Das neue Survival-MMO Atlas ist nun seit einiger Zeit spielbar. Nach einem rauen Start und gespaltenen Meinungen über das Spiel, schauen wir uns an, wie sich Atlas nach zwei Monaten im Early Access nun entwickelt hat.
Das ist bisher passiert: Atlas erschien am 22. Dezember 2018 im Early Access. Das war bereits der vierte, angesetzte Termin, nachdem Atlas drei mal verschoben wurde. Der Start von Atlas war dabei von vielen Fehlern und Abstürzen geprägt, die das Spiel teilweise unspielbar gemacht haben.
Dementsprechend schlecht fielen die ersten Rezensionen zu Atlas aus, dem neuen Survival-Spiel der Macher von ARK: Survival Evolved. Trotz der großen Kritik verkaufte sich Atlas auf Steam trotzdem rasend schnell.
Mittlerweile sind 2 Monate vergangen und wir schauen nach, was sich seitdem in der Community getan hat.

Verbesserungen nach dem Launch
Seit dem Early-Access-Release haben die Entwickler stetig an Atlas geschraubt. Dabei wurde auf einige Dinge besonderer Fokus gelegt:
- Verbesserung von Performance
- Beseitigung von kritischen Fehlern
- Verbesserung von Belohnungen, um Grind zu minimieren
Bereits nach 6 Tagen gab es die ersten Neuerungen, die sich der Probleme angenommen haben. Auch danach wurden ständig Verbesserungen an der Qualität vorgenommen.
Die meisten Verbesserungen bezogen sich noch immer auf die Leistung, aber auch Annehmlichkeiten wie geringeres Gewicht für einige Gegenstände oder ein Jungbrunnen zum Erhalt älterer Charaktere wurden eingeführt. Auch gegen Cheater geht Atlas aktiv vor.
Im kommenden Patch 19 für Ende Februar gibt es außerdem neue Features wie die versprochenen U-Boote, Flüche und Spieler-Shops. Die vollständigen Patchnotes auf Englisch findet Ihr im offiziellen Forum von Atlas.

Spielerzahlen und Community
So steht die Community zum Spiel: Die Bewertungen von Atlas auf Steam waren zu Beginn „größtenteils Negativ“, mit nur grob 30% positiven Bewertungen in den ersten Tagen. Zumindest das hat sich weitgehend verbessert.
Mittlerweile sind die kürzlichen Reviews auf bereits 44% und damit „ausgeglichen“ angestiegen (Stand: 19. Februar um 15:50 Uhr). Die Meinungen der Spieler gehen aber recht weit auseinander:
- der größte Kritikpunkt sind noch immer „Land Claims“, die neuen Spielern den Einstieg vermiesen.
- besonders offizielle Server bekommen kaum positive Kritik ab, hier wird oft von Griefing und schlechter Performance gesprochen.
- gut dagegen finden die Spieler das Erlebnis auf privaten Servern mit Freunden, wo sie nach eigenen Richtlinien zocken können.
Nach 216 Stunden kann ich nur sagen, lasst die Finger davon… Total unausgereift… Gestern wurde eingepatcht, dass ein Charakter mit 100 Jahren stirbt. […] Jetzt soll ich zu einem Jungbrunnen reisen, der nach 5 Stunden Fahrt von 100 Chinesen bewacht wird, die jeden töten, der dem Eingang zu nahe kommt.
– Kellogz auf Steam
Steam sollte neben JA und NEIN als Empfehlung eine dritte Option anbieten: BEDINGT. […] Es [Atlas] ist frisch genug um für mindestens 100 Stunden Spielspaß zu sorgen und genau aus diesem Grund erhält es eine Empfehlung. […] MEIDET die offiziellen Server, außer ihr wollt unbedingt die GANZE Karte bereisen […]
– VanTjorgen auf Steam
Aus den Reviews geht hervor, dass sich Atlas noch immer weiter verbessern müsste und noch immer vor allem ein Mehrspieler-Erlebnis ist. Dass Atlas nur als Multiplayer taugt, sieht auch der Autor so.

Was sagen die Spielerzahlen zu Atlas? Die Spielerzahlen von Atlas sind indes deutlich geschrumpft. Seit dem Release hat Atlas etwas mehr als die Hälfte aller durchschnittlichen Spieler verloren.
Laut Steamcharts lag der Durchschnitt im Dezember 2018 bei knapp 40.000 Spielern. Im Februar 2019 sind es bisher noch knapp etwa 15.500. Auch die Anzahl der meisten Spieler zur gleichen Zeit ist von 58.788 auf 37.997 gesunken.

Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch auf Twitch ab. Durch einige Probleme bei der Aufzeichnung von Atlas-Streams lassen sich zwar keine konkreten Zahlen nennen. Sowohl bei der Statistik-Seite SullyGnome als auch bei twitchtracker ist Atlas jedoch in der vergangenen Zeit unbeliebter geworden. Immer weniger Leute streamen und schauen Atlas.
Dennoch arbeiten die Entwickler weiter an ihrem Spiel und bringen im Wochentakt neue Updates, die Atlas verbessern. Ob sich Atlas also lohnt, zu spielen, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wie steht Ihr zu Atlas?
Einen Teil der Entwicklung haben Spieler nun selbst übernommen und den heißesten Spiel-Modus selbst kreiert:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Das Problem ist das viele Spieler haben ist. Spielst du nicht jeden Tag und grindest du kannst du wenn du Pech hast wenn du mal Duschen gehst und was isst innerhalb von ner Stunde komplett zerstört werden. Das absolut gleiche wie Ark. Zu meiner Aktiven Atlas Zeit haben ich und mein Tribe da die ganze Zeit gewitzelt das wir mehr Arbeitslose brauchen. Im Endeffekt bei Wildcard spielen hast du schon verloren wenn du ein Leben hast
Wir haben es angezockt, fanden es super. machen jetzt aber ne längere Pause. Es fehlt einfach noch etwas Kontent, gerade was das züchten angeht fehlt extrem viel…
Mal schauen wie sich das Spiel weiterentwickeln wird
Habe mir vor ca. 1 Woche Atlas gekauft und mich einem RP/ PVP Server angeschlossen. Server Password vom Admin bekommt man nach einer kleinen Vorstellungsrunde, solang man das Regelwerk verstanden hat, freundlich und kompetent ist, ist es auch kein Problem das Bewerbungsgespräch zu überstehen. Auf dem Server hat eine Kompanie aufgehört zu zocken und der Admin hat mir die Insel quasi geschenkt, diverse Schiffe, einen ganzen Zoo mit bestimmt 50 Tieren, unzählige Gebäude, Materialien um es kurz zu fassen eigentlich viel zu viel Input für einen Spieler der gerade mal 3 std. Atlas gezockt hat. Naja, so langsam habe ich mich eingefuchst. Meine Ersten Entdeckungstouren mit meiner „Vanessa“, inklusive Bekanntschaften mit Meerjungfrauen, die einen Seemann in die Tiefe ziehen, hatte ich auch schon. Jeden Tag lerne ich dazu und bin schon gespannt auf meine erste RP/ PVP Aktion :-))
Klar, hat das Spiel noch viele Bugs und die Performance könnte auch verbessert werden, mir macht es trotzdem irrsinnig viel Spaß!!!
Vielleicht hat jemand von euch bock sich anzuschließen? Auf meiner Insel ist genug Platz xD
Ich spiele gerne solche Survival/Erkunden/Aufbau Spiele, aber in unserer Gruppe sind wir nur 3-4 Spieler, zumal wir auch gerne einfach nur drauf los bauen.
Was in ARK und Conan kein Problem war, wird in Atlas zum entscheidenden Punkt es nicht zu kaufen.
In ARK und Conan habe ich einen kleinen Server gemietet, ein paar Mods installiert, die z.b. das Levelcap anheben bzw mehr Skillpunkte geben, damit man alles lernen kann.
So konnte man auch einfach Mal alleine einloggen und war nicht abhängig.
Bei Atlas fängt das schon mit dem Server an, man braucht für etwas mehr Erkunden schon einen kleinen Cluster. Das sind deutliche Mehrkosten.
Mods für Levelcap bzw Skillpunkte habe ich auch noch nicht gefunden.
Ich persönlich hab Atlas eine weile gespielt und denk mir inzwischen: Noch ein paar Monate warten, dann ist das Spiel bestimmt Bombe. Hat mega viel Potenzial und die Entwickler haben sich auch als recht kompetent erwiesen, auch wenn sie nicht allem direkt nachkommen konnten. Nur die Community hat mich etwas angekotzt, da bin ich doch auf sehr viel negatives gestoßen.
Die Entwickler haben doch schon genug Ruf durch ARK, kompetent und nutzerfreundlich steht da nicht weit oben.
Ein Entwicklerstudio wegen ihrem ersten, einzigen Spiel vorzuverurteilen finde ich etwas voreilig.
Das Studio ist an Ark gewachsen, das merkt man stark an Atlas. Es lief wesentlich mehr flüssig und problemlos als bei Ark. Viele Bugs wurden sehr schnell behoben, die total überfüllten Server so schnell wie möglich wieder auf Vordermann gebracht. Am anfang gab es eigentlich jeden Tag etwas, was schnell behoben wurde, was mir sehr positiv aufgefallen ist. Auch das Spiel allgemein wirkt schon wesentlich mehr rund und ausgereift als Ark vorher bzw allgemein die meisten Survival Games auf dem Markt. Man könnte natürlich jetzt meckern, dass es noch kein perfektes, fertiges Spiel sind und das die Server hätten perfekt laufen müssen zum Start, aber das hab ich so schon lange nicht mehr bei irgendeinem Spiel gesehen und bezweifle auch, dass das wirklich so möglich ist wenn ein Spiel von Anfang an eine solche Popularität hat.
Finde das sich der Artikel etwas zu sehr auf die negativen Aspekte des Spiels fokussiert.
Klar hat Atlas genannte Probleme aber es kann auch ziemlich Laune machen.
Jeder der mal bei einer richtigen Schlacht/Eroberung mitgemacht und nach Möglichkeit auch erfolgreich war, wird das bestätigen.
Zudem ist die Schifffahrt für ein MMO super umgesetzt und das Bausystem bietet unglaublich viele Möglichkeiten. Das Endgame wird so schnell nicht langweilig, wenn man in einer großen Company unterwegs ist.
Das Spiel braucht einfach noch mehr Entwicklungszeit. Ich werde in einem Jahr oder so sicher auch mal wieder rein schauen. Andere Spieler sehen sicherlich ähnlich.
Dodged a bullet there
Der “neueste Patch vom 19 februar” von dem im text geredet wird ist die vorschau für den patch der “late february” erscheinen wird. Warum sind jedes mal solche fehler in Artikeln über Atlas…
Weil der offizielle Tweet zum heutigen Patch ebenfalls auf die Patchnotes für v.19 verweist. Tortzdem mein Fehler, nicht genau nachgesehen. Habs ausgebessert.
Tja, diese Land-Claims sind ein Problem. Deswegen hab ich nach 30 Stunden oder so aufgehört. Ich gucke mal wieder rein, wenn sich an der Front was getan hat. Falls nicht, auch net schlimm. Für das Geld hatte ich schon meinen Spaß damit 🙂