YouTuber wartet seit vier Jahren darauf, dass sein Video zerstört wird, doch das hat inzwischen mehr als 72 Millionen Views

YouTuber wartet seit vier Jahren darauf, dass sein Video zerstört wird, doch das hat inzwischen mehr als 72 Millionen Views

Der bekannte YouTuber Tom Scott startete vor vier Jahren ein Experiment: ein Video, das seinen Titel vollautomatisch ändert. Doch irgendwann wird es kaputtgehen – und das soll es auch. Wir erklären die Hintergründe.

Was ist der Sinn des Videos? Der millionenfach abonnierte YouTuber Tom Scott veröffentlichte dieses Video im April 2020 nur zu einem Zweck: Ein von ihm geschriebenes Programm ändert regelmäßig den Titel ab. Derzeit heißt es übersetzt: „Dieses Video hat 72.119.798 Aufrufe“. Ziel ist: Immer eine möglichst aktuelle Anzahl der Aufrufe als Zahl anzugeben.

Deshalb werdet ihr im unten verlinkten Youtube-Video eine andere Zahl lesen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Also ändert sich der Titel nach jedem Aufruf? Nein, nicht ganz. Denn weder fragt Scotts Programm die Abrufe derart regelmäßig ab, noch aktualisiert YouTube die Aufrufzahlen sekündlich. Aber die Zahl stimmt dennoch, wie ihr am Titel und den Aufrufen erkennen könnt, mehr oder minder überein.

Anmerkung: Wenn ihr euch derzeit (Juni 2024) auf Tom Scotts Kanal umschaut, wird euch das Fehlen neuer Videos aus den vergangenen Monaten auffallen. Derzeit macht Tom Scott Youtube-Pause, will aber irgendwann mit neuen Inhalten zurückkehren.

Was ist der Sinn hinter Tom Scotts Experiment?

Warum macht Tom Scott das? Der Hintergrund des Videos ist leicht erklärt. Tom Scott möchte damit zeigen, dass irgendwann jeder Code veraltet, da sich die Technik weiterentwickelt. Dann muss er angepasst oder komplett verworfen werden. Bei diesem Video wird letzteres passieren.

Wird das Video irgendwann nicht mehr aufrufbar? Nein, solange es YouTube gibt und Tom Scott es online lässt, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach einsehbar sein. Aber irgendwann wird – so denn Scott recht behält – die automatische Namensänderung versagen und der Titel für die Ewigkeit gleich bleiben.

Ein weiterer sehr bekannter Streamer/Youtuber ist HandOfBlood. Das Wichtigste zu ihm erfahrt ihr in diesem Video von MeinMMO:

Warum wird der Code nicht mehr funktionieren? Software ist ständig im Wandel, vor allem große Code-Umgebungen wie Twitter, YouTube, Instagram und Co. unterliegen ständigen Änderungen. Und ein Programm wie das von Tom Scott ist darauf angewiesen, Daten vom Anbieter abzufragen und diese abzuändern. Sobald diese Möglichkeit verändert oder gar komplett genommen wird, funktioniert das nicht mehr.

Ähnliches ist in der Vergangenheit bei anderen sogenannten APIs passiert. Hierüber spricht er auch in seinem Video.

Wenn ihr euch für kreative Content-Creator auf Youtube interessiert, die unter anderem einen beachtenswerten Star-Wars-Fanfilm kreiert haben, solltet ihr mal bei Corridor vorbeischauen. Sie haben zum Beispiel die wohl härteste Jedi-Schule und die realistischen Lichtschwertkämpfe inszeniert, die es im Internet zu finden gibt. Wir stellen euch den Kurzfilm To the Death in diesem Artikel vor.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
saryo
The user has hidden this comment.
vulperabeste

Das Video fand ich sehr interessant als er das veröffentlicht hat. Schade, dass er mit YouTube aufgehört hat, er hatte wirklich immer sehr interessanten Content bei dem man immer etwas mitnehmen konnte.
(Zumindest bis jetzt kam ja nichts neues mehr 🙁 )

Zuletzt bearbeitet vor 18 Tagen von
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx