Eine beliebte Funktion in Pokémon GO ist das Tauschen der Monster mit anderen Spielern. Unsere MeinMMO-Autorin Franzi Korittke tauscht jeden Tag 100 Monster und erklärt euch, warum sich das auch für euch lohnen kann.
Um was geht es? In Pokémon GO haben die Trainer die Möglichkeit, täglich bis zu 100 Pokémon mit ihren befreundeten Spielern zu tauschen. Durch Tauschen hkönnen Spieler ihren Pokédex vervollständigen.
Auf diesem Weg kommen sie an das eine oder andere Monster, welches sie selbst noch nicht fangen konnten, ihr Freund aber schon. Aber auch die Chance auf ein starkes Exemplar ist gegeben.
Ich sehe allerdings noch mehr Vorteile im regelmäßigen Tauschen und nutze dieses Limit daher nahezu täglich aus. Deshalb erkläre ich euch, warum ich das mache und weshalb es sich auch für euch lohnen kann.
3 Gründe, warum ich täglich 100 Monster tausche
1. Glücks-Pokémon
In erster Linie habe ich mit dem Tauschen so vieler Pokémon begonnen, um meine Chancen auf ein Glücks-Pokémon zu erhöhen. Ich hab zwar im Spiel viele “Beste Freunde”, mit denen ich inzwischen auch den Glücks-Freunde-Status erreicht habe, allerdings wohnen die meisten zu weit weg oder ich kenne sie nicht persönlich.
Doch es muss für einen Glückstausch nicht unbedingt auf den Glückfreunde-Status gewartet werden, denn auch beim normalen Tausch könnt ihr auf ein Glücks-Pokémon hoffen. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Glückstausch liegen dabei in der Regel bei etwa 5 %, also circa jedem 20. Tausch.
Vor allem Monster, die in der Wildnis regelmäßig zu finden sind oder durch ein Event häufiger spawnen, sind daher ideal, um sie im großen Stil zu tauschen. Am besten fangt ihr sie vorab in entsprechender Menge und tauscht dann gleich eine größere Stückzahl auf einmal, um eure Chancen zu erhöhen.
Auf diesem Weg bekommt ihr in eurem Glücks-Pokédex zahlreiche neue Einträge und könnt euch zudem auch über das eine oder andere starke Exemplar freuen.
Erkennen könnt ihr die Monster an ihrem goldenen Hintergrund. Das Besondere an ihnen ist, dass sie in der Regel relativ stark sind, denn die IV des Glückpokémon beträgt mindestens 80 %. Außerdem reduzieren sich für euch die Sternenstaub-Kosten, die ihr zum Hochleveln aufwenden müsst, um die Hälfte.
2. Bonbons farmen
Ein weiterer Grund, die täglichen Tauschaktionen zu nutzen, ist der derzeitige Bonbon-Bonus in der Jahreszeit der Herkunft. Bis zum 28. Februar erhaltet ihr bei jedem Tausch einen zusätzlichen “normalen” Bonbon und ein garantiertes XL-Bonbon.
Letzteren bekommt man normalerweise nur beim Tausch von Pokémon, die in einer Entfernung von mehr als 100 km voneinander gefangen wurden. Bei einer kleineren Distanz ist ein XL-Bonbon dagegen Zufall.
Aus diesem Grund lohnt sich das Tauschen von Monstern mit starken Weiterentwicklungen, wie Machollo oder Quiekel, im Moment richtig. Denn egal in welche Entfernung die Monster gefangen wurden, ein XL-Bonbon pro Tausch ist euch sicher.

Bei der Menge an täglichen Tauschaktionen kommen somit einige Bonbons zusammen. Für mich also ein absolutes Muss, diesen Bonus zu nutzen.
Aber auch außerhalb des derzeitigen Jahreszeit-Bonus könnt ihr auf diesem Weg gut Bonbons farmen. Die Anzahl der Süßigkeiten ist dabei ebenfalls davon abhängig, wie weit die Monster voneinander gefangen wurden. Mit folgenden Bonbons könnt ihr regulär rechnen:
Entfernung | Anzahl garantierter Bonbons |
0 – 10 km | 1 Bonbon |
10 – 100 km | 2 Bonbons |
ab 100 km | 3 Bonbons + 1 XL-Bonbon (ab Level 40) |
Für alle, denen noch ein paar Bonbons fehlen, um ein starkes Exemplar hochzuleveln oder zu entwickeln, ist es deshalb eine leicht verdiente Möglichkeit an die entsprechenden Bonbons zu kommen. Darüber hinaus können die Monster, die man im Tausch selbst erhalten hat, im Anschluss auch an Professor Willow verschickt werden, was weitere Bonbons bringt.
3. Medaillen sammeln
Doch nicht nur die Monster selbst und die dazugehörigen Bonbons sind Gründe, warum sich das viele Tauschen lohnt. Auch das Erreichen möglichst vieler Platin-Medaillen gehört dazu.
Einzelne von ihnen drehen sich sowieso um das Thema Tauschen, wie Gentleman und Pilot. Bei diesen müsst ihr für die Platin-Medaille 2.500 Pokémon tauschen oder eine Gesamt-Distanz von 10.000.000 km beim Tauschen erreichen. Aus diesem Grund bringen euch die täglichen Tauschaktionen hier ein ganzes Stück voran.
Aber es gibt noch weitere, unscheinbare Medaillen, für die eure Tauschaktionen unheimlich hilfreich sein können. Dazu zählen die beiden Medaillen Angler und Teenager, die in der Community gerade für viel Frust sorgen. Bei diesen müsst ihr nämlich für die Platin-Medaille 1.000 große Karpador bzw. winzige Rattfratz fangen. Für die goldene sind es 300 Stück.
Das kann unter Umständen gar nicht so einfach sein, weshalb es sich anbietet diese entsprechenden Exemplare zu tauschen. Denn auch jedes getauschte große Karpador und winzige Rattfratz wird für eure Medaille gewertet, auch wenn ihr es nicht selbst gefangen habt.
Gibt es Nachteile so viele Pokémon zu tauschen?
So groß ist der Zeitaufwand: Um täglich so viele Pokémon tauschen zu können, muss man diese natürlich erst einmal fangen. Das kostet dementsprechend Zeit. Aber auch das Tauschen an sich ist mit einem zeitlichen Aufwand verbunden. Für das Tauschen von 100 Pokémon benötigen mein Mann und ich etwa eine Stunde. Das ist also schon eine ganze Weile, weshalb wir das häufig neben dem Filme schauen am Abend erledigen.
Ein weiterer Kritik-Punkt ist der hohe Sternenstaub-Aufwand, den man durch das tägliche Tauschen hat. Je nachdem, um was für ein Pokémon es sich handelt, fallen verschiedene Sternenstaub-Kosten an.
Wie viel Sternenstaub kostet das? In der Regel tausche ich in dieser großen Menge nur Monster, die wir beide schon haben. Somit belaufen sich die Kosten auf 100 Sternenstaub pro Tausch. Das entspricht der Menge, die man beim Fangen eines Monsters mindestens bekommt.
Durch das Fangen eines der 22 Monster mit Sternenstaub-Bonus oder eines Pokémon mit Wetter-Boost gleicht sich das aber in gewisser Weise wieder aus und fällt aus meiner Sicht nicht so sehr ins Gewicht.
Tipps für das Tauschen von Pokémon
Für Trainer, die neugierig geworden sind und selbst damit beginnen wollen, täglich bis zu 100 Pokémon zu tauschen, habe ich nachfolgend noch ein paar Tipps zusammengestellt:
- Schaut welche Pokémon euch noch als starkes Exemplar oder Glücks-Pokémon fehlen und tauscht diese ganz gezielt.
- Sammelt die entsprechenden Monster vorab in einer größeren Stückzahl, sodass ihr gleich mehrere hintereinander tauschen könnt. Wer auf ein Glücks-Pokémon hofft, dem empfehle ich mindestens 30 Stück anzusparen.
- Nutzt Events, um vor allem neue Pokémon im großen Stil zu sammeln.
- Während der Jahreszeit der Herkunft kann es je nach Pokémon sinnvoll sein, wenn ihr diese nicht verschickt, sondern sie tauscht, damit ihr mehr Bonbons bekommt.
- Sortiert eure Monster am besten vorab vor, damit ihr nicht während der Tausch-Aktion bewerten und suchen müsst. Nutzt hierzu auch eure Tag-Funktion im Spiel. Unter Eingabe des konkreten Namens des jeweiligen Tags, z.B: “Tauschen”, könnt ihr dann in der Tauschmaske gezielt danach suchen.
Wie häufig tauscht ihr Pokémon? Nutzt ihr diese Möglichkeiten auf Glücks-Pokémon, stärkere Exemplare und mehr XL-Bonbons auch aus oder ist das eher nicht so euer Ding? Schreibt uns eure Meinung dazu gern hier auf MeinMMO in die Kommentare und tauscht euch mit anderen Trainern darüber aus.
Übrigens könnt ihr Pokémon GO auch Monster tauschen, um sie danach kostenlos zu entwickeln. Wir haben euch alle Tausch-Entwicklungen im Spiel zusammengefasst.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Dazu muss man überhaupt erstmal jemanden zum Tauschen haben. Ich bin froh, wenn mir das 1x im Monat gelingt. Die meisten Spieler hier haben dazu – verständlicherweise – keine Lust, sind Multiaccounter (ein persönliches No-Go!) oder tauschen mit den jeweiligen Partner:innen. Da ist es häufig schon schwierig genug, einen “Termin” für einen Glückstausch zu bekommen.
Geiler Kommentar.
Erstmal fremden Menschen sagen das sie Ihre Zeit in deinen Augen nicht sinnvoll nutzen.
Du hast wohl auch nicht genug babble genutzt und verbreitest lieber Unmut im Internet.
Zum Artikel danke für deine Sicht und lustig zu sehen wie viele paare Pokemon go grade spielen.
Wir konnten sogar etwas lernen. (Tausch tag. Wir wussten nie wie wir unsere tags sehen…. Ja suchen wäre es gewesen 😅)
Lg
Da muss man aber schon ganz schön schmerzbefreit sein wenn man täglich 100 Pokémon tauscht…
Nicht nur dass es tot langweilig ist täglich 1h Animationen anschauen zu müssen, nein man braucht noch nen 2ten der ähnlich „kaputt“ ist…
und weil das nicht reicht, muss man auch 100 sinnvolle Pokémon tauschen… was bringt es einem unratütox oder Konsorten zu tauschen. Ich schaffe es nichtmal täglich 100 sinnvolle Pokémon zu fangen die mich wirklich interessieren… und falls doch, dann hat man doch spätestens nach 1-2 Tagen genug XL/Glückspokemon wenn man da tauschen würde.
wenn man täglich 1h Babel nutzt könnte man nach den 90Tagen ne neue Fremdsprache…
Hmm kenn einige die das machen und da hat die ganze Familie PoGo Accounts also Abends während irgendeiner Serie geht das ohne Probleme nebenbei und sind halt Nerds😂.
kann komplett zustimmen. ich mein kenne auch leute die mit ihren eigenen 2 oder mehr accounts hin und her tauschen wenn sie grad ein pokemon fangen was sie interessiert. ich selber habe auch 2 accs, aber mir ist nur mein main wichtig und das rumgetausche zuhause hab ich auch “mal” gemacht aber mir ist das einfach zu doof und langweilig ….. generell spiel ich kein pokemon go zuhause wäre mir wirklich zu bescheuert und auch zeitverschwendung (sry so wichtig sind die glückspokemon auch nicht). am ende ist eh nur wichtig das man von den paar wenigen guten pokemon die man hat gute exemplare hat, egal ob shiny xl oder sonstwas.
Was ist so schlimm daran wenn man sämtliche Spielmechaniken eines Spieles nutzt das einem Spass macht? Ein Stündchen ist nicht viel. Müssen tut man natürlich gar nix. Das ganze dauert viel länger als 1-2 Tage …. Spätestens jetzt sollte jedem Pokemon go spieler klar sein, dass du absolut keine Ahnung hast. Auch nach 1 stündigem Tauschen finde ich noch reichlich Zeit eine Fremdsprache zu lernen.
wie sagt man so schön… getroffene Hunde bellen?
es ging nie um 1“stündchen“ sondern um täglich… aber was erwarte ich auch, das sich jemand die 20sek Zeit nimmt um den Text zu lesen(du scheinst ja in der Summe an mind. 2 Ecken Probleme mit Text lesen und verstehen zu haben)…ist halt nicht viel übrig wenn man täglich 1h tauschen muss vor Angst 3 XL Bonbons zu verpassen😉
Wenn du meinst 🥱 Am Ende des Tages hab ich das Maximum rausgeholt und mir einen Vorteil verschafft und du musst immer noch Leute im Internet anmotzen um deinen Frust abzulassen. Viel Erfolg dabei.