In Season 17 bei Diablo 3 gehört der Totenbeschwörer-Build LON Singularity Mages zu den besten. Wir zeigen euch, welche Skills und Items der Build benötigt und wie ihr ihn spielt.
Das Besondere an Season 17: Seit dem 17. Mai 2019 läuft Season 17 in Diablo 3. In den neuen Seasons bringt Blizzard passiv einen Buff, den jeder Teilnehmer der Saison gutgeschrieben bekommt.
In Season 17 ist das der LoN (Legacy of Nightmares)-Buff. Man bekommt den Bonus Vermächtnis der Alpträume automatisch. Es ist teilweise also effektiver, ohne einen Set-Bonus herumzurennen, dafür vor allem auf uralte und archaische Items zu setzen.
Das wirkt sich auch auf das Meta aus, denn jetzt sind nicht mehr die 6er-Boni überall die stärksten. In den Spielweisen der Community zeigt sich Kreativität. Viele vergessene Items werden durch den LoN-Buff wieder interessant und bringen neue Builds hervor.
Einer der aktuell stärksten Builds des Totenbeschwörers nutzt auch diesen Buff. Wie man den Necromancer mit diesem Best-Build spielt, erklären wir euch.
Im Laufe der Season wird sich noch herausstellen, welcher Build letztendlich wirklich der stärkste ist. Der LoN Singulariy Mages-Build gehört aktuell zu den besten Builds. Zählt für viele Spieler als “der Beste”.
LoN Singularity Mages – Build Anleitung für Season 17
Wie wird gespielt? Dieser Build beruht hauptsächlich darauf, möglichst viel maximale Essenz zu erschaffen, damit die erweckten Skelettmagier noch stärker sind. Durch die Rune Singularity verbraucht das Erwecken eines Skelettmagiers eure komplette Essenz. Je mehr Essenz verbraucht wird, desto stärker der Magier.
Eure Essenz füllt ihr dann wieder mit Hilfe von Skills wie Verschlingen, Leichenschmaus oder auch dem Wickeltuch des Seelenernters.
Die Kombination aus Land der Toten und Simulakrum lässt euch für kurze Zeit extrem viel Schaden fahren. Die Reservoir-Rune in Simulakrum erhöht eure maximale Essenz um 100 % und bufft damit die Magier extrem. Durch das Land der Toten verschlingt ihr unbegrenzt viele Leichen. In wenigen Sekunden steht dann eine starke Armee eurer Skelettmagier.

Damit ihr während eurer Kämpfe nicht dauernd aus den Latschen kippt, bufft ihr mit Altern eure Defensiv-Werte. Das passiert in Kombination mit eurem Gürtel.
Mit diesem Build ballert ihr locker durch Qual-16 und die Großen Nephalemportale.
Diese Skills nutzt ihr
Welche Skills setzt man ein?
Fähigkeit | Rune |
Land der Toten | Gefrorenes Land |
Skelettmagier | Singularität |
Simulakrum | Reservoir |
Altern | Schwindelgefühle |
Verschlingen | Gesättigt |
Knochenrüstung | Verrenkung |
Passiv | Blut ist Macht, Wachsende Verderbnis, Leichenschmaus, Überwältigende Essenz |

Eine andere Variation dieses Builds nutzt den Skill “Blutige Pfade” statt “Altern”. Dazu gibt es dann die Schuhe Steuarts Beinschienen.
Das Equip für den LoN Build
Welches Equip wird benötigt?
- Kopf: Leoric’s Krone
- Schultern: Razeths Willenskraft
- Hals: Spukvisionen
- Brust: Requiemrüstung
- Handschuhe: Tasker und Theo
- Armschienen: Wickeltuch des Seelenernters
- Gürtel: Dayntee’s Bindung
- Ring: Zusammenkunft der Elemente
- Ring: Kreis von Nailuj
- Hose: Hexenhose von Herrn Yan
- Waffe: Sense des Kreislaufs
- Stiefel: Illusorische Stiefel
- Nebenhand: Gebeinglocke

Kanais Würfel: Die Items aus Kanais Würfel könnt ihr auch mit den oben aufgelisteten tauschen. Es ist wichtig, dass ihr das Item mit den besseren Werten ausrüstet. In Kanais Würfel kommt das mit den schlechteren Werten.
- Ring: Krysbin’s Urteil für mehr Schaden
- Rüstung: Armschienen der Nemesis für mehr Elite-Spawns, damit die Nephalemportale schneller erledigt werden
- Waffe: Reilena’s Shadowhook für noch mehr maximale Essenz und damit noch stärkere Skelettmagier
Warum trägt man das?
Den Kopf “Leoric’s Krone” tragt ihr wegen des Cooldown-Bonus. Die Macht des gesockelten Edelsteins wird um 100% erhöht. Da packt ihr einen Diamanten rein, um möglichst viel Abklingzeitreduzierung zu erhalten. Darum geht’s in diesem Build.
Die Schultern “Razeths Willenskraft” tragt ihr, damit die Leichenregeneration besser läuft. Jedes Mal, wenn ein Skelettmagier stirbt, hinterlässt er eine Leiche, die verschlungen werden kann.
Den Hals “Spukvisionen” tragt ihr, damit Simulakrum doppelt so lange hält. Durch Simulakrum erschafft ihr doppelt so viele Skelette. In Kombination mit einem der Ringe werden bei jedem Zauber 4 Skelette erschaffen.
Den Ring “Kreis von Nailuj” tragt ihr, damit weitere Skelettmagier erschaffen werden und diese länger aktiv bleiben.

Den Ring “Zusammenkunft der Elemente” tragt ihr, um dessen Elementarbonus im richtigen Zeitfenster für einen Schadensbonus einzusetzen. Ihr könnt ihn auch in Kanais Würfel nutzen und mit dem 3. Ring, Krybin’s Sentence, tauschen.
Die Handschuhe “Tasker und Theo” tragt ihr, damit eure Skelettmagier schneller angreifen. Die machen den Großteil des Schadens dieses Builds aus und sollten deshalb so stark wie möglich werden.
Die Brust “Requiemrüstung” tragt ihr, damit ihr mit Verschlingen, das immer wieder gezaubert wird, mehr Essenz und Leben wiederherstellt.
Die Handgelenke “Wickeltuch des Seelenernters” tragt ihr, weil eure Skelettmagier eure Essenz geradezu aufsaugen. Darum ist es wichtig, schnell für Regeneration zu sorgen.
Der Gürtel “Dayntee’s Bindung” ist wichtig, damit ihr mehr Zähigkeit aufbaut. Dieser Buff sollte die gesamte Zeit aktiv sein.

Die Hosen “Hexenhosen von Herrn Yan” trägt man, um mehr Schaden und Regenration zu erreichen. Der negative Effekt, dass man beim Stillstehen weniger Schaden verursacht und weniger Ressourcen regeneriert, sollte nicht eintreten. Denn ihr greift mit diesem Build nicht eigenhändig an, müsst also quasi nie stehenbleiben.
Als Alternative könnt ihr bei den Hosen auch die Sumpflandstapfer mit hohem Roll auf physischen Schaden anziehen.
Die Schuhe “Illusorische Stiefel” tragt ihr, damit ihr euch besser durch die Schlachtfelder bewegen könnt. Bedenkt, dass diese Schuhe optional sind.
Die Waffe “Sense des Kreislaufs” ist wichtig, damit eure Skelettmagier noch stärker werden.
Die Nebenhand “Gebeinglocke” ist ebenfalls dafür da, eure Skelettmagier weiter zu stärken.
Legendäre Edelsteine:
- Verderben der Gefangenen
- Magenstein eines Feuergnus
- Vollstrecker
So wird gekämpft: Achtet darauf, dass ihr beim Kämpfen immer mindestens einen Gegner mit einem Fluch getroffen habt, damit Dayntee’s Bindung euch schützt. Dann beginnt ihr auch die Knochenrüstung aufrechtzuerhalten.
Dann solltet ihr Skelettmagier beschwören. Am besten, wenn eure Essenz voll ist. Um Essenz zu gewinnen, setzt ihr Verschlingen ein. Ist die Essenz dann voll, zaubert ihr wieder Skelettmagier herbei.
Für einen starken Schadensboost nutzt ihr Land der Toten zusammen mit Simulakrum, wenn der Bonus von Zusammenkunft der Elemente auf physischen Schaden steht.
Bedenkt, dass sich der beste Build im Laufe der Season noch ändern kann. Wir werden diesen Artikel dann für euch aktualisieren. Im YouTube-Video erklärt euch Experte Rhykker noch mehr zu diesem Build
Mit welchem Build spielt ihr gerade in Season 17 bei Diablo 3? Die stärksten Klassen und Builds zeigen wir euch hier:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
An sich ein guter Artikel um Einsteigern den build zu erklären. Schlüssig erklärt und das wichtigste genannt. Und hier kommt das aber, die Gebeinglocke hat nicht mit dem schaden zu tun. Sie ist lediglich das häufigste phylakterium und daher am einfachsten in uralt mit guten Rolls zu bekommen. Es ist egal welches man nutzt (wobei “verlorene Zeit” wohl das sinnvollste ist)
Hier wird ein komplett anderer Build als “bester Build” für den Totenbeschwörer beschrieben.
https://diablo3.4fansites.d…
Kann man sich jetzt aussuchen, was wirklich “der beste” Build ist 🙂
BTW:
Die Overlay Verlinkung der Handschuhe ist falsch … da wird auf den Gürtel verlinkt … der klickbare Link stimmt jedoch
Huhu, der Build hier gilt als einer der besten / der beste. Das hängt aktuell noch ein bisschen davon ab, wie weit die Leute in der Season vorangeschritten sind und wird sich in den nächsten Wochen wohl deutlicher erkennbar machen.
Das Overlay hinkt manchmal ein bisschen, ja. Ist ein technischer Fehler. Normalerweise sollte der sich die Anzeige direkt von dem nehmen, was auch verlinkt ist. :/