DOTA 2 ist eines der größten Spiele auf Steam. Jetzt hat es einen neuen Höhepunkt an Spielern erreicht, wie seit vielen Monaten nicht mehr. Der Grund könnte bei Netflix liegen.
Wie steht es gerade um DOTA 2? Laut steamcharts hatte Dota im Januar 2022 786.118 Spieler gleichzeitig. Das letzte Mal, dass das Moba so viele Spieler aufweisen konnte, ist über ein Jahr her – im Mai 2020.
Mit der Masse an Spielern steht DOTA 2 aktuell auf Platz 2 der meistgespielten Spiele auf Steam, direkt nach Counter-Strike: Global Offensive und ein gutes Stück vor Dauerbrenner PUBG: Battlegrounds.
Das Spiel von Valve hat seit Jahren dauerhaft starke Spielerzahlen, die nur selten nach oben oder unten ausschlagen. Normalerweise passiert das zu großen E-Sports-Events, die zu den größten der Welt zählen, oder zu neuen Seasons in DOTA 2.
Dieses Mal ist allerdings nichts passiert, was einen solchen Anstieg erklären könnte. Zumindest nicht im Spiel selbst .
Netflix-Serie sorgt womöglich für neue Spieler
Woher kommen die Spieler? Bereits seit März 2021 gibt es mit Dragon’s Blood eine eigene Serie zu DOTA 2 auf Netflix. Diese ging am 18. Januar in die zweite Runde mit Staffel 2 – oder „Buch 2“, wie es genannt wird.
Zudem ist zur gleichen Zeit der Spielmodus Aghanims Labyrinth aktualisiert worden mit neuen Belohnungen und eine exklusive Belohnungs-Kiste zum „International 2021“ ist jetzt verfügbar. Das Turnier hatte sein Finale im Oktober 2021.
Was hat Arcane damit zu tun? Ende 2021 erschien mit Arcane eine ähnliche Serie wie Dragon’s Blood ebenfalls auf Netflix. Hier geht es allerdings rein um die Geschichte von League of Legends, dem großen Konkurrenten von DOTA 2.
Arcane landete in 38 Ländern auf Platz 1 der Netflix-Charts und sorgte dafür, dass das Interesse an LoL stark angestiegen ist. Besonders die Helden mit Hauptrolle standen hier besonders im Rampenlicht.
Anfangs sorgte Dragon’s Blood nur für wenig Aufsehen bei DOTA 2. Es ist möglich, dass das Interesse an der Serie und damit am Moba erst durch den Erfolg von Arcane wirklich gewachsen ist.
Da die Spielerzahlen von DOTA 2 schon seit September 2021 stetig nach oben gehen mit einigen Schwankungen zuvor, spielen hier vermutlich aber mehrere Faktoren ineinander. Besonders der E-Sports wird in DOTA 2 immer wieder stark gefeiert:
DOTA 2: Putin gratuliert russischem Team zum WM-Sieg – Klingt, als verleiht er militärische Orden
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Es profitiert davon, dass es
A) ein gutes Spiel ist
B) ein faires Monetarisierung Modell hat
C) eine Graswurzel Community ist
D) nicht von Riot ist
E) Lord Gaben
Ist safe wegen battlepass. dota serien ist kein Vergleich zu arcane sogar weit schlechter als avatar:)
Na ich weis ja nicht. So sonderlich toll ist die Serie nicht wirklich. Kein Vergleich zu Arcane
Andere Möglichkeit ist auch, weil das Game von Valve bzw. Steam ist, kann man die Zahlen auch selber schön nach oben treiben, damit es nach 780.000 Spielern aussieht 😉
Corona ist Schuld (^o^)