Lost Ark ist da: Warum sollte man das spielen? Der kurze Check

Lost Ark ist da: Warum sollte man das spielen? Der kurze Check

Am 8. Februar beginnt der Headstart von Lost Ark. Das Spiel, das gerne auch als Diablo-MMORPG bezeichnet wird, kommt nach Jahren von Wartezeit endlich in den Westen. Doch für wen ist das Spiel überhaupt interessant? Wir von MeinMMO verraten es euch in dieser kurzen Übersicht.

Was ist das für ein Spiel? Lost Ark ist ein Free2Play-MMORPG in der Iso-Perspektive. Ihr schaut also von oben herab auf euren Charakter. Entsprechend angepasst ist auch die Steuerung, denn ihr nutzt die Maus zur Fortbewegung und für den normalen Angriff. Im Laufe des Spiels schaltet ihr dann etliche Fähigkeiten frei, für die ihr dann die Tastatur nutzen könnt.

Während die Steuerung und die Optik an Diablo erinnern, bietet Lost Ark ansonsten vorwiegend MMO-Features, darunter:

Spieler aus Deutschland dürfen sich dabei auf eine komplette Lokalisierung und sogar eine Vertonung in ihrer Sprache freuen.

Wann erscheint Lost Ark? Ab dem 8. Februar können die Spieler, die sich eines der Vorbesteller-Pakete gekauft haben, in die Welt von Lost Ark eintauchen. Los geht es um 18:00 Uhr deutscher Zeit, wobei es schon vorab einen Preload gibt.

Wer vorab kein Geld ausgibt, startet am 11. Februar, ebenfalls um 18:00 Uhr.

Alles zu Lost Ark: Release-Datum, Klassen, Inhalte und Gameplay

Checkliste – Sollte ich Lost Ark spielen?

Für die schnelle Übersicht haben wir hier eine kurze Checkliste für euch eingebaut. Wir haben 10 Aussagen für euch vorbereitet und wenn ihr mindestens 7 von ihnen mit „ja“ beantwortet, könnt ihr getrost mit Lost Ark starten. Ausführlichere Informationen findet ihr weiter unten im Text.

  • Ich suche generell ein neues MMORPG, in das ich viel Zeit investieren kann.
  • Ich liebe actionreiche Kämpfe.
  • Ich habe kein Problem mit der Iso-Perspektive.
  • Das PvP muss fair sein und soll sich in Arenen abspielen.
  • Asia-Optik schreckt mich nicht ab.
  • Ich habe kein Problem damit, mehrere Charaktere zu leveln und zu spielen.
  • Grind nach neuer Ausrüstung ist für mich ein Muss.
  • Ein detailreiches Crafting-System ist mir nicht so wichtig.
  • Schifffahrt ist ein echt cooles System.
  • Ich wollte schon immer ein Diablo-MMORPG.
Alles, was ihr zu dem MMORPG Lost Ark wissen müsst – in 2 Minuten

Lost Ark ist ein actionreiches MMORPG, das nicht jedem gefallen wird

Warum sollte ich mir Lost Ark ansehen? Lost Ark ist eines der meist erwarteten MMORPGs im Jahr 2022. Seit dem Release im Jahr 2019 in Korea warten die Spieler hier im Westen sehnsüchtig auf eine eigene Version. Das liegt primär an dem Kampfsystem und der Vielzahl von Inhalten, die Lost Ark bietet.

Denn direkt zum Start könnt ihr bis Stufe 60 leveln und hunderte Stunden von Grind in eure Ausrüstung stecken. Dabei bietet das MMORPG etliche Dungeons und Raids, die es in einer Gruppe zu meistern gilt.

Solo-Spieler wiederum haben die Schattenspitze und den Turm des Schicksals vor sich. Beides sind Solo-Instanzen, in denen ihr euch 50 Ebenen nach oben kämpfen könnt.

Eine weitere Stärke hat Lost Ark im PvP, doch das wird von vielen unterschätzt. Denn in den Arenen zählt nur euer Skill, denn die Ausrüstung wird speziell für den Modus angepasst. Dank der Ranglisten und Turniere gibt es viele Anreize, um sich allein im PvP zu verlieren.

Zu guter Letzt bietet das MMORPG auch etliche Nebenaktivitäten wie Housing, Beziehungen zu NPCs oder Schifffahrt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Spotify, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Spotify Inhalt

Wer wird Probleme mit Lost Ark haben? Es gibt einige Punkte, die Lost Ark sehr speziell machen, weswegen das MMORPG nicht für jeden Spieler ist. Die größten Punkte sind dabei die Steuerung und die Optik.

Wer eine klassische „Über die Schulter“-Ansicht aus WoW, Guild Wars 2 oder Final Fantasy XIV gewohnt ist, muss sich für Lost Ark stark umgewöhnen. Die Fortbewegung mit der Maus ist eben ganz anders als mit WASD.

Optisch wechselt das Spiel durch etliche Genres, darunter Dark Fantasy, High Fantasy und Steampunk. Zudem gibt es einige Elemente, die an klassische Asia-MMORPGs erinnern, darunter die “Mädchen-Klasse” Painter, die zuletzt veröffentlicht wurde.

Auch der Shop bekommt einiges an Kritik. Neben einer Premium-Aura für 30 Tage gibt es Pets mit Bonus-Stats, Items, die tägliche Quests sofort abschließen, und Wiederbelebungs-Federn, die auch in Dungeons eingesetzt werden können. Mehr zum Shop erfahrt ihr hier:

Ist Lost Ark Pay2Win? Das steckt im Shop der westlichen Version

Welchen Server sollte ich wählen? Wie schon bei New World, schreibt Amazon auch bei Lost Ark keinen Server explizit für eine Sprache aus. Allerdings haben sich die deutschen Communitys dazu entschlossen, gemeinsam auf den Server Asta zu gehen.

Auf welche Server die anderen Communitys gehen und wo es besonders voll wird, erfahrt ihr hier: Auf welchem Server soll ich Lost Ark spielen und wo wird es richtig voll?

Lost Ark ist ein riesiger Erfolg in Korea

Während Lost Ark erst jetzt bei uns erscheint, feiert es in Korea immer wieder neue Meilensteine. Derzeit ist es das zweitbeliebteste Online-Spiel, direkt hinter League of Legends. Zuletzt erreichte das Spiel mit dem Painter einen neuen Rekord: Über 260.000 Spieler waren gleichzeitig online.

Der Erfolg liegt auch darin begründet, dass es ständig neue Inhalte für das MMORPG gibt. Während wir in Deutschland mit 15 Klassen starten, gibt es in Korea bereits 22. Für dieses Jahr sind unter anderem neue Story-Inhalte, neue Raids, ein Battle Royale und neue Minigames angekündigt worden.

Unser Autor Mark Sellner ist bereits jetzt schwer begeistert von Lost Ark:

Wenn ihr 2022 nur ein MMORPG zocken könnt, dann steckt eure Zeit in Lost Ark

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
20
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Bott123

ISO-Ansicht verhindert das man sich im Game verliert, dazu bin ich kein Freund vom Asiasetting, irgendwann wird man gezwungen sein nur noch so nen ISO-Müll zu zocken weil es nichts anderes mehr gibt aber eher spiele ich gar kein MMO mehr als sowas an zu rühren.

Rechtsamwald

Fühle ich. Ich bin Eso-Spieler und feiere beispielsweise aich, dass es da eine richte First-Person-Persepktive gibt, wenn ich sie auch kaum nutze 😀
Bei ISO ist man einfach nicht drin.

Rechtsamwald

Spiele mit ISO-Ansicht sind für mich irgendwie völlig wie Spiele aus den 2000ern – außer Strategiespiele natürlich.
Ich finde, dass durch diese Perspektive einfach verhindert wird, dass man sich im Geschehen befindet. Fühlt sich nicht gut an.
mMn ist das Spiel overhyped, genau wie es bei New World war.
Und ich denke auch, dass es eine Eintagsfliege wird, genau wie es bei New World war. 😀

Sehe ich auch so…..
Man ist nicht beteiligt am Geschehen sondern außerhalb.

SapiusDC

wenn du keine ISO Ansicht hättest würdest du bei den ganzen Monstern auf dem Bildschirm nur noch fluchen weil du nichts mehr siehst und dann Epilepsie von den Effekten bekommen xD

Rechtsamwald

Naja, wenn die Wahl heißen würde “ISO” oder “weniger übertriebene Effekte”, würde die Entscheidung nicht schwer fallen. xD

ayvaza

ich vertrete die überzeugung, dass wenn man als person 3. klasse behandelt wird und ein spiel erst nach 5 jahren spielen kann, das spiel auch nach den 5 jahren ignoriert. ich weiß auch, dass ich die absolute minderheit bin, daher hoffe ich, dass die koreaner wenigstens einsehen, dass es im westen sehr lukrativ zugehen kann.
werde daher als xbox spielervauch keine ff7 kaufen wenn sie mal bei der xbox released wird, es sei denn es ist für ca. 20 euro verfügbar

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Ayvaza
Marvensen

Um den Koreanern mal zu zeigen wie lukrativ es im Westen sein kann wirst du das Spiel boykottieren?

Das muss dieses Querdenken sein von dem man jetzt immer hört…

Rechtsamwald

Scheinbar hast du seinen Kommentar nicht gelesen/verstanden.
Das sind die Besten, die andere als dumm darstellen, selbst aber nichts verstehen.
Dunning Kruger lässt grüßen.

ayvaza

lesen ist auch eine kunst, tief durchatmen und “ich weiß auch, dass ich die absoulute minderheit bin, daher hoffe ich, dass die koreaner wenigstens einsehen”… ich werde es nicht spielen aus protest, aber ich weiß, dass Lost Ark viel erfolg haben wird, weil die mehrheit nicht so denkt wie ich. nochmal, bitte hirn einschalten, zweimal durchlesen dann antworten

HigiCroft

Warum? Beste Spiel aller Zeiten kommt endlich zu uns, period. Wird nicht umsonst auch hier mein neues Maingame.

Tronic48

Warum sollte man das Spielen?, ganz einfach, weil es gut ist, Punkt

Melvar

Bei den ganzen Games die diesen Monat erscheinen ist die Frage nicht ob, sondern wann man den Klumbatsch zocken soll!😅

Tronic48

Da haste auch wieder recht.

Marvensen

Ich sehne auch dem Release entgegen – damit endlich mal wieder ein anderes Thema auf meiner Startseite kommt…

Leyaa

Bei der Checkliste stimme ich mit 8/10 Aussagen überein. Lediglich

Ich habe kein Problem damit, mehrere Charaktere zu leveln und zu spielen.

Grind nach neuer Ausrüstung ist für mich ein Muss.

stimme ich nicht ganz zu.
In Lost Ark muss ich nicht unbedingt mehrere Charaktere leveln, als Casual Spieler reicht es völlig aus, wenn ich mich auf eine Klasse konzentriere. Dann bin ich vielleicht nicht so schnell wie andere, aber Spaß > Effizienz.
Mit all den Beschäftigungsmöglichkeiten muss man sich theoretisch auch nicht zwingend dem Itemgrind unterwerfen. Es ist sicher einer der Highlights in Lost Ark, vor allem mit den Guardian Raids & Co, aber aus meiner Sicht nicht unbedingt ein “muss”.

Was alles in der Kristallaura enthalten ist, wissen wir glaube ich noch gar nicht. Mit der Beta gab es ja einige Anpassungen, wo Gold- und XP-Vorteile gestrichen wurden und die Pet-Vorteile in die Aura übertragen wurden, anstelle das man sie mieten kann. Die Pionierpaket-Seite von Amazon gibt Aufschlüsse zur Aura, soll aber angeblich zum Start um Funktionen erweitert werden, die dort nicht angegeben sind.
Soweit ich informiert bin, soll es nochmals einen offiziellen Blogbeitrag zur Monetarisierung geben. Vielleicht erfahren wir dann Genaueres.

godlikegaming

Wie viel Uhr geht los?

DarkRowarn

18:00 Uhr soll’s losgehen

godlikegaming

Ty dude

Hab frei, kann losgehen!

Anonymous

Was noch vergessen wurde zu erwähnen ist die mangelnde Vielfalt im Spiel.
Jede Klasse kann nur eine Waffengattung nutzen, daher ist das Kämpfen extrem stark eingescheschränkt!

Auch die Fähigkeiten der Klassen unterscheiden sich meist nur optisch zueinander, siehe die Fähigkeitenvideos auf der offiziellen Homepage zu den klassen.
99% aller Fähigkeiten verursachen Bereichsschaden. Da fast alle Klassen dies tun ist nur noch die Optik und das Handling unterschiedlich.

Dadurch das man keine Freiheiten hat bietet das Spiel wenig Charakter-Inhalt. Es sei denn man zwingt sich dazu andere Klassen erneut hochzuspielen. Das ist definitiv ein riesen Kritikpunkt! Die Vielfalt der Klassen ist hinter einer veralteten Einschränkung versteckt. Die unteranderem finanzielle Hintergründe hat.

voxan

Und bei welchen spielen ist das anders?

Natürlich muss irgendwo gespart. Das ist auch der Vorteil der ISO Ansicht. Man kann eine schöne Welt mit deutlich weniger Aufwand designen. Nur deshalb gibt es aber auch jede Menge content.

Was Waffengattungen mit kämpfen zu tun hat, versteht ich echt nicht. In vielen spielen kann man die Waffe wechseln und die Fähigkeiten ändern sich nicht.

Dein post liest sich ziemlich verbittert, denn die Kritikpunkte könnte man bei jedem Spiel anbringen.

Anonymous

Path of Exiles ist da viel flexibler.
Albion Online.
Uvm.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Todesklinge

naja Reagiere ich da mal Offensive 😛
Das letzte sogenannte MMO das ich nie wieder anfassen werde ist Albion 😛
Es reicht das ich dafür mal Geld ausgegeben habe udn auch so Monat spielte.

Rechtsamwald

Bei ESO kann auch jeder alle Waffen nutzen, wtf. 😀

Anonymous

Ja genau 🙂

Die freie Wahl zu haben ist eben immer vorteilhaft.

Caliino

Jede Klasse kann nur eine Waffengattung nutzen, daher ist das Kämpfen extrem stark eingescheschränkt!

Das ist doch eh in den meisten MMO’s so..

99% aller Fähigkeiten verursachen Bereichsschaden. Da fast alle Klassen dies tun ist nur noch die Optik und das Handling unterschiedlich.

Und das ist dem Hack and Slay geschuldet. Wenn du hier nur Single Target hättest, wäre das viel zu ineffizient und selbst Nahkämpfer haben in anderen Spielen immer einen Bereich vor sich den sie treffen…

Hosenschlange

WTF nein. Ich hab jetzt 8 Klassen getestet, und die wenigsten spielen sich ähnlich. Jeder Charakter hat wer weiß wieviel Anpassungen womit man sie individuell Spielen kann.
Und das es meist Fläschenschaden ist, ist wohl der Tatsache geschuldet, daß man es in Instanzen meist mit 10-30 Gegnern gleichzeitig zu tun bekommt.

Echo Mirage

Schalte bitte einen Gang runter. Wenn jemand etwas Falsches schreibt, kann man ihn auch weniger aggressiv korrigieren 🙂

Das bedeutet auch das man ja nur neutral schreibt und bei allen scheiß Hurra Ruft ?
Achso so haben sich viele Gamer Internet Seiten selbst abgeschafft.

Echo Mirage

Ah, verstehe. Meine Antwort war keine Reaktion auf Todesklinge, sondern auf einen Kommentar, der ihm auf eine aggressive Weise geantwortet hat. Ich habe den User zurechtgewiesen, aber der Kommentar ist wohl gelöscht worden (nicht von mir). Daher fehlt hier der Kontext dafür und meine Antwort ergibt wenig Sinn.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Irina Moritz

Was ich natürlich nicht wissen kann hat mich halt Amüsiert 😀

Echo Mirage

Yo, ich habs mir direkt für das nächste Meeting mit den Web-Devs aufgeschrieben. Das führt nur zu Verwirrung beim Lesen.

Jo 😛
Leser darf man doch nicht Irritieren aber viele Löschen dann auch die folge Kommentare.

Jaaaa aber…

Der Spielstil kann schon sehr stark angepasst werden durch die verschiedenen Skills, Tripods und Karten.

Wie in jedem Spiel git es “die beste Skillung” pro Klasse aber es sagt keiner dass man diese zwingend spielen muss.

Ich spiele meinen Scharfschützen ausserhalb der Norm und mache
Vielleicht paar Prozentchen weniger Schaden auf dem Papier, den ich wieder reinhole, weil ich mich kaum bewegen muss.

Das Balancing ist echt gut. (Hatten ja auch lange Zeit)

Mana7ee

Das ist kein Nachteil, im Gegenteil. Wohin “jeder kann irgendwie alles” führt, sieht man doch bei WOW. Gunslinger hat z. B. 16 skills, da wird es etwas brauchen, bis es langweilig wird. Jede Klasse hat Stärken und Schwächen. Skill > class.

Wolf

Zum Glück hat jede Klasse ihre eigene Waffe, wenn ich da an ESO denke wo jeder das selbe spielt finde ich es so viel besser.

SapiusDC

Bis auf die Gesichter ist doch eigentlich nix mit Asia Optik? die Spielwelt und auch die Ausrüstung sieht aus wie in einem westlichen MMO.
Für mich wird die Steuerung tatsächlich ein Punkt an den ich mich gewöhnen muss, aber ansonsten kann ich morgen Abend kaum noch erwarten 😀

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von SapiusDC
Keragi

Naja villeicht nicht die Architektur der Städte aber es gibt durchaus Chinesische Kleider, westliche Schnitte sind ja eher am europäischen Mittelalter orientiert.

Leyaa

Ich denke mit Asia Optik sind übertrieben große Waffen, eher knappe Outfits für weibliche Charaktere und häufig auch überdimensional große Bossmonster gemeint. Darüber hinaus haben Asia Imports häufig flashy Skillanimationen und eine Loli Klasse. All das finde ich auch in Lost Ark wieder, wenn auch noch nicht alles für unsere Releaseversion bereit ist.

Donic

Wenn das die Kriterien für “Asia-Optik” sind, dann ist WoW auch ein MMORPG mit Asia-Optik.

Übertrieben große Waffen, übergroße Bossmonster, knappe Outfits, eine Panda-Klasse und mit Pandaria ein ganzer Kontinent der bei weitem asiatischer ist als alles in Lost Ark gibt es nämlich auch dort.

So viel zum Thema..

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Donic
Solobias

Ich kann diese “asia-optik” Geschichte echt nicht mehr hören. Natürlich gibt es in dem Spiel Asia Elemente aber die Basis hat doch absolut nix mit Asien zu tun. Es ist ja auch ein wenig Geschmackssache aber des würde ich jetzt nicht als abschreckend empfinden.

Donic

Sehe ich auch so.

Die Open World hat keinen asiatischen Touch. Die ganzen NPCs sehen westlich aus und der asiatische Touch bei den Charakteren hält sich auch in Grenzen.

Asiatische Optik ist für mich wenn die Charaktere aussehen wie Anime Figuren mit Riesentitten und asiatischen Gesichtszügen.
Dazu noch eine Welt die japanisch/chinesisch angehaucht ist mit den typischen Bauweisen.

All das ist bei Lost Ark nicht der Fall.

Drahn

Lieber schöne Asia-Optik als hässliche Western-Optik.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

44
0
Sag uns Deine Meinungx