LoL Wild Rift: 5 viel zu starke Champions, die ihr in Patch 2.0 unbedingt spielen solltet

LoL Wild Rift: 5 viel zu starke Champions, die ihr in Patch 2.0 unbedingt spielen solltet

In League of Legends: Wild Rift wurde im Januar der Patch 2.0 veröffentlicht. Wir verraten euch, welche Champs ihr derzeit unbedingt spielen solltet, weil sie einfach zu stark sind.

Worum geht es hier? Mit Patch 2.0 gab es einige Balance-Änderungen und es wurden 5 neue Yordle-Champions veröffentlicht, die jedoch erst nach und nach freigeschaltet wurden. Inzwischen sind sie alle da und manche von ihnen sind richtig stark.

In diesem Beitrag stellen wir euch 5 Champions vor, die derzeit so stark sind, dass sie eigentlich generft gehören. Doch bis das passiert, solltet ihr sie zu eurem Vorteil nutzen. Die Auswahl haben wir nach eigenen Erfahrungen und aktuellen Diskussionen in der Community getroffen.

Zu diesen starken Champions gehört Teemo übrigens nicht, denn er enttäuscht viele.

1. Kennen

Kennen ist ein Toplaner und gehört zu den Champions, die frisch veröffentlicht wurden. Er ist besonders stark in der Laning-Phase, wo er fast alle anderen Champions ausspielen kann.

Kennen profitiert von seiner großen Reichweite und dem daraus entstehenden ständigen Schaden, den er anderen Toplanern zufügt. Denn die meisten von ihnen, sind Nahkämpfer wie Darius, Olaf, Garen oder Malphite. Die können nichts gegen den Schaden tun und verlieren deshalb die Laning-Phase.

Kennen LoL TFT Champions
Mit seinem Shuriken und dem ständigen CC ist Kennen ein Bully auf der Toplane.

In Teamkämpfen bietet er mit seiner ultimaNtiven Fähigkeit viel Schaden und CC, was ihn auch im Endgame relevant macht.

Um Kennens Stärke komplett auszuspielen, solltet ihr im Earlygame euer Gegenüber kontrollieren und etwa eigene Kills rausholen oder zur Midlane roamen und dort für einen Vorteil sorgen.

2. Alistar

Wer derzeit auf der Suche nach einem guten Supporter ist, sollte auf Alistar zurückgreifen. Der Champion ist eine Maschine, was Crowd Control angeht, und dominiert zusammen mit dem richtigen AD-Carry die Botlane.

Die Combo aus Headbutt, um den Gegner zurückzuwerfen, und Pulverize, um ihn dann hochzulagen, ist so stark, dass euer Carry den geschenkten Kill eigentlich nur noch eintüten muss.

Der viele CC macht Alistar so stark.

Alistars größte Schwäche ist hingegen Level 1. Hier müsst ihr aufpassen, weil ihr eure Combo aus den beiden Fähigkeiten noch nicht nutzen könnt. Doch je länger die Laning-Phase geht, desto stärker werdet ihr mit ihm.

In Teamkämpfen später nimmt er vor allem die Rolle des Tanks ein und sorgt dafür, dass der feindliche AD-Carry nicht in Ruhe auf eure Gruppe schießen kann.

3. Draven

Draven wurde zu Release in vielen Tier-Lists als eher schwacher Champion behandelt. Inzwischen jedoch ist klar, dass vor allem der Schaden im Earlygame Draven gefährlich macht.

Mit seinen rotierenden Äxten ist er extrem stark, setzt aber auch voraus, dass ihr ihn gut am Smartphone steuern könnt. Denn anders als Beispielsweise mit Jinx oder Ashe müsst ihr mit Draven ständig in Bewegung bleiben und zu den passenden Orten laufen.

LoL-Draven-Titel
Draven ist derzeit einer der stärksten AD-Carrys in Wild Rift.

Draven harmoniert hervorragend mit Alistar als Support. Denn auch er besitzt einen kurzen CC, um Feinde zur Seite zu werfen, und hat gleichzeitig Burst-Schaden, um auf den CC von Alistar zu reagieren.

4. Amumu

Amumu ist ebenfalls ein Champion, der lange unterschätzt wurde. Die große Stärke des Junglers liegt vor allem in den Teamkämpfen. Durch den AoE-Stun der Ultimate und den konstanten Schaden durch die Tränen trumpft Amumu hier besonders auf.

Ein großer Vorteil des Champions ist das einfache Fertigkeiten-Kit. Amumu ist leicht zu spielen und deshalb auch für Anfänger eine gute Wahl.

LoL Amumu traurig
Die traurige Mumie wird in der PC-Version wenig gespielt. In Wild Rift ist sie im S-Tier.

Ein Nachteil von Amumu ist, dass andere Jungler etwas schneller im Töten der neutralen Monster sind und zudem bereits vor Level 5 die ersten Ganks ausführen können.

Mit Amumu hingegen lohnt sich ein Gank erst so richtig mit der Ultimate.

5. Olaf

Olaf ist der perfekte Toplaner, um ein Match im Alleingang zu dominieren. Denn falls ihr eure Lane gewinnt und den ein oder anderen Kill holt, dann könnt ihr von da aus schnell das gesamte Spiel beeinflussen.

Durch seine Fähigkeiten kann er schnell Vasallen besiegen und Gegner mit seinem Axtwurf “Undertow” auf Distanz halten. Besonders andere Nahkämpfer haben Probleme mit Olaf.

Olaf kann am schnellsten ein Match “snowballen”.

Dominiert ihr einmal das Earlygame, könnt ihr zu anderen Lanes gehen und ihnen ebenfalls mit effektiven Ganks helfen. Denn trefft ihr einmal mit Undertow und verlangsamt den Gegner, ist ein zweiter Treffer fast garantiert.

Olaf hat lediglich Probleme mit Kennen im Earlygame.

Wer zudem gerne im Jungle unterwegs ist, kann dort ebenfalls auf Olaf setzen. Er macht dort eine gute Figur und gehört zu den stärksten Junglern im Spiel.

Wer seine Matches in Wild Rift gewinnen möchte, sollte auf einen dieser 5 Charaktere zurückgreifen. Verzichten solltet ihr hingegen auf diese Champs:

LoL Wild Rift: 5 Champions, die ihr ignorieren solltet, wenn ihr gewinnen wollt

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Michael

Ich dachte schon euer 5 Helden die ignorieren sollt Liste wäre nicht euer ernst, aber das hier beweist auch mir das Gegenteil….

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Michael
Björn

Jetzt kein Hate aber in Wild Rift schaltet man die Ulti auf lvl 5 frei nicht lvl 6 wie es im Artikel steht spielst du das Spiel überhaupt?

Irina Moritz

Hallo und danke, das Level wurde angepasst. Dass Alex aktiv spielt, hat er weiter unten schon geschrieben. Flüchtigkeitsfehler können ja jedem mal passieren 😉

Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren von Irina Moritz
ricci4

Habe mir jetzt extra einen Account erstellt und hier was zu schrieben. Ich lese eure Seite schon sehr lange aber was ihr über Wildrift schreibt ist oft falsch. z.B. Kennen gegen Malph Baronlane sollte Malph easy gewinnen. Gibt auch wesentlich bessere Adc´s als Draven, Amumu ist eher ein schlechter Jungler, seine Ulti ist zwar sehr stark im aber da hättet ihr besser Olaf auführen können als “starken Champion” im Jungle.

Erik

Fällt immer wieder bei wild Rift Artikeln bzw lol generell auf.

Peter

Hi Alexander,

Vielen Dank für die Erläuterungen. Ich finde den Kontext sehr wichtig. Also in der Pro Liga scheint das so gesetzt zu sein. Check. Trifft dies auch zu in nicht Team games? Kann ein Bronze Spieler die Charts genauso exploiten wie pros? Oder eher nicht?
Ich persönlich finde aber das über weite Strecken einer Spieler Karriere der char Pick der letzte Schliff ist. Also man muss doch schon mal soweit sein das man überhaupt sich eine breite Bandbreite an Charts zutraut.
Und vielleicht trifft das auch zu den Aussagen von ricci4, der offensichtlich aus seiner persönlichen Erfahrung heraus schreibt, und er wahrscheinlich kein Top Spieler ist. Vielleicht ist er ja nur Silber?
Heißt das dannvielleicht das in seiner Liga die Eigenschaften die die chars so OP machen nicht so easy genutzt werden können?
Gibt es eine Abhängigkeit zum teamplay? Oder sind die alleine für sich OP chars?

In lol habe ich Bronze 5 zuletzt gespielt und jetzt in wild rift bin ich jetzt plötzlich Eisen 2, oder so. Ich habe meine skills bestimmt nicht verbessert…

Ich glaube es ist wichtig woher du deine Sicht nimmst und für wen du schreibst. Mit deinem Kommentar kann ich zumindest deinen Artikel sehr gut einordnen und für mich bewerten. Finde ich in der Kombination super. Vielen Dank. Ich hoffe ich lese auch noch andere LOL wild life Artikel. Vielleicht mit klarere Kontext und Spekulationen wie sich das bei den wenigeren guten Spielern verhält, wenn man sowas überhaupt ermitteln kann.

Frog

Ich muss an dieser Stelle auch mal meine Erfahrungen teilen. Ich spiele das Spiel nun seit ca. einem Monat und LOL schon mehrere Jahre. Amumu sehe ich grundsätzlich auch eher als A-B Tier an. Aber Olaf Draven und Kennen gehören aktuell auf jeden Fall in A-S Tier. Ich spiele seit dem Release von Kennen diesen als Main Top. Ich habe schon einige Male gegen Malphite gespielt und die Lane Phase eigentlich nie verloren. Man kann Malphite einfach auf Distanz halten und im entscheiden Moment einen einfachen Kill abstauben. Man verliert die Lane-Phase eigentlich nur, wenn man vom gegnerischen Jungler penetrant gegankt wird. Das Malphite gegen Kennen easy gewinnt halte ich demnach für ein Gerücht.

Luftpumpe361

Finde die Tierlisten hier Teilweise auch verwirrend.

Malphite sollte Kennen in der Laning-Phase komplett rausnehmen. Durch den permanenten Poke mit dem Q, zwingt man ihn entweder permanent in die Base und kann ihm sehr viel Farm verweigern oder oneshotted ihn mit der Ult, wenn er nicht regelmäßig back geht.

Draven würde ich auch nicht ins OP Tier packen. Ja Draven Alistar ist eine extrem starke Kombination. Vor allem auf Level 2. (Gegnerischen Support wegkicken, flash nockup auf ADC. Hier reden wir aber von High-Elo Plays und einem Skill Level, dass nicht repräsentativ ist. Zudem lässt sich Draven mit Lulu komplett rausnehmen.

Amumu lässt sich relativ einfach komplett aus dem Spiel nehmen. Einfach Warden und Hook Range respektieren/bzw Ult baiten wenn qss ab ist. Darüber hinaus ist sein clear so langsam, dass man ihn easy counter junglen kann. In High ELO sind invades jedoch nicht so easy, was ihn ab Diamond wieder besser darstehen lässt.

Olaf ist halt der einzige richtige Kennen Counter im Late game, daher zurecht hoch im Ranking.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

9
0
Sag uns Deine Meinungx