Improbable, eine britische Firma, will riesige virtuelle Welten schaffen und damit MMOs verändern. Der Traum des Entwicklers ist es, den MMO-Shooter Destiny in eine virtuelle Welt zu verwandeln, in der Millionen Menschen gleichzeitig online sind.
„Wenn eines Tages 100 Millionen oder 1 Milliarde Menschen gleichzeitig in einer virtuellen Welt sind, dann hört diese Welt auf ein Spiel zu sein, sondern wird zu einem eigenen Land“, das sagt der CEO Herman Narula im Gespräch mit Gamesindustry.
Mit der Technologie Spatial OS will Improbable solche riesigen virtuellen Welten befeuern, in denen Millionen Menschen gleichzeitig Platz haben, Erfahrungen machen und Abenteuer erleben. Sein Traum ist es, mit Bungie zusammenzuarbeiten und Destiny zu etwas Riesigem zu machen.
1 Milliarde Dollar wert – Riesige virtuelle Welten sind das Ziel
Das klingt wie eine Spinnerei, aber ist weit davon entfernt: Narula ist kein Träumer, sondern ein Unternehmer und seine Firma ist eine Milliarde US-Dollar wert.
Narulas Firma Improbable hat eine Investition von 502 Millionen US-Dollar eines japanischen Unternehmens bekommen, die haben mit dem Geld weniger als 50% der Anteile erworben. Nach den Gesetzen des Marktes ist seine Firma damit über 1 Milliarde US-Dollar wert und damit das wohl heißeste Start-Up Großbritannies.
Der Deal brachte Narula landesweite Aufmerksamkeit. Wir haben über die Technik der Firma „SpatialOS“ berichtet. Im Prinzip geht es darum, riesige virtuelle Welten darzustellen, indem viele Mikroserver gleichzeitig daran arbeiten, diese Welt zu erschaffen, ein Spieler könnte dann in dieser Welt agieren, ohne zu merken, wenn er Mikroserver zu Mikroserver wechselt. Das wäre übergangslos.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn die Technik funktioniert, hätte sie sogar Auswirkungen auf die wirkliche Welt. Denn solche gigantischen simulierten Welten könnten auch dazu genutzt werden, um unsere echte Welt zu simulieren und etwa “Infrastruktur-Simulationen” durchzuführen. Auch so etwas sei im Prinzip möglich und ziemlich spielähnlich. Aber die Gründer von Improbable sind leidenschaftliche Gamer und daher sieht man das Gaming zuerst.
MMOs im „nuklearen Winter“ – Technik enttäuscht Spieler
Wenn MMOs und Spiele diese Technik nutzen, würde das die technische Limitierungen aufheben, unter denen MMOs zurzeit leiden: Viele Games beschränken die Anzahl der Spieler in einer Welt und diese Größe dieser Welt. Mit SpatialOs wären riesige Welten mit abertausenden Spielern gleichzeitig möglich.
Narulas Mission ist es, den „nuklearen Winter“ in MMOs zu beenden. Der ist entstanden, weil die Technik Grenzen setzte, die Spieler aber andere Erwartungen hatten. Sie wünschten sich eine größere Welt mit mehr Leuten, als es die Industrie liefern konnte. Die neue Technik könnte diese Wünsche erfüllen.
Eine lebendige Welt in einem MMO braucht viele Spieler
Eine lebendige Welt könne man nicht mit Instanzen und gescriptetem Content erstellen, meint Narula. Das sei zwar wichtig, aber damit die Welt zum Leben erwacht, müssen Spieler sie füllen mit eigenen Spielsystem.
Aktuell arbeitet Improbable vor allem mit mittelgroßen Unternehmen zusammen, will denen dabei helfen, riesige Welt zu schaffen. Bei großen Unternehmen dauere es immer, bis die sich dazu entscheiden, in eine neue Technologie zu investieren.
Chef träumt von einer Partnerschaft mit Bungie für Destiny
Narula ist ein großer Fan des MMO-Shooters Destiny und er träumt von dem Tag und den Dingen, die eine Partnerschaft mit Bungie mit sich bringen: „Das wäre etwas, das es absolut wert ist, eines Tages umgesetzt zu werden.“
Aber all das wird nicht so bald passieren. Narula macht klar: So weit sei man noch nicht. Man hat eine Vision, die man umsetzt. Daran glaubt man. Das wird dauern.
Aber offenbar ist diese Vision Investoren schon eine halbe Milliarde Dollar wert.
Lebt gesünder, wenn Ihr diese Zukunft erleben wollt!
Mein MMO meint: Wenigstens haben wir Spieler bei so einer Technik etwas, auf das wir uns freuen können. Solche “großen Welten” mit zumindest hunderten von Spielern gleichzeitig, waren vor 15, 20 Jahren noch normal: Da sah die Grafik allerdings auch furchtbar aus.
Heute hat man die Welten gnadenlos zusammengestrichen, um die Grafik und Performance nach oben zu treiben. Destiny in einer riesigen Welt mit Tausenden anderen gleichzeitig – ein Universum, das wirklich lebendig wird: Das ist eine Zukunft, von der so mancher träumt. Gut zu wissen, dass jemand genau daran arbeitet.
Da sollten wir alle auf unsere Gesundheit achten, brav sein und ab und an mal Gemüse essen, in der Hoffnung, dass wir das noch erleben.
Mehr zur Technik, welche Spiele sie jetzt schon einsetzen und was sie genau vorhaben, lest Ihr hier:
die haben sowas ähnliches vor, jo von daher wage ich zu bezweifeln das die Technik soviel Wert ist aber gut das Geld wurde halt in eine “Sandbox” gesteckt mit full loot Regeln 😉
Die arbeiten an einem System, das vermutlich nicht nu auf 1 Sache abgerichtet ist, sondern vielen Unternehmen dieses System schnell und einfach zugänglich machen soll. Er verkauft es ja nicht als seine Idee, sondern eher verkauft er eine Idee.. 😀
Jupp, Gewinnmaximierung ftw… die Zeiten als Entwickler einfach nur geile Games machen wollten, die sind halt schon lange vorbei, gibt hin und wieder Außnahmen oder zumindest Kompromisse, aber im Großen und Ganzen gehts um Profit.
Und daran wird sich nichts ändern solange Leute immer blind kaufen und ihr Geld an den Monitor werfen. Die meisten Gamer heutzutage sind wie Drogenkonsumenten.. Wenn kein guter Stoff da ist zahlen sie notfalls auch für gestreckten mist, der einen killen könnte und das Geld eigentlich nicht wert ist
ne0r
vor 5 Jahren
Ich will ja nicht Miesmacher spielen, aber das ganze kostet seinen Preis und der Kollege aus dem Text wird seine Software/Hardware oder was auch immer er dann stellen wird nicht verschenken -> Das bedeutet wir werden das NIE erleben. Die Publisher könnten jetzt schon größere Welten lebendig darstellen wenn Sie in die eigene Infrastruktur mehr Geld stecken würden! Jede Firma der Welt könnte effizienter arbeiten wenn Sie die Technik von heute nutzen würde…. nichts für ungut, ich arbeite im IT Umfeld und ich weiß wie Firmen ticken…. Das klingt echt spannend, aber solange Firmen nicht bereit sind zu investieren und technisch mal voran zu kommen, wird das nichts! Ich bin mir Sicher das heutzutage mehr gehen würde, wenn Manager/Aktionäre und wie Sie alle heißen endlich mal den Hals voll bekommen würden! Sparkurs hier, Sparkurs da… naja falsches Thema xD Wie gesagt, klingt toll, aber ich glaub erst daran wenn es soweit ist.
Ich würde gelegentlich die Realität besuchen, wenn nicht gerade ein paar Kabale zum pokern vorbei kommen^^
Kakam0p
vor 5 Jahren
Deswegen der Sellerie 😀
Psycheater
vor 5 Jahren
Ich lese so etwas; bin beeindruckt und frage mich dann wie Unternehmen (wie Bungie^^) meinen das man kein Geld für Dedicated Server ausgeben sollte xD
Wot Gamer
vor 5 Jahren
Die Größe einer Welt wird doch nicht wegen der Grafik zusammengestrichen. Die wird auf einem Server gar nicht gerendert, der braucht nur Kollisionsmodelle. Das einzige Problem an der Größe einer Welt ist die Menge an dynamischen Objekten (die also ihren Zustand oder Position ändern können), denn die muss der Server alle verwalten und Änderungen an alle Spieler weitergeben bzw. von diesen verursachte solche Änderungen verarbeiten.
Mormegril90
vor 5 Jahren
Ok, ich stelle meine Lebensweise komplett um länger zu leben und in x-Jahren dann in einer virtuellen Welt / Realität(?) zu versinken und dann vor mich hin zu vegetieren. Kling nach einem guten Plan 😀
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Das liest sich so, als ob die das alles von Star Citizen kopiert hätten.
die haben sowas ähnliches vor, jo
von daher wage ich zu bezweifeln das die Technik soviel Wert ist
aber gut das Geld wurde halt in eine “Sandbox” gesteckt mit full loot Regeln 😉
Die arbeiten an einem System, das vermutlich nicht nu auf 1 Sache abgerichtet ist, sondern vielen Unternehmen dieses System schnell und einfach zugänglich machen soll. Er verkauft es ja nicht als seine Idee, sondern eher verkauft er eine Idee.. 😀
Jupp, Gewinnmaximierung ftw… die Zeiten als Entwickler einfach nur geile Games machen wollten, die sind halt schon lange vorbei, gibt hin und wieder Außnahmen oder zumindest Kompromisse, aber im Großen und Ganzen gehts um Profit.
Und daran wird sich nichts ändern solange Leute immer blind kaufen und ihr Geld an den Monitor werfen.
Die meisten Gamer heutzutage sind wie Drogenkonsumenten..
Wenn kein guter Stoff da ist zahlen sie notfalls auch für gestreckten mist, der einen killen könnte und das Geld eigentlich nicht wert ist
Ich will ja nicht Miesmacher spielen, aber das ganze kostet seinen Preis und der Kollege aus dem Text wird seine Software/Hardware oder was auch immer er dann stellen wird nicht verschenken -> Das bedeutet wir werden das NIE erleben. Die Publisher könnten jetzt schon größere Welten lebendig darstellen wenn Sie in die eigene Infrastruktur mehr Geld stecken würden! Jede Firma der Welt könnte effizienter arbeiten wenn Sie die Technik von heute nutzen würde…. nichts für ungut, ich arbeite im IT Umfeld und ich weiß wie Firmen ticken….
Das klingt echt spannend, aber solange Firmen nicht bereit sind zu investieren und technisch mal voran zu kommen, wird das nichts! Ich bin mir Sicher das heutzutage mehr gehen würde, wenn Manager/Aktionäre und wie Sie alle heißen endlich mal den Hals voll bekommen würden! Sparkurs hier, Sparkurs da… naja falsches Thema xD
Wie gesagt, klingt toll, aber ich glaub erst daran wenn es soweit ist.
Richtig, wenn Bungie sich nicht mal dedicated Server leisten möchte, dann ganz sicher nicht sowas,
Die Rosinen nicht vergessen 🙂
was ist mit Mayo?
Das Ganze hört sich für mich verdächtig nach den Schritten zur Matrix an
Destiny und VR-Brille (ausgereift)
Wie geil wäre das denn???
OMG, ich würd abgehen.
Neverending Story is alive ????
Ich würde gelegentlich die Realität besuchen, wenn nicht gerade ein paar Kabale zum pokern vorbei kommen^^
Deswegen der Sellerie 😀
Ich lese so etwas; bin beeindruckt und frage mich dann wie Unternehmen (wie Bungie^^) meinen das man kein Geld für Dedicated Server ausgeben sollte xD
Die Größe einer Welt wird doch nicht wegen der Grafik zusammengestrichen. Die wird auf einem Server gar nicht gerendert, der braucht nur Kollisionsmodelle. Das einzige Problem an der Größe einer Welt ist die Menge an dynamischen Objekten (die also ihren Zustand oder Position ändern können), denn die muss der Server alle verwalten und Änderungen an alle Spieler weitergeben bzw. von diesen verursachte solche Änderungen verarbeiten.
Ok, ich stelle meine Lebensweise komplett um länger zu leben und in x-Jahren dann in einer virtuellen Welt / Realität(?) zu versinken und dann vor mich hin zu vegetieren.
Kling nach einem guten Plan 😀
Ich empfehle rauchen. Ist rein pflanzlich ????????
Gegenfrage: rauchen von was?? ;P
Das ist auch gut für uns als Webseite.
So hat Mein-MMO.de in 20 Jahren noch gesunde Stammleser!
Kann Mein-MMO.de nicht die Technik zum Skalieren der Hompage nutzen? xD
Eine virtuelle Mein-MMO Diskussions-Ecke! Fangt lieber mal an zu sparen!
Machen wir dann über Patreon als Stretchgoal #12 .
#6 ist “Pseudo-Grafiker/In” (Schrägstrich nur aus Gründen der Policitcal-Correctness … wird auf jeden Fall eine Grafikerin!)
Das erinnert mich ein bisschen an das Buch “Ready player one”.
Jetzt nur noch ne ordentliche VR-Ausrüstung dazu, und schon haben wir’s ^^
IIIIIIH Gemüse….
Die Zukunft klingt Scheiße ^^
Ach Gemüse, Soylent Green gehört doch die Zukunft.^^
Soylent Green is people!