Riesiger CS:GO-Streamer sagt auf Twitch, 16-Jähriger wär Cheater, löst Hasswelle aus

Riesiger CS:GO-Streamer sagt auf Twitch, 16-Jähriger wär Cheater, löst Hasswelle aus

Einer der größten Twitch-Streamer der Welt und bekannter Caster für Counter-Strike: Global Offensive hat einen jungen Spieler als Cheater beschuldigt und damit eine Welle des Hasses ausgelöst. Nun entschuldigt er sich für sein Fehlverhalten.

Um wen geht es? Der Streamer und brasilianische CS:GO-Broadcaster Alexandre „Gaules“ Borba hat den amerikanischen Nachwuchs-Spieler Nathan „leaf“ Orf beschuldigt, in einem Turnier geschummelt zu haben.

  • Gaules zeigt als offizieller Partner die Turniere des Shooters auf portugiesischer Sprache und ist einer der größten Streamer der Welt. Im vergangenen Jahr ist er mit 387.315 Zuschauern gleichzeitig auf Platz acht der Streamer mit den höchsten Peak-Viewern, sowie auf Platz 55 der Streamer mit den meisten Followern (via sullygnome).
https://www.instagram.com/p/CCMqB3xnyyp/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Gaules auf seinem Instagram-Profil.
  • leaf ist ein Nachwuchs-Spieler in CS:GO, der für den „Chaos Esports Club“ spielt, einer aufsteigenden E-Sports-Organisation in Nordamerika, die zuletzt in etlichen kleineren Turnieren den ersten Platz mit leaf im Team erreicht hat.

Das Titelbild stammt aus einem Clip von Gaules’ Stream.

Cheat-Vorwürfe führen zu Drohungen auf Twitter

Das hat Gaules gesagt: Während der Analyse alter Spiele, hat Gaules live auf seinem Stream Clips von vergangenen Spielen angeschaut. Dabei hat er offenbar leaf beschuldigt, zu cheaten. Wie der E-Sport-Journalist Richard Lewis (via dexerto) in einer Kolumne schreibt, wäre in den Szenen aber nichts allzu Auffälliges zu sehen gewesen.

leaf hat zuvor mit dem Chaos Esports Club gegen das brasilianische Team MiBR gespielt und gewonnen, was der Auslöser für die Analysen gewesen sein dürfte.

Das ist die Folge: Die Anschuldigungen gegen leaf haben laut Dexerto dazu geführt, dass reihenweise brasilianische Fans gegen den Spieler gewettert haben. Das soll so weit gegangen sein, dass sie ihn beschimpft und sogar bedroht haben sollen.

Laut essentiallysports.com soll es sogar so weit gegangen sein, dass Morddrohungen ausgesprochen wurden. leaf hat daraufhin seinen Twitter-Account deaktiviert.

Gaules entschuldigt sich, will alles besser machen

So reagiert Gaules: In einem Tweet hat Gaules sich nun für sein Verhalten entschuldigt und klar gemacht, dass er sich falsch verhalten habe. Im Text heißt es etwa:

„Wenn mein Verhalten eine negative Reaktion hervorgerufen hat, die jemanden beleidigt, möchte ich mich hier dafür entschuldigen und bestärken: Wir sollten niemals, unter keinen Umständen, gegen jemanden ein Verhalten an den Tag legen, das wir selbst nicht erfahren wollen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Sobald es zu physischen Bedrohungen und Gewalt käme, müsse man Stellung beziehen und zeigen, dass die Community solch ein verhalten nicht länger tolerieren könne, wie er weiter schreibt.

Das ist Kritik daran: Trotz der Entschuldigung steht Gaules für sein Verhalten weiter in der Kritik. Lewis reagierte auf seinen Post mit einem eigenen Tweet, in dem er Gaules ankreidet, sich nicht wirklich dafür entschuldigt zu haben, dass er den jungen Spieler des Cheatens bezichtigt hat.

Er kritisiere die Leute, die Drohungen aussprächen, aber nicht das, was er selbst dazu beigetragen habe (via Twitter).

Das steckt dahinter: Der Vorfall zeigt deutlich, welchen Einfluss die “Influencer” wirklich haben. Wenn die in einem Stream “sauer” auf einen normalen Spieler werden, dann hat der häufig ein ernstes Problem, weil die Fans des Influencers auf ihn losgehen. So ging es etwa neulich einem deutschen Spieler bei FIFA 20.

FIFA-Profi René Nußbaumer hatte ebenfalls mit Anfeindungen zu kämpfen.

Das ist nun in kurzer Zeit der zweite Vorfall, der durch die Counter-Strike-Community geht. Erst vor wenigen Tagen hat ein CS:GO-Profi einen Shitstorm ausgelöst, weil er eine Hassbotschaft auf seinem Messer-Skin in einem offiziellen Turnier gezeigt hat.

Es kommt aber auch generell in der Gaming-Branche aktuell immer häufiger zu Vorfällen, die für negative Schlagzeilen sorgen. Nach einigen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen bekannte Streamer ist zuletzt ein Bericht aufgetaucht, laut dem eine 24-Jährige einen 14-jährigen Super-Smash-Bros.-Spieler benutzt haben soll.

Quelle(n): Dexerto, Dexerto
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Mapache

Riesig ?
Der Typ ist doch niemals größer als 1,80m. ?

Millerntorian

Immer wenn ich denke, ich hätte schon das unterste Ende der Mini-Fahnenstange hinsichtlich sozialkompetenten Verhaltens (auch im Netz) gelesen, erlebt oder beobachten können…kommt wieder so’n Geistes-Akrobat daher und belehrt mich eines Besseren.

Erstaunlich, wie wenig sich so mancher über die Tragweite seines Geplappers bewusst ist. Ach nee, ich vergaß…heutzutage ist es ja en vogue, sich im Nachhinein hinzustellen und reumütig zu wimmern, das sei ja nun so gar nicht gewollt oder gemeint gewesen und man könne ja nichts für die Reaktionen der Community. Hier ist dein Schnuffeltuch! btw., schon mal was vom Verursacherprinzip gehört?

Bedauerlich, wenn der Mund schneller als das Gehirn ist. Andererseits muss ich das arme Häschen auch mal in Schutz nehmen (*Vorsicht…Zynismus!):

Das steckt dahinter: Der Vorfall zeigt deutlich, welchen Einfluss die „Influencer“ wirklich haben.

Dies mag stimmen, leider gehören zu “Beeinflussern” auch immer diejenigen, welche sich “beeinflussen” lassen. Und wenn dies zu solchen Reaktionen im Netz führt, dann zeigt es mir nur allzu deutlich, dass auch unter den “Beeinflussten” ein paar schöne Beispiele dafür zu finden sind, dass der Mensch leider nicht immer die vermeintliche Krone der Schöpfung ist, weil er ja komplexe Denkmuster ausführen kann.

Tja, nun noch die lauwarme Pseudo-Entschuldigung (im Nachgang) zu kommentieren spare ich mir mal.

Loki

Ich gehe davon aus, dass die Zielgruppe eher jüngere Menschen sind, welche sich ganz gerne beeinflussen lassen, weil sie seltenst sich eine eigenständige Meinung bilden können. Wenn ich auf mein 16 jähriges Ich zurückdenke, dann haben ich enorm viel nachgeplappert was ich gelesen bzw. gehört habe.

Macht den Spacko jedenfalls nicht davon frei irgendeine Vermutung rauszublasen, nur weil ihm ein Furz quer liegt. Wenn der Junge es klug anstellt, informiert er bzw. seine Eltern sich bei Anwälten was sie dabei rausholen könnten. Im Geldbeutel triffst es die meisten immer noch am Besten.

Mit der PR Entschuldigung kann er sich jedenfalls getrost den Arsch abwischen.

Millerntorian

Tja, ich hatte auch mal ein 16-jähriges bzw. Teenager Alter Ego…

Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass ich mal irgendwelche Leute aufgrund von Hörensagen oder weil irgendjemand mir irgendwas über irgendwen irgendwo und irgendwann erzählt hätte, gleich angegangen bin.

Ok, ich gestehe; damals gab es natürlich auch kein anonymes Internet (in dem es sich ja so schön posten lässt) und im Fall der Fälle leider direkt auch mal gehörig auf die Fre***. Du glaubst gar nicht, wie klein auch eine Metropole wie HH sein kann… 😆

Loki

“Alter, habe ich doch gar nicht gesagt. XYZ erzählt wieder nur scheiße. Der verarscht dich”.

Heute ist ja jeder so blöd, lässt sich dabei filmen oder schreibt es ein Whatsapp Gruppen. Ist ja auch irre schwierig ein Screenshot zu erstellen.

exelworks

Was ist denn das für eine abgef***** Sche***?

Er schaut sich ein Replay an und sagt der Typ hat gecheatet und der bekommt schon dafür einen Shitstorm und Drohungen? Wenn er nicht ansatzweise dabei persönlich bzw. beleidigend geworden ist, kann er jedoch erstmal unterstellen was er möchte.

Irgendwann wird sich niemand mehr drauen auch nur irgend eine Kritik zu äußern.

was ein Kindergarten…

Willkommen in der Diskussionskultur des Internets…traurig aber wahr

exelworks

Das wird wirklich immer lächerlicher.

Ich frage mich da ernsthaft was dann die Community von diesen erzwungenen Entschuldigungen hat. Man drängt die Person soweit in die Ecke dass sie doch eh keine andere Wahl hat.

Wenn ein versiert Spieler sowas unterstellt, dann sollte das sein gutes Recht sein aber er muss dann natürlich auch aufzeigen warum er das so einschätzt.

Wir hatten damals auch auf LanPartys Situationen wo der Verdacht des Betruges vorlag. Man ging dann zu der Person, stellte sie zur Rede und eine unabhängige 3. Person prüfte im Zweifel am PC ob gecheatet wurde.

Fertig.

aber wahrscheinlich ist das was anderes weil man der Person dann tatsächlich in die Augen schauen muss…

Compadre

Das hat mit dem Internet nicht direkt zu tun. Das ist viel mehr Generation “Montearmy” und ist nicht explizit auf das Internet zu projizieren.

Im Artikel steht nicht, das er keine Beweise hat. Wie er argumentiert hat wird gar nicht erwähnt. Falls ich das überlesen haben sollte, zitier’ bitte den entsprechenden Ausschnitt als Antwort auf meinen Kommentar. Das leaf dafür angegangen wird ist nicht seine Schuld, jeder Mensch sollte für sich denken können. Wenn es ihnen an Anstand und gesundem Menschenverstand mangelt kommt leider sowas dabei raus.

Wichtig zu wissen wäre, wie er ihn des Cheatens beschuldigt hat. Hat er sich auf sachlicher Ebene geäußert oder wilde Behauptungen durch den Raum geworfen untermalt mit fragwürdigen Äußerungen? Die Reaktionen darauf sind nichtsdestotrotz nicht gerechtfertigt.

Zyrano

Ich bin der Meinung das man schon sowas sagen darf wenn man das denkt ohne das man dafür verantwortlich gemacht wird was irgendwelche offensichtlich dummen Personen dann anstellen.

Nora

Mob hier sind Fackeln und Mistgabeln dahinten wohnt ein Monster. Was der Mob hat das Monster verjagt? Da hab ich keine Schuld daran.

Zyrano

Naja er Bewaffnet hier niemanden 😉 und nur weil jemand sagt es ist ein Monster muss es keines sein 😉

lrxg

Jeder, der mediale Reichweite hat, hat auch Verantwortung. Und natürlich darf er seine Meinung äußern, aber als Top 100 Streamer weis er genau, wie seine Internet-Community reagiert. Und deswegen sollte er sich überlegen, was er in einem offiziellen Stream vor tausenden Zuschauern von sich gibt.

Das ist es ja gerade. Es sieht nur die Kamera und Zahlen auf dem Bildschirm aufblicken, würde er in ihre Gesichter sehen und sprechen wäre es sicher was anderes und ihre Reaktionen sehen. So denkt er sich nichts dabei, die werden schon aufpassen. Die sind alle erwachsen und vernünftig……… oder nicht?

Zyrano

und das ist der Punkt… vllt. sollte garantiert werden das nur Erwachsene entsprechende Inhalte angucken können?!? Es kann nicht garantiert werden wer wie wo was sagt daher sollte geregelt werden wer zugucken darf.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

17
0
Sag uns Deine Meinungx