Zum Launch der Open Beta von Dota Underlords gibt es auf Steam bereits einen riesigen Andrang. Das neue Autobattle-Spiel von Valve hat kurz nach dem Start der Open Beta bereits 3-mal mehr gleichzeitige Nutzer auf Steam online als das schwächelnde Artifact, das letzte Spiel von Valve, jemals online hatte. Dabei war das mit so viel Hype und Aufwand gestartet.
So viele Spieler hat Dota Underlords: Im Moment liegt der Rekord von bei 176,633 Spielern, die sich Dota Underlords kostenlos heruntergeladen haben und gleichzeitig spielen.
Mit diesem Wert im Peak, bei den gleichzeitig aktiven Spielern, ist der Titel auf Platz 4 bei Steam, nur hinter den Dauerbrennern PlayerUnknown’s Battlegrounds, Counter-Strike: Global Offensive und Dota 2.

Das war der Spieler-Rekord bei Artifact: Das letzte Spiel von Valve hatte am Launch-Tag im November 2018 etwa 60.000 Spieler gleichzeitig online. Doch diese Zahl schwand rasch.
Im Moment hat Artifact lediglich 100 Spieler online.
Darum ist der Vergleich unfair: Artifact war ein „Buy2Play“-Titel für 17,95€, den mussten Spieler also auf Steam kaufen. Dota Underlords kann hingegen jeder spielen.
Trotzdem ist das ein beachtlicher Unterschied – vor allem auch in der Erwartungshaltung von Valve.
Artifact war als Hit geplant – Dota Underlords ist einer
Das steckt dahinter: Das Interessante ist hier, dass Artifact von Anfang an als „nächster eSports-Titel und Rekord-Game“ von Valve geplant war.
Artifact wurde mit relativ großem Hype veröffentlicht und galt als „Hearthstone-Killer.“ Streamer haben auf den Release hingefiebert. Das Studio Valve hat große eSports-Turniere für Artifact versprochen, wie dotesports berichtet.
Deshalb war der harte und brutale Absturz beim Kartenspiel dann so bemerkenswert – gilt Valve doch als Hit-Schmiede, denen kaum mal was daneben geht.
Dota Underlords hingegen schoss jetzt aus dem Stand nach oben und hat sich bereits in die Top 5 auf Steam gesetzt.
Das Spiel folgt dem aktuellen Trend von „Auto Chess“, gilt aber als leichter und zugänglicher als Konkurrenz-Games. Viele Fans können mit den Charakteren aus Dota 2 was anfangen.
Diese zwei Punkte und sicher der Free2Play-Einstieg helfen dem Spiel jetzt Höhen auf Steam zu erklimmen, die Artifact nie erreichen konnte.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Also ich hab es mal auf dem iPad gespielt heut, mir gefällt das „Original“ autochess besser, UI und usw sind irgendwie furchtbar, auch wirkt es total langsam ????.
Denke am Ende wird die LoL Variante die meisten Spieler am PC haben. Riot müsste es aber mobile auch noch bringen, da sich das Game an sich einfach auf dem Tablet echt angenehm spielt.
Was mich etwas stört ist die extrem lange Spieldauer.
Macht laune, würde gerne mal die LoL version testen jedoch wartet man in der Warteschlange 20 Stunden lang.
In 4 tagen ist release, dann kannst ohne warteschlange zocken