Der Kampf der Streaming-Dienste ist im vollen Gange. Im April 2020 ist Twitch bei den gesehenen Stunden im Vergleich zum Vorjahr um 100% gewachsen dank Valorant und Corona. Auch YouTube (65%) und Facebook (238%) florieren im Live-Streaming. Nur Mixer stagniert – und das trotz teurer Einkäufe wie Tyler “Ninja” Blevins und Michael “shroud” Grzesiek.
Das ist die Vorgeschichte: Im August 2019 wechselte der damalige Nr.1-Streamer von Twitch, Tyler „Ninja“ Blevins, auf die Microsoft-Plattform Mixer. Man vermutet, Microsoft lockte ihn mit einer Menge Geld und guten Arbeitsbedingungen.
Das setzte in den letzten Monaten eine Art Wettbewerb um die Top-Talente in Gang:
- Mixer holte weitere Twitch-Stars wie shroud und KingGothalion
- YouTube begann seine Offensive und verpflichtete Content-Creators, um bei ihnen exklusiv zu streamen. Sie holten CouRageJD, Valkyrae oder zuletzt PewDiePie. Zudem haben sie einen Deal mit Activision geschlossen und die Rechte an deren E-Sport-Ligen wie Overwatch gekauft
- Facebook begann, ebenfalls zu rekrutieren und holte sich DisguisedToast. Zudem veröffentlichten sie eine Gaming-App
- Twitch selbst begann, seine Top-Stars mit exklusiven und sicher lukrativen Deals auszustatten und band Streamer wie Pokimane, TimTheTatman, Lirik und DrLupo an sich

Das sind die neusten Zahlen: StreamElements hat jetzt die neuen Zahlen der Streaming-Dienste aus dem April 2020 ausgewertet. Der Maßstab für das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr sind die „gesehenen Stunden“.
Im April 2020 wurden doppelt so viele Stunden an Streaming-Material gesehen wie im April 2019:
- Twitch macht hier den Löwenanteil des Wachstums aus. Beim Gaming wachsen die gesehenen Stunden um 98% – nimmt man Just-Chatting und Musik mit rein sogar um 101%.
- YouTube (65%) und Facebook (238%) wachsen stark, auf viel niedrigerem Niveau.
- Mixer stagniert (0,2%).
Valorant und Corona treiben die Stunden auf Twitch nach oben
Warum wächst Streaming so stark? Als Grund für den Boom bei Twitch sieht Experte Doran Nir (Stream Elements) den Beta-Release von Valorant an. Wer den neuen Taktik-Shooter spielen will, muss einem Twitch-Streamer zuschauen, der Valorant spielt. Diese Beziehung von Twitch und Valorant hat beiden Partnern genutzt und die Zahlen nach oben getrieben.
Dazu profitiert Twitch von den Ausgangssperren durch die Pandemie um den neuartigen Corona-Virus Covid-19. Da viele Veranstaltungen abgesagt wurden und vielerorts auch Ausgangsbeschränkungen herrschen, verbringen die Leute mehr Zeit zu Hause und schauen dann eben auch Twitch. Das Verhalten war Anfang des Jahres bereits in China beobachtet worden, auch da stiegen die Zuschauerzahlen bei Gaming-Streams während der Corona-Quarantäne.
Experte Doran Nir glaubt, Facebook sei deshalb so stark gestiegen, weil sie eine Gaming-App veröffentlicht und mehrere Turniere mit Stars veranstaltet haben.
Was ist mit Mixer? Während YouTube und Facebook als große Plattformen mit vielen Nutzern wachsen können, indem sie „Live-Streaming“ stärker betonen, sieht das bei Mixer offenbar nicht so gut aus.
Die Strategie hier, die absoluten Top-Talente von Twitch zu verpflichten, scheint auch im April 2020 nicht gefruchtet zu haben – jedenfalls nicht bei den gesehenen Stunden.
Obwohl die Streaming-Industrie um fast 100% wächst und ein wichtiger Wirtschafts-Faktor wird, durch den Entertainment-Firmen ihre Produkte bewerben, ist Mixer im Vergleich zu 2019 kaum gewachsen.
Allerdings setzt Microsoft ihre Neuverpflichtungen wie Streamer shroud mittlerweile gezielt als Markenbotschafter ein und dreht coole Werbespots mit ihm.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Stars… ?
Ich glaub da hat jemand die Wichtigkeit dieser Streamer auf einem übersättigten Markt etwas überschätzt…
Ninja kann ich sowieso nicht leiden shroud wäre relativ interessant aber nicht ausreichend als dass ich mir ein Mixer könnte erstellen würde….
Würde einer meiner Streamer wechseln die ich regelmäßig sehe würde ich mir einen derjenigen ansehen die noch auf Twitch verbleiben….
Zudem mit valorant hat Twitch ne mega Aktion nen super Deal gefahren…. Da kann Mixer für mich leider nichts bieten. Weniger delay und bessere Grafik machen den Content keinen deut relevanter für mich….
Mixer ist gefühlt auch nur die typische Microsoft-Masche indem man einfach versucht sich mit viel Geld in einen Markt reinzupressen. YouTube finde ich unübersichtlich und die Benutzeroberfläche veraltet. Von Facebook habe ich mich weitestgehend zurückgezogen und wahrscheinlich gibt es auch immer noch nicht einen Nachtmodus, oder?
Ich hätte mich gefreut wenn windowsphone sich durchgesetzt hätte aber man muss halt auch nen echten Mehrwert bieten sonst wird das nichts
…
Die Hälfte der versprechen damals wurden ja nie eingehalten (Langzeitsupport der Geräte) die Software war natürlich nicht so gut da noch zu jung und die Apps haben auch gefehlt.
Warum sollte man sich für ein schlechteres Produkt entscheiden wollen?
Die da hingewechselt sind haben ihre Schäfchen im Trockenen ^^ haben alles richtig gemacht und MS tut das bischen Geld nicht weh das haben die doppelt und dreifach wieder reingespielt.
Bin mir da nicht sicher ich mein der Deal ist auch sicherlich zeitlich begrenzt und die haben ne übelste Zuschauerbasis veloren. Wenn die in 5 Jahren noch weiter streamen wollen war das nicht zwangsläufig ein guter Deal….
Die haben genug Geld durch die Deals bekommen um in ein paar Jahren ausgesorgt zu haben.. Ja wenn sie “fame” bleiben wollen wars nen schlechter Deal, wenns um Geld geht wars wohl der beste ihres Lebens. Mixer hats trotzdem nichts gebracht und die Unsummen an Kohlr die Sie darein investiert haben fehlt ihnen jetzt für wirklich gute Deals, z.B. mit Gaming Firmen um solche Aktionen wie Valorant machen zu können.
Da hat jemand Statistiken getraut anstatt sich wirklich menschlich zu informieren und damit wird es Mixer wohl zerbröseln ?