Das hoch interessante Weltraum-MMO Dual Universe konnte erfolgreich über Kickstarter finanziert werden. Die Kampagne ist beendet, das Finanzierungsziel wurde erreicht.
500.000 Euro wollten die Entwickler des Onlinegames mindestens einnehmen, um die Finanzierung sicherstellen zu können. Am Ende waren es sogar rund 565.000 Euro. Dies gibt gleich doppelt Grund zur Freude, dann Dual Universe steht damit auf Platz 3 der erfolgreichsten Kickstarter-Kampagnen für Videospiele im Jahr 2016.
“Dank unserer wunderbaren Community konnten wir einen riesigen Erfolg verzeichnen. In gerade einmal drei Monaten ist aus dem so gut wie unbekannten Projekt eine erfolgreiche Kampagne geworden, bei der sage und schreibe 565.000 Euro zusammengekommen sind”, so JC Baillie, Creative Director und Gründer von Novaquark. “Im Juni 2016 haben wir unser Spiel auf der E3 vorgestellt. Mittlerweile ist Dual Universe auf Platz 3 der erfolgreichsten Kickstarter-Kampagnen eines Videospiels in 2016 gelandet und kann sich über eine lebendige und wachsende Community freuen.”
Das Crowdfunding geht weiter
Doch natürlich soll das Crowdfunding noch weitergehen. Denn obwohl 565.000 Euro sehr viel Geld sind, ist es ist fraglich, ob es reicht, das ambitionierte MMO wirklich so umsetzen zu können, wie sich Novaquark das gedacht hat. Daher arbeitet das Team momentan an einer neuen Website, über welche das Crowdfunding fortgesetzt werden soll. Es werden dann auch Stretch Goal, also weiterführende Ziele, angekündigt, die man mit dem zusätzlichen Geld zu erreichen versucht. Außerdem möchte man über die Website alternative Bezahlmethoden wie Paypal anbieten, sodass sich auch diejenigen an der Finanzierung beteiligen können, die keine Kreditkarte besitzen.
Über die Crowdfunding-Seite können sich die Unterstützer wie bei Kickstarter ganz besondere Belohnungen sichern. Dual Universe konnte bereits eine treue Fangemeinde aufbauen, welche mit Begeistern dem Spiel entgegen fiebern. Dies zeigt sich dadurch, dass die Rollenspiel-Community des MMOs schon mehr als 900 Organisationen entwickelte, welche dann ihren Weg in das Spiel finden werden. Auch die Facebook-Seite kann schon über 50.000 Fans zählen.
Ein interessantes und ambitioniertes Spiel
Kein Wunder, das Konzept hinter Dual Universe hört sich sehr interessant an: Die Spieler befinden sich in einem riesigen Sandbox-Universum, erkunden das All und landen nahtlos auf Planeten. Dort bauen sie Rohstoffe ab, aus denen sie dank der zugrunde liegenden Voxel-Engine völlig frei Objekte und Bauwerke erstellen. Dazu zählen Häuser, ganze Städte, Raumschiffe und Raumstationen. Eine Alpha des MMOs ist für das kommende Jahr geplant.
Ein neues Video zeigt übrigens, wie man komplett frei ein großes Raumschiff im Spiel erschaffen kann:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Science-Fiction-Sandbox-MMO Dual Universe soll eine Mischung aus Eve Online und Star Citizen werden. Ihr könnt euch frei in einem riesigen Universum bewegen...
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Eher “Empyrion – Galactic Survival” in schön.^^
Erinnert mich stark an “Space Engeneers”
erinnert mich ebenfalls stark an space engineers. frage wäre, was sie dann anders machen.