Twitch-Streamer behauptet, der Amazon-Lieferant hätte sich seine Kaffeemaschine für 300 € gekrallt

Twitch-Streamer behauptet, der Amazon-Lieferant hätte sich seine Kaffeemaschine für 300 € gekrallt

Der deutsche Twitch-Streamer Trymacs erzählt in einem seiner Streams, dass ihm kürzlich seine Kaffeemaschine abhandengekommen ist. Er vermutet, dass der Amazon-Lieferant seine neue Maschine gestohlen hat.

Wer ist der Streamer? Maximilian Stemmler, besser bekannt unter seinem Online-Pseudonym Trymacs, gehört zu den größten Namen auf der deutschen Streaming-Plattform Twitch. Der Hamburger hat sich seit den Anfängen seiner Karriere vor allem durch Mobile-Games von Supercell, wie Clash of Clans und Clash Royale, einen Namen gemacht.

Trymacs ist nicht nur für seine Gaming-Streams bekannt, sondern auch für seine kreativen und oft groß angelegten Projekte, bei denen er regelmäßig andere Streamer einlädt. Eines seiner jüngsten Projekte ist eine Fitness-Challenge, bei der er gemeinsam mit seinen Kollegen versucht, wieder sportlicher zu werden.

Mehr über Trymacs könnt ihr hier erfahren:

Trymacs berichtet von dreistem Diebstahl

Wie kam das Thema auf? Vor kurzem ist Sascha, besser bekannt als unsympathischTV, zu Gast bei Trymacs in seinem Stream für ein Song-Battle. Während der Session entwickelt sich eine unerwartet humorvoller Moment, als unsympathischTV Trymacs nach einer Tasse Kaffee fragt, um sich für das bevorstehende Song-Battle zu stärken.

Der Streamer schmunzelt daraufhin und erklärt: „Der Amazon-Lieferant hat für 300 € meine Kaffeemaschine geklaut“.

Mit einem verschmitzten Lächeln wendet er sich zu unsympathischTV und fragt: „Wie findest du das?“. Sascha zuckt mit den Schultern und sagt schmunzelnd: „Scheiße. Hier funktioniert ja gar nichts. PC nicht, Kaffeemaschine geklaut, Chrome geht nicht mehr“. Trymacs bestätigt lachend: „Der hat die mitgenommen“.

Lieferant soll Unterschrift gefälscht haben

Warum vermutet der Streamer das? Trymacs vermutet, dass der Lieferant seine neue Kaffeemaschine gestohlen hat. Er erzählt ausführlich, wie es zu dieser Vermutung kommt.

Laut seiner Erzählung hat der Streamer die Kaffeemaschine bei Amazon bestellt und wartet gespannt auf die Lieferung. Er erklärt weiter, dass er am Liefertag die Benachrichtigung erhält, dass das Paket beim Nachbarn abgegeben wird. Jedoch hat der besagte Nachbar die Kaffeemaschine gar nicht erhalten, laut Trymacs.

Der Streamer erzählt, als er die Unterschrift auf dem Lieferschein sieht, wird er misstrauisch. „Die sieht gar nicht aus wie die vom Nachbarn“, erklärt er, „Und die Kaffeemaschine ist jetzt weg.“

Trymacs vermutet, dass der Lieferant die Unterschrift selbst gefälscht hat, um das teure Gerät zu stehlen. unsympathischTV kommentiert trocken: „Der ist durchgezogen damit.“

Der Amazon Kundenservice kann helfen

Was kann ich tun, wenn mein Paket verloren geht? Es kann vorkommen, dass euer Paket trotz aller Bemühungen nicht ankommt. Um den Status eurer Lieferung zu überprüfen, loggt euch in eurem Amazon-Account ein. Dort findet ihr detaillierte Informationen und häufig auch eine voraussichtliche Lieferzeit.

Falls euer Paket nicht geliefert wird, könnt ihr den Amazon-Kundenservice kontaktieren. Die kostenfreie Hotline erreicht ihr unter 0800 3638469. Haltet eure Sendungsnummer bereit, die ihr unter „Lieferung verfolgen“ in eurem Account findet.

Der Kundenservice kann dann eine erneute Lieferung veranlassen oder euch die Möglichkeit geben, eine neue Bestellung aufzugeben. Für die nicht gelieferte Ware erhaltet ihr in der Regel eine Gutschrift auf die ursprünglich verwendete Zahlungsart.

Trymacs ist nicht der Einzige, der schlechte Erfahrungen mit Lieferanten gemacht hat. Ein Nutzer berichtet, dass er sich einen neuen Gaming-PC gekauft hat. Als er jedoch das gelieferte Paket öffnet, staunt er nicht schlecht: Es ist komplett demoliert. Mehr dazu hier: Nutzer kauft Gaming-System, doch PC sieht wie vom Laster überfahren aus: „Sowas ist mir noch nie passiert“

Quelle(n): Trymacs auf TikTok, Trymacs auf Twitch
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Bernie

Wie erbärmlich, das einfach auf den Lieferanten zu schieben. In meinen Augen ist der Nachbar der Hauptverdächtige.

Duraya

bin mir nicht sicher, ob der Kommentar ernst gemeint ist, falls ja:
Davon abgesehen, dass im Text “vermutet” steht, was wäre denn besser daran, den Nachbarn zu verdächtigen?
Zumal man diesen evtl. vielleicht sogar näher kennt, würde in dem Fall dann auch eher zum Lieferanten tendieren.

Bernie

‘Jedoch hat der besagte Nachbar die Kaffeemaschine gar nicht erhalten, laut Trymacs.’ ist natürlich ne stichhaltige Aussage, die den Nachbarn komplett aus der Schusslinie nimmt. Soweit zum Thema ‘vermutet’ ..

Duraya

Der Nachbar wird eben genau das gesagt haben, wäre er damit komplett aus der Schusslinie und es wäre deren Meinung zu 100 Prozent der Lieferant der Täter, warum sollte er dann von einer Vermutung sprechen?

Davon abgesehen wie gesagt, falls er den Nachbarn näher kennt, glaubt man das natürlich leichter und denkt somit eher in die andere Richtung. Was ist daran so schlimm?

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

4
0
Sag uns Deine Meinungx