Laut den Analysten der Cowen-Gruppe sollen die Vorbestellungen von Battlefield 5 extrem mau ausfallen. Ds wird befürchtet, das dem Online-Shooter Battlefield V ein ähnliches Schicksal droht wie Titanfall 2: Eingequetscht zwischen zwei Supertiteln ging Titanfall 2 2016 unter.
Vorbestellungen angeblich mau: Wie die Analysten-Gruppe Cowen laut dem Wall Street Journal erklärt, sollen die Vorbestellungen von Battlefield 5 aktuell nicht gut ausfallen. Genaue Zahlen werden keine genannt, doch Cowen gibt an, dass dies mit dem Release-Datum zusammenhängen könnte. Es handelt sich hier aber nicht um offizielle Zahlen seitens EA.
Battlefield 5 im Release-Sandwich? Das erinnert an Titanfall 2
Battlield V steckt inmitten eines vollen Release-Zeitfensters:
- Call of Duty Black Ops 4 – 12. Oktober
- Battlefield V – 19. Oktober
- Red Dead Redemption 2 – 26. Oktober
Das Release-Datum von Battlefield V befindet sich im Sandwich zwischen zwei den zwei von Fans heiß erwarteten Spielen Call of Duty: Black Ops 4 am 12. Oktober und Red Dead Redemption 2 am 26. Oktober. Es wird befürchtet, dass Battlefield 5 ein ähnliches Schicksal bevorsteht, wie Titanfall 2 aus dem Jahr 2016.
Was ist mit Titanfall 2 passiert? Der Shooter Titanfall 2 wurde am 28. Oktober 2016 veröffentlicht. Electronic Arts erhoffte sich Verkäufe im Bereich zwischen 9 und 10 Millionen Exemplaren im ersten Jahr. Allerdings musste das Unternehmen später zugeben, dass die Verkaufszahlen die Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Analysten führten als Grund hierfür an, dass Titanfall 2 zwischen den Shooter-Giganten Battlefield 1 (21. Oktober 2016) und Call of Duty: Infinite Warfare (4. November 2016) erschien. Selbst der Entwickler sagt im Nachhinein: Titanfall 2 hätte sich besser verkaufen müssen, aber es gab wohl zu viele hochkarätige Titel im gleichen Release-Zeitraum oder eine zu aggressive Preispolitik.
Droht Battlefield 5 das Titanfall-2-Schicksal? Die Call-of-Duty-Reihe verkauft sich jedes Jahr hervorragend, viele Fans warten schon begierig darauf, sich den neuen Teil Black Ops 4 zu holen. Und Red Dead Redemption 2 wird wohl einschlagen wie eine Bombe, bedenkt man, wie erfolgreich GTA 5 ist und wie viele Spieler auf ein neues Rockstar-Spiel und einen weiteren Teil der Red-Dead-Reihe warten.
Call of Duty: Black Ops 4 will mit Fokus auf Multiplayer und einem interessanten Battle-Royale-Modus namens „Blackout“ für frischen Wind im Genre sorgen.
Red Dead Redemption 2 hat sowieso eine Art Sonderstatus, da es das erste Rockstar-Spiel seit GTA 5 aus dem Jahr 2013 ist.
Da wirkt ein neues Battlefield wie das fünfte Rad am Wagen. Denn so viel Neues scheint es nicht zu bieten.
Wie schlägt sich Battlefield 5 bei Google Trends? Selbst, wenn es auch einen Battle-Royale-Modus spendiert bekommt, ist das Interesse an diesem Titel von den drei genannten offenbar am Geringsten. Das bestätigt auch das weltweite Suchinteresse bei Google Trends:
Mögliche Gründe für die angeblich schwachen Vorbestellungen
Welche Faktoren spielen bei den schlechten Vorbesteller-Zahlen noch eine Rolle? Es gibt noch weitere Gründe, warum Battlefield 5 derzeit bei den Spielern nicht so gut ankommt, wie Call of Duty: Black Ops 4 und Red Dead Redemption 2.
- Die bisherigen Trailer des Spiels konnten nicht überzeugen. Auch, wenn der Ankündigungs-Trailer durchaus spektakulär inszeniert war, erreichte EA mit dem „Reveal“ von Battlefield 5 nicht die Resonanz, die etwa Activision mit der Ankündigung von Call of Duty: Black Ops 4 erzielen konnte. Der Multiplayer-Trailer von Black Ops 4 hat auch heute noch auf YouTube mehr Likes und deutlich weniger Dislikes. Battlefield 5 hingegen hat sogar mehr Dislikes als Likes.
- Es gab im Vorfeld einiges an Kritik am Spiel, vor allem am Szenario. Dieses ist nicht 100-Prozent historisch korrekt. Frauen als Soldaten und Hakenhände, übertriebende Action… all das wirkt mehr wie eine Art alternative Realität und wie ein überzogener Actionfilm. Viele Battlefield-Veteranen fühlten sich hiervon abgeschreckt.
- Die Alpha offenbarte einige Dinge, die den Spielern nicht so sehr gefielen. Der Shooter wirkte mehr wie Battlefield 1 in einem anderen Szenario. Es wurden wirklich grundlegende Neuerungen vermisst, das Balancing passte nicht und einige neue Features wie das Nachladen von Munition erachteten manche Spieler als sinnlos.
Was denkt Ihr? Droht Battlefield V wirklich das Schicksal von Titanfall 2 oder ist Battlefield dafür zu groß und eine zu etablierte Marke?