Die App Sleepagotchi belohnt euch mit Lootboxen, wenn ihr rechtzeitig ins Bett geht – Will den Schlaf von Gamern verbessern

Die App Sleepagotchi belohnt euch mit Lootboxen, wenn ihr rechtzeitig ins Bett geht – Will den Schlaf von Gamern verbessern

Viele User kennen das. Man hat ein Wochenende durchgezockt und schon ist der Schlafrythmus im Eimer. Die App Sleepagotchi (iOS) möchte euren Schlaf gamifizieren, um euch auf diese Weise schneller ins Bett zu bekommen.

Schlafen gehört zu den essenziellen Dingen im Leben und regelmäßiger Schlaf fördert die Gesundheit. Eine Firma hat eine App mit dem Namen „Sleepagotchi“ entwickelt. Die soll dafür sorgen, dass ihr zu besseren Zeiten ins Bett geht und wieder einen Schlafrythmus bekommt.

Jetzt hat die Firma hinter der App sogar eine Millionensumme für die Entwicklung ihres Programms gesammelt. Doch was ist das eigentlich für eine App, die sich hinter dem Namen „Sleepagotchi“ verbirgt?

App belohnt euch, wenn ihr regelmäßiger ins Bett geht

Wie funktioniert die App? Die App „Sleepagotchi“ will euren Schlaf gamifizieren. Das bedeutet, dass ihr spielend dazu überredet werden sollt, mehr zu schlafen und vor allem regelmäßiger ins Bett zu gehen.

Gamification soll obendrein ausschließlich positives Verhalten belohnen und schlechtes nicht bestrafen. Das bedeutet: Schafft ihr es einmal nicht rechtzeitig ins Bett, nimmt euch das die App nicht übel.

Geht ihr jedoch rechtzeitig ins Bett oder schlaft genug, dann belohnt euch die App mit kleinen Geschenken. Hinter diesen Lootboxen, sogenannten Sleepboxes, verstecken sich dann neue Items oder Belohnungen, mit denen ihr etwa eurer virtuelles Schlafzimmer verschönern könnt.

Ihr müsst also bisher nicht befürchten, dass sich in diesen Lootboxen „Pay-to-Win“-Items verstecken, mit denen ihr besser als eure Freunde schlafen könnt.

Sleepagotchi Detailansichten
Ihr könnt Sleepboxen mit neuen Items öffnen.

Wo kann man die App ausprobieren? Bisher könnt ihr die App nur auf iOS ausprobieren. Hier könnt ihr die App übrigens auch mit einer Apple Watch verknüpfen und auf diese Weise eure Schlafdaten verwenden. Ob in Zukunft auch Android oder andere Uhren unterstützt werden, ist noch nicht bekannt.

MMO-Kultur Gamification: Firmen motivieren Mitarbeiter mit MMO-Belohnungs-Systemen

Gamifizierung spielt in immer mehr Bereichen eine Rolle

Gamifikation taucht in unterschiedlichen Bereichen immer wieder auf. Häufig um nervige oder langweilige Aufgaben spielerisch zu belohnen. Ein Beispiel dafür ist etwa die App Habitica, die euren Alltag in ein pixeliges RPG verwandelt. Für erfolgreiche Aufgaben wie „Wäsche waschen“ oder „die Spülmaschine ausräumen“ bekommt ihr Erfahrungspunkte oder Geld für euren Charakter.

Auch einige große Firmen sind auf diesen Zug aufgesprungen. So wollte etwa der riesige Konzern Amazon den harten Alltag interessanter machen, indem man nebenbei ein Videospiel mit und gegen seine Kollegen spielt. Und das kommt mal mehr, mal weniger gut an:

Amazon verwandelt langweilige Arbeit im Lager angeblich in Grind-MMO

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx