Ihr könnt aus verschiedenen Items Eure Waffen und Rüstungen herstellen oder Gebrauchsgegenstände wie Tränke anfertigen. Dazu müsst Ihr Beute aus Monstern sammeln oder nach Ressourcen in der Umgebung suchen. Wir haben eine Item-Liste erstellt mit allen wichtigen Items aus Monster Hunter World.
In Monster Hunter World ist Eure Ausrüstung besonders wichtig, da sie die Stärke Eures Jägers bestimmt. Um die Rüstungen und Waffen herstellen zu können, müsst Ihr der Schmiede bestimmte Items und Rohstoffe liefern.
Das können Teile von Monstern wie Giftbeutel oder Reißzähne sein. Dann gibt es noch spezielle Rohstoffe von Förderplätzen oder Knochenhaufen. Im Folgenden findet Ihr eine Liste mit den Items, die Ihr für das Herstellen Eurer Ausrüstung benötigt.
- Übersicht aller Hochrang-Rüstungen aus Monster Hunter World: Wenn Ihr sehen wollt, was Ihr mit den Ressourcen anstellen könn
- Monster-Liste zu Monster Hunter World: Weitere Informationen zu den Monstern mit Tipps und Schwächen
Die Liste ist sortiert in Monster-Beute, Knochen, den Förderplatz-Items Erze und Kristalle und Ressourcen aus der Natur. Außerdem sind einige der Items in Hochrang (High Rank) und Niedrigrang (Low Rank) unterteilt, da Ihr zum Teil unterschiedliche Ressourcen aus den beiden Rang-Stufen erhaltet.
Beute, die Ihr aus Monstern erhaltet im Niedrigrang
Hier ist eine Übersicht der Monster-Beute, die Ihr von Monstern im Niedrigrang erhaltet. Die Liste ist alphabetisch sortiert.
A
- Anjanath-Nasenbein: Anjanath
- Anjanath-Pelz: Anjanath
- Anjanath-Platte: Anjanath
- Anjanath-Reißzahn: Anjanath
- Anjanath-Schuppe: Anjanath
- Anjanath-Schwanz: Anjanath
- Aqua-Beutel: Jyuratodus
B
- Barroth-Klaue: Barroth
- Barroth-Panzer: Barroth
- Barroth-Rückgrat: Barroth
- Barroth-Schwanz: Barroth
- Barroth-Skalp: Barroth
- Diablos-Panzer: Diablos
- Diablos-Reißzahn: Diablos
- Diablos-Rückenmark: Diablos
- Diablos-Rückgrat: Diablos
- Diablos-Schwanzschutz: Diablos
E
- Eisenerz: Groß-Jagras
F
- Flammenbeutel: Anjanath, Rathian, Rathalos
- Flugdrachen-Lederhaut: Mernos, Noios, Raphinos
- Frostbeutel: Legiana
- Fruchtbarer Schlamm: Barroth
G
- Gajau-Barthaar: Gajau
- Gajau-Haut: Gajau
- Gedrehtes Horn: Diablos
- Giftbeutel: Pukei-Pukei
- Girros-Lederhaut: Girros
- Girros-Reißzahn: Girros
- Girros-Schuppe: Girros
- Groß-Girros-Haube: Groß-Girros
- Groß-Girros-Lederhaut: Groß-Girros
- Groß-Girros-Reißzahn: Groß-Girros
- Groß-Girros-Schuppe: Groß-Girros
- Groß-Girros-Schwanz: Groß-Girros
- Groß-Jagras-Klaue: Groß-Jagras
- Groß-Jagras-Lederhaut: Groß-Jagras
- Groß-Jagras-Mähne: Groß-Jagras
- Groß-Jagras-Schuppe: Groß-Jagras
H
- Hornetaur-Flügel: Hornetaur
- Hornetaur-Kopf: Hornetaur
- Hornetaur-Panzer: Hornetaur
J
- Jagras-Lederhaut: Jagras
- Jagras-Schuppe: Jagras
- Jyuratodus-Flosse: Jyuratodus
- Jyuratodus-Panzer: Jyuratodus
- Jyuratodus-Reißzahn: Jyuratodus
- Jyuratodus-Schuppe: Jyuratodus
K
- Kestodon-Panzer: Kestodon
- Kestodon-Skalp: Kestodon
- Kirin-Donnerhorn: Kirin
- Kirin-Lederhaut: Kirin
- Kirin-Mähne: Kirin
- Kirin-Schwanz: Kirin
- Kreischbeutel: Noios
- Kulu-Ya-Ku-Lederhaut: Kulu-Ya-Ku
- Kulu-Ya-Ku-Prachtfeder: Kulu-Ya-Ku
- Kulu-Ya-Ku-Schnabel: Kulu-Ya-Ku
- Kulu-Ya-Ku-Schuppe: Kulu-Ya-Ku
L
- Lähmbeutel: Groß-Girros
- Legiana-Gewebe: Legiana
- Legiana-Klaue: Legiana
- Legiana-Lederhaut: Legiana
- Legiana-Platte: Legiana
- Legiana-Schuppe: Legiana
- Legiana-Schwanzgewebe: Legiana
- Lichtkristall: Kirin
M
- Monsterfluid: Vespoid, Hornetaur
- Mosswine-Mooshaut: Mosswine
N
- Nährendes Extrakt: Paolumu, Odogaron
O
- Odogaron-Klaue: Odogaron
- Odogaron-Platte: Odogaron
- Odogaron-Reißzahn: Odogaron
- Odogaron-Schuppe: Odogaron
- Odogaron-Sehne: Odogaron
- Odogaron-Schwanz: Odogaron
P
- Paolumu-Gewebe: Paolumu
- Paolumu-Panzer: Paolumu
- Paolumu-Pelz: Paolumu
- Paolumu-Schuppe: Paolumu
- Pukei-Pukei-Beutel: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Feder: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Panzer: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Schuppe: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Schwanz: Pukei-Pukei
R
- Radobaan-Ölpanzer: Radobaan
- Radobaan-Panzer: Radobaan
- Radobaan-Rückenmark: Radobaan
- Radobaan-Schuppe: Radobaan
- Rathalos-Gewebe: Rathalos
- Rathalos-Panzer: Rathalos
- Rathalos-Platte: Rathalos
- Rathalos-Rückenmark: Rathalos
- Rathalos-Schuppe: Rathalos
- Rathalos-Schwanz: Rathalos
- Rath-Flügelkralle: Rathian, Rathalos
- Rathian-Gewebe: Rathian
- Rathian-Panzer: Rathian
- Rathian-Platte: Rathian
- Rathian-Schuppe: Rathian
- Rathian-Stachel: Rathian
- Rohes Fleisch: Aptonoth, Mernos, Apceros, Kelbi, Raphinos
S
- Scharfe Klaue: Jagras, Shamos
- Schlafbeutel: Radobaan
- Shamos-Lederhaut: Shamos
- Shamos-Schuppe: Shamos
- Sprint-Extrakt: Tzitzi-Ya-Ku, Diablos
- Strombeutel: Tobi-Kadachi
T
- Tobi-Kadachi-Elektrode: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Klaue: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Membran: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Pelz: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Schuppe: Tobi-Kadachi
- Tzitzi-Ya-Ku-Lederhaut: Tzitzi-Ya-Ku
- Tzitzi-Ya-Ku-Leuchtorgan: Tzitzi-Ya-Ku
- Tzitzi-Ya-Ku-Klaue: Tzitzi-Ya-Ku
- Tzitzi-Ya-Ku-Schuppe: Tzitzi-Ya-Ku
V
- Vespoid-Flügel: Vespoid
- Vespoid-Panzer: Vespoid
W
- Warmer Pelz: Kelbi
- Weiße Leber: Kelbi
- Wyvern-Knochenmasse: Radobaan

Beute, die Ihr aus Monstern erhaltet im Hochrang
Hier ist eine Übersicht der Monster-Beute, die Ihr von Monstern im Niedrigrang erhaltet. Die Liste ist alphabetisch sortiert.
A
- Anjanath-Edelstein: Anjanath
- Anjanath-Nasenbein+: Anjanath
- Anjanath-Pelz+: Anjanath
- Anjanath-Platte: Anjanath
- Anjanath-Reißzahn+: Anjanath
- Anjanath-Schuppe+: Anjanath
- Anjanath-Schwanz: Anjanath
- Azurner-Rathalos-Flügel: Azurner Rathalos
- Azurner-Rathalos-Rückenpanzer: Azurner Rathalos
- Azurner-Rathalos-Schuppe+: Azurner Rathalos
- Azurner-Rathalos-Schwanz: Azurner Rathalos
- Azurnes Kirin-Horn: Kirin
B
- Barnos-Kralle: Barnos
- Barnos-Lederhaut+: Barnos
- Barroth-Klaue+: Barroth
- Barroth-Rückenpanzer: Barroth
- Barroth-Schwanz: Barroth
- Barroth-Skalp: Barroth
- Barroth-Thorax: Barroth
- Bazelgeuse-Edelstein: Bazelgeuse
- Bazelgeuse-Flügel: Bazelgeuse
- Bazelgeuse-Kralle: Bazelgeuse
- Bazelgeuse-Lunte: Bazelgeuse
- Bazelgeuse-Rückenpanzer: Bazelgeuse
- Bazelgeuse-Schuppe+: Bazelgeuse
- Bazelgeuse-Schwanz: Bazelgeuse
D
- Daora-Drachenschuppe+: Kushala Daora
- Daora-Gewebe: Kushala Daora
- Daora-Horn+: Kushala Daora
- Daora-Klaue+: Kushala Daora
- Daora-Rückenpanzer: Kushala Daora
- Daora-Schwanz: Kushala Daora
- Diablos-Medulla: Diablos, Schwarze Diablos
- Diablos-Reißzahn: Diablos, Schwarze Diablos
- Diablos-Rückenpanzer: Diablos
- Diablos-Schwanzschutz: Diablos, Schwarze Diablos
- Diablos-Thorax: Diablos
- Dodogama-Kiefer: Dodogama
- Dodogama-Kralle: Dodogama
- Dodogama-Lederhaut+: Dodogama
- Dodogama-Schuppe+: Dodogama
- Dodogama-Schwanz: Dodogama
- Donnerbeutel: Tobi-Kadachi
- Drachenältester-Blut: Kirin, Nergigante, Xeno’jiiva, Teostra, Kushala Daora, Vaal Hazak
E
- Erhabenes Horn: Diablos
F
- Feuerzellenstein: Uragaan
- Finsteres Tuch: Schnurrtrupp-Safari
- Flugdrachen-Lederhaut+: Mernos, Noios, Raphinos
- Frierbeutel: Legiana
- Fruchtbarer Schlamm: Barroth
G
- Gajau-Schuppe: Gajau
- Gastodon-Horn: Gastodon
- Girros-Lederhaut+: Girros
- Girros-Reißzahn: Girros
- Girros-Schuppe+: Girros
- Groß-Girros-Haube+: Groß-Girros
- Groß-Girros-Lederhaut+: Groß-Girros
- Groß-Girros-Reißzahn+: Groß-Girros
- Groß-Girros-Schuppe+: Groß-Girros
- Groß-Girros-Schwanz: Groß-Girro
- Groß-Jagras-Klaue+: Groß-Jagras
- Groß-Jagras-Lederhaut+: Groß-Jagras
- Groß-Jagras-Mähne: Groß-Jagras
- Groß-Jagras-Schuppe+: Groß-Jagras
H
- Hochwertiger Pelz: Kelbi
- Höllenbeutel: Anjanath, Rathian, Rathalos, Rosa Rathian, Lavasioth, Uragaan, Azurner Rathalos
- Hornetaur-Innenflügel: Hornetaur
- Hornetaur-Kopf: Hornetaur
- Hornetaur-Rückenpanzer: Hornetaur
J
- Jagras-Lederhaut+: Jagras
- Jagras-Schuppe+: Jagras
- Jyuratodus-Flosse+: Jyuratodus
- Jyuratodus-Reißzahn+: Jyuratodus
- Jyuratodus-Rückenpanzer: Jyuratodus
- Jyuratodus-Schuppe+: Jyuratodus
K
- Kestodon-Rückenpanzer: Kestodon
- Kestodon-Skalp: Kestodon
- Kirin-Donnerschwanz: Kirin
- Kirin-Lederhaut+: Kirin
- Kirin-Mähne: Kirin
- Komabeutel: Radobaan
- Kreischbeutel: Noios
- Kulu-Ya-Ku-Lederhaut+: Kulu-Ya-Ku
- Kulu-Ya-Ku-Prachtfeder+: Kulu-Ya-Ku
- Kulu-Ya-Ku-Schnabel+: Kulu-Ya-Ku
- Kulu-Ya-Ku-Schuppe+: Kulu-Ya-Ku
L
- Lavasioth-Flosse: Lavasioth
- Lavasioth-Reißzahn: Lavasioth
- Lavasioth-Rückenpanzer: Lavasioth
- Lavasioth-Schuppe+: Lavasioth
- Legiana-Flügel: Legiana
- Legiana-Klaue+: Legiana
- Legiana-Lederhaut+: Legiana
- Legiana-Schuppe+: Legiana
- Legiana-Schwanzgewebe: Legiana
M
- Monsterbrühe: Vespoid
- Mosswine-Mooshaut: Mosswine
N
- Nährendes Extrakt: Paolumu, Odogaron, Dodogama
- Nergigante-Horn+: Nergigante
- Nergigante-Kralle: Nergigante
- Nergigante-Nachwachsplatte: Nergigante
- Nergigante-Rückenpanzer: Nergigante
- Nergigante-Schwanz: Nergigante
- Novakristall: Kirin
O
- Odogaron-Edelstein: Odogaron
- Odogaron-Klaue+: Odogaron
- Odogaron-Platte: Odogaron
- Odogaron-Reißzahn+: Odogaron
- Odogaron-Schuppe+: Odogaron
- Odogaron-Sehne+: Odogaron
- Odogaron-Schwanz: Odogaron
- Omniplegia-Beutel: Groß-Girros
P
- Paolumu-Flügel: Paolumu
- Paolumu-Pelz+: Paolumu
- Paolumu-Rückenpanzer+: Paolumu
- Paolumu-Schuppe+: Paolumu
- Pukei-Pukei-Beutel+: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Flügel: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Rückenpanzer: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Schuppe+: Pukei-Pukei
- Pukei-Pukei-Schwanz: Pukei-Pukei
R
- Radobaan-Medulla: Radobaan
- Radobaan-Ölpanzer: Radobaan
- Radobaan-Rückenpanzer: Radobaan
- Radobaan-Schuppe+: Radobaan
- Rathalos-Flügel: Rathalos
- Rathalos-Medulla: Rathalos, Azurner Rathalos
- Rathalos-Platte: Azurner Rathalos
- Rathalos-Rubin: Rathalos, Azurner Rathalos
- Rathalos-Rückenpanzer: Rathalos
- Rathalos-Schuppe+: Rathalos
- Rathalos-Schwanz: Rathalos
- Rathian-Flügelkralle: Rathian, Rosa Rathian
- Rathian-Gewebe: Rathian, Rosa Rathian
- Rathian-Platte: Rosa Rathian
- Rathian-Rubin: Rosa Rathian
- Rathian-Rückenpanzer: Rathian
- Rathian-Schuppe+: Rathian
- Rathian-Stachel+: Rathian, Rosa Rathian
- Rohes Fleisch: Aptonoth, Apceros, Kelbi, Raphinos
- Rosa-Rathian-Rückenpanzer: Rosa Rathian
- Rosa-Rathian-Schuppe+: Rosa Rathian
S
- Schwarze-Diablos-Rückenpanzer: Schwarze Diablos
- Schwarze-Diablos-Thorax: Schwarze Diablos
- Schwarzes Spiralhorn+: Schwarze Diablos
- Shamos-Lederhaut+: Shamos
- Shamos-Schuppe+: Shamos
- Sprint-Extrakt: Tzitzi-Ya-Ku, Diablos, Schwarze Diablos
- Strombeutel: Tobi-Kadachi
- Stechklaue: Jagras, Shamos
- Sturzflutbeutel: Jyuratodus
T
- Teostra-Gewebe: Teostra
- Teostra-Horn+: Teostra
- Teostra-Klaue+: Teostra
- Teostra-Mähne: Teostra
- Teostra-Pulver: Teostra
- Teostra-Rückenpanzer: Teostra
- Teostra-Schuppe+: Teostra
- Teostra-Schwanz: Teostra
- Tobi-Kadachi-Elektrode+: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Klaue+: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Membran: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Pelz+: Tobi-Kadachi
- Tobi-Kadachi-Schuppe+: Tobi-Kadachi
- Tzitzi-Ya-Ku-Lederhaut+: Tzitzi-Ya-Ku
- Tzitzi-Ya-Ku-Leuchtorgan+: Tzitzi-Ya-Ku
- Tzitzi-Ya-Ku-Klaue+: Tzitzi-Ya-Ku
- Tzitzi-Ya-Ku-Schuppe+: Tzitzi-Ya-Ku
U
- Unsterbliche Drachenschuppe: Nergigante
- Uragaan-Kiefer: Uragaan
- Uragaan-Rubin: Uragaan
- Uragaan-Rückenmark: Uragaan
- Uragaan-Rückenpanzer: Uragaan
- Uragaan-Schild: Uragaan
- Uragaan-Schuppe+: Uragaan
V
- Vaal-Hazak-Flügel: Vaal Hazak
- Vaal-Hazak-Kralle: Vaal Hazak
- Vaal-Hazak-Membran: Vaal Hazak
- Vaal-Hazak-Reißzahn+: Vaal Hazak
- Vaal-Hazak-Rückenpanzer: Vaal Hazak
- Vaal-Hazak-Schwanz: Vaal Hazak
- Verstorbene Schuppe: Vaal Hazak
- Vespoid-Innenflügel: Vespoid
- Vespoid-Rückenpanzer: Vespoid
- Vogelwyvern-Edelstein: Kulu-Ya-Ku, Pukei-Pukei
W
- Weiße Leber: Kelbi
- Wyvern-Edelstein: Barroth, Radobaan
- Wyvern-Knochenmasse: Radobaan
X
- Xeno’jiiva-Edelstein: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Flügel: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Horn: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Klaue: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Panzer: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Schleier: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Seelenschuppe: Xeno’jiiva
- Xeno’jiiva-Schwanz: Xeno’jiiva
Z
- Zorah-Magdaros-Edelstein: Zorah Magdaros
- Zorah-Magdaros-Hitzeschuppe: Zorah Magdaros
- Zorah-Magdaros-Kamm: Zorah Magdaros
- Zorah-Magdaros-Magma: Zorah Magdaros
- Zorah-Magdaros-Pleura: Zorah Magdaros
- Zorah-Magdaros-Rückenpanzer: Zorah Magdaros

Knochen aus Monstern und Knochenhaufen
Ihr braucht des Öfteren verschiedene Knochen, um Rüstungen oder Waffen herzustellen. In diesem Abschnitt erfahrt Ihr, wo Ihr die verschiedenen Knochen finden könnt. Die Knochen sind alphabetisch sortiert.
A
- Alter Knochen: Knochenhaufen – Uralter Wald (niedriger und hoher Rang)
- Anonymer Schädel: Knochenhaufen – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
B
- Brutaler Knochen: Knochenhaufen – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
D
- Drachenältester-Knochen:
- Kirin (hoher Rang)
- Nergigante (hoher Rang)
- Xeno’jiiva (hoher Rang)
- Teostra (hoher Rang)
- Kushala Daora (hoher Rang)
- Vaal Hazak (hoher Rang)
- Drachenknochen-Relikt:
- Knochenhaufen – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Korallenhochland (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
F
- Felsknochen: Knochenhaufen – Wildturm-Ödnis (niedriger und hoher Rang)
- Fester Knochen:
- Knochenhaufen – Korallenhochland (niedriger Rang und hoher Rang)
- Knochenhaufen – Tal der Verwesung (niedriger Rang und hoher Rang)
H
- Hochwertiger Knochen:
- Knochenhaufen – Uralter Wald (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Korallenhochland (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
K
- Korallenknochen: Knochenhaufen – Korallenhochland (niedriger Rang und hoher Rang)
- Krummer Knochen: Knochenhaufen – Tal der Verwesung (niedriger Rang und hoher Rang)
M (Monsterknochen)
- Monster-Hartknochen:
- Legiana (hoher Rang)
- Odogaron (hoher Rang)
- Rathalos (hoher Rang)
- Diablos (hoher Rang)
- Rosa Rathian (hoher Rang)
- Bazelgeuse (hoher Rang)
- Lavasioth (hoher Rang)
- Uragaan (hoher Rang)
- Azurner Rathalos (hoher Rang)
- Schwarze Diablos (hoher Rang)
- Monsterknochen+:
- Groß-Jagras (hoher Rang)
- Kulu-Ya-Ku (hoher Rang)
- Tzitzi-Ya-Ku (hoher Rang)
- Groß-Girros (hoher Rang)
- Legiana (niedriger Rang)
- Odogaron (niedriger Rang)
- Rathalos (niedriger Rang)
- Diablos (niedriger Rang)
- Monsterknochen L:
- Anjanath (niedriger Rang)
- Rathian (niedriger Rang)
- Tzitzi-Ya-Ku (niedriger Rang)
- Paolumu (niedriger Rang)
- Groß-Girros (niedriger Rang)
- Radobaan (niedriger Rang)
- Monsterknochen M:
- Pukei-Pukei (niedriger Rang)
- Barroth (niedriger Rang)
- Jyuratodus (niedriger Rang)
- Tobi-Kadachi (niedriger Rang)
- Monsterknochen S:
- Groß-Jagras (niedriger Rang)
- Kulu-Ya-Ku (niedriger Rang)
- Knochenhaufen – Uralter Wald (niedriger Rang)
- Knochenhaufen – Wildturm-Ödnis (niedriger Rang)
- Knochenhaufen – Korallenhochland (niedriger Rang)
- Knochenhaufen – Tal der Verwesung (niedriger Rang)
- Knochenhaufen – Uralter Wald (hoher Rang)
- Knochenhaufen – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Monster-Spitzknochen:
- Pukei-Pukei (hoher Rang)
- Barroth (hoher Rang)
- Jyuratodus (hoher Rang)

Erze und Kristalle aus Förderplätzen
Hier sind alle Rohstoffe gelistet, die Ihr an Förderplätzen abbauen müsst. Die Items sind alphabetisch sortiert.
Erze
- Drachenit-Erz:
- Roter Förderplatz – Korallenhochland (niedriger Rang)
- Roter Förderplatz – Tal der Verwesung (niedriger Rang)
- Roter Förderplatz – Uralter Wald (hoher Rang)
- Roter Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Roter Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
- Roter Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Roter Förderplatz – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
- Eisenerz:
- Groß-Jagras (niedriger Rang)
- Förderplatz – Uralter Wald (niedriger Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (niedriger Rang)
- Förderplatz – Korallenhochland (niedriger Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (niedriger Rang)
- Förderplatz – Uralter Wald (hoher Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Fusium-Erz:
- Förderplatz – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
- Karbalit-Erz:
- Förderplatz – Uralter Wald (hoher Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Förderplatz – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
- Machalit-Erz:
- Förderplatz – Uralter Wald (niedriger Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (niedriger Rang)
- Förderplatz – Korallenhochland (niedriger Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (niedriger Rang)
- Förderplatz – Uralter Wald (hoher Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Seelenkern-Erz:
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Förderplatz – Heimat der Ältesten (hoher Rang)
- Wasserkern-Erz:
- Förderplatz – Korallenhochland (niedriger Rang),
- Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
Kristalle
- Drachenader-Kristall:
- Roter Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Roter Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
- Roter Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Erdkristall:
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (niedriger Rang),
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Korallenkristall:
- Förderplatz – Korallenhochland (niedriger Rang)
- Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
- Lichtkristall:
- Förderplatz – Uralter Wald (niedriger Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (niedriger Rang)
- Förderplatz – Uralter Wald (hoher Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Förderplatz – Korallenhochland (hoher Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)
- Novakristall:
- Förderplatz – Uralter Wald (hoher Rang)
- Förderplatz – Wildturm-Ödnis (hoher Rang)
- Förderplatz – Tal der Verwesung (hoher Rang)

Pflanzen, Pilze, Käfer & Beeren – Nützliche Ressourcen aus der Natur
Hier findet Ihr die Items, die Ihr aus der Natur erhaltet. Ressourcen aus der Natur könnt Ihr oft zu nützlichen Gebrauchsgegenständen wie Tränken weiterverarbeiten.
B
- Bitterkäfer:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Brandnuss:
- Korallenhochland
- Heimat der Ältesten
- Blaupilz:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Bombeere:
- Uralter Wald
- Heimat der Ältesten
- Blitzkäfer:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
D
- Diamantsamen:
- Korallenhochland
- Drachentod-Beere:
- Tal der Verwesung
- Heimat der Ältesten
- Drachenschlag-Nuss:
- Wildturm-Ödnis
- Korallenhochland
- Dung:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
E
- Efeu:
- Wildturm-Ödnis
- Korallenhochland
- Heimat der Ältesten
F
- Frostpilz
- Heimat der Ältesten
- Feuerkraut
- Wildturm-Ödnis
- Korallenhochland
- Feuernuss:
- Uralter Wald
- Flussfarn:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
G
- Gegengiftkraut
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Giftpilz:
- Uralter Wald
- Tal der Verwesung
- Götterkäfer:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
H
- Honig:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Korallenhochland
K
- Kraut
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Köderkäfer
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
L
- Lähmpilz:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
M
- Machtsamen:
- Wildturm-Ödnis
- Tal der Verwesung
- Mandragora
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Monsterflüssigkeit
- Uralter Wald
- Tal der Verwesung
N
- Nadelbeere:
- Uralter Wald
- Tal der Verwesung
- Nitropilz:
- Wildturm-Ödnis
- Uralter Wald
- Nullbeere
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
R
- Reizpilz:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Rauchnuss:
- Uralter Wald
- Heimat der Ältesten
S
- Scharfe Klaue
- Uralter Wald
- Korallenhochland
- Schnallenbeere:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Schlafkraut:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
- Korallenhochland
- Tal der Verwesung
- Schneekraut:
- Korallenhochland
- Heimat der Ältesten
- Schlitzbeere:
- Uralter Wald
- Korallenhochland
- Sprengnuss
- Wildturm-Ödnis
- Tal der Verwesung
- Stechklaue:
- Uralter Wald
- Korallenhochland
- Spinnennetz:
- Uralter Wald
- Wildturm-Ödnis
T
- Teufelspest:
- Tal der Verwesung
- Heimat der Ältesten
W
- Wyvern-Ei:
- Uralter Wald

Was ist der Jägerrang in Monster Hunter World und wie steigt er?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Tolle Liste, danke! Da ich kaum Tzitzis farme, habe ich immer nur Diablos für das Sprintextrakt gemacht.. So eine Zeitverschwendung 😉
Bei den Förderplätzen fehlt noch der Feuerzellenstein.
etwas oot:
Ich las in einem der Comments vom mein-mmo Team, Tabellen sind für mobile blöd. Wie ihr das in eurem geplanten Update lösen wollt und ob ihr weiter WP benutzt weiß ich zwar nicht, kann jedoch für sowas Bootstrap empfehlen 🙂 simpel anzuwenden und super Darstellung auf handy und pc
Ist alen hier bewusst das ihr in eurer Farm bis zu 3 Anbauplätze bekommen könnt plus diverse Dünger und lockmittel um Käfer,Pilze und Nüsse etc. anzubauen???
Was ist mit Hornkäfer?
Hornkäfer bekommst du als nebenprodukt wenn du in deiner Farm z.B. kraut anbaust oder Honig
Ich war mir nicht sicher und habe gestern nochmal nachgeguckt:
Man findet auch in der Wildturm-Ödnis Wyvern-Eier.
“Blitzkäfer:
Uralter Wald
Wildturm-Ödnis”
Also ich farme meine immer im Korallenhochland. Einfach zum Schlafplatz des Tzitzi-Ya Ku im Osten gehen. Da gibt es direkt 3 Spawnpunkte für die Käfer und man hat ruckzuck die 10 voll.
Absolut. Mache Ich genauso 🙂
Wir sind eben cool! https://uploads.disquscdn.c…
Ein wirklich sehr schöner Artikel. Wenn die Übersicht dann kommt, ist doch alles gut. Bin schon sehr gespannt. In jedem Fall ist der Artikel hilfreich und darauf kommt es an. :=) Aber was soll uns das Poogie Bild am Ende sagen? Die Autorin ist eine (nun nicht mehr ganz) heimliche Verehrerin vom kleinen Ferkelchen? Oder weils ganz toll in die jetzige Faschingszeit passt? 😀
Eigentlich hat die Autorin gerade ein paar Tage frei, aber verrät hier mal ganz schnell, dass Poogie Items ausbuddeln kann. Die Poogie Liebe ist auch groß, ja ;D
Das mit dem ausbuddeln, habe ich bei einem sehr hübschen Anfänger Video auf Youtube gesehen. Sehr lustig, was sie mit und aus dem kleinen Poogie gemacht haben. Da kann ich gut verstehen, wenn das Herz höher schlägt ;=)
Die Guides, die ihr so macht, finde ich immer recht gut. Ob die Liste jetzt hier wirklich Usability-freundlich ist… gut, das kann man bezweifeln. Trotzdem danke dafür.
Eine Frage dahingehend:
Vielleicht bin ich auch einfach betriebsblind und dieses Feature gibt es schon -> Aber macht es nicht Sinn, wenn man regelmäßig Guides zu einem Spiel rausbringt, diese auch gesammelt an einem Ort “abzulegen”?
Wenn ihr jetzt einen Guide veröffentlicht…dann ein paar Tage ins Land gehen…und ich mir den Guide dummerweise nicht mit Pocket, Lesezeichen oder sonstwas abgespeichert hab, dann hab ich prinzipiell erstmal Pech und muss hier (oder meistens wieder über Google) diesen Guide wieder umständlich und mit vielen Klicks suchen.
Es gibt keine richtige Kategorisierung. Ein Monster Hunter World Artikel, ist ein Monster Hunter World Artikel… egal ob News, Guides oder “Kurioses”. Teilt das doch ein und macht solche Bereiche von der Startseite mit einem Klick zugänglich… Sowas würde ich mir wünschen.
Hab gehört im März wird vieles besser hier 😀
Jup, da kommt auch Far Cry 5 🙂
Diese Seite wird seit langer Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Ab März beginnt die Relaunch-Phase, bei der die Seite sukzessive erneuert und viele neue Funktionen bekommen wird. Dazu gehören eben auch bessere Inhaltsverzeichnisse, bessere Tabellen, bessere Kategorie-Einteilungen, bessere Suche usw.
Super, freu mich drauf!
+1
Der Artikel wäre in der Tat eine sehr gute Hilfe für Anfänger wenn denn auch alles vollständig und mit den jeweiligen Icons versehen wäre. Als kleines Beispiel Honig gibt es in jedem Gebiet. (Außer bei Zora und Xeno aber das ist ja ne andere Geschichte)
Auch bei den Diamantsamen bin ich sehr sicher dass die nicht nur aus dem Korallenhochland stammen.
@Leya Jankowski …ein kleiner Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: beim 2. Absatz heißt es “Hier ist eine Übersicht der Monster-Beute, die Ihr von Monstern im Niedrigrang erhaltet. Die Liste ist alphabetisch sortiert.” – Es muss hier heißen “die Ihr von Monstern im Hochrang erhaltet”
Viele Grüße 🙂
So, sieht es aus. 🙂
Wenn man eine Quest hat bei der man ein Tier erjagen muss. Gilt da auch fangen? Oder muss ich es töten? Weil fangen gibt ja bessere Items, aber bei Erjagen Quests hätte ich noch einen Plan B falld fangen nicht klappt
Beim Erjagen kannst du beides machen, also fangen oder töten.
Beim Fangen darfst du es nicht töten und bei einer Tötungsquest musst du es töten.
Und Tötungs Quest sind hauptsächlich Drachenälteste.
Oder Kleinvieh die sich ebenfalls nicht fangen lassen.
falls du ameisen, hasen, spinnen und co meinst, doch das geht.. nämlich mit dem fangnetz ;´D
Gut das du sagst. Das Fangnetz kam mir gleich zu klein für einen Nergigante vor. 😀
drachenälteste können so oder so nicht gefangen werden, oder täusch ich mich?
Ohne die Symbole dabei hilft das Spielern die die Ressource nich nicht kennen nicht weiter
Danke für die Liste:) An jene die sich wegen der Unübersichtlichkeit beschweren: Ctrl+F ist nützlich (deutsche Tastatur wahrscheinlich Strg+F);)
Prinzipiell finde ich die Liste gut, Scroll Orgie hin oder her, und bedanke mich für die Arbeit die ihr euch macht.
Nichtsdestotrotz sollte die Liste vollständig sein. Ohne explizit geprüft zu haben was meine Vorredner bemängelten fehlt bspw. die Null-Beere.
Glaube bei N fehlt noch der Nergigante-Edelstein. Ansonsten Danke für die schöne Liste 🙂
Eisenerz bekomm ich vom Groß Jargas? Ich finde die Intention der ganzen Listen ja gut aber in der Art und Weiße ist das nicht wirklich Hilfreich, da unvollständig und teils nicht korrekt. Im Endeffkt ist das die 5. Auflistung zur Auflistung. Denn eine unübersichtliche nicht korrekte Auflistung der Monster Materialien haben wir ja schon welche jetzt durch einen noch unübersichtlichere Auflistung mit den selben Informationen “ergänzt” wird… Ich kann mir Vorstellen wie viel Arbeit da dahinter steckt vielen Dank dafür und auch das MHW so gut hier vorgestellt wird ohne Euch hätte ich das Spiel vermutlich nicht gekauft (und ich liebe es) Aber es werden mittlerweile zu viele unstrukturierte Informationen welche einem dadurch nicht weiterhelfen. Die Schlitzbeere z.B. gibt es noch an anderen Orten genauso den Blitzkäfer… Sorry das ich so am “meckern” bin 🙁
Das mit dem Eisenerz ist nicht unrichtig. Das ist eine mögliche LR-Belohnung für den Groß Jagras.
Allerdings nicht beim Zerlegen, sondern bei Abschluss einer entsprechenden Quest, daher ist das in der Tag etwas verwirrend.
Also zuerst einmal danke für die Übersicht, aber wäre das nicht eher was für ein Wiki mit Querverweisen zu anderen MHW Informationen? So kann man ja zu jede Wiki Seite eine News basteln.
Das deutsche MHW Item Wiki ist weniger vollständig als das hier :/
Es fehlt der lavabrocken den man vom lavasiot bekommen kann genau wie vom uragaan vom letzteren kann man auch fusium und karbalit bekommen wenn er auf der seite liegt so das man ihn abbauen kann
In der ersten Auflistung ist der Diablos-Loot mit unter “B” gelistet.
Also danke für die Liste und die enorme Arbeit die da wohl auch mit drin steckt. Aber, nichts für ungut, das hier ist total unübersichtlich. :/
So wie es im Moment ist gleich es eher einem Scroll-Marathon als einer gut strukturierten Übersicht. Sorry :/
Ein Tipp. Nutzen recht viele für sowas: Für Desktop STRG + F und für Mobile suche die Funktion am besten über Google für den jeweiligen Mobile-Browser.
Ne Möglichkeit wäre noch gewesen, ne Tabelle zu erstellen, aber das ist auf Mobile dann auch ein Kampf, sobald es mehrere Spalten werden.
Wie schon gesagt: Mit dem Relaunch wird sich in den nächsten Monaten einiges ändern auf technischer Seite.
Google… 😉
Danke für den Tipp aber ich bin schon in der Lage so eine Standardsuche zu benutzen. Nichtsdestotrotz bleibt das hier leider recht unübersichtlich.
Und wenn ich eh schon Google benutze dann werde ich mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht hier landen. Und ich dachte das wäre eines eurer Ziele. Neue Leser damit zu erreichen.
Also ich weiß nicht wer hinter diesem “meinmmo” Account steckt…aber meiner Meinung nach hätte man sich diesen Kommentar getrost auch schenken können. :/
Die meisten Mein-MMO-Listen sind auf der ersten Position bei Google 😉 Ich habe kein Problem mit der Übersicht…Schaue dir mal andere Listen an zu den Themen, die sind noch weniger geordnet.
VG
Ich bin’s nicht. Du sagst gerade dem Gründer der Seite hier, der die vor 5 Jahren aufgebaut hat, dass er sich seinen Kommentar stecken kann.
Kritik und Feedback sind echt cool. Wir achten da auch drauf und verwerten das – zusammen mit den Ergebnissen, die wir erzielen.
Also Feedback ist echt cool. Aber manchmal klingst du so, als wär das deine Seite. 🙂
Ja John.
Kritik und Feedback sind cool und Feedback is verdammt noch mal auch echt cool???? sry das musste raus
Vielen Dank für dein Feedback! Wir mögen Feedback. Danke noch mal!
“Feedback ist echt cool. Aber manchmal klingst du so, als wär das deine Seite. :)”
Dann solltest du dann vielleicht an deinen Interpretationskünsten arbeiten. 😀
Ich habe eben nur gesagt wie ich diese Liste empfinde.
Sorry wenn sich da jemand auf den Schlips getreten fühlt.
Aber sind wir doch mal ehrlich, unter einem Info-Artikel dann mit “Google halt” zu kommen… Also ich weiß ja nicht, finde ich komisch.
Aber vielleicht ist da meine Ansicht auch nur etwas komisch zu.
Das hast du missverstanden. Du sollst die Suchfunktion in deinem Browser nutzen.
Und wenn du nicht weißt, wie das geht, sollst du googlen, wie du sie nutzt. 🙂
Nein, das habe ich schon verstanden. Darum ja auch “…wenn ich eh schon Google benutze…”. Weil wenn ich eh etwas suchen sollte kann auch gleich googlen was ich über MHW wissen will.
John.. du bist nicht du selbst wenn du hungrig bist, hier iss ein Snickers 🙂
Und ich dachte immer so eine Seite sei für die Leser.
Wieder was gelernt. 😉
Das ist schon so. Aber wenn Leser dann sagen: “Schreibt diese Artikel nicht mehr” oder “verkneift Euch den Kommentar”, wird’s schwierig. 🙂
Die Seite ist halt für die Leser, nicht für einen einzigen.
“Aber wenn Leser dann sagen:”Schreibt diese Artikel nicht mehr” oder “verkneift Euch den Kommentar”, wird’s schwierig. 🙂
Die Seite ist halt für die Leser, nicht für einen einzigen.”
Hab ich so nicht gesagt, also bitte nicht wieder die Worte verdrehen, und leider bezieht sich der Kommentar vom “meinmmo” Account ja direkt auf meinen Post. Also auf einen einzigen und ich finde da kann ich mir das schon erlauben. 😉
Hat er recht und wenn ich ihm zustimme was den Post mit der Suchfunktion anbelangt ist auch das Problem umgangen das die Seite nur für einen Leser ist. 😀