Ein Spiel im Universum von Warhammer 40.000 ist nach 7 Jahren plötzlich nicht mehr auf Steam – Verschwand ohne Vorwarnung

Ein Spiel im Universum von Warhammer 40.000 ist nach 7 Jahren plötzlich nicht mehr auf Steam – Verschwand ohne Vorwarnung

Warhammer 40,000: Regicide ist ein Strategiespiel von Hammerfall Publishing, das 2015 launchte. Jedoch gingen nun die Server offline und das Game ist nicht länger auf Steam verfügbar. Die Spieler sind überrascht über die plötzliche Abschaltung. Eine Ankündigung der Entwickler von Warhammer 40,000: Regicide liefert einen Hinweis, warum der Titel geschlossen wurde.

Was ist Warhammer 40,000: Regicide für ein Spiel? Bei Warhammer 40,000: Regicide handelt es sich um ein Strategiespiel von Hammerfall. Es kombiniert herkömmliches Schach mit dem bekannten Warhammer-Franchice.

Überraschend wurde das Spiel am 18. Oktober 2022 von der Plattform Steam genommen und der Online-Support eingestellt.

Auf der offiziellen Webseite von Warhammer 40,000: Regicide und auf Steam veröffentlichten die Entwickler dazu eine „finale Ankündigung“:

In der Nachricht bedankt sich Hammerfall Publishing bei den Spielern und gibt die sofortige Server-Schließung bekannt. Nicht nur auf Steam, sondern auch im Google PlayStore und iOs AppStore wurde Warhammer 40,000: Regicide entfernt.

Hier seht ihr den Trailer von Warhammer: Vermintide 2, ein Actionspiel des selben Franchises:

„Hammerfall wird sich in Zukunft an neue und spannende Projekte wagen“

Warum schließt Warhammer 40,000: Regicide? Ein expliziter Grund für die Schließung wird nicht genannt. Jedoch ist das Spiel mit sieben Jahren bereits etwas älter.

Vielleicht möchte das Spielstudio den Fokus auf neue Projekte legen. Die finale Ankündigung lässt das zumindest vermuten: „Hammerfall wird sich in Zukunft an neue und spannende Projekte wagen“ (via warhammer40kregicide.com) heißt es im letzten Absatz.

Kann man Warhammer 40,000: Regicide noch spielen? Obwohl das Spiel von Steam entfernt wurde, können die Besitzer von Warhammer 40,000: Regicide das Game weiterhin zocken – jedoch nur im offline Modus.

Was sagt die Community? Auf Steam sind Spieler überrascht über die plötzliche Schließung von Warhammer 40,000: Regicide und einige äußern sich traurig darüber. Ein User meint: „Das ist sehr bedauerlich und kommt auch ziemlich plötzlich, ehrlich gesagt“.

Was sagt ihr zur Server-Schließung von Warhammer 40,000: Regicide? Kanntet ihr das Schachspiel von Hammerfall? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Ihr findet ihr einen Artikel dazu, warum in einer perfekten Welt das größte MMORPG heute World of Warhammer wäre.

Quelle(n): www.pcgamer.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Rahmaron

Ich bin nicht ganz sicher ob das noch so stimmt, aber es hieß vor einigen Jahren mal das die Lizenzen die Games Workshop da vergibt zeitlich limitiert sind. Die laufen also irgendwann ab, und somit gibt es die Games auch nicht mehr bei Steam. Publisher/Entwickler mussten sich damals aktiv um eine Verlängerung bemühen, und diese war natürlich nicht gratis. Falls es heute noch so sein sollte, dann würde es die Sache mit dem “plötzlich” ja erklären?
Von solchen Warhammer-Leichen habe ich übrigens noch mehr herum liegen. Es ist mal mehr und mal weniger schade drum, aber ein wirklich großes Drama sehe ich da jetzt nicht? Gerade wenn es doch offline weiterhin verfügbar ist?

René

Man könnte aber eben früher Bescheid geben.
Man weiß ja wann die Lizenz ausläuft und ob man vor hat die verlängern zu lassen.

Rahmaron

Servus René!
Nur damit keine Missverständnisse entstehen: ich sehe es auch so, man hätte wenigstens ein paar Wochen vorher Bescheid geben können. Ich wollte damit auch niemanden in Schutz nehmen, ich wollte eigentlich nur den Hintergrund erklären.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx