Chris

5-6h vielleicht. War aber relativ flott und bin da durch ohne mich all zu viel umzusehen oder mit dem Build rumzuspielen.
BTW: Die Folgemissionen wie z.B. für die Exosniper bieten Storytechnisch echt nochmal mehrwert. Also es fühlt sich so an als würde das noch ganz klar in die Hauptkampagne mit einfließen. 👍

Compadre

Also das Reviewbombing wegen Serverproblemen am Patchday ist einfach nur übertrieben. “Never Play On Patchday.” ist nicht ein alt bekanntes Gamersprichwort weil es üblich ist, dass Server am Patchday ideal laufen.

Zwischen “nicht ideal laufen” und dich “vom Spielen abhalten” sind halt aber auch zwei elemtar unterschiedliche paar Schuhe.

Die bekommen das einfach nicht mehr in den Griff. Ja, an einem großen Patchday ist das noch halbwegs nachvollziehbar und erklärbar, dass das mal vorkommt. Bei Bungie kommt es halt aber immer vor. Was das ganze aber noch viel schlimmer macht, ist das Wartungsarbeiten-Bullshitbingo, was bald wieder losgehen wird.

Hotfix wird angekündigt
Server werden runtergenommen
Serverarbeiten bleiben planmäßig unten
Serverarbeiten werden unplanmäßig auf 20 Uhr verlängert
Serverarbeiten werden unplanmäßig auf 21 Uhr verlängert
Server gehen um 22:30 mit noch mehr Bugs online
Zwei Tage später kommt der nächste Hotfix, der den verkorksten Dienstag wieder retten sol, aber alles genau so macht.

Das ist definitiv nicht normal so, vor allem nicht im Vergleich mit anderen Spielen. Ich verstehe auch nicht, wie man sowas ständig behaupten kann. Das kann irgendwie nur jemand behaupten, der keine anderen MMOs oder MMO-ähnliche Spiele spielt. Warum bekommen das andere Shared World Spiele wie Diablo 4 besser hin? Warum bekommen das richtige MMOs wie ESO besser hin? Vor allem warum bekommen die das alle außerhalb der Crunchtime eines ihrer größten Spielermärkte hin? Sitzt Blizzard mit Diablo 4 in China? Bei solchen Spielen ist einfach ein himmelweiter Unterschied im Qualitätsmanagement der Updatepolitik und da hinkt Bungie einfach meilenweit hinterher.

Chris

“Das ist definitiv nicht normal so, vor allem nicht im Vergleich mit anderen Spielen. Ich verstehe auch nicht, wie man sowas ständig behaupten kann. Das kann irgendwie nur jemand behaupten, der keine anderen MMOs oder MMO-ähnliche Spiele spielt. Warum bekommen das andere Shared World Spiele wie Diablo 4 besser hin? Warum bekommen das richtige MMOs wie ESO besser hin? ”

Oder es gibt vielleicht Menschen die sich etwas ausführlicher mit der Thematik außeinandersetzen und kapieren wo der Unterschied zwischen einem ESO/Diablo 4 und einem Destiny 2 liegt.
Mal abgesehen davon, dass der All-Time Peak von ESO bald beim All Time Low von Destiny 2 liegt und ein Diablo 4 definitiv deutlich weniger kleinere Datenpakete benötigt als ein Shared World FPS gehen wir doch alleine mal in der Zeit zurück zum Release von Season 1 bei Diablo 4:
-Liveticker von Ingame
“Update vom 20.07.2023, 22:22 Uhr: Stand jetzt gibt es immer noch massive Login-Schwierigkeiten, sehr lange Warteschlangen (teils länger als 90 Minuten) und allerlei andere Probleme, die unmittelbar mit den Servern zusammenhängen dürften.”

Die bekommen das so viel besser hin? Ok.. alles klar… 😂
Soll ich dir noch mehr Beispiele raussuchen oder dir erklären wo die Unterschiede liegen? Weil glaub mir, schwer ist es nicht da ne Menge Beispiele zu finden…
Ich sag ja nicht, dass es optimal ist oder man das in der Gaming Industrie nicht in den Griff bekommen sollte. Aber Serverprobleme am Patchday sind (leider) normal. Wer da ernsthaft andere Erwartungen hat.. naja.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Chris
Compadre

Das werte ich mal als Bestätigung, dass du bei Diablo 4 tatsächlich bis Juli 2023 zurückgehen musst, um Serverprobleme festzustellen. Ja, zum Start von Season 1 gab es bei Diablo 4 einen Warteschlangen Bug. Dieser Bug hat dazu geführt, dass sich einige Spieler zuverlässig erst zwei Stunden später einloggen konnten. Das war bei D4 eine absolute Ausnahme, bei Destiny 2 hast du diese Serverwartungen jede Woche planmäßig und teilweise dann nochmal unplanmäßig verlängert.

Und nochmal, ja zu einem so großen Release kann das mal vorkommen. Bei Destiny kommt es aber bei solchen Releases immer vor und dann auch noch wöchentlich zu den regulären Serverdowns.

Zeig mir doch mal, wo bei Diablo 4 wöchentlich die Server down sind? Ich habe in einem Jahr Diablo 4 von genau einer einzigen Serverwartung mitbekommen und das war genau die von dir angesprochene. Erstens kommen die mit deutlich weniger Wartungen aus (ja klar, liegt an Datenpaketen / ist ja nicht so, dass es die Probleme bereits seit Vanilla D1 gibt) und zweitens wenn es die gibt, dann nicht in der Crunchtimes einer ihrer Hauptabsatzmärkte.

Auf irgendwelche Spielerzahlen bei ESO zu verweisen ist auch irgend so eine fadenscheinige Argumentation. Bungie hatte die Probleme, in der Zeit, in der die Spielerzahlen komplett am Boden waren, doch genau so. Bungie hatte die Probleme seit Day1. Jede Woche Server down und Hotfixes verschlimmbessern. Wo sind da irgendwelche Relationen zu Spielerzahlen?

Also bei aller liebe und Respekt gegenüber anderen Ansichten, aber alleine

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Compadre
Chris

Wenn es für dich ernsthaft ein Grund für Reviewbombing ist erst 12h nach Release spielen zu können und es absolut unvorhersehbar und vollkommen undenkbar war, dass es gegebenenfalls zu Serverproblemen kommen könnte.. naja dann weiß ich sowieso nicht worüber man noch diskutieren soll.

Ich sollt mich vielleicht auch den Leuten anschließen, die bereits um 19:10 Uhr Bungie auf Twitter des Todes geflamed haben weil man nicht instant spielen konnte.
Dieses handeln erschließt sich mir auf jeden Fall in jeder Facette meines Daseins
… es ist auf jeden Fall zu viel verlangt solche Probleme sachlich zu kritisieren und solche Dinge wie Serververdügbarkeit am Releasetag als Einzelpunkt in die Kritik mit einfließen zu lassen, nein.. deshalb ist schließlich gleich das gesamte Spiel einfach nur Müll. Es ist so logisch und intelligent mir am Besten Urlaub zu nehmen am Releasetag eines Spiels (das schon zu früheren Zeiten zu solchen Releases Serverprobleme hatte) und dann komplett geladen und enttäuscht zu sein und auf Social Media dann meinem Ärger luft zu machen…
Vor allem tu ich am besten so als wenn es keine signifikante Menge anderen Spiele gibt, bei denen es solche Probleme gibt. Warum auch? Es ist schließlich so schön leicht Bungie schlechter darstehen zu lassen indem man so tut als wäre das nur ein Destiny-Problem.
Wie Spock sagen würde: Es ist einfach logisch.

Vorsicht, hier gibt es wohl ein wenig Ironie im Text.. 🤷‍♂️

Compadre

Ich habe nie behauptet, dass ich Reviewbombing gut finde. Reviewboming ist ein komplett unnötiger und dummer Steamtrend. Trotzdem sollte man mit der Bezeichnung “Reviewbombing” nicht valide Kritikpunkte relativieren und Bungies Updatequalität ist eben einfach sehr kritikwürdig.

Ich sollt mich vielleicht auch den Leuten anschließen, die bereits um 19:10 Uhr Bungie auf Twitter des Todes geflamed haben weil man nicht instant spielen konnte.

Ergibt keinen Sinn, mich und Inhalte meines Kommentars mit den Leuten gleichzusetzen, die deshalb Hasstirraden von sich geben. Du kannst valide Kritikpunkte damit nicht wegwischen, den Inhalt meines Kommentars ebenfalls nicht.

Vor allem tu ich am besten so als wenn es keine signifikante Menge anderen Spiele gibt, bei denen es solche Probleme gibt.

Nochmal die Bitte, Spiele (mit ähnlicher Monetarisierung wie Destiny) aufzuzählen, die derart häufig geplant und ungeplant die Server runternehmen und dann auch noch innerhalb der Crunchtime eines ihrer größten Spielermärkte. Bei Diablo 4 hast du ja mit Google nur ein einziges Beispiel in 12 Monaten gefunden. Bei Bungie sind die Server jede Woche ein bis zwei Mal unten. Der Vergleich alleine sagt doch schon alles. Bungie nimmt heute btw schon wieder die Server runter. Nächsten Dienstag werden sie sehr wahrscheinlich schon wieder runtergefahren. Das sind drei Serverdowns innerhalb einer Woche, sollte es am Wochenende nicht nochmal einen Hotfix geben (was es auch schon gab). Wo hast du Vergleiche, wo das so katastrophal läuft? Und das bekommt Bungie seit 2014 einfach nicht in den Griff.

Zu behaupten, dass das ganz normal ist, ist aus meiner Sicht einfach komplett übertrieben und um nicht mehr und nicht weniger geht es in meinem Kommentar.

Zuletzt bearbeitet vor 19 Tagen von Compadre
Chris

Ich hab mich in meinen Ursprungskommentar eben aufs Reviewbombing bezogen, darum drehten sich eigentlich im Kern die Aussagen auf die Du dich wiederum bezogen und gegenargumentiert hattest. Du hast mir deshalb nicht gerade vermittelt, dass du eben Reviewbombing etc. missbilligst.
Sind uns in dem Punkt aber wohl einig. Mein übertriebener Kommentar sollte btw. nicht dir Wörter in den Mund legen, sondern extrembeispiele für die Verhaltensweisen aufzeigen, die ich Ursprünglich meinte. 👍

“Nochmal die Bitte, Spiele aufzuzählen, die derart häufig geplant und ungeplant die Server runternehmen und dann auch noch innerhalb der Crunchtime eines ihrer größten Spielermärkte.”
Darum ging es nie. Es ging um Spiele, die zu großen Releases (wie hier zu Final Shape) sauber laufen und dass man grundsätzlich nicht mit Serverproblemen Rechnen müsse. Viele Spiele können das einfach nicht. Nur um Beispiele zu nennen: xDefiant, Helldivers 2, Call Of Duty, The Finals, Fortnite…
Sind alles Beispiele aus den letzten 12 Monaten. Und es gibt noch mehr.

Compadre

🤝

Compadre

Das ist einfach nur noch Irrsinn, was da abgeht. Also wenn du dir die letzten zwei Wochen, inklusive gestern, mal etwas genauer betrachtest, dann kannst du vielleicht etwas nachvollziehen, was ich meine.

Wie oft waren die Server nun seit Final Shape down? Sechsmal? Siebenmal? Kann man es noch zählen? Und wie oft lieft das so ab wie gestern? Das ist bei keinem anderen Spiel so, auch nicht bei den von dir aufgezhälten. Auch nicht zu einem “großen Release”, niemand versemmelt das so konsequent wie das Bungie nicht nur bei großen Releases sondern Woche für Woche. Sie bekommen es nicht mal zwei Wochen später in den Griff… Und genau das zieht sich nun so auch schon seit 2014.

Chris

Also du verstehst mich noch immer falsch und kannst offensichtlich mit dem ganzen doch nicht abschließen.
Ich habe nicht gesagt, dass die Menge an Serverwartungen außerhalb von Releases bei den genannten Spielen genauso ofr vorkommen. Das war nie nie nie nie Thema. Du machst es aber immer zu einem. Es ging bloß um den Start von größeren Inhalten sowie die überzogene Reaktion einiger Spieler, die so tun als wäre das völlig unerwartet gekommen und komplett ausflippen deshalb. Bitte bekomm das endlich mal in deinen Kopf, das geht mir so auf den Sack. Ich sag A du verstehst B.
Du versucht ständig so zu tun als wenn ich davon gesprochen habe, wie viele Serverwartungen Destiny overall im Vergleich zu anderen Spielen hat. Hab ich nie.
Hab jetzt aber eh gelinde gesagt kein Bock mehr auf die Konversation.

Schönen Tag noch.

Compadre

Natürlich verstehe ich deinen Kommentar. Seit wann sind die Server nun aber wieder deutlich häufiger, länger und auch ungeplant länger down? Seit dem “großen Release”, weil Bungie mit den Problemen zu kämpfen hat, die sie einfach nicht ausgebügelt bekommen.

Seit dem “großen Release” sind die Server nun teilweise dreimal die Woche down und die Serverarbeiten laufen noch katastrophaler als vor dem Release von FS. Wie soll es auch anders werden, wenn du dein Spiel technisch nicht im Griff hast, wird es durch Releases größerer Inhalte halt noch schlimmer. Und dann sind wir sehr wohl beim Thema, um das es in deinem Kommentar ging: Das sehe ich bei keinem anderen Spiel so, das wochenlang nach Releases immer noch derart große Probleme hat, weil man Teile der Probleme halt auch schon mitunter seit 2017 durchschleift. Kleiner Spoiler: Man wird die Probleme auch noch in zwei Wochen sehen.

PS., es “beschäftigt” mich dahingehend, da Destiny 1 mein Hauptspiel früher war. Ich habe 2014-2016 eigentlich nichts anderes gespielt. Damals war der technische Zustand schon auf wackligen Beinen. Aber was seit 2017 der Fall ist, ist größtenteils der Punkt, der mich mittlerweile komplett vom Spielen abhält. News dazu verfolge ich trotzdem noch regelmäßig.

Zuletzt bearbeitet vor 6 Tagen von Compadre
Compadre

Und zack, kommt die nächste Ankündigung zu einer Serverdowntime. Zeig mir bitte ein einziges Spiel in ähnlichen Genre/Format, bei dem das so häufig vorkommt wie bei Destiny… Spätestens nächsten Dienstag kommt die nächste Downtime. Und du pickst dir allen ernstes eine einzige Serverdowntime von Diablo 4 in 12 Monaten raus und ziehst vergleiche und schiebst es bei ESO auf angeblich geringere Spielerzahlen. Da kann man ja nur schmunzeln. 😀

Gunbat

Die Serverprobleme waren m.E. so vorherseh- wie vermeidbar. Das Problem war einfach, dass für jeden Spieler für jede neue Aktivität eine eigene Spielinstanz auf einem Server angelegt werden muss. Auch jedesmal, wenn sich der Spielzustand für den Spieler signifikant ändert (z.B. neuer Checkpoint in einer Mission erreicht), müssen die Server kontaktiert werden. Wenn die Server total überlaufen sind, schlägt die Serverkommunikation halt ständig fehl. Ein legitimer DDoS-Angriff sozusagen.

Das Heilmittel wäre einfach gewesen, für die ersten zwei Wochen ein paar Server dazu zu mieten. Wieviele, kann man angesichts der zu erwartenden Spieler ausrechnen und sich dabei an den Loginzahlen der alten DLCs orientieren.

Von daher sehe ich wenig Raum für Bungie, sich rauszureden.

Was die Erweiterung angeht: Schön gemacht, große Spielwelt. Am Ende wird man aber wohl doch viel Zeit wieder in Asbach-uralten-Inhalten verbringen müssen. Und die neue Waffen-Meta: Perfektionierter Ausbruch + Geschuldete Güte + Granatwerfer. Alles andere fällt dagegen DPS- und Ad Clear-technisch völlig ab. Ich habe jetzt schon über Level 100 auf der Ausbruch. Und dass der Power Level Grind zurück ist ist für mich das Letzte. Destiny ist und bleibt halt eine endlose Tretmühle, ist so gewollt.

Dazu wirst Du mehr oder weniger genötigt, im Turbo durch die Story und anschließenden Missionen zu rasen, wenn Du den Day 1 Raid machen willst.

Irgendwie bekommt man immer wieder den Eindruck, dass Bungie gute Ideen hat und auf dem richtigen Kurs ist und im letzten Moment jemand ins Steuer greift und ausprobiert, ob man das Spiel noch voll vor die Wand setzen kann.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Gunbat
outi

Also ich habe endlich wieder richtig Spaß an Destiny… die Story und die Atmosphäre fand ich bombastisch. Das Cayde wieder eine Rolle Spielt war einfach der cleverste Schachzug gleich nach der Verbesserung des Roten Todes. Ich Hab soviel Spaß mit der Waffe +Primsa+ neuem/alten Setting+neuen Gegnern, das ich schon fast genervt bin das ich am Wochenende im Kurzurlaub bin und bald im Sommerurlaub.

Auf den Raid bin ich auch sehr gespannt.🤗

Furi

Ich hab jetzt die ersten paar Missionen und die verlorenen Sektoren durch, solo auf legendär. Finde die Atmosphäre und alles echt genial. Viel ansprechender als in Lightfail.
Von der Schwierigkeit her, kann ich nicht sagen, dass es zu einfach wäre – musste schon öfters neu starten als mir lieb ist.
Bin kein HC-Player (mehr), sondern genieße mittlerweile einfach das Spiel, ohne mir Stress um’s optimale Powerlevel-System oder dergleichen zu machen.
Prisma find ich gut und freue mich schon, wenn mein Jäger mal das ganze Arsenal zur Verfügung hat 😉

Alles in allem, wesentlich besser als LF, soweit ich die ersten Stunden beurteilen kann.

SapZero

Irgendwie hab die ich das Gefühl, das wirklich nur noch nach schlechtem gesucht wird.
Wie kann man denn eine DLC zum Spiel schon nach 24Std objektiv bewerten.
dh. mann ist da im “Speedrun” und Tunnelblick durch und alles wird in 5Sek weggerotzt.
Was mir persönlich schon mal garnich liegt.
Es gibt halt auch Spieler, die bis heute (also seit 2017) keinen RAID, ne spezielle Waffenmission oder Dungeons gespielt haben und nicht über die SuperDuperWumme verfügen um alles in Nullkommanix weg zu pusten. Genauso ist bei manchen die Reaktionszeit nicht mehr die Beste
Und da ich mir auch mit Sicherheit bei keinem Spiel der Welt den Stress an Release Tag antun würde, habe ich erst gestern Morgen angefangen.
Ich weiß … kann nicht jeder (nicht kommentieren bitte) aber als langjähriger Rentner geht das halt. Früher hätte ich dann eben nach der Arbeit angefangen.
Bin jetzt mit 2 Chars in aller Ruhe bis Zavala gekommen und verstehe das Gemecker nicht so richtig.
Muss allerdings dazu sagen, das ich mit Fräulein Jäger OHNE Prismatic Fokus spiele (was durchaus geht) und das ne andere Herausforderung ist
Mir mach bis jetzt alles mehr Spaß als/wie bei Lightfall .Und ich denke, daß ich tagelang beschäftigt sein werde..
Ich finde, daß man sich im Vergleich zum Las Vegas für Arme mit dem Level-Design doch n büschen mehr Mühe gegeben hat. Sollte man sich auch mal in Ruhe anschaun.
Naja … Letztendlich … Jedem das seine. Ich schnapp mit jetzt meinen Vollautomatischen Wuffomat, dreh ne Runde , frühstücke in Ruhe und geh dann zocken.
Viel Spaß euch allen … mit was auch immer.

Millerntorian

Ich kann noch keine umfängliche Wertung abgeben, da ich erst gestern einmal für ca. 2 h “reingeschnuppert” habe (ohne irgendein technisches Problem; tja “never play on patch day…”). Aber für einen ersten Eindruck langt es.

Ich hatte viele Déjà Vu. Natürlich mag das der inhaltlichen Ausrichtung geschuldet sein, da man ja sozusagen seinen persönlichen Flashback durchläuft; als langjähriger Spieler aber hatte ich häufig das Gefühl” Hmm, kenn ich schon. Ach ja, jetzt geht’s da links ja weiter. So wie vor ein paar Jahren”. Oder beispielsweise Statuen angucken, während die Stimmen aus dem Off kommen. Danke…kenne ich auch schon, und und und.

Aber es war zu verschmerzen, ich setze darauf, dass da auch noch viel Neues kommt?! btw., Stichwort neu; Prisma mag später sein volles Potential entfalten, momentan empfinde ich es eher als einengend und mich beschränkend. Kommt aber wohl daher, dass ich Stasis-Builds (so geht’s ja los für Frollein Jägerin) schon immer kacke fand; ich habe natürlich aber auch keine Lust, die neuen Gegner nur im Zeitlupentempo erledigen zu können, sollte ich zu bewährten Builds greifen. Bzw. gar nicht. So what, muss ich ein wenig umbasteln.

Cayde & Krähe? Ja Moin. Und wieder Tschüss. Sprich, es bleibt kaum Zeit für tiefergehende Charakterentwicklung und/oder Hintergrundaustausch aller Protagonisten. Bis dato enttäuschend; da habe ich deutlich mehr erwartet nach dieser immens langen Vorlauf- und Entwicklungszeit. Aber wer weiß; vlt. passiert da noch was. Aber nun weiß ich immerhin, dass mein roter Bunny-Geist Krähe’s Frisur mag. Bei der Punch-Line musste ich wirklich schmunzeln..

Ansonsten wie oben gesagt flüssig ohne Fehler, so dass mir auch genügend Zeit blieb/bleibt, alles in Ruhe anzuschauen (halte ja eh wenig davon, lediglich durchzuhecheln) und die optisch durchaus ansprechende Umsetzung zu würdigen. Ich werde später noch oft genug leider keine Zeit dafür haben, weil wieder so ein paar random Speedy Gonzales durch Strikes & Co. zappeln.

Heute geht es also weiter; ich bin gespannt. Das bleiche Herz zu erkunden, lässt mein eigenes aber nun nicht rasend schneller schlagen.

Dafür ist das bis dato Gespielte zwar gut, aber (noch?) nicht überragend.

Als kleine Anmerkung: Bin mal gespant, ob sie beim avisierten Raidtermin bleiben. Dafür sind die Downtimes/technischen Stolperfallen aktuell doch noch sehr arg. Während ich dies tippe, steht ja gerade die nächste Wartung an…

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Millerntorian
BorstiNumberOne

Ich verstehe ja auch nicht, was dieses Schwitzen innerhalb drei Tagen für den Raid soll? Man hätte doch den Leuten erstmal Zeit geben können, aber bei uns im Clan sind natürlich alle in der ersten Nacht noch durch den legendären Modus durchgeschwitzt. Es sehen zwar die Kollegen anders, aber mir kommt es so vor, als ob noch schnell alles vor der EM durch sein muss, da ja sonst Zuschauerreduktionen oder auch Bandbreitenprobleme zu erwarten sind. Was meint ihr dazu?
Man genießt das Addon gar nicht mehr, sondern am liebsten „Klick und Endgame“.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von BorstiNumberOne
Millerntorian

Ich hatte schon bei der Ankündigung des Raid-Termins ein irritiertes Augenbrauenzucken.

Bitte nicht falsch interpretieren; dies triggert mich nun nicht massiv. Das liegt aber hauptsächlich eher daran, dass für mich Raids als Solospieler nicht auf der Tagesordnung stehen. Sprich, ich habe keinen “Termindruck”.

Verstehen tue ich es dennoch nicht. Ergo hinterfrage ich eher. Drei Tage bedeuten doch schon von Haus aus, dass man eher alles schnell durchjagt, um so gut als möglich zum Termin X aufgestellt zu sein. Was ja auch Sinn macht; aber wo bleibt denn da der Benefit, um das Gesamtspiel als solches zu genießen? Klar, da gibt es viele andere Meinungen wie “Was soll ich mir denn groß angucken? Das Endgame ist für mich interessant, alles andere ist unnütze Nebensache.”, die auch ihre absolute Berechtigung haben, ich nehme Spiele eben anders wahr.

Bungie ist nicht müde geworden, die optische und inhaltliche Umsetzung im Vorfeld des DLC in höchsten Tönen anzupreisen; will man dies aber umfänglich erleben/genießen, muss man sich Zeit nehmen. Zeit, welche durch eine mehr als sportliche Vorbereitungszeit doch eher weniger zur Verfügung steht. Das fühlt sich irgendwie sinnfrei an. Und das viele Spieler dann im Nachgang “alles nachholen”, sehe ich eher nicht. Da geht es (wie immer) doch eher um Hardcap-Maximierung und die Jagd nach Siegeln, Triumphen, god-roles oder vermeintlichen “must-haves” (Wofür auch immer, da sich alles dem lange kommunizierten Ende nähert).

Komische Entscheidung.

Und Thema nahende EM und möglicher “Spielerschwund”. Interessiert die Amis doch nicht; denn Europa (wenngleich viele aktive Spieler) ist bekanntermaßen nicht Bungies Kernmarkt.

AdL-Eno

Also die Kampagne ist mal mehr als enttäuschend. Paar Dinge sind zwar schön in Szene gesetzt aber der Rest ist einfach nur lächerlich für ein Finale. Ganz abgesehen von der deutschen synchro, noch nie so ein Haufen lustlose volldeppen gehört, so was schlechtes gab es noch nie! Absolute Katastrophe! Die Kampagne ist kürzer als die season Storys und das mit dem legendären Schwierigkeitsgrad ist auch nur ein Witz. Noch in keiner vorherigen konnte ich so easy und hirntot da durch laufen. 2/10 da die cutscenes gut gemacht sind. Für mich schlimmer als lightfall bisher

Vinc

Kannst du näher ins Detail gehen? Was genau ist denn schlimmer als Lightfall?

BorstiNumberOne

Ich kann ihn schon verstehen, die Charaktere sind (aber irgendwie auch verständlicherweise) müde und wissen nicht so richtig, wie sie den Zeugen aufhalten können. Und durch das Setting und die Rätsel wirkt es mMn alles ein bisschen wie früher, wenn man mit dem Missionseditor von einem Spiel herumexperimentiert hat (Berg hier, Wiese da, dazu noch Gegner hier und da dazu…). Alles sieht irgendwie nach Minecraft meets Mass Effect, nach Träumende Stadt meets Garten der Erlösung, nach Raid Mechanik eins meets Raid Mechanik zwei aus. Und Prisma wirkt wie ein Zusammengewürfele aus allem und kann entweder völlig ineffizient oder sicher auch broken werden. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck nach dem ersten Abend.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von BorstiNumberOne
Compadre

Das kannst du mittlerweile halt kaum noch jemanden erzählen, dass sie es technisch mal wieder verbockt haben. Ist mittlerweile auch eher ein running Gag. Und jetzt schön jede Woche ein- bis zweimal die Server zur europäischen Primetime runter nehmen, um die technischen Probleme zu verschlimmbessern. Ich vermute, sie lernen das wohl auch nicht mehr.

NoDramaLama8985

Ich bin begeistert von der Story. Erzählung, Atmosphäre ist 10/10. Die Länge ist auch klasse und die Liebe für Details ist großartig.

Das Beste Story Addon seit ich spiele

EsmaraldV

Ich finde es absolut bescheuert, dass cayde auf einmal wieder lebt – das ist einfach absolut unnötig aus meiner Sicht und zieht die Geschichte einfach nur runter.

BorstiNumberOne

Ich habe die Kampagne noch nicht durchgespielt, aber lebt er denn wirklich oder ist es nur eine Vision, die der Zeuge uns vorgaukelt, weil sich das die Charaktere evtl. wünschen? Ich lass mich mal überraschen.

waberlap

Zu jung für die Geschichte von Destiny?

EsmaraldV

Stalkest du mich hier jetzt oder wie???

5 Beiträge von dir auf meine eher alten Beiträge innerhalb einer Stunde??

kindisch

Don77

Also hab jetzt auch mal reingeschaut aber als f2p Spieler weil ich mir aktuell den DLC nicht leisten kann, hab glaube gut eine stunde gespielt, hab mir auch alles so angeschaut. Fand es ganz cool, vorralem der anfang sah cool aus, danach kam bisschen ernüchterung weil vieles recycelt wurde, gerade am anfang wo alles neu sein sollte, schon hart dann find ich.

Transcendence fand ich auch ganz cool soweit, aber kann man als f2p Spieler leider nicht nutzen, nach der ersten Story Mission aber ist ok.

Was ich aber dann schade fand, nachdem man Cayde getroffen hat, verschwand er ja gleich wieder und man blieb mit den Geist in der Zuflucht des Sprechers zurück. Ich hätte gerne gehabt das man Cayde so bisschen zuhören kann was er für Sprüche so sagt, wenn man daneben steht und nichts macht, sprechen die ja manchmal. Noch cooler wäre es gewesen wenn Zavala, Ikora, Cayde und Krähe da gesessen hätte, hätten bestimmt viel gesprochen dann, aber ist nun mal so.

Dann hab bin ich zum Helm geflogen, geschaut ob man die 1 Mission der neuen Episoden anspielen kann, aber startet erst in 1 Woche. Bin dann zur Stadt geflogen und dann wurde mir eingeblendet, nach Niedergang des Zeugen kann man in eine Woche nach Nessus schauen was da so neues gibt, da wurde ja dann direkt gespoilert, aber konnte man sich ja eh denken. Dann hatte noch ein Npc gesagt, endlich sind die himmel wieder frei oder sicher, auch anspielung quasi das man gesiegt hat gegen den Zeugen.

Ja und das Zavala und Ikora auch da rumstehen als nichts wäre, ist komisch, aber glaub das hätte man schwer lösen können vorralem für f2p Spieler dann xD

Und Pfadfinder weiß ich noch nicht so recht, scheinbar kann ich das als f2p auch machen, aber mag sowas allgemein nicht, wo man bestimme vorgaben und bestimmte Waffen benutzen muss, aber ja so als bonus neben den anderen Sachen vielleicht ok.

Also Fazit vom f2p Spieler, ganz ok der Start, würde mir auch direkt den dlc kaufen wenn ich das Geld hätte, also interesse an der Story nach der ersten Story Mission ist aufjedenfall da, nur mit den recycelten Sachen find ich nicht gut.

Monfyre

Bis jetzt hält sich inhaltlich meine Begeisterung in Grenzen.
Es ist nicht so eine schlechte Erfahrung wie Neomuna. Aber während der Kampagne kam öfter der Gedanke “und nicht schon wieder eine neue Fahne”.
Bin da auch noch nicht durch, da ich zwischendurch immer mal was anderes machen musste/wollte.
Transcendence hatte ich mir wirkungsvoller vorgestellt. Wird eventuell was, wenn der Itemlevel wieder stimmt. Aktuell ist es eher ein Schalter, um die magentafarbenden Gegner angreifbar zu machen.
Beim Pathfinder System haben sie es wohl wieder mal hinbekommen, dass man irgendwas spielen muss, was man nicht mag, um ans Ende zu kommen.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Monfyre
SneaX

Ist bisher auch mein erster eindruck. Finde dieses neue Transcendence eher unnötig und störend. Einfach ne neue dunkelheit subclass wie siva oder sowas wär geiler gewesen. Story bin ich so in der hälfte jetzt und ja, irgendwie wiederholt sich alles so ein bisschen. Pathfinder eher lästig, schlussendlich das gleiche wie beutezüge erfüllen nur ist man noch mehr eingegrenzt welche man machen möchte, nur wird man leider dazu gezwungen wenn man powerleveln möchte was sowieso mal wieder der grösste shit ist 🙄 Was mich aber wunder nimmt wie bekommt man nun die neuen rüstungsexos wenn man fie nicht mehr in den dungeons farmen kann?

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von SneaX
Monfyre

So weit ich weiß, Rahool auf maximalen Ruf bringen und dann mit Ressourcen kaufen.

Gunbat

Ich denke die sollten in verlorenen Sektoren farmbar sein. Ich hatte auf zwei Chars Exo-Engramme aus verlorenen Sektoren, die wegen vollem Inventar im Postfach gelandet sind, und als ich die gezogen habe, kam z.B. beim Warlock der neue Mantel raus; weil Exo-Engramme aus verlorenen Sektoren eine Kennzeichnung ihrer Herkunft haben, und die geben immer das, was gerade im aktuellen verlorenen Sektor droppen kann (z.B. eben Brustpanzer), egal was der Lost Sektor an dem Tag gedropt hätte, als man sie bekommen hat.

Solange Du transzendent bist, regenieren Deine Fähigkeiten wesentlich schneller, und die Granaten können bei mir z.B. irgendwie “alles”. Ich finde es aber auch eher eine Verkomplizierung (und noch ne Taste, die ich irgendwie so zuordnen muss, dass ich es beim Spielen flüssig auslösen kann, langsam wird’s eng …)

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von Gunbat
Gunbat

Beim Pathfinder System haben sie es wohl wieder mal hinbekommen, dass man irgendwas spielen muss, was man nicht mag, um ans Ende zu kommen.

Made my day, LOL!

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

40
0
Sag uns Deine Meinungx