Dragon Age 4 wurde endlich vorgestellt: Ich habe mit viel Begeisterung den Trailer gestartet, aber die gute Laune verging schnell

Dragon Age 4 wurde endlich vorgestellt: Ich habe mit viel Begeisterung den Trailer gestartet, aber die gute Laune verging schnell

Gestern, am 09. Juni 2024, erschien ein neuer Trailer zu Dragon Age: The Veilguard und stellt die neuen Begleiter des Rollenspiels in den Fokus. MeinMMO-Autorin hat lange auf neue Infos gewartet, aber was sie bekommen hat, war ernüchternd.

EA und Bioware haben uns einen neuen Trailer zu Dragon Age: Veilguard geliefert und damit die neuen Begleiter vorgestellt. Schon, als erst vor kurzem der offizielle Name noch mal ganz schnell von „Dreadwolf“ in „Veilguard“ umgeändert wurde, wurde ich noch skeptischer, als ich es eh schon war.

Leider konnte mir der Trailer jetzt nicht so viel Hoffnung zurückgeben. Obwohl zumindest zwei Charaktere mich sehr glücklich gemacht haben:

Schon vor einigen Jahren ist meine Liebe zu Dragon Age und seinen Charakteren entstanden. Auch, wenn meine Reise mit dem Franchise vermutlich ein bisschen unkonventionell ist. Angefangen habe ich mit Dragon Age: Inquisition, nachdem eine Freundin viel darüber gesprochen hatte. Danach habe ich den dritten Teil der Reihe mehrfach gespielt und liebe ihn bis heute.

Auch den zweiten Teil habe ich mir dann irgendwann besorgt und angefangen und finde ihn genauso großartig, wie Inquisition. Klar also, dass ich mich sehr gefreut habe, als es die Nachricht gab, dass Dragon Age 4 in der Mache sei. Seitdem hat Bioware es allerdings öfter geschafft, mich recht holprig von dieser Euphorie herunterzuholen.

Was mir am Trailer gefällt: Ich will hier nicht nur über den neuen Trailer meckern, weshalb ich damit anfange, was mich zumindest am Anfang noch gefreut hat. Die Rückkehr von zwei Lieblingscharakteren. Varric Tethars und Späherin Harding haben direkt am Anfang des Trailers ihren Auftritt.

Varric ist tatsächlich ziemlich alt geworden, mit seinen grauen Haaren und ich habe mich direkt gefragt, wie viel Zeit wohl vergangen sein mag. Ich hoffe nicht, dass Varric mit dem Alter auch seine großartige Persönlichkeit verloren hat. Im Trailer habe ich davon nämlich noch nicht viel gesehen, aber es ist eben auch nur ein Trailer, also abwarten.

Mein einziger Gedanke, als ich Harding sah, war: „Endlich!“ Denn, dass die taffe Zwergin eine größere Rolle spielt, darauf habe ich wirklich gehofft. Und sie dann im Trailer zu sehen hat meine Begeisterung erstmal hochgeschraubt, nur leider hielt die eben nicht lange.

Atmosphäre erinnert an Fortnite oder Overwatch

Vorgestellt wurden dann nach und nach die neuen Begleiter, während Varric und Harding darüber diskutierten, welche Mitglieder sie für ihre Mission brauchen. Darunter eine Elementarmagierin und ein Nekromant, eine Qunari, eine Magier-Töter und eine Veil-Springerin.

Mal ganz davon abgesehen, dass mich bis jetzt kein Charakter wirklich ansprach und ich mir dachte, der sieht interessant oder besonders cool aus, irgendwann stach mir vor allem der Grafikstil ins Auge.

Und hier kommt eben der Punkt, der mich am meisten stört. Denn zur Story, zu den Charakteren oder auch dem Humor des Spiels lässt sich noch nicht genug sagen, um mir ein Urteil zu bilden. Ich bin ehrlich und habe auch hier nicht viel Hoffnung, aber ein bisschen will ich sie mir einfach noch lassen.

Nur ein Rendertrailer! – eine kleine Hoffnung bleibt bestehen

Wenn der Grafikstil von diesem cinematischen Trailer jetzt aber der wird, den wir auch im Spiel bekommen, dann passt der für mich eben nicht zu Dragon Age und nimmt mir tatsächlich einen großen Teil der Vorfreude auf das Spiel. Die Charaktere sehen eher aus, wie aus Overwatch oder Fornite herüber gestolpert und in die Kleidung von Dragon Age gesteckt.

Da es sich aber „nur“ um einen vor gerenderten Trailer handelt, repräsentiert der eben nicht das gesamte Spiel. Eine Hoffnung, die den Fans noch bleiben könnte.

Generell passt dieser Cartoon-Stil aus dem Trailer meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Welt von Dragon Age. Ein Blick in die Kommentare (via YouTube) hat mir dann gezeigt, dass ich damit nicht alleine stehe. „Mein alter Freund, was haben sie dir angetan …“, drückt ein User da seine Trauer aus. Und viele fragen sich, warum jetzt auf diese „Guardians of the Galaxy“- und „Suicide Squad“-Aufmachung gesetzt wurde.

„Solas hatte recht, es ist zu schmerzhaft in einer Welt wie dieser zu leben“, schreibt ein anderer User in seinem Kommentar und bekommt dafür sehr viel Zustimmung. Ein Fan schreibt als Antwort in seinem Kommentar, er erinnere sich an alle Trailer seid Origins und immer habe er sich gefreut wie ein kleines Kind, aber nun müsse er weinen wie ein kleines Kind.

Unter den Kommentaren findet man noch haufenweise solcher Reaktionen und ich kann es ihnen nicht verübeln. Aktuell sieht das eben nicht mehr nach dem Franchise aus, das viele Fans so lieben. Morgen, am 11. Juni 2024 soll es dann erstes Gameplay zu sehen geben. Mal abwarten, was uns das bringt. Ein ehemaliger Entwickler von Bioware hat übrigens eine besondere Meinung zu Gaming-Industrie: Kopf hinter einigen der besten Rollenspiele sagt: „Vielleicht verdient es die Gaming-Industrie zu sterben“

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
7
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Marc

Gestern kam auf Twitter von Dragon Age schon mal eine kleiner “Sneak Peak” in das Gameplay. Da sieht die Grafik schön düster aus. Also all die sagen “Das Game sieht wie Fortnite aus” ohne Gameplay gesehen zu haben 👇

Damian

Also ich mag einen leicht cartoonigen Grafikstil eigentlich ganz gerne, weil er eben deutlich besser altert. Games mit zeitgemäßer realistischer Grafik sehen bereits nach ein paar Jahren nicht mehr sehr ansprechend aus…
Da ich seit dem Release von Baldurs Gate bis auf Anthem (hat mich schon vom Gameplay her nicht interessiert!) alle Bioware-Games gespielt habe, freue ich mich auch diesmal total auf den nächsten DA-Teil.

Geroniax

Ich verstehe was du meinst, und meistens trifft das auch durchaus zu, aber wenn ich Dragon Age: Origins mit Kingdoms of Amalur vergleiche, finde ich nicht das heute Kingdoms of Amalur besser aussieht.

Arnas

Ich hatte vor kurzem mal wieder DAI installiert. Und meine Güte sehen die Gesichter in der Charaktererstellung hässlich aus. Da freue ich mich wirklich auf das neue Dragon Age Spiel.
Der Stil sieht interessant aus und ja, ich gehe da mal Vorurteilsfrei ran.

Chris W

Also ich verstehe weder, wie immer, den Autor hier, noch einige Kommentare. Weder erinnert die Grafik an Fortnote, ihr seid vielleicht nichts anderes mehr gewöhnt, noch ist sie schlecht. Sie ist in diesem Trailer anders als Inquisition. Was weder schlecht ist noch viel heißen muss im ersten Trailer. Und was dir gezeigten Begleiter angeht finde ich durchaus das sie Lust auf mehr machen. Was hat man erwartet? Tiefgreifende Story Trailer zu jedem Begleiter? Wird es nicht geben, die soll man selbst erleben. Also hier wird einfach mal typisch auf ein neues Spiel, vor allem weil es EA ist, grundlos geschimpft weil in einem Trailer erstmal nur Aussehen und Name bekannt wird. Wenn es wirklich in Herbst kommt, wird eh jeder Fan spielen, da BioWare immer gut geliefert hat. In jedem Spiel.

Metaphoryc

Anthem enters the chat

CandyAndyDE

Bei mir hat der Trailer Lust auf mehr gemacht. Ich mag alle Dragon Age-Teile, auch den schwachen zweiten Teil. Das der neue Teil weniger Begleiter hat, stört mich nicht, WENN diese dafür gut geschrieben und nützlich sind.
Der Stil ist meinen Augwn in Ordnung.

Akuma

Der Trailer hat mir, abseits vom Look, fast Dragon Age 2 Vipes gegeben. Das muss jetzt nichts schlechtes sein.

Ich hoffe nur Sie haben endlich die Steueung sinnvoll gemacht, das Rad-Menu deutet leider wieder auf schlechte Konsolenvariante hin. Ich hoffe es gibt dieses mal eine vernünftige Steuerung und nicht wie bei DA:I wo Nahkampf unspielbar war und Mage einfach nur taste gedrückt halten..

Geroniax

Ich weis ehrlich gesagt nicht was dich am Nahkampf stört. Habe das Spiel als Mage, Schurke(DW) und Krieger(2H) durchgespielt und während es natürlich nicht vergleichbar mit den deutlich taktischeren Origins ist, fand ich das man es als semi Action RPG gut spielen konnte im Nahkampf.

Der größte Krampf waren da eher die Begleiter, da man nicht mehr so Präzise die Taktiken einstellen konnte. Aber das ist ja Nahkampf unabhängig.

Walez

Warum mäkeln eigentlich immer alle an Andromeda herum? Klar, ich bin mit Knight of the Old Republic groß geworden, habe die DNA der Mass Effect Reihe inhaliert und DA1+2 förmlich aufgesogen, selbst mit Inquisition meinen Spass gehabt – abseits von Anthem, das storytechnisch übel war, man mit etwas Zeit aber durchaus daraus ein ordentliches Spiel hätte performen können, wurde ich nie gänzlich enttäuscht. Nun also ein Trailer und die Welt steht für einige Kopf. Waren die Blizzard Trailer meistens nicht auch immer laut und schrill, entsprachen selten dem eigentlichen Spiel? Ich selbst gebe die Hoffnung noch nicht auf, EA/Bioware wissen, das ein Bioware Game heutzutage kein Selbstläufer mehr ist, anderen Entwicklern sind zuletzt ihre Triple AAA, manches mit einem vierten A, um die Ohren geflogen. Wir Gamer sind manchmal verblödet, pumpen Unmengen an Kohle in Handygames oder „honorieren“ Gacha Movements in Games, doch manchmal haben wir auch ein Gespür, Detektor für BS. Aktuell bin ich nicht gehyped, aber auch nicht all zu sehr „erbost“, warte ab und trinke ein Käffchen.

Akuma

Weil und das ist leider ein technischer Fakt, an Andromeda nichts gut war, außer dem Kampfgameplay und der Grafik(größtenteils).

Und noch dazu ist Andromeda im Grunde nicht mal fertig, es endet mit einem maximalen Cliffhanger für einen DLC der nie gekommen ist.

Müsste ich die schlechtesten Bioware-Titel auflisten sähe das aktuell so aus:

  1. Anthem (größtenteils selbst verschuldet durch Bioware)
  2. ME: Andremada
  3. Dragon Age Inquisition

DA:I litt ja unwahrscheinlich an dem Enginewechsel, den riesen Gebieten und auch der absolut schlechten Steuerung(Nahkampf fast unspielbar, ´kaum skills etc.)

Und nein die Blizzard-Cinematics waren immer herausragend, abseits von Overwatch um genau zu sein.

Geroniax

Oh boy, was ist das denn? 🙁

Auch wenn ich alle Teile der Serie bis jetzt mochte, den ersten gar liebe, so ist dieser Trailer doch ein herber Dämpfer für die Vorfreude. Bis auf Harding und Varric, die beides Wiederkehrer sind, spricht mich ja mal keiner von den Begleitern an. Ich musste auch sofort an Fortnite denken als ich den Grafik Stil gesehen habe. Ich hoffe das man mit dem Trailer einfach nur ins Fettnäpfchen getrampelt ist und das Gameplay überzeugen kann.

TorteTV

Wer durch Inquisition mit dem Franchise groß geworden ist, hat Dragon Age nicht verstanden. Dragon Age Origin ist das wahre und einzige Dragon Age. Zu seiner Zeit und noch lange danach ein Meilenstein des RPG Genres. Alles was nachher kam, merkte man bereits Bioware´s Untergang an, welcher schließlich mit Anthem besiegelt wurde.

Marc

“Dragon Age Origin ist das wahre und einzige Dragon Age”

Alles was du schreibst ist subjektiv und Leuten dann vorzuwerfen “Sie haben Dragon Age nicht verstanden” nur weil Sie nicht deinen Geschmack trafen, zeigt dass du relativ arrogant wirkst. Ich fand alle Dragon Age Teile gu. Dragon Age 2 war zwar was Level Design anging nicht so geil, aber sonst trotzdem solide. Dragon Age Inqusition ist auch heute noch gut, auch wenn sich dort die Geister scheiden. Ich find es genau so gut.

Aber zu sagen “XYZ ist das einzig wahre” zeigt mir schon, genau so wie bei WoW “Erweiterung XYZ war die beste danach ging Blizzard unter” sind genau solche Kommentare, wo ich merke, auf diese Leute würde ich niemals hören wollen.

Der Trailer war schon was alles anging sehr komisch und fühlte sich falsch an, ich schau aber mal morgen auf das Gameplay und bei Release nach Reviews.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

15
0
Sag uns Deine Meinungx