Diablo 4: Patch 1.2.0 kommt am 17. Oktober, bringt Buffs für jede Klasse – Die wichtigsten Patch Notes auf Deutsch

Diablo 4: Patch 1.2.0 kommt am 17. Oktober, bringt Buffs für jede Klasse – Die wichtigsten Patch Notes auf Deutsch

Patch 1.2.0 kommt am 17.10. und bringt ein paar wichtige Änderungen für Diablo 4 mit. Klassen werden angepasst und Uniques hinzugefügt. Zudem sollen die Resistenzen neu funktionieren, damit diese eine zentrale Rolle in euren Kämpfen spielen. Die wichtigsten Änderungen findet ihr hier.

Die wichtigsten Änderungen in Patch 1.2.0: Mit Patch 1.2.0 erscheint nicht nur Season 2, sondern eine große Menge an Änderungen, die ihr in Diablo 4 genießen könnt. Die wichtigsten Punkte der meterlangen Liste haben wir euch hier aufgelistet:

  • Resistenzen sollen nun additiv und bei einem Cap von 70 % nicht mehr gesteigert werden
    • Rüstungen haben nur noch physische Resistenzen
    • Schmuck können alle Resistenzen haben
    • Resistenzen können durch Skills, Items, Paragon etc. gesteigert werden
    • Resistenzen sollen wichtiger im Kampf werden
    • Das Cap kann von jedem Spieler bis Level 80 erreicht werden. Level 100 ist nicht nötig
    • Elixiere mit Resistenzen wurden angepasst
  • Fast alle Uniques wurden generalüberholt und verbessert
    • Änderungen betreffen
      • Neue Stats
      • höhere Stats
      • Slot Rules abgeändert
      • Effekte der Uniques angepasst
    • 3 neue Uniques in Season 2:
      • Flickstep – Für Alle
      • Scoundries Leaders – Für Jäger
      • Dolmen Stone – Für Druiden
    • Uniques sollen in Season 2 gezielt gefarmt werden können durch neue Bosse
  • Alle Klassen wurden überarbeitet und erhalten Buffs
    • Necro, Barbar und Druide wurden leicht generft
    • Zauberer wurden stärker
    • Paragon des Barbaren wurde verbessert und Berserker ist jetzt multiplikativ statt additiv
    • Jäger und Druiden sind schon mächtig, bekamen nur kleine Buffs
    • Necro bekommt stärkere Minions
  • Damage Buckets wurden in Bezug auf kritischen Schaden und Verwundbarkeit angepasst. Mehr Builds sollen glänzen können und Spieler sollen nicht mehr nur auf diese Stats achten.
    • Paragon soll wichtiger werden und euren Schaden erhöhen. Zudem sollen Uniques und Talente euch unterstützen.
  • 2 neue Paragonglyphen für jede Klasse werden hinzugefügt

Bislang sind alle Patch Notes nur in englischer Fassung zu lesen. Diese findet ihr auf der offiziellen Seite von Blizzard (via blizzard.com).

Wann erscheint Patch 1.2.0? Der Patch soll am 17. Oktober erscheinen. Blizzard gibt die gesamten Patch Notes aber schon bekannt.

Wie findet ihr bislang alle kommenden Änderungen für Season 2? Ist das für euch Grund genug wiederzukehren oder findet ihr das reicht nicht, um einige Klassen aus ihrer Misere herauszuholen? Lasst es uns in den Kommentaren erfahren!

Twitch-Streamer schimpft, die neuen Monster in Diablo 4 seien gar nicht neu

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
16
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Akuma

Relevant für mich wäre eher, reichen die Buffs bei der Zauberin -> seh ich nicht aktuell, zu wenig buffs weiterhin auf den skills selbst und auch weiterhin nicht die welche notwendig sind im rohen schaden.
Funktionieren die Resistenzen endlich? Nach notes wohl ja. Obs reicht muss man sehen.

Reicht das aber das die Zauberin nicht mehr völlig kaputt ist und 3 Def-Skills im late-game braucht zum zu überleben? -> und genau das ist der entscheidente Punkt reicht es mit den änderungen an Resistenzen oder nicht.

Die üblichen builds wird man hoffentlich alle wegwerfen können ob nun von maxroll, d4builds oder 4fansites.

Zuletzt bearbeitet vor 8 Monaten von Akuma
Vinc

Würde mal gerne wissen, wo nun die ganzen Menschen sind, die Diablo IV als »Tot« gesprochen haben. LAMO. Na ja wie immer lautet die Devise: “Tot gesagte, leben länger.”

Compadre

Gestern hatte alleine ein deutschsprachiger Twitch Streamer, der lediglich das Campfire kommentiere, über viertausend Viewer (bereits vor dem Campfire zweieinhalbtausend), die nur bisschen blablabla über Patch Notes mithörten. Aus meiner Sicht ein bisschen viel für ein totes Spiel. 🤔

Zuletzt bearbeitet vor 8 Monaten von Compadre
Compadre

Lol, war doch dein Argument mit den Twitchzahlen. 😂

Sehe ich ähnlich, dass Twitchzahlen relativ irrelevant sind, aber wie gesagt, war deine Aussage, sich auf diese zu beziehen. Ich habe dir nur erklärt, dass das Campfire dafür auch wieder sehr hohe Zahlen hatte. Mit der Info kannst du jetzt anfangen was du willst, aber auf der einen Seite zu sagen, dass niedrige Twitchzahlen ein Argument für das eine und hohe Twitchzahlen aber kein Argument für das andere sind, ist halt quatsch.

Zuletzt bearbeitet vor 8 Monaten von Compadre
TNB

Wen interessiert Twitch lol? Die Spielerzahlen zählen und D4 ist sehr weit weg von tot. Ist genauso lächerlich wie die Leute die seit 10 Jahren behaupten das WoW tot ist 😀

Toby87

Ne ist echt krass was Blizzard macht.

dreu neue Uniques, längst überfällige Buffs für die Uniques (Über-Uniques ausgeschlossen) Klassenbuffs, das seit Pre-Season defekte Resi-System gefixt, Hut ab was Blizz da aus dem Hut gezaubert hat. Leckomio!!
Ich bleibe bei meiner Meinung, da Spiel wird vor dem ersten Bezahladdon im Sommer 2024 nichts anständiges hervorbringen. Bis dahin arbeitet man an den Fehlern die seit Pre-Seaon bestehen, man hat ja keinen Zeitdruck denn gekauft haben die dummen Gamer das Spiel bereits (mich eingeschlossen).

Werde zur Season zwar reingucken, aber ich erwarte hier nichts und selbst dann werde ich wohl noch enttäuscht

Compadre

dreu neue Uniques, längst überfällige Buffs für die Uniques (Über-Uniques ausgeschlossen) Klassenbuffs, das seit Pre-Season defekte Resi-System gefixt, Hut ab was Blizz da aus dem Hut gezaubert hat.

Wie du halt die größten Änderungen einfach weglässt. 😀 Außerdem würde mich mal interessieren, was denn in D2 und D3 ach so viel mehr im Spiel war.

Ja, D4 wird auch sicher nach dem großen bevorstehenden Patch nicht perfekt sein, aber was sie jetzt schon an Änderungen (kostenlos wohlgemerkt und nicht “machen sie dann im Bezahl Addon!!111!Elf”) in die Wege leiten, klingt zumindest auf dem Papier schon genau nach dem, was dem Spiel bislang fehlte und hätte ich persönlich in frühestens drei Monaten erwartet. Von daher klingt das für mich erst mal nicht verkehrt, was da gerade passiert.

Einfach mal abwarten, wie es kommen wird, dann kann man noch immer notorisch nörgeln.

Zuletzt bearbeitet vor 8 Monaten von Compadre
Toby87

Ja, ich bin auf diese Seite eingegangen und die genannten Änderungen.

Welche “kostenlosen” Änderungen sind für dich denn so gamechanging?

Was D2 und D3 besser gemacht hat? Easy, halt das was Diablo seit Teil 1 ausmacht, Monsterhorden, Lootspirale über das Max-Level hinaus, Legis die nicht zu 95% beim Okkultisten / Schmied gelandet sind.

Ich weiß nicht was du von dem Spiel erwartet hast, aber als Diablo-Fan kann man sich nicht mit dem zufrieden geben was abgeliefert wurde, die Mehrzahl der Spieler sehen es wohl nicht anders, ansonsten wären die Spielerzahlen nicht so derbe im Keller.

Halbes Jahr nach Release gerade mal 600 Zuschauer bei Twitch, zeigt ganz deutlich wie hoch das Interesse an dem Spiel ist.

Compadre

Ja, ich bin auf diese Seite eingegangen und die genannten Änderungen.

Gestern gings hauptsächlich um QoL Verbesserungen oder wie sie inhaltllich Gameplaymechaniken wie Buffs oder Stats wie Crit Damage, vulnerable, overpower usw. balancen werden. Viele Teile der Endgameänderungen wurden letzte Woche schon kommuniziert und erschien hier auch ein Artikel auf der Seite.

Welche “kostenlosen” Änderungen sind für dich denn so gamechanging?

Von Gamechinging habe ich nirgendwo gesprochen, ich habe sogar wortwörtlich geschrieben, dass das Spiel dadurch nicht perfekt wird, aber es definitiv der richtige Schritt in die richtige Richtung ist. Zwei konkrete Beispiele: Die Bosse, die künftig gezielt gefarmt werden können (gezieltes Farmen von Uniques und Uber Uniques), nachdem man sie über Questschritte oder farmbaren Items freischalten kann und dass der Loot in höheren NMDs höhere Werte und Gegenstandsmächte haben wird. Dann hättest du genau diese Lootspirale bishin Level 100. Du hast immer wieder Motivation, die Bosse zu farmen und wenn du in NMD Tier 100 Drops mit mindestens Gearstufe 800+ bekommst hast du endlich Gründe, die höchsten NMDs laufen zu wollen, ergo Motivation, auch über Level 70 hinaus leveln zu wollen, um stark genug für die höchsten NMDs zu sein.

Was D2 und D3 besser gemacht hat? Easy, halt das was Diablo seit Teil 1 ausmacht, Monsterhorden, Lootspirale über das Max-Level hinaus

Was halt auch daran lag, dass das Level Cap von 70 zu erreichen bei D3 ein schlechter Scherz war. Selbst als Normalo hattest du das binnen einer handvoll Stunden. Und was hast du dann gemacht? Kopfgelder gefarmt und Rifs gelaufen? In D2 bist du einfach nur nochmal die Story gelaufen, anschließen immer und immer wieder den gleichen NPC für irrwitzige Lootchances gefarmt. Was war da jetzt ach so viel besser? Sehe ich überhaupt nicht, ist aber wohl Geschmackssache.

Legis die nicht zu 95% beim Okkultisten / Schmied gelandet sind.

Stimmt, bei D2 waren es 97%, die Schrott und unbrauchbar waren und bei D3 habe ich in einer Season nach 10 Stunden Season Max Level erreicht, mein BiS OP Set zusammengefarmt und gar keinen Loot mehr aufgenommen, weshalb ich dann auch nichts mehr zu Schmied bringen musste.

Halbes Jahr nach Release gerade mal 600 Zuschauer bei Twitch, zeigt ganz deutlich wie hoch das Interesse an dem Spiel ist.

Die gestrigen Viewerzahlen auf Twitch zeigen aber auch sehr gut, wie viel Interesse an guten Änderungen noch da ist und ob die Änderungen gut oder weniger gut werden, wird man halt sehen.

Aber jetzt schon wieder so zu tun, als wäre eh alles verkehrt und falsch… Ich kanns nicht nachvollziehen. Ich würde mich prinzipiell eher als optimistisch bezeichnen, aber selbst mich hat der Umfang der Änderungen überrascht. Damit hätte ich persönlich frühestens zur Season 3 gerechnet oder eben wie viele hier geunkt haben, zum Bezahl Addon.

Tarynyel

ALLE Klassen erhalten Buffs. Bis auf die Mehrheit der Klassen. Die erhalten nämlich leichte Nerfs. Also 3/5 aller Klassen. Komisches Alle…

p1ddly

Es gibt eine kurze Zusammenfassung von Wudijo auf YT. Was generft wurde sind die Builds, die zu hart auf die multiplikative Wirkung von Crit+Vulnerable verlassen haben, weil die Buckets in Kombination irgendwann nur noch additiv skalieren werden. Dafür gibts im Gegenzug aber ein paar ganz lustige Schadensscalings über Glyphen und hoffentlich jetzt targetfarmbare Uniques, die die schwächeren Builds durch Buffs und die stärkeren durch Nerfs mehr zusammenbringen. Gleichzeitig hat Blizz auch ein bisschen an den Monsterleveln geschraubt, um alles overall etwas stärker zu machen.

Das einzige, was mich wirklich irritiert ist, dass sie so derart viel am Balancing schrauben und das ganze wirklich ohne PTR Phase live bringen wollen, das kann auch ganz übel nach hinten losgehen.

Caliino

Dass das denen doch komplett egal ist, hat man ja schon an den Pre-season-Patches gesehen….

Aber es verkauft sich halt viel besser wenn du eine absolut dumme Entscheidung nachher als “Fehler” darstellen kannst (welche sie nicht mehr machen wollen), besser auf die Community eingehen und endlich den “Fix” dafür mit einem riesigen Update bringen können!!! xD

p1ddly

Ja, das hat vor allem ein Ion Hazzikostas bei WoW hervorragend einstudiert.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

13
0
Sag uns Deine Meinungx