In Aberration begeben sich die Überlebenden in den steinigen Untergrund. Sie müssen zu neuen Fortbewegungs-Mitteln wie Klettern, Gleiten und Zip-Lining greifen. Die Spieler von ARK Survival Evolved erwartet mit der Erweiterung ein neues Spielgefühl.
Die nächste, große Erweiterung für ARK Survival Evolved wird Aberration. Hier müssen sich die Spieler in den düsteren Untergrund begeben, denn der Planet ist verseucht. In Aberration ist die Sonne radioaktiv, zerstört organisches Leben und löst bei einigen Kreaturen Mutationen aus.
Die Überlebenden müssen Schutz in Höhlen suchen – das sorgt für neues Gameplay und ein frisches Spielgefühl.

Aberration besitzt ein riesiges Höhlen-System: Die Überlebens-Strategie muss angepasst werden
In ARK Survival Evolved sind die Spieler eigentlich weitläufige Gebiete gewöhnt. Es gibt Seen, Strände, Wälder, Vulkane, Wüsten und Tundras. Die Überlebenden können auf ihren Flugtieren hoch hinaus oder ins kühle Nass und tiefe Tauchgänge erleben. Die Welt der ARK strahlt Freiheit aus.
Das wird den Überlebenden mit Aberration genommen, es geht in den Untergrund. Wer aber glaubt, dass er die ganze Zeit in einer kleinen, düsteren Höhle sitzt, der täuscht sich. In den Höhlen von Aberration gibt es ebenfalls weitläufige Gebiete mit eigener Vegetation.
In den Höhlen kann es sogar freundlich und hell aussehen und einem das Gefühl geben, draußen zu stehen.
Trotzdem ist es eine andere Welt und die Überlebenden müssen sich hier neue Strategien ausdenken, um nicht von Natur, Tier und Mensch umgebracht zu werden. Besonders wichtig werden hier neue Methoden, um sich fortzubewegen.

Besonders wichtig werden Kletter-Haken und Gleiten
Im Untergrund werden die Überlebenden auf viele steinige Wände stoßen. Eines der wichtigsten Werkzeuge zur Fortbewegung werden Greifhaken sein, mit denen sich die Spieler an den Wänden entlanghangeln können.
Diese neuen Tools stehen den Überlebenden zur Verfügung:
- Greihaken: Mit denen können Spieler an Wänden klettern. Wagen die Überlebenden einen riskanten Sprung, sind die Greifhaken oft die letzten Retter vor dem Absturz. In den tiefen Höhlen wird die Gefahr ziemlich groß sein, in den sicheren Tod zu stürzen.
- Gleitanzüge: Es wird KEINE Flugsaurier in Aberration geben. Dafür können die Spieler wie Gleithörnchen längere Distanzen mit ihren Gleitanzügen überbrücken. Es wird außerdem Kreaturen geben, die gleiten können. Auf diesen kann man reiten.
- Zip-Lining: Die Überlebenden können zwischen den Wänden Seilbahnen aufbauen und mit denen zügig rutschen.
Im PvP werden diese neuen Werkzeuge interessante Möglichkeiten bieten, um andere Tribes anzugreifen. Die Angreifer können sich leise an den dunklen Wänden fortbewegen und anschleichen. Dann stürzen sie mit einer Armee von Gleitdrachen hinab und stampfen den anderen Tribe nieder – ab in den Unter-Untergrund!

Die Kreaturen in Aberration erinnern zum Teil an Aliens
In der Standard-Version von ARK Survival Evolved haben es die Überlebenden zum Großteil mit Dinosauriern zu tun. Kreaturen wie der Phönix oder das Einhorn bilden die Ausnahmen.
In Aberration werden die Monster durch die Bestrahlung der Sonne und das Leben im Untergrund zu richtigen Horror-Biestern.
So gibt es eine gigantische Königin, die Spieler schwängern kann. Sie implantiert ihre Babys in andere Lebewesen, was den Bauch der Überlebenden wie bei einer Schwangerschaft aufblähen lässt. Wenn der Überlebende die Kinder “zur Welt bringt”, bricht sein Torso auf und lässt das Baby heraus.

Wann Aberration zu ARK Survival Evolved kommt, ist zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Der DLC soll ohne Season-Pass 20$ kosten.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Seit dem letzten Update ist das spielgefühl auch anders. Dafür braucht man keine neue Erweiterung. 15min zum einloggen und fast 40min für Server wechsel und das warten wegen dem Timer ist nicht mal mitgerechnet ????
Ich finde Ark entwickelt sich in die falsche Richtung. Statt noch mehr Fantasy würde ich mir eher einen Schritt in Richtung Realismus wünschen