Das denke ich über das neue MMORPG Astellia nach 20 Stunden Spielzeit

Das denke ich über das neue MMORPG Astellia nach 20 Stunden Spielzeit

Am 21. September begann der Headstart von Astellia und am 29. September erschien es offiziell. Unser Autor Alexander Leitsch hat sich länger mit dem neuen MMORPG beschäftigt und teilt mit euch seine Erfahrungen in diesem Test zu Astellia.

Schon wieder ein Asia-MMORPG? Ich bin ein leidenschaftlicher MMORPG-Fan und spiele in den letzten Monaten vor allem Guild Wars 2, SWToR und WoW Classic. Schon länger warte ich sehnsüchtig auf neuen, frischen Wind und werfe deshalb einen Blick auf alle neuen Spiele.

Dabei bin ich mit Astellia in Kontakt gekommen und seit der Beta auch länger hängengeblieben. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eines der typischen MMORPGs, das wie Bless oder Revelation Online nach ein paar Wochen wieder vergessen ist. Grafisch ist Astellia zumindest für mich absolut kein Hit.

Das MMORPG hat mich aber, ohne das Rad neu zu erfinden, schon über 20 Stunden gefesselt und das gerade mal in einer Woche Headstart. Ein Grund dafür ist, dass es nach den vielen Sandbox-Spielen endlich wieder ein solides Themepark-MMO gibt.

So ist Astellia aufgebaut

Was bietet Astellia? Das Asia-MMORPG setzt nach eigener Aussage auf traditionelle Werte und bietet mir eine offene PvE-Spielwelt, ein klassisches Quest-System und eine Holy Trinity bestehend aus den fünf Klassen:

  • Krieger – Tank
  • Assassine – Schaden
  • Sagitarius – Schaden
  • Magier – Schaden
  • Gelehrter – Heiler

Zum Start des Spiels habe ich die Auswahl, ob ich auf einem amerikanischen oder europäischen Server spielen möchte. Zudem kann ich die Sprache der Texte im Spiel auf Deutsch stellen. Der Ton bleibt jedoch englisch.

5 Tipps, die ich gerne früher über das MMORPG Astellia gewusst hätte

Meine ersten Schritte im Spiel: Direkt zu Beginn lerne ich die Astels kennen. Dabei handelt es sich um kleine Begleiter, die mich als Tank, Heiler oder Damage Dealer im Kampf unterstützen. Insgesamt warten 33 von ihnen auf mich, die ich im Laufe des Spiels sammeln kann.

Schon im Tutorial nimmt die Geschichte des MMORPGs ordentlich Fahrt auf und ich muss meine Schwester Fey vor Dämonen beschützen. Was mir zu Beginn noch gelingt, geht später schief und die Antagonistin Euria entführt sie.

astellia header
Die Antagonistin Euria

Wie geht es für mich weiter? Meine Aufgabe ist es nun, meine Schwester zu finden und aus den Klauen von Euria zu befreien. Dafür muss ich aber:

  • Verbündete finden und als Astellianer anerkannt werden,
  • selbst an Stärke gewinnen
  • und natürlich die Spur der Dämonin aufnehmen.

Um dies zu schaffen, habe ich allerhand Quests und Dungeons vor mir. Und genau in diesen Bereichen liegt nicht unbedingt die Stärke von Astellia.

Viele Standards, aber keine Aussetzer

Wie ist das Quest-System? Das Quest-System von Astellia ist generisch und ändert sich auch im Laufe des Spiels nicht. Ich folge einer Haupt-Quest, die die Geschichte erzählt.

Sie führt mich von Quest-Hub zu Quest-Hub, wo dann Aufgaben wie:

  • Besiege eine gewisse Zahl an Gegnern
  • Sammel Materialien
  • und natürlich sprich mit Person XY

auf mich warten. Pro Hub gibt es etwa 8 Quests, ehe mich die Geschichte dann wieder zum nächsten Ort führt. Mit Ausnahme von Louise, einem Quest-Mob, der zu stark war und mich direkt mehrfach umgebracht hat, waren alle Quests sehr simpel und dank Autorun schnell abgeschlossen.

Ein typischer Quest-Hub mit Händler und neuen Aufgaben

Wie schwierig sind die Dungeons? Im Laufe der Geschichte betrete ich die meisten der im Spiel vorhandenen Dungeons. Dabei geht es jedoch in den einfachen Story-Modus, der mir keine Probleme bereitete.

Ergänzend dazu gibt es noch eine Solo- und eine Gruppen-Version. Diese empfand ich als etwas schwieriger, jedoch sind Aufbau und auch Gegner nahezu identisch.

Insgesamt stehen mir 13 unterschiedliche Dungeons zur Verfügung, von denen die ersten mit Level 15 und die letzten erst auf der maximalen Stufe 50 betreten werden können. Sie bieten interessanten Loot in Form neuer Ausrüstung, aber auch neuen Astels.

So anders werden die Dungeons in der westlichen Version vom MMORPG Astellia

Und diese Inhalte gefallen dir? Auch wenn die Aufzählung dieser Spielfeatures nicht sonderlich spannend klingt, hab ich doch Spaß an den Aufgaben. Für mich liegt das vor allem daran, dass Astellia keine Fehler in diesen Bereichen macht.

Zwar sind die Aufgaben nicht spannend, aber auch nicht verbuggt oder unfair. Die Quests gehen schnell und jedes Tier hat Beine oder Ohren, wenn diese gesammelt werden müssen. Dazu folgt man der Geschichte, die mit Cutscenes und den verschiedenen Aufgaben spannend erzählt wird.

Insgesamt fühlt sich Astellia sehr belohnend an. Das liegt für mich an:

  • dem Erfolgsystem, welches mich regelmäßig mit zusätzlichen Items oder Währungen versorgt.
  • dem Star’s Tale, einem Buch, dass meine Fortschritte in einem Gebiet dokumentiert.
  • und meiner persönlichen Charakterentwicklung, die viele Facetten mit sich bringt.

So habe ich neben den Quests noch viele weitere Aufgaben, was das Spielen abwechslungsreicher gestaltet.

Astellia Quest-Gebiet Screenshot
Meiville – Die erste Stadt in Astellia

Charakterentwicklung und Kampfsystem

Wie entwickelt sich mein Charakter weiter? Mein Charakter kann sich in viele Richtungen weiterentwickeln:

  • Mit fast jedem Level-Up bekomme ich neue Fertigkeiten. Zudem erhalte ich Fertigkeitspunkte, mit denen ich den Schaden bestimmter Fertigkeiten erhöhen oder ihren Cooldown reduzieren kann.
  • Es gibt Wertepunkte, mit denen ich meine Attribute wie Stärke, Agilität oder Willenskraft erhöhen kann.
  • Ich kann neue Ausrüstung finden oder alte um 10 Stufen Aufwerten.
  • Ich kann meine Astels mit Juwelen ausstatten und ebenfalls leveln.
  • Ich kann viele Berufe lernen und sie mit der Zeit verbessern.

In den ersten Stunden im Spiel waren die vielen Fortschritte etwas unübersichtlich für mich, aber mit der Zeit sind sie zu einem Grund geworden, warum Astellia mir Spaß macht.

Wie ist das Handwerk aufgebaut? Schon ab Stufe 4, die ich mit dem Ende des Tutorials erreicht habe, kann ich einen Sammelberuf lernen. Ich entscheide mich für den Holzfäller und kann Materialien für die Herstellung neuer Ausrüstung für meinen Sagitatius sammeln.

Jedoch kann ich nur einen der fünf Sammelberufe erlernen. Möchte ich etwas anderes machen, verliere ich meinen Fortschritt in der Holzfällerei.

Bei den Herstellungsberufen sieht dies jedoch anders aus. Ich kenne direkt alle von ihnen und kann sie auch parallel leveln. Dafür brauche ich nicht mal einen Lehrer, weil ich sofort alle Rezepte kenne. Sehr praktisch!

Astellia: Das wissen wir über das Crafting im neuen MMORPG

Wie gefällt mir das Kampfsystem? Die Kämpfe in Astellia sind für mich ein bisschen zweigeteilt. Auf der einen Seite sind viele Fähigkeiten recht starr und langweilig designt.

Auf der anderen Seite gibt es aber das Warteschlangen-System, welches dafür sorgt, dass ich auf einer Taste mehrere Fertigkeiten haben kann. Geht eine davon auf Cooldown, kann ich die darunter nutzen. So kann ich mir meine ganze Rotation auf wenige Tasten legen.

Außerdem bietet Astellia eine Ausweichrolle und die Astels, die ebenfalls ein bisschen Dynamik reinbringen.

3 Astels an meiner Seite im Kampf gegen die Hydia

Viele Aufgaben auch im Endgame

Womit kann man sich noch in Astellia beschäftigen? An dieser Stelle möchte ich nochmal auf das Star’s Tale zu sprechen kommen. In Guild Wars 2 habe ich das komplette Erkunden von Karten geliebt. Astellia hat das System für mich aber nochmal verbessert.

Pro Karte kann ich dabei:

  • Versteckte Kisten finden.
  • Bestimmte Gegner besiegen.
  • Besondere Orte finden.
  • Weltbosse bezwingen.
  • Bestimmte Gegenstände sammeln.
  • Besondere Quests und die Dungeons abschließen.

Je größer mein Fortschritt auf der Karte ist, desto bessere Belohnungen warten auf mich. So erhalte ich Materialien, Währungen und sogar neue Astels für das Komplettieren einer Karte. Ein in meinen Augen cooles System, um schon zu Beginn einige Aufgaben zu haben.

Wie sieht das restliche Endgame von Astellia aus? Zwar ist mein Hauptcharakter erst Stufe 32 und ich habe das Endgame noch nicht erreicht, doch ein bisschen was habe ich hier in der Beta ausprobiert.

Auf Level 50 warten vor allem die folgenden Aufgaben auf mich:

  • Tägliche Quests.
  • Dungeons auf Stufe 50.
  • Legendäre Dungeons, die bald freigeschaltet werden.
  • Arena-PvP.
  • Avalon, ein PvP-Gebiet mit 300v300v300 Kämpfen, das bald freigeschaltet wird.
  • Das Finden aller Astels, das Vervollständigen von über 700 Erfolgen und das angesprochene Star’s Tale.
  • Das Herstellen der perfekten Ausrüstung.

Letzteres könnte in Astellia anstrengend werden. Ähnlich wie Black Desert gibt es ein System, bei dem ihr die Ausrüstung aufwerten müsst. In den höchsten Stufen gibt es jedoch die Möglichkeit, dass die Aufwertung fehlschlägt oder das Item sogar abgewertet wird. Es wird jedoch nie zerstört.

Ich plane für die Zukunft nochmal ein Fazit zum Ausrüstungsystem und zum Endgame zu verfassen. Dafür muss ich aber erstmal Zeit darin verbringen.

Astellia: 5 Dinge, die ihr vor dem Kauf des MMORPGs wissen solltet

Ja, ich werde das MMORPG Astellia weiterspielen

Was ist mein Fazit zu Astellia? Das asiatische MMORPG hat bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen. Positiv hervorheben kann ich:

  • Den sehr detailreichen Charakter-Editor.
  • Die facettenreiche Charakterentwicklung.
  • Die Zahl der Fähigkeiten.
  • Die spannende Geschichte.
  • Die vielen Aufgaben schon zu Beginn des Spiels durch Star’s Tale und Erfolge.
  • Ein Reittier, das man schon im Tutorial bekommt.
  • Zahlreiche Portalpunkte, sodass man nicht zu viel laufen muss.
  • Kein Pay2Win im Shop.

Neutral sehe ich vor allem die Grafik, da diese vom eigenen Geschmack abhängt. Mir persönlich liegt sie nicht, was für mich aber kein komplettes K.O.-Kriterium ist.

Frel – Die zweite Stadt in Astellia

Problematisch sehe ich hingegen die folgenden Punkte:

  • Die langweiligen Quests.
  • Das etwas zu starre Kampfsystem.
  • Die zu kindliche Aufmachung mancher Astels (Pisces ist ein weinerlicher Charakter – anstrengend!).
  • Die Abwertung der Ausrüstung (ich bin kein Fan dieses Systems).
  • Einige fehlende deutsche Übersetzungen, die aber noch nachgereicht werden sollen.

Wer jedoch über diese negativen Punkte hinwegsehen und ein solides und neues Themepark-MMORPG spielen möchte, macht mit Astellia nicht viel falsch. Das Spiel ist Buy2Play und kostet im günstigsten Paket 30 Euro.

Neben Astellia erscheint bald mit ArcheAge Unchained ein weiteres Buy2Play-MMORPG. Welches passt besser zu euch?

ArcheAge Unchained vs. Astellia – Welches neue MMORPG passt besser zu mir?
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
38
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
49 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Chi Kung

Meine Meinung dazu nach Stufe 50, bei der letzten Quest die man in der Hauptstory machen kann.

1. Grafik ist teils sehr hübsch, teils sehe ich Bereiche wo ich mich an Spiele aus den 90er erinnert fühle
2. Sprache ist ne Vollkatastrophe, teils fast englisch, sogar Qeusts gefunden die in französisch waren.
Setzen 6
3. Quests allgemein dadurch einfach nur töte hier töte dort, langweilig….
4. Levelgeschwindigkeit ist wieder extrem, man kann in wenigen Tagen locker 50 werden.
Crafterberufe sind dadurch auch teils absurd in bestimmten Levelbereichen
5. Anspruch -> kaum vorhanden.
50er normale Inis hat man sehr schnell raus und dann gehts nur noch ums zeit farmen.
Legendary Inis sind vom Loot mies und dauern nur ein Tick länger da die Viecher etwas mehr aushalten
6. Unterhaltung, jep gibt Star Stales.
Dort sind verschiedene Sachen drin:
A: Mache blaue Quests bei denen man meist maximal 3-4 Punkte abläuft um was zu sammeln.
4 Pro Gebiet und 5 Gebiete gibt es wobei 1 Gebiet aus dem nördlichen und südlichen Bereichen besteht und somit auf einer Karte ist.
B: ca 8 Quests die teils nur 2 Steps erfordern, sammel ein buch ein, geh an einen anderen Punkt, sammel ein weiteres Buch ein fertig.
Man kann bei verschiedenen % Bereichen etwas bekommen.
Habe ich 50% fertig bekomme ich manchmal Punkte für bestimmte astels wenn ich die habe oder ich bekomme es neu, wenn ich es nicht habe.

Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Spiel ein 08/15 Witz ist.
Kein Anspruch, jeden Tag nur Dailies ab 50 um Marken und Aspen(Geld) zu verdienen um seine Rüstung zu pushen.
Craften macht man nebenbei mit(bin 50er Schmied, 50er Koch, mache gerade Runen und anderes).

PvP Gebiet Avalon ist nicht verfügbar und bei dem klick mich Kampfsystem für mich persönlich nicht reizvoll.

Im Ganzen muss ich sagen besteht dieses Spiel irgendwie nur aus teils langweiligen Timesinks.
Selbst twinken ist mit der Zeit nicht mehr spannend, da dieses Spiel nur bedingt einen Wiederspielwert hat.

Meine Bewertung 72% von 100%
Nix dolles…könnte fast wieder mit Everquest 2 anfangen, aber das ist leider auch in Grund und Boden bearbeitet worden.

Somit meine Empfehlung, spart euch das Geld, wenn ihr Abwechslung mögt.
Liebt ihr “und täglich grüßt das Murmeltier” dann seid ihr hier richtig…

Chi Kung

Ergänzung, jetzt sind die T2 Dungeons auch da.
Braucht ein wenig mehr Zeit, ein wenig mehr Movement, aber nichts was man nicht auch entspannt machen kann.
Der Anspruch in Astellia ist einfach gering.
Alles ist ein reines Grindfest.
Man findet die Star Tales mit den Aufgaben toll ?
Reiner Grind, mehr nicht, timesink kann man es auch nennen.
Ich bin jetzt soweit, dass ich auf das Spiel kein Bock mehr habe und damit aufhören werden.
Die Hälfte des Servers besteht eh schon aus Bots und Goldsellern.
Das Spiel hat einfach nichts neues gebracht, ein wenig altbackenes und als High Level nur noch stumpfer Grind mit extremen RNG was Rüstung die man bekommt betrifft.
Du erhälst ne Kriegerrüstung in legendär ?
Toll, nur leider sind die Stats zu 99% irgendwelcher Rotz.
Im Spiel ist alles nur auf timesink ausgelegt, keine Qualität.
Ich kann nur dringend von dem Spiel abraten, es bietet einfach nichts vernünftiges.

Luigee

Der Tod eines jeden MMORPG ist, dass es keine sprachlich getrennten Server gibt für alle relevanten Sprachen wie z.B. in WoW. Wenn das alle berücksichtigen würden, würde jedes MMO besser und länger laufen.

Diese EU Massenserver wo alle Sprachen vertreten sind und kaum eine vernünftige Kommunikation möglich ist, zerstören jedes MMO…

schaican

schade um ein schönes spiel, hatte bis montag viel spass in dem game aber seit montag hängt ein char von mir in einer inni fest, antwort vom support ich könte ja einen neuen char anfangen
dieses und die tatsache das dieselben goldseller und farmmulti-charbots trots meldung seit release ungestört unterwegs sind haben mich dazu bewogen dieses spiel erstmal auf eis zu legen
update
gestern rief mich jmd vom support an und fragte wie zufrieden ich wäre und ob mein problem gelöst wäre
als ich im sagte was sein kolege mir geschrieben hat war völlig von den socken und konnte es kaum glauben
er holte dann meinen char aus der inni in die nächste hauptstadt und sagte mir noch das er sich den mitarbeiter noch zur brust holen würde und wünschte mir noch viel spass im spiel

Haui

…gibt es Genderlock?
Wäre für mich ein KO Kriterium, wenn ich ein Loli Char spiele müsste z.B. als Magier Klasse, wie bei B&S als SM. *kotz* ^^

Alexander Leitsch

Aktuell gibt es Gender Lock noch für Magier, Gelehrte und Bogenschützen. Magier sind tatsächlich auch ein bisschen Loli, was sich hoffentlich mit der männlichen Version ändert. Die Änderungen sollen teilweise noch 2019 durchgeführt werden

Haui

kacke

Logra

Wie groß ist die Community und wird sie stabil bleiben? Man will ja nicht auf Geister Server rumlaufen.
Wie sieht es mit treffer Feedback aus?
Ist die Welt um das Social Hub lebendig?
Wie lange brauch man um max Level zu werden?
Was bringen einem die Quest auf Level 50, Ruf, Items oder Kosmetiks?
Mehr Informationen in den Artikel wären gut.

Alexander Leitsch

1. Schwer zu sagen. Es gibt mehrere Kanäle, mehrere Gebiete, aber alles ist aktuell belebt. Ob das so bleiben wird, ist Sternenguckerei.
2. In meinen Augen gut, schwer zu sagen, was du da als Feedback siehst.
3. Aktuell ja, Rest Sternenguckerei
4. Ich bin noch nicht Max-Level und habe nebenher die anderen Klassen getestet, Berufe gelevelt etc. Ich schätze mit viel Fokus 20 Stunden und mit viel Spaß auch 40.
5. Keine Ahnung, ich bin nicht max Level und hier ging es eben um meinen Eindurck. Darum steht da ja auch:

“Ich plane für die Zukunft nochmal ein Fazit zum Ausrüstungsystem und zum Endgame zu verfassen. Dafür muss ich aber erstmal Zeit darin verbringen.”

nzada

auf lvl 50 gehts in erster linie darum deine astels höherzubringen [die können bis zu 5* haben, geben deckbonusse welche sich mit ihren * verbessern und deine skillpoints hängen auch direkt davon ab, wieviel du hast] und darum halt noch nen bischen besseres eq zusammenzusammeln [im grunde genommen … joa kannste alles (ja, ich meine alles … selbst deine stats) nen kleines fünkchen besser machen xD]

ansonsten kannste auch ränge bekommen fürs abschließen bestimmter quests,
im kolloseum werden die 3 besten gruppen für alle angezeigt

und joa … wies mit dem ganzen pvp aussieht [thema avalon 300v300v300] wissen wir halt noch nicht, weil einiges vom endgame noch nicht freigeschaltet wurde (der publisher möchte sich aufgrund des headstarts etwas zeit lassen und dann der reihe nach diese dinge freischalten)

um max-lvl zu werden … kommt drauf an wasde machst …

reine spielzeit … gabs schon welche die während der woche headstart in den ersten paar tagen hochgezogen haben … wobei, wennde halbwegs normales spielverhalten hast (also nicht 24/7) wirste sicher ein biiiisele längere brauchen als das …

nachdem sich aber deine stats, astel und eq auch nach 50 noch verbessern ist das aber sowieso noch nicht das ende der fahenenstange und sagt daher recht wenig aus

Damian

Ich kann diese Asia-MMO’s echt nicht mehr auseinander halten. Gerade mal ein paar Gameplay Videos zu Astellia geschaut und für mein Empfinden wirkt es komplett wie alle anderen Asia-MMO’s, völlig generisch. Viel Blink-Blink, kleine quietschende Mädchen als Charakter und durch und durch so gut wie nicht inszenierte 08/15-Quests. Selbst Du UI sieht fast genauso aus, wie in ArcheAge.
Wundert mich wirklich, dass das hier noch irgendjemanden hinter dem Ofen hervorholt.

Es scheint echt einen enormen Bedarf an ein neues Themepark-MMO zu geben, ich werde einfach nie verstehen, warum nicht endlich mal ein westliches AAA-Themepark-MMO entwickelt wird, so ganz ohne Gequicke, 08/15 Quests und kleinen Tittenmädchen.

Luigee

Ist auch so es wird nie ein gutes Asia MMO geben was aus der Masse heraus sticht. Dieser Look ist wirklich nur für Asiaten oder Weiber gemacht.

Fr3eZi

Danke für den Artikel, dieser macht mir tatsächlich Mut weiterzuspielen. ich habe das große Glück und habe einen key bei eurem Gewinnspiel gewonnen. Stand jetzt mit lvl 10 werde ich das Spiel danach nicht erwerben.
Ähnlich wie du sehe ich die Grafik. Ist nicht meins kann ich mich aber mit abfinden, anders als in Black desert.
Das Spiel an sich wirkt auf mich tatsächlich wie ein billiges F2P Asia spiel. Das gesamte interface, die langweiligen Quests, auto run und sowas.
Ich hatte gelesen Astellia erinnert stark an Aion… Wo finde ich diese Elemente? Okay beide Spiele haben keinen global CD aber sonst? Naja, ich werde den kostenlosen Monat mal ausreitzen, vielleicht sagt mir das Spiel am Ende ja doch zu.

Bodicore

Die Grafik ist vielleicht nicht die tollste aber bei den Landschaften waren Leute am Werk die ihr Handwerk verstehen. Ich hab selten so stimmige Wälder ect. gesehen.

Och schiesse ja selten Screenshots aber hier hab ich schon einige gemacht.

Vielleicht ist es ja auch meine Grafikkarte
Aber ich bin ganz zufrieden mit der Grafik eigentlich…

Fr3eZi

Ich finde die Grafik ja auch nicht komplett schlecht. Sie trifft nur nicht wirklich meinen Geschmack. Als ich die ersten trailer gesehen habe, war ich auch von den Umgebungen begeistert. Vor allem weil vor allem dann die Häuser sehr vertraut ausgesehen haben 🙂

MaMMatus82

Vielen Dank für den Artikel, ich hätte Ihn mir nur etwas früher gewünscht 😉

Dann hätte ich mich wohl für das Platinum-Paket entschieden und nicht nur das Goldene. Bis jetzt muss ich sagen ein Solides Spiel. Zunächst war ich nach dem Gewinn eines CBT2 Tickets hier auf Mein-MMO nicht ganz so angetan und habe es wieder etwas nach hinten geschoben. Allerdings haben mich die weiteren Artikel hier und 1-2 Std. Twitch doch wieder etwas gehypet.

Wenn man überlegt welchen Hype Bless erfahren hat und welchen nicht Hype Astellia erfährt.

So sehe ich das auch…Bless Flop…Astellia Top.

Man muss halt Asia und etwas Oldschool mögen, ansonsten trifft man auf ein Solides Themepark-MMORPG.

Mettwurst

Einige fehlende Übersetztung? Mehr als das halbe Spiel ist auf Englisch. Sogar wichtige Quest wo einen noch sachen zu Rüstungen Aufwerten ect. Erklärt werden. Das ist schon wirklich sehr schwach. Ich habe zwar noch nicht so viel gespielt aber… Das Game fesselt einen auch nicht wirklich. Da haben mich andere Mmos damals mehr gefesselt… wie Aion zb. Ich hatte echt Hoffnung mit dem Game aber ich weiß nicht. Die Kämpfe wirken alle sehr steif… Die Grafik ist einerseits schön und anderer Seits wieder ekelhaft. Die Performance von dem Spiel ist auch viel höher als angegeben. Ich erreiche gerade mal 40-45 FPS obwohl laut Systemanforderung könnte ich es locker auf Maximalen Einstellung Spielen. Dazu läuft es auf ner alten Engine mit DX9. Das ganze Spiel wirkt noch recht unfertig obwohl es das schon lange in Korea gibt. Gut das ich nur für 10 euro 30 Tage gekauft habe und nicht mehr.

Wahnato

Stimme da in vielen Punkten zu und werde es auch erstmal weiterspielen.

Zu den Contras:
– Technik, Steuerung, Grafik um Jahre veraltet. Und dafür liest man viel das Leute mit Ihrer Hardware Probleme haben.
– Bei einem Buy2Play muss ich gewisse Sachen nicht haben. U.a Platzmangel, Automatisches Looten mit einer 24h Scroll -> Kann man die ingame kaufen? oder CashShop? Was soll das? Also mit manuellem Looten geht es mal gar nicht. Ich hoffe nicht das sie sich über solche Sachen finanzieren wollen..

Mir ist bei einem MMO immer Buy2Play + Abo am Liebsten. Erfahrungsgemäß werden die Spiele zu umständlich und einfach schlecht gemacht nur um “Komfortitems” zu verkaufen.

Rhircyn

Schöner Artikel.

Wenn man überlegt welchen Hype Bless erfahren hat und welchen nicht Hype Astellia erfährt. Astellia ist wohl das was sich viele bei Bless wohl erhofft haben. Gerade mit den Astells und ihren Co-op aktionen und den Warteschleifenskills muss man sich wirklich Gedanken machen.

Man kann aber wenn mans raus hat echt schöne Kombinationen mit den Astells machen, gerade im Hinblick darauf, wenn man mehrere Astells rausholt die dann alle irgendwie mit dir harmonieren.

Nur schade dass Tetrinio nicht so wirklich mit meiner Assa harmonieren will. Wohl mein Lieblingsastell 🙂

Alexander Leitsch

Ich liebe Tetrinio! Anders als Rota kann der wenigstens auch mal die Aggro halten 😉

schaican

na ja assa voll auf schaden nehm ich an da hat jeder tank astell mit der “krit-maschiene” assasine probleme

Badoldy

Hab mir vor 1 Woche das große Paket gekauft und bis jetzt keine Min. bereut. Ein grundsolides Spiel mit Kinderkrankheiten am Anfang. Bin davon überzeugt wenn man dem Entwickler ein wenig Zeit gibt werden sie nach und nach die Fehler beheben. Macht unheimlich viel Spaß und freue mich auf kommenende Events 🙂

Ach übrigens Offizieller Start verlief relativ reibungslos… nur von 2 Uhr morgens bis ca. 4 Uhr. Das ist mehr als ok. Aber da sagt keiner was. Wehe gäbe es mehr Probleme… ja ja da kommen dann die Experten aus den Löchern: das wussten wir… das war doch klar… scheiß Spiel xD

nzada

relativ reibungslos ?

zuerst hieß es 5pm … oh, sorry, US-amerikanische zeit … is 2 uhr mitten in der nacht
dann konnte man sich kurz einloggen, es gab massivste ruckler und man wurde nach 10 schritten zurück zum ausgangspunkt teleportiert

über mehrer stunden hat man nicht erfahren was los ist … es gab halt einfach nur probleme,
übers inofizielle discord ! (nichtmal in deren eigenen forum, sondern über nen fanmade discord) konnte man dann erfahren, dass es wohl probleme mit dem “ISP” gäbe (samstag nachts … 2 uhr morgens naaaja) was willste tun

naaaja, während die us-server tatsächlich reibungslos liefen,
konnte man erst ab ca 10/11 uhr wirklich zuverlässig auf die server drauf

dazu kam dann, dass sie direkt am start ein event machten …
“die x, die zuerst lvl 50 erreichein bekommen den titel” … supi wenn leute im discord rumposaunen schon lvl 10,15 (einer sogar spaßhalber 30 was unrealistisch war) zu sein, während man selbst noch garnichtmal reinkommt

so sehr ich das game auch mag, und so toll sich das game auch spielt [und das mein ich ernsthaft, es ist seit langem mal wieder eins der mmo’s bei denen ich länger hocken bleib] …

so sehr muss man aber auch einfach mal zugeben können,
dass der start alles andere als reibungslos verlief

Stefan Schwarz

Wenn Ich schon wieder lese das jeder alle berufen machen kann, ist so ein Spiel schon gestorben für mich.
Solche Entscheidungen kann Ich nicht nachvollziehen. Wenn jeder alles machen kann entstehen keine Abhängigkeiten und somit keine vernünftige Wirtschaft.

Krutor

“Jedoch kann ich nur einen der fünf Sammelberufe erlernen.” Zumindest die Mats wird man sich nicht selber für alle Berufe beschaffen können vermute ich mal.

nzada

es gibt diese abhängigkeiten aber

jemand, der ne waffe bastelt braucht z.B holz dazu
das holz kriegt er aber nur, wenn er eben seinen holzcollection gewählt hat … ansonsten muss ers von wem andren kaufen

im gegenzug kannste runen nur mit tafeln aus relikten machen,
die kannste aber nur dann bekommen wennde die entsprechende sammelfertigkeit hast

es gibt gewisse berufe (z.B leder oder kochen) die jeder mit den normalen mosnter drops machen kann … aber weiterführende dinge … da musste dich dann schon entscheiden

Seelenschwarz

Astellia ist ehr ein durchschnittliches Spiel, bin gerade Level 25. Das Spiel selbst erinnert mich grafisch an Tera und von den Konzepten an Twin Saga und Aura Kingdom.

Beim Bena Shop mit dem Bena Cash ist mir aufgefallen das 1000 Bena Cash (10 €) nur 100 der Ingame Währung entspricht so kostet der 30 Tage EXP/Dungeon/Exta Zender Boost etwa 15 € ! Der lässt sich in der Ingame Variante erspielen, ob das Event mit den 20x Zender Täglich (Erspielbare Cashshop-Währung) permanent ist weiß ich nicht, man bekommt für 50 Zender die 1 Tages Variante und für 150 Zener die 7 Tage Variante des EXP/Dungeon/Extra Zender boost. Auch über Achievements lässt sich die Währung erspielen, was noch später mit Erspielbarkeit kommt weiß ich zur Zeit nicht.

Ich denke nicht dass es Buy2Play bleibt, sondern irgendwann F2P wird. Das Niveau liegt meines Erachtens ehr wie bei Free2Play titeln.

DarokPhoenix

Hab die Grafikeinstellungen geändert und der Server wurde nach dem Neustart auf US zurückgestellt. Hab dann erst später gemerkt dass ich nun ein Level 13 Char auf dem US Server habe mit allen Preorder Items inkl. Lootring. Sehr ärgerlich….. Hab auf dem EU Server neu angefangen, Pferd und Kleidung sind wieder im Cashshop Stash, der Lootring usw nicht mehr. Gemäss Forum bin ich aber anscheinend nicht der einzige dem das passiert ist. Viele beschweren sich, dass die Items nicht auf beiden Servern zur Verfügung stehen bzw. der Ring dann bound ist.

Das Auto Loot Feature mit dem Lootring und den 5 Scrolls ist zwar nur Gimmick, aber trotzdem nice2have und ein kleiner Luxus der bei mir gut ankam.

Mal sehen ob die da was machen. Das Spiel ist sonst ganz ok, nichts weltbewegendes…….

Zindorah

Mega Founderpack Fail, die jetzigen sind viel besser als das 0815 Founder Pack von vorher 😀

Bodicore

Na das wsr abzusehen. Der Frühstart wird in den Boxen immer sehr hoch bewertet.

Misanthrop

Klingt interessant.

IchhassePvP

13 Dungeons bei einem Max.-Level von 50 würde ich als recht positiv bewerten, das ist immerhin schon mal einiges an Gruppen-Content, den man in manch anderem Asia-MMORPG vergeblich suchte in dieser recht vernünftigen Anzahl.

Ansonsten klingt mir das zu einfach in den Dungeons, wenn nicht mal der Gruppen-Modus wirklich fordernd ist.

Abgesehen vom mich abschreckenden Asia-Setting wohl eines der besseren Asia-MMORPG’s wie es den Anschein hat.

Bodicore

Es kommen noch 2 Schwerigkeitsgrade oben drauf. Mythic ist dann schon knackiger da muss man dann schon was können oder mindestens anständiges Equip haben.

Aber es ist durchaus möglich jetz schon zu wipen wie ich heute zu meinem Leidwesen feststellen musste, random gibt es halt ganz unterschiedliche Spieler und man weis nie was man bekommt 😉

こるまん でーぶ

Wenn man kaum Ansprüche an ein mmorpg hat und nur unterhalten werden will, ist dieses Game sicherlich empfehlenswert.

Bodicore

Ich dachte immer Unterhaltung ist das Ziel 😉

Astellia ist aktuell noch im Farmmodus, es wird schon noch früh genug anziehen 😉

UgandaJim

Na schau mal einer an. Wir haben hier einen extrem anspruchsvollen Spieler 😀 Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Johannes Zakel

Das Spiel ist leider so mega langweilig.

Bodicore

Was hast du denn erwartet ? BR_Modus und Survivalelemente ?
Es ist halt ein klassisches MMO.

Alexej Vornoskov

Also nach dem was ich heute gelesen hab ist es eben kein Klassisches MMO – sondern die Vergewaltigung von diesem welches seit Jahren stattfindet. Autorun? Skills in der Warteschlange? Das ist alles andere als spannend. Das ist mobile Standart.

Alexander Leitsch

Skills in der Warteschlange sind genau das Gegenteil von Mobile. Dabei geht es darum, wie du deine Tasten belegst. Ein Beispiel:

Auf der Taste 1 liegen die Fähigkeiten A, B, C, D
A geht auf Cooldown -> B erscheint. B geht auf Cooldown -> C erscheint. A ist wieder rdy -> A erscheint, A auf Cooldown -> D erscheint oder einer der anderen Fähigkeiten, die wieder da ist.

Dabei geht es darum, dass du nicht 400 Knöpfe brauchst, sondern angepasste Rotationen auf eine Taste legen kannst. Da gehört vor allem auch Köpfchen zu.

Autorun ist in Asien übrigens Standard, das hast du auch in BDO, was zu den erfolgreichsten MMORPGs überhaupt zählt^^

Bodicore

Da ist durchaus Matchentscheidend.

Wenn man gut denkt und rechnet dann kann man mit diesem System Sachen machen die sind einfach Hammer.

Ich brauchte einige Zeit bis die Decks abgestimmt waren die Skillpunkte richtig zu verteilen ist ganz schön knifflig solange man nich nicht im überfluss badet.
Aber wenn man es hat dann geht es voll ab 🙂

Actioncombat ist sicher toll aber für mich ist das viel interessanter.
Ich könnte mir vorstellen das man due Skillzusammenstellung auf die Instanzen anpassen muss, wenn es in die hohen Schwierigkeitsgrade geht.

Mir macht es Spass zu entscheiden ob ich Schaden oder Abklingzeit nehme oder sogar einen Skill soweit Ausbaue das er alles kann…
Man kann sich halt so auf Burst spezialisieren oder halt auf Geschwindigkeit.

Ich denke viel haben das System dahinter noch nicht so gerafft 😉

Bodicore

Skills in der Warteschlange ist ja HDRO in Höchstform und das ist schon sehr klassisch 😉

Autorun find ich gut… Ich trink viel Kaffee 🙂
Aber muss man ja nicht nutzen.

Miwako Sato

Gibt es den noch Codes zum Testen 🙂

UgandaJim

Nein es ist ja keine Beta mehr.

Maik

Ist die Deutsche Übersetzung immernoch so fehlerhaft?
Also dass der Questtext von Deutsch plötzlich auf Englisch wechselt?

Alexander Leitsch

Das ist nur am Anfang so, weil sie da Änderungen vorgenommen haben. Ab Stufe 15 hat nur noch die Klassenquest mit den Hilfe-Büchern bei mir englische Texte gehabt

Fenris Wolf

Vorhin war es bei mir nach wie vor so das nur die Story und das meiste vom UI deutsch ist und der rest weiterhin englisch. Eine Quest wurde mir sogar auf französisch angezeigt.

Maik

heißt für mich zumindest erstmal warten und wenn ich ehrlich bin hätte man den Release auch verschieben können bis das mit der deutschen Lokalisierung ordentlich klappt.

Bodicore

Sehe ich auch so. Ich lasse mir davon den Spielspass nicht verderben. Aber es ist halt schon unprofessionell.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

49
0
Sag uns Deine Meinungx