Ein Spieler will von einem Steam-Konkurrenten wissen, ob er seine vielen Spiele vererben darf – Sie antworten

Ein Spieler will von einem Steam-Konkurrenten wissen, ob er seine vielen Spiele vererben darf – Sie antworten

Nach dem Steam euren Account lieber nicht nach dem Tod übertragen möchte, haben die Spieler jetzt auch bei der Konkurrenz nachgefragt. Ein Spiele-Anbieter antwortet überraschend.

Wieso wird die Frage gestellt? Im Mai fragte ein User Valve, ob er seinen Account nach seinem Tod durch ein Testament übertragen könnte. Diese antworteten und sagten, dass dies leider nicht möglich sei. Grund dafür seien die Nutzungsrichtlinien, die verbieten würden, anderen Menschen die Nutzung des Kontos zu ermöglichen. Das schließ auch eine Weitergabe von Nutzername und Passwort ein.

Bei einem anderen Nutzer hatte der Support anders auf dieselbe Frage geantwortet. Demnach würde Valve immer einzeln entscheiden, ob der Account weitervererbt werden könne (via Steam Community).

Valve sei grundsätzlich bereit, mit den jeweiligen Menschen zusammenzuarbeiten, wenn so ein unglücklicher Fall eintreten würde.

Nachdem diese Antworten die Runde bei den Spielern gemacht hat, wollten Spieler wohl auch wissen, wie es mit der Konkurrenz von Steam aussieht. Deshalb fragten sie GOG (ihr kennt es vielleicht noch als Good Old Games) an und bekamen tatsächlich eine Antwort.

Die ursprüngliche Thematik haben wir auch in unserem Video aufgegriffen:

GOG lässt euch den Account vererben

Wie lautet die Antwort von GOG? Der Steam-Konkurrent Good Old Games hat kein Problem damit, euren Account zu vererben, wie Dexerto auf X berichtet.

Sollte der Fall eintreten, benötigt ihr in Amerika eine Kopie der sogenannten „court order“. Das Gegenstück zur „court oder“ ist in Deutschland ein richterlicher Beschluss.

Der Support wird in jedem Fall euer Anliegen prüfen und sein „Bestes tun, um dies zu ermöglichen“ zitiert Dexerto auf X. Ob hier wie bei Valve von Fall zu Fall entschieden wird, ist unklar.

Entgegen dem Beitrag von Dexerto weist der Nutzer @slippyfox auf X.com darauf hin, dass die Benutzervereinbarung von GOG unter Punkt 3.3 sich wie folgt zitieren lässt: „Dein GOG-Konto und deine GOG-Inhalte […] können nicht an andere Personen weitergegeben, verkauft, verschenkt oder übertragen werden.“ Es ist aber möglich, dass GOG für diesen Fall von der Vereinbarung abweicht.

Wie reagiert die Community auf die Antwort des Supports? Die Community freut sich über die Antwort von GOG, die positiver und eindeutiger ausfällt als die des Steam-Supports.

Auf X.com schreibt der Nutzer @Fallenislost: „Based. GOG ist so gut für die Erhaltung von Spielen“

Der Nutzer @sikane02 schreibt auf X.com: „Das scheint die naheliegendste Lösung zu sein.“

Auch @Jay_Dook versteht das Problem auf X.com nicht: „Ich wüsste nicht, warum nicht. Ich meine, Versorgungsunternehmen, Mobilfunkanbieter usw. benötigen nur eine Sterbeurkunde, um das Eigentum an einem Konto zu übertragen.“

In den Antworten auf den Beitrag auf X.com weisen Nutzer darauf hin, dass eine Übertragung durch einen Richter per richterlichen Beschluss, nicht mehr ganz freiwillig wirkt und dies wohl vielleicht auch bei einem Steam-Account funktionieren könne.

Das Problem mit dem Tod und den Spielen auf euren Accounts besteht meisten darin, dass ihr die Spiele gar nicht besitzt, sondern nur eine Nutzungslizenz habt, diese zu spielen. In unserem vorherigen Artikel zum Fall auf Steam, haben wir auch die Rechtslage näher beleuchtet: Ein User fragt Valve, ob er seine vielen Spiele auf Steam vererben darf – Sie antworten

Quelle(n): thegamer.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx