Realm Royale ist unerwartet auf Steam durch die Decke geschossen. In weniger als drei Wochen konnte der Fantasy-Battle-Royale drei Millionen Spieler auf Steam verzeichnen. Wodurch hebt sich Realm Royale von der Konkurrenz ab?
Was ist Realm Royale? Der Battle-Royale-Shooter spielt in einer Fantasiewelt, in der Ihr Euren Charakter zum Champion ausbaut. Ihr werdet, wie für das Genre üblich, auf einer Insel abgeworfen und kämpft hier ums Überleben. Auf Eurem Weg findet Ihr legendäre Ausrüstung in der Form von Rüstung, Tränken, Waffen und Skills.
Realm Royale kommt überraschend gut an: Bisher macht es ganz den Eindruck, als könnte Realm Royale sich neben den Genre-Riesen PUBG und Fortnite behaupten. HiRez Studios hat dem Spiel seinen eigenen Dreh gegeben, wodurch es sich abheben kann.
1. Klassen bringen starke RPG-Elemente zum Battle Royale
Fünf Klassen machen Realm Royale einzigartig: Das Battle-Royale-Genre lebt davon, dass alle mit den gleichen Mitteln starten. Jeder hat einen generischen Helden und besitzt weder Waffen noch andere Ausrüstung. In Realm Royale wählt ihr allerdings zu Beginn eines Matches eine aus fünf Klassen, die jeweils einen Starter-Skill besitzen.
Die Chancen-Gleichheit bleibt trotz der Klassen bestehen: Die Klassen bieten alle einen gewissen Vorteil und können weitere Skills im Laufe des Matches erlernen. Der erste Skill ist für jeden freigeschaltet. So kann der Warrior etwa einen heroischen Sprung nach vorne durchführen oder der Magier für eine kurze Zeit in jede Richtung fliegen. Da aber jedem einer dieser vorteilhaften Skills zu Beginn zur Verfügung steht, ist die Balance trotzdem noch gegeben.
Wie hebt sich Realm Royale mit den Klassen ab? Die Klassen bringen ein neues, strategisches Element zum Battle Royale, das andere Vertreter des Genres so nicht bieten. Die jeweiligen Klassen spielen sich etwa anders im Solo- oder Gruppenspiel. So hat der Ingenieur einige Eigenschaften, die unterstützend wirken können. Es herrscht ein Stein-Schere-Papier-Prinzip zwischen den Klassen, das es geschickt auszuspielen gilt.

2. Crafting ist statisch, bietet aber Nervenkitzel
Realm Royale besitzt, wie Fortnite, ein Bauelement: Auf der Karte verteilt, befinden sich in jedem Gebiet Schmieden. Hier könnt Ihr etwa legendäre Rüstungen oder Tränke herstellen, die Euren Kämpfer um einiges stärker machen. Als Material benutzt Ihr dafür Ausrüstung, die Ihr in Shards zerlegt habt. Das heißt, das Crafting ist ortsgebunden und die Schmieden dienen hier als wichtige Ziele.
Es ist eine gefährliche und taktische Entscheidung, ob Ihr die Schmiede nutzt: Andere Spieler können sehen, ob eine Schmiede brennt. Das Herstellen einer Ausrüstung nimmt fast eine Minute in Anspruch. Entscheidet Ihr Euch also eine Schmiede zu nutzen, lauern schon genug Feinde um die Ecke, die Euch sicher das wertvolle Loot gerne abnehmen möchten. Das sorgt für einen spannenden Nervenkitzel.
Wie hebt sich Realm Royale mit der Schmiede ab? Das Bauen ist dank Fortnite nichts Neues im Battle Royale, funktioniert hier aber viel dynamischer und schneller. In Realm Royale müsst Ihr keine schnellen Reflexe haben, um zu bauen. Ihr müsst eher in der Lage sein zum richtigen Zeitpunkt, die richtige Entscheidung zu treffen. Bin ich sicher, wenn ich die Schmiede nutze oder ist das mit meiner jetzigen Ausrüstung zu riskant? Lohnt es sich für mich, diese laufende Schmiede anzugreifen?
3. Hühnchen bieten neue Mechanik, haben hohen Wiedererkennungwert
Wer stirbt, wird erst mal zum Küken: Fallen Eure Lebenspunkte auf Null, habt Ihr noch eine Chance im Spiel zu bleiben. Ihr verwandelt Euch in ein Chicken und bekommt langsamere Bewegungsgeschwindigkeit. Schafft Ihr es als Hühnchen einen bestimmten Zeitraum zu überleben, kommt Ihr mit Eurem Charakter zurück zum Spiel. Das gilt auch, wenn Ihr Solo unterwegs seid.
Küken eignen sich ideal als putziges und lustiges Maskottchen: Die Hühnchen gehören schon jetzt mit zum beliebtesten Feature aus Realm Royale. Sie fallen auf und bieten massig Möglichkeiten für Fan-Artikel, Memes und fördern eine Bindung zum Spiel.
Wie hebt sich Realm Royale durch die Hühnchen ab? Es gibt wohl kein Battle-Royale-Game, das eine so herrlich bescheuerte Form der Wiederbelebung hat. Die Hühnchen haben Kult-Potential.
4. HiRez Studios versteht sich darin, seinen Spielen einen Twist zuzufügen
HiRez hat schon bewiesen, dass sie sich absetzen können: Die Entwickler hinter Realm Royale haben schon anderen Genres ihren eigenen Dreh zugefügt und waren damit erfolgreich.
- SMITE: Diese MOBA konnte sich vor allem durch die Third-Person-Perspektive absetzen, die für das Genre absolut untypisch ist. Außerdem kämpfen Spieler mit bestehenden Göttern und Sagengestalten, was dem Spiel ebenfalls etwas besonderes verleiht.
- Paladins: Der Helden-Shooter ist die einzige ernstzunehmende Konkurrenz zu Blizzards Overwatch. Hier spielt sicher mit rein, dass das Spiel kostenlos ist. Trotzdem konnte sich auch Paladins mit anpassbaren Helden abheben, die eine neue strategische Ebene zum Genre bringen.
Realm Royale erschließt nochmal eine neue Zielgruppe: Durch das Zufügen der Klassen und starken RPG-Elementen, kann HiRez hier durchaus nochmal eine neue Gruppe an Spielern einfangen. Dadurch spielt sich Realm Royale tatsächlich nicht wie der klassische Battle Royale.

Die Zeichen stehen gut: Realm Royale hat das Potential sich zwischen Fortnite und PUBG als etwas nischiger Battle Royale durchzusetzen. Das Klassensystem und die Fantasiewelt sprechen sicher nicht jeden Shooter-Freund an. Das muss es auch gar nicht. Denn Realm Royale spricht dafür wieder Freunde von RPG-Systemen an. HiRez sollte diese Säulen weiter ausbauen und verfeinern, um dieser Zielgruppe ein Battle-Royale-Erlebnis nach ihrem Geschmack zu bieten.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Hab nach dem Artikel das Spiel ausprobiert. Muss sagen es macht echt Spaß, das Spielprinzip gefällt mir sogar besser wie von Fortnite. Hoffentlich kommt es bald für die One raus, spiel eigentlich auf der Konsole.
Grafik, Skins und die Sachen nebenbei sind bei Fortnite noch besser 🙂
Wieso werden die Balance der Waffen und die Cheater nicht genannt? Wahrscheinlich selbst kaum gespielt? Schade.
Findest du denn die Balance der Waffen und die Cheater so geil, dass sie zu den Gründen gehören müssen, warum Realm Royale 3 Millionen Spieler hat?
Ich finde das Spiel ist sogar der beste BR Ableger. Mich reizt das BR Genre ansich halt nicht so daher habe ich es nur wenig gespielt.
Ich hoffe so sehr das Realm Royal auch auf der Ps4 erscheinen wird. Das Battle Royal Ding gefällt mir mittlerweile ganz gut. Fortnite kann ich aber nicht lange spielen, die Bauerei dort nervt mich total, ich nutz das überhaupt nicht. Deswegen spiel ich hauptsächlich H1Z1, das sieht aber furchtbar sch@Gerhard#$e aus.
Als Hühnchen ist man langsamer, nicht schneller als normal. Dafür kann man aber durch Fenster springen, dass geht sonst nicht außer als fliegende Magierin. Das sorgt für manch überraschendes Comeback 🙂
Oh verflucht, der Dreher ist mir gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis Visterface, ist korrigiert.
Das spiel ist wirklich super wizig das craften ist echt eine coole idee. problem ist balance und die ganzen hacker -.-
Zu Hacker`n kann ich nichts sagen, aber was die Balance angeht stimme ich dir zu, die ist eine Katastrophe.
Balance war noch nie die Stärke von HiRez 😀