Spieler finden Weg, wie sie an besondere Belohnungen in Star Citizen kommen: Sie schalten Werbung auf YouTube

Spieler finden Weg, wie sie an besondere Belohnungen in Star Citizen kommen: Sie schalten Werbung auf YouTube

Das MMO Star Citizen treibt manchmal schräge Blüten. Ein Spieler wollte jetzt vor betrügerischer Werbung warnen, aber viele der anderen Gründer von Star Citizen finden die Idee gar nicht schlecht.

Das war die Warnung: Ein Spieler von Star Citizen hat im Forum reddit vor einer betrügerischen Werbung auf YouTube gewarnt:

Ein Bild eines Schiffs verspricht: „Probiert Star Citizen kostenlos aus“ und wirbt mit einem „kostenlosen Schiff für 40 $“, wenn man einen Code nutzt.

Der Spieler kritisiert: Die Werbung leitet auf eine offizielle Seite hin und macht den Eindruck, das sei ein offizielles und ganz besonders gutes Angebot, dabei wolle hier lediglich ein normaler Nutzer Leute durch seinen Referral-Code auf die Seite locken und daraus Kapital schlagen.

Spieler werben Spieler und kassieren nette Preise

Was hat es damit auf sich? Das „Referral-Programm“ bei Star Citizen funktioniert so, dass man seinen eigenen Referral-Link vertreibt, über den sich neue Spieler für Star Citizen registrieren: (via rsi)

  • Sie bekommen dann 5.000 Ingame-Credits.
  • Der „Recruiter“ erhält einen Recruiting-Punkt, sobald einer der Leute, die er geworben hat, ein Paket für Minimum 40 $ kauft.
  • Mit diesen Punkten kann sich der Werber dann attraktive Ingame-Geschenke kaufen, bis zum besonderen Kriegsschiff, wenn er 2017 Punkte gesammelt hat.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Reddit Inhalt

So als ob man Leuten Drinks auf einer Party mit kostenlosen Getränken ausgibt

Was ist der Haken bei der Werbung? Die Werbung verspricht, Star Citizen kostenlos zu spielen. Das ist aber kein wirkliches Angebot, sondern das wäre einfach die offizielle Trial-Phase von Star Citizen, die ab und zu läuft.

Es ist also keine Lüge. Vielmehr wird die Wahrheit attraktiver verpackt, als sie eigentlich ist. Das ist so, als ob man Leuten Drinks auf einer Party ausgibt, bei der die Getränke ohnehin kostenlos sind, weil sie der Ausrichter der Party bezahlt.

Der Referral-Link tut also so, als wäre er ein ganz besonderes Angebot. In Wahrheit ist das aber genau so, als würde man irgendeinen anderen Referral-Link klicken.

Spieler von Star Citizen nutzen kostenlose Werbe-Budgets und Trials, um an Belohnungen zu kommen

Gibt es darüber denn Empörung? Nein, gar nicht. Denn viele Nutzer auf reddit sagen, dass auch sie schon ihre Referral-Link auf diese oder eine ähnliche Art verbreitet haben.

Offenbar nutzen clevere Star-Citizen-Spieler kostenlose Test-Angebote von Google, um ihre Codes unter die Leute zu bringen:

  • Einer sagt, viele Werbeagenturen bieten freies Werbe-Budget bei Anmeldungen, das könne man missbrauchen, indem man sich mit mehreren Accounts anmeldet.
  • Ein anderer sagt, er habe sein Google-Werbebudget in Höhe von 44 US-Dollar dafür genutzt und etwa 65 Referrals gemacht. Das lohne sich nicht, wenn man echtes Geld ausgibt, aber kostenlos sei das schon gut.

Das könnte einer der Gründe sein, warum Star Citizen mittlerweile so viel Geld eingenommen hat: Man lädt die Spieler clever dazu ein, am Wachstum von Star Citizen zu profitieren. Auch wenn man es da mit der Wahrheit nicht so genau nimmt: Neues Paket in Star Citizen kostet 53.121 Euro und 60 Cent – Mehr als ein deutsches Brutto-Jahresgehalt

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Arkell

Einen Punkt dafür, dass jemand mindestens 40$ ausgibt und man braucht 2017 davon? Klingt ja gar nicht nach Scam. Im besten Fall ist das ein Pyramid scheme.

T.M.P.

Nein, ein Pyramidensystem ist etwas anderes, auch wenn das “irgendwann ist keiner mehr zum Anwerben übrig” gleich ist.
Bei einem Referal Programm werden die Leute nicht mit der Aussicht angeworben, durch weitere Leute Geld zu verdienen.

Leider ist dies inzwischen eine normale Werbestrategie, auch wenn sie schmutzig ist.

Ein Beispiel wäre das hier, wie bei der Vorregistrierung von Tarisland:
https://tarisglobal.com/de/
Du wirbst ein paar Leute an, und bekommst dafür nen Obolus.
Bei Tarisland sind dies diese Gewinnspieltickets.
Und tatsächlich bekommt der Angeworbene dort gar nichts, ausser halt beim Spielstart dabei sein zu dürfen.

Auch bei Star Citizen geht es den Angeworbenen nicht darum Geld zu verdienen, sondern darum, 5000 Credits Ingamewährung zu bekommen.
Dies sieht dort so aus:
https://robertsspaceindustries.com/referral-program

Normalerweise hören diese Programme bei 5 auf. Kaum jemand findet wohl mehr als 5 Leute im Bekanntenkreis die auch spielen wollen. Damit hättest du als Anwerber als Belohnung 2 Paar Laser und nen “Golfcart” für deinen Hangar bekommen.

Ab 25 Punkte gibt es dann die ersten Schiffe.
Spätestens da fängt aber auch der Bereich an, den ohne aggressive Werbung nur Influenzer erreichen.

PS: Nein, ich hau jetzt nicht meinen Referal Code hier rein. Ich hab nach über 10 Jahren immer noch nur genau einen angeworben. Und das war mein Zweitaccount. Denn die 5000 Credits sollte man mitnehmen. 😅

Mortiferus

Ich bin jetzt mittlerweile bei 19 und habe mit 10 Punkten eine Gladius für das PU bekommen.

Mit 25 bekommt man jeweils eine 350R, M50, und Mustang Gamma aber nur für Arena Commander und nicht für das PU.

Mit 42 Punkten nochmal was für AC.

Das nächste für PU wäre anscheinend eine MISC Razor mit 75 Punkten,

Mit 100 Punkten gibt’s eine Blade,

200 Punkte eine Glaive.

Usw.

2017 Punkte bringen dir dann schließlich die Javelin für das PU aber das ist als normaler Spieler wirklich kaum zu erreichen. Davon abgesehen brauchst du eh nen ganzen Haufen Spieler, um das Schiff überhaupt sinnvoll nutzen zu können. Ausgelegt ist sie meines Wissens auch 80 Mann Besatzung.

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von Mortiferus
T.M.P.

Ja gut, da hätte ich wohl das Kleingedruckte lesen sollen..^^
Also ein kleiner Jäger ab 10 und dann erst wieder ab 75 eins, ein Rennschiff.

Die Frage ist: Wie hast du die 19 Leute angeworben?

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von T.M.P.
Mortiferus

Naja, hab selbst eine kleine Truppe in einem anderen MMO und da erzähle ich zwischendurch davon. Ist jetzt jedenfalls nicht so, dass ich ein großer Influencer bin oder da aggressiv für werbe.

Wenn du dir mal anschaust, was Knebel für Zahlen hat. Der hat ja schon über 7.000 Referals. Dagegen sind meine 19 nen Schiss.

Und selbst die habe ich über mehrere Jahre gesammelt.

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von Mortiferus
T.M.P.

Kleine Truppe ist gut.
Es hat ja normalerweise nicht jeder Interesse.
Bei 19 erfolgreichen Anwerbungen reden wir da wohl eher von Kompaniegrösse. ;p

Mortiferus

Ich weiß jetzt nicht genau, wieviele eine Kompanie sind, google meint hier 100 bis 250 aber meine Gilde dort hat rund 80 Mitglieder aktuell. Einige mehr und andere weniger aktiv.

Wenn du stabil regelmäßig was auf die Beine stellen und nicht auf Randoms zurückgreifen willst, dann reichen 10 Leute halt nicht aus.

Ist für GW2 Verhältnisse eher durchschnittlich. Große Gilden haben den Cap von 500 erreicht und haben eine zweite Gilde oder mehr eröffnet.

T.M.P.

Mein English ist ja nicht Astrein, aber “Get a free ship worth $40” sagt für mich deutlich, dass man es behalten darf.

“Get a free ship worth $40.” Hätte man evtl noch als “Bitte” verstehen können. Damit der Werber seinen Punkt bekommt. Aber das “free” macht das Ganze hinfällig.

Man bekam beim Free Fly Event sowieso kein $40 Schiff zum testen. Man bekam ein $60 Dollar Schiff, die Avenger Titan, um damit zum Event zu fliegen. Dort konnte man dann weitere Schiffe leihen.
Dieser Scam ist von vorne bis hinten vermurkst.
Und natürlich ist das Nutzen eines “RSI”-Avatars auch shady.

Praktischerweise könnte man solche Account ja über die Referral Codes identifizieren und bannen.

Ich halte diese Referral-Programme für Free2Play Schmutz, genauso wie diese erzwungene “Ein Follow hier” “Ein Like dort” usw..
Aber meist gehen diese doch nur bis vielleicht 5 Angeworbene. Wie zB gerade bei Tarisland.
RSI hat es halt auf die Spitze getrieben, indem dort Zahlen erreicht werden können, die eigentlich nur von Streamern erreicht werden können. Freie Werbung plus Bindung von Streamern eben..
Schmutzig!

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

8
0
Sag uns Deine Meinungx