Respec: Der MMO-Rückblick – Voxel-Welten und Shooter-Paradiese

Respec: Der MMO-Rückblick – Voxel-Welten und Shooter-Paradiese

Es ist wieder Montag und damit gibt es wieder eine neue Respec-Kolume. Wir schauen wieder einmal auf die vergangene Woche und darauf, was sie sich so im Indie-Bereich getan hat. Und das war so einiges …

Spatium

Ein MMO der etwas anderen Art versprechen naxcore mit Spatium. Dabei handelt es sich um eine auf Voxeln basierende Sandbox, in der ihr innerhalb eines Sonnensystems von Planet zu Planet gelangt. Auf jeder Welt sammelt ihr neue Rohstoffe ein, um euren Raumanzug so zu verändern, sodass ihr auf der nächsten Welt überleben könnt. Ihr schließt euch zudem mit anderen Spielern zusammen, um gemeinsam ums Überleben zu kämpfen.

spatium

Zudem ist es möglich, auf jeder Welt heimisch zu werden und beispielsweise eure eigene Festung zu errichten. Spatium soll über eine Kickstarter-Kampagne finanziert werden. 16.000 Euro wollen die Entwickler bis zum 23. Dezember zusammen bekommen, um Spatium Anfang 2018 veröffentlichen zu können.

The Repopulation

Die Probleme beim Sandbox-MMORPG The Repopulation halten momentan weiter an. Die Lizenzprobleme der zugrunde liegenden Hero-Engine sind noch immer nicht behoben, was weitere Auswirkungen auf das MMO haben könnte. Die Entwickler teilten den Spielern mit, dass eine längere Downtime des Spiels drohen könnte, bis die Lizenzprobleme beseitigt seien. Man hoffe noch darauf, dass man eine schnelle Lösung anstreben könne und im Hintergrund würde man schon an weiteren Plänen arbeiten, jedoch ist davon noch nichts spruchreif. Den Fans des Sandbox-MMOs bleibt also nichts anderes übrig, als geduldig zu sein und zu hoffen.

The Repopulation Combat

Otherland

Das Science-Fiction-MMORPG, das auf den Romanen von Autor Tad Williams basiert, wird momentan vom Indie-Studio DRAGO Entertainment entwickelt, nachdem es schon so aussah, als würde es in der Versenkung verschwinden, als sich Publisher gamigo zurückzog. Nun nimmt das MMORPG aber immer rundere Formen an und ist sogar schon in einer Early Access über Steam spielbar. Jetzt wurde ein neues, großes Update veröffentlicht, welches das Spielgebiet Wood Isle mit 70 neuen Quests einführt. Zudem wurde das Kampfsystem verbessert und die Levelbegrenzung auf 55 hochgesetzt.

Otherland Wood Isle

ARK – Survival Evolved

Das Dino-MMO ARK – Survival Evolved wird um drei neue Spielgebiete erweitert. Dabei handelt es sich einerseits um eine Eishöhle, in der die Spieler nervenaufreibende Sprungpuzzles lösen müssen sowie um eine Sumpflandschaft, in der sich die “Broodmother” aufhält. Zudem erkundet ihr mehrere Ruinen, die mit der Hintergrundgeschichte von ARK zusammenhängen. Die neuen Gebiete sollen in den kommenden Wochen in das MMO eingeführt werden.

ARK Ruin

Pangea: New World

Frisch gestartet ist die Kickstarter-Kampagne des Endzeit-MMORPGs Pangea: New World. Bereits in der letzten Ausgabe unserer Kolumne haben wir das Unreal-4-Engine-MMO vorgestellt. Nun starteten die Entwickler ihre Finanzierungskampagne. Bis zum 25. Dezember will man 250.000 US-Dollar zusammen bekommen.

Das Spiel soll eine Mischung aus Online-Shooter und MMORPG werden, in dem dynamische Quests eine wichtige Rolle spielen. Dies bedeutet, dass die Missionen, die ihr absolviert, zu neuen Quests führen können, die von anderen Spielern erledigt werden dürfen. Hinzu kommt ein Handelssystem, das die Ökonomie im Spiel bestimmt sowie viele Skills, über welche man seinen Helden verbessern kann. Erscheinen soll Pangea Ende 2016 – vorausgesetzt, die Finanzierung klappt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Und damit beginnt eine neue Woche voller interessanter Neuigkeiten aus dem Bereich der Indie-MMOs, über die wir in der kommenden Ausgabe der Respec-Kolumne berichten werden.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
0
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Michael

Ich find vor allem toll, dass es endlich mehr Vielfalt in den Szenarien gibt und nicht immer nur klassische Fantasy.

Horteo

Die Closed Beta von Albion Online ist auch gestartet. Das ging irgendwie unter.
Die Beta ist nun zugänglich für alle die ein Founderpaket gekauft haben (egal welches)

Gerd Schuhmann

http://mein-mmo.de/respec-m

War halt auch schon länger bekannt.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx