Paladins hat neuerdings ein „Auto-Buy“-System, das automatisch Gegenstände kauft. So deaktiviert Ihr es wieder.
Mit Patch OB 47 wurde Paladins eine neue Funktion hinzugefügt: das automatische Kaufen von Gegenständen. Viele Spieler sind jetzt verwirrt und glauben, dass es sich hier um einen Bug handelt. Das automatische Kaufen von Items wurde allerdings von Hi-Rez mit Absicht in Paladins eingebaut.
Paladins „Auto-Buy“ ist für neue Spieler gedacht
Neuen Spielern soll mit „Auto-Buy“ der Einstieg in das Paladins erleichtert werden. In dem Team-Shooter könnt Ihr mit Gegenstandskarten Euren Champion während eines Matches aufrüsten. Das kann gerade zu Anfang für einige Spieler eine Herausforderung sein. Schließlich muss man erst mal das Deckbuilding-System lernen.

Deshalb kauft Paladins jetzt automatisch Gegenstände für Euch, wenn Ihr “Auto-Buy” nicht ausschaltet. Für Spieler, die in Paladins einfach ein paar lockere Runden zocken möchten, kann so eine Funktion praktisch sein. So muss man nicht großartig über den Item-Build nachdenken, sondern kann sich ins Getümmel stürzen.
Diejenigen, die sich schon länger in Paladins befinden, wollen in der Regel ihre Gegenstände lieber selber bauen. Sie haben schon mehr Erfahrung und Strategien für die Benutzung von Gegenständen entwickelt.
Auto-Buy von Items deaktivieren – So schaltet Ihr den automatischen Kauf aus
Das automatische Kaufen von Gegenständen ist seit OB 47 für jeden Account aktiviert. Ihr könnt Auto-Buy aber simpel wieder deaktivieren:
- Geht zu den Einstellungen
- Klickt auf Gameplay
- Automatisches Kaufen von Gegenständen deaktivieren
Wenn Ihr diese drei Schritte erledigt, bevor Ihr das nächste Match startet, könnt Ihr Eure Gegenstände wieder selber kaufen.

Die Highlights von Paladins Patch OB 47 findet Ihr hier: Paladins OB 47: Quest-Skins – Spielen statt zahlen
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.