In Dragon Age: The Veilguard sind alle Charaktere pansexuell – Das nervt mich schon jetzt

In Dragon Age: The Veilguard sind alle Charaktere pansexuell – Das nervt mich schon jetzt

Liebe für jeden Helden in Dragon Age: The Veilguard. Alle Begleiter finden euch toll – ganz egal was ihr seid. Langweilig, findet MeinMMO-Dämon Cortyn.

Ähnlich wie Mass Effect gehört auch die Dragon-Age-Reihe für mich zu absoluten Rollenspiel-Perlen, die ich geliebt habe – sogar das eher umstrittene Dragon Age 2. Daher bin ich auch ziemlich froh, dass mit „The Veilguard“ der nächste Ableger der Reihe langsam in greifbare Nähe rückt.

Doch ein Detail aus Veilguard stört mich schon jetzt – nämlich der Umstand, dass der eigene Charakter mit jedem Begleiter und jeder Begleiterin eine Romanze eingehen kann, denn ausnahmslos alle Begleiter sind pansexuell.

Das wurde in einem Interview mit IGN verraten. Alle Charaktere in Dragon Age: The Veilguard sind pansexuell – also: das Geschlecht ihres Partners spielt für sie keine Rolle.

Das ist aus meiner Sicht eintönig und schlicht faul. Denn es entwertet nicht nur meine Entscheidungen, was für einen Charakter ich spielen möchte, sondern macht auch die Begleiter eintöniger und langweiliger, wenn man bei einem Bereich einfach sagt: Die haben allesamt überhaupt keine Präferenzen.

Ich erinnere mich gerne an Mass Effect zurück, zumindest die ursprüngliche Trilogie. Auch hier gab es schon Romanzen und davon recht viele. Aber diese hatten eben Einschränkungen. So konnte man als männlicher Shepard andere Beziehungen eingehen als die weibliche Shepard.

Ich fand das unheimlich cool.

Ja, ich war betrübt, dass Tali’zorah von meiner weiblichen Shepard niemals was wissen wollte. Dann war ich allerdings positiv überrascht, dass Samantha sich plötzlich ausgesprochen freundlich zeigte, die wiederum dem männlichen Shepard gegenüber eisig eingestellt war.

Das gab mir das Gefühl: Die NPCs sind durchdachte Charaktere mit eigenen Vorlieben.

Mass Effect Female Shepard titel title 1280x720
Meine “Fem-Shep” hatte einige Dates, die der männliche Shepard nie haben konnte – denn die entsprechenden Charaktere standen nicht auf Männer.

Im Interview wurde auch betont, dass die Charaktere nicht „player-sexual“ sind, also sich nicht grundsätzlich zum gespielten Charakter hingezogen fühlen. „Player-sexual“ ist dabei zumeist ein etwas abwertender Begriff, wenn die entsprechenden Charaktere eben vornehmlich im Protagonisten oder in der Protagonistin eine romantische Option sehen.

Aber letztlich ist „player-sexual“ für ein Videospiel im Kern das gleiche wie „pansexuell“. Denn egal, was für einen Charakter du spielst, alle finden dich attraktiv und interessant.

Mir ist klar, dass Dragon Age am Ende ein Spiel ist, in dem man in einer Fantasie abtauchen will. Da will sich nicht unbedingt jeder und jede solchen Dingen herumschlagen wie „Ah, sorry, du bist leider ein Kerl, darauf stehe ich nicht“ oder „Puh, mit Elfen kann ich gar nichts anfangen, lass uns Freunde bleiben“.

Ich hätte das gerne getan. Für mich gehört auch das zu einem guten, durchdachten Charakter.

Man könnte jetzt Baldur’s Gate 3 als Argument nehmen, dass das wunderbar funktionieren kann. Immerhin sind da auch alle Begleiter pansexuell und ihnen ist auch die Spezies des Spieler-Charakters egal. Das fand ich zwar auch schon ein wenig seltsam, aber dort herrschte immerhin die Mentalität von „In ein paar Tagen sind wir alle tot, also fuck it“ – im wahrsten Sinne des Wortes.

Vielleicht kann mich Veilguard überzeugen, warum das logisch ist, dass absolut alle Charaktere pansexuell sind und das Sinn ergibt – doch der erste Eindruck ist, dass die Begleiter einfach nur Spielbälle der Hauptfigur sind und keine eigenständigen Charaktere mit eigenen Wünschen und Vorlieben. Und das macht die eigentlich so durchdachten Figuren, die BioWare-Spiele immer ausgemacht haben, direkt ein wenig farbloser.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
23
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
19 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen

Wenn ich hier diese gefährlichen Boomer-Takes sehe, wird mir bang:
Pansexuelle haben keine Präferenzen und sind langweilig. Soll das etwas Schlechtes ein? Sagt man einem Pansexuellen dann einfach sowas wie: “Ja okay, aber muss das sein? Sei mal ein bisschen wählerischer oder willst du so einfach/langweilig sein?”
Pansexuelle Charaktere haben keinen “Charakter” oder sind austauschbar? Bitte WAS!? Seit wann ist man (real oder fiktiv) etwas Besseres wenn man nur bestimmte Geschlechter effen will? Waren NPC ohne Sex früher etwa auch langweiliger? Was ist denn das für eine Logik?
Spiele mit mehr Freiheiten beim Sex? “Doof!”
Nochmal: DU entscheidest doch, mit wem du im Spiel ins Bett springen kannst! Es geht um dich! Und das soll das Spiel schlechter machen? Sexualität macht Charaktere NICHT schlechter! Das ist KEIN schlechtes Writing!
Dieser Gedanke ist so behämmert: Zum einen haben Charaktere mit Sex mehr “Charakter”, aber bitte nicht zu inklusiv für alle Geschlechter. Denkt mal darüber nach, wie widerlich das alles in Konsequenz sein kann.

TL;DR
Ich finde es toll, in allen Spielen. Keine Mods mehr, die Präferenzen verändern und alles out of the box. Jemand, der gegen Pansexualität etwas hat, bewegt sich in potenziell gefährlichen Gefilden.
Und manche Spieler brauchen dringend ernste Kontakte in die Spieleindustrie und sollten lernen, wie es da läuft.

niida

Tut mir leid, aber da muss ich dir leider widersprechen.

Die bisherigen Kommentare sprechen sehr wohl von “Charakteren, die austauschbar sind, “Charaktere ohne Ecken und Kanten” und dass man “Charaktere ohne Charakter baut”.

Ich gehe davon aus, dass der Verfasser des Original Kommentars darauf abspielt und ich persönlich kann dies auch nachvollziehen, auch wenn ich eine andere Wortwahl getroffen hätte.

Auch ich bin der Meinung, dass die Sexualität von Personen nur ein gewisser Teil deren Charatkers darstellt und so stellt sich das doch auch in den Spielen dar.

Grundsätzlich die Möglichkeit zu haben den Spieler, egal mit welchem Geschlecht, mit jedem möglichen NPC zusammenzubringen, stellt eher positive als negative Möglichkeiten dar. Zumal man auch festhalten muss, dass es Spieler gibt, die das Spiel nicht x-mal durchspielen werden (wie auch in der Vergangenheit) und ihnen nun für den einen oder vielleicht zwei Durchläufe die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsromanze zu erlangen, ohne selbst an ein bestimmtes Geschlecht gebunden zu sein, ist etwas Gutes.

Die Beschränkung auf die Sexualität bei (fiktiven oder realen) Personen, führt in den Gehirnen der Menschen zu keinen guten Schlussfolgerungen – Und das nervt mich schon jetzt!

Belpherus

Pansexuel bedeutet aber net nur Geschlecht, sondern auch das Spezies oder Alter keine Rolle spielt. Pan bedeutet allumfassend

Belpherus

Ja und nein. Pansexuel geht in Fiction noch darüber hinaus, gegeben der Tatsache das es unterschiedliche humanoide Rassen in echt nicht gibt. Ich mein wie würdest du “Alles” definieren wenn körperliche Beziehungen mit komplett anderen Spezies möglich ist. Alles in Realität ist halt das was du beschreibst.

Aber wie würdest du einen Argonier in Elder Scrolls nennen, der nicht nur mit anderen Argoniern, sondern mit ALLEN anderen Rassen Tamriels und deren respektiven Geschlechtern eine Beziehung haben würde?

Ich könnte auch völlig daneben damit allem liegen, aber ich war mir relativ sicher das Charaktere die so ziehmlich mit allem im Bett landen könnten oft als Pansexuell bezeichnet wurden, wie der klassische Barde in D&D der erstmal den Drachen verführt.
Problem ist das selbst Leute die sich damit auseinandersetzten oft auch nicht einer Meinung sind.

HiveTyrant

In BG3 musste man dennoch zumindest ETWAS die Gunst des jeweiligen Characters verdienen.
Shadowheart brauchte halt recht lange bis zum ‘Vollzug’, bei Lae’zel musste man willensstark dastehen….Karlach war theoretisch recht früh schon ‘heiss’, aber man musste ihr Herz kühlen, bevor es losgehen konnte.

Drunken-Style

Also baut man nun Charaktere ohne Charakter, richtig stark, ist das game für mich schon gestorben.

Arnas

Ich finds cool. Das ist etwas das mich schon immer gestört hat, auch bei anderen spielen die da so restriktiv sind (z.b. Cyberpunk)

Aya

finde ich absolut richtig. Wenn mir ein bestimmter NPC gefällt aber ich den nicht auswählen kann, weil ich das falsche geschlecht habe, finde ich das nicht sooo toll^^

Geroniax

Zumal manche Reaktionen von NPCs die einen nicht anziehend finden ja auch witzig sein können, siehe Sera in DA:I. So sehr ich es blöd finde das man in DA:I als Hetero Mann nur 2 Optionen hat (weibliche Chars haben hier, sofern man keinen Wert auf das Volk legt, 4 Optionen), bevorzuge ich doch die tiefe die sowas mit sich bringt. Ist irgendwie auch glaubwürdiger wenn jeder persönliche Interessen hat.

K

Es kann ja immernoch so sein das zwar das Geschlecht keine Rolle spielt dafür aber die Entscheidungen mehr ins Gewicht fallen.
Dann ist man halt der held, weiblich oder männlich, aber der NPC kann nichts mit dir anfangen weil du zu nett, zu langweilig, zu böse, zu was auch immer bist.

Wenn das so funktioniert dann wäre das für mich ok.
Aber wenn du jeden immer haben kannst und dann auch noch viele Beziehungen gleichzeitig die sich dann nicht gegenseitig ausschließen wäre das schon lahm.

Slayen

Ja ist sehr schade. Wie schon im Artikel beschrieben, ist damit jeder Charakter austauschbar, keine Ecken oder Kanten. Ein Dorian aus DA:I würde es so nie geben.

Dragon Age 4 oder wie auch immer es heißen mag, tut sich damit keinen Gefallen. Aber es passt leider genau ins Bild von EA/BioWare. Ebenso mit dem Kampfsystem und der bisher gezeigten Spielwelt (Bunt, Fortnite, Austauschbar).

Frei nach dem Motto: “Bloß kein Risiko eingehen und es allen Leuten “Recht” machen”

Wahrscheinlich würde es besser ankommen, wenn es nicht Dragon Age heißen würde. Aber ja, die Zahlen müssen Stimmen und bei DA:I war damals schon ein Rekord aufgestellt worden, auch wenn es da schon Kritik gab.

Dafür will man eben alle Kunden Ansprechen und verliert dabei das eigentliche Ziel aus den Augen, denn BioWare sagte selbst mal: “Back to the Roots”. Davon sehe ich leider wenig bis gar nichts.

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von Slayen
DiesDas

Nur weil alle pansexuell sind, musst du es ja nicht sein. Du kannst ja immer noch entscheiden mit wem du welche Art von Beziehungs eingehen kannst. Oder missversteh ich das?

Indem wir auf unseren Seiten die Regenbogenflagge hissen, zeigen wir uns nicht nur solidarisch und als Teil der PRIDE-Bewegung, sondern sagen noch einmal ganz deutlich, dass Werte wie Toleranz, Akzeptanz und Inklusion für uns nicht zur Diskussion stehen.” – so oder so ähnlich dann auch für Dragon Age 🙂

lIIIllIIlllIIlII

Ich glaube, hier vermischt du zwei Dinge. Es geht nicht darum das Plansexualität doof ist, sondern das es langweilig ist, wenn alle Chars in einem Spiel Pansexuell sind.

Das sind zwei verschiedene Dinge.

Ich finde es auch etwas langweilig, wenn alle mich anschmachten und mit mir eine Beziehung führen wollen. Das fühlt sich sehr eintönig und quatschig an.

Ich habe auch nichts gegen Schwule. Aber in einem Landkreis zu wohnen, der ausschließlich von Homosexuellen bewohnt ist, wenn ich Hetero bin, wäre für mich auch langweilig. Andersrum wäre es das gleiche.

Huehuehue

Ich finde es auch etwas langweilig, wenn alle mich anschmachten und mit mir eine Beziehung führen wollen. 

Das werden sie allerdings vermutlich nicht einfach so tun, du wirst sie schon für dich “gewinnen” müssen. Es wird dich allerdings keiner ob deines Aussehen, deines Geschlechts, deiner Vorlieben, deines “Berufs” oder deiner Herkunft ablehnen, weil er/sie auf das, was oder wer du bist, einfach nicht “steht”.

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von Huehuehue
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

19
0
Sag uns Deine Meinungx