Am 19. April kündigte Blizzard die neue WoW-Erweiterung Dragonflight, aber auch Wrath of the Lich King Classic an. Wir von MeinMMO konnten im Rahmen des Events Interviews mit den Entwicklern führen. Im ersten Teil geht es um die Inhalte von WOTLK Classic, aber auch den Umgang mit Burning Crusade und die daraus gezogenen Lehren der Entwickler.
Mit wem haben wir gesprochen? Zu Gast im Interview waren Holly Longdale, Lead Producerin für Classic, sowie Kevin Vigue, Software Entwickler. Beide haben uns im Gespräch Rede und Antwort zu den Inhalten von WOTLK Classic gestanden.
Eine Kontroverse war etwa die Ankündigung, dass es keinen Dungeon Finder in der Erweiterung geben wird.
Wann erscheint WOTLK Classic? Der Release ist für 2022 geplant, jedoch gibt es noch kein genaues Datum.
WOTLK Classic startet direkt mit Patch 3.3.5 – Todesritter sind nicht komplett OP
MeinMMO: Beginnen wir das Interview gleich mit der wichtigsten Frage. Mit welchem Patch wird WOTLK Classic starten?
Kevin Vigue: Das übernehme ich gerne. Wir werden es genauso wie bei WoW Classic und Burning Crusade Classic handhaben. WOTLK Classic wird auf der Grundlage von Patch 3.3.5 entwickelt. Daraus werden wir das Design und Balancing für die Klassen ableiten, etwa welche Fähigkeiten und Talente sie haben. Und dann werden wir, ähnlich wie bei Burning Crusade, neue Inhalte in Phasen bringen, darunter Raids, Systeme oder neue Spielinhalte.
Die erste Phase wird Naxxramas, das Obsidiansanktum, Auge der Ewigkeit sowie Archavons Kammer enthalten. Phase 2 wird dann Ulduar beinhalten, gefolgt von Phase 3 mit Prüfung des Kreuzfahrers. Die finale Phase wird dann in die Eiskronenzitadelle führen.
Aber ja, wir starten direkt mit dem Patch 3.3.5 und werden diesen so anpassen, dass die Spieler die beste Wrath-Erfahrung bekommen.
MeinMMO: Das heißt dann auch, dass die Todesritter nicht so stark sind, wie damals zu Release?
Kevin Vigue: Ja, bezogen auf ihr Powerlevel. Ich habe damals selbst kurz nach der Veröffentlichung von Wrath of the Lich King einen Todesritter gespielt und ich erinnere mich an all die verschiedenen Specs und Talente.
Auch jetzt könnt ihr mit jedem Spec tanken und Schaden verursachen. Alle drei machen wirklich Spaß. Ich habe sie alle in verschiedenen Patches von WOTLK gespielt und hatte eine großartige Zeit mit ihnen.
Die Todesritter haben in Classic noch diese großartigen Systeme wie das ursprüngliche Runensystem mit den verschiedenen Runen-Arten und den starken Fähigkeiten. Es gibt also immer noch so viel, was man am Todesritter lieben kann.
Aber ja, wir erinnern uns alle an die Einführung der Todesritter und wir haben beschlossen, dass der letzte Patch ein besserer und ausgewogenerer Startpunkt ist.
“Dungeon Finder passt nicht zu dem, was wir unter Classic verstehen”
MeinMMO: Was habt ihr aus Classic und auch aus Burning Crusade Classic gelernt, dass ihr nun in WOTLK anwenden und zu eurem Vorteil nutzen könnt?
Holly Longdale: Das ist eine interessante Frage, denn wir haben diese Evaluierung kontinuierlich durchgeführt. Wir haben also im Grunde genommen darauf reagiert, wie sich die Community mit Classic entwickelt. Wir haben viel Zeit damit verbracht, zu untersuchen, was die Classic-Community ist und wonach sie sucht.
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das, was Classic einzigartig macht, die Welt als eine Art eigener Charakter ist. Errungenschaften sind hier bedeutsam. Wir wollen sicherstellen, dass wir die nostalgischen ‘World of Warcraft-Erlebnisse’ bieten, und zwar sowohl in Bezug auf die Einfachheit als auch in Bezug auf die Schwierigkeit. Die Spieler müssen sich aufeinander verlassen können und wissen, dass man in einer Gruppe und im Team besser ist.
Diese Erkenntnis aus Classic hat uns auch zu der Diskussion über den Dungeon Finder geführt, die wir in unserem Team ständig hatten. Passt das zu dem, was wir jetzt unter Classic verstehen? Und es ist ein Beispiel dafür, bei dem wir die Community um Feedback bitten. Aber im Moment sagen uns unser Instinkt und das, was wir gelernt haben, dass es wahrscheinlich nicht gut zusammenpasst, weil ein großer Teil des Wesens von Classic darin besteht, auf Menschen zuzugehen und dauerhafte Freundschaften zu schließen.
Das wollen wir beibehalten, indem wir unser Gruppensuch-Tool verbessern. Aber wir hatten das Gefühl, dass der Dungeon Finder ein wenig zu automatisch ist. Man ist zu schnell drin und man muss nicht erst Leute kennenlernen. Das ist nur ein Beispiel, und wir sind ständig auf der Suche nach neuen, damit wir die Community einbeziehen können.
MeinMMO: Du sagst, dass der schnelle Beitritt und das schnelle Verlassen eines Dungeons nicht zu Classic passt. Sind das die einzigen Gründe, die gegen einen Dungeon Finder sprechen?
Kevin Vigue: Ich denke, dass der Kern wirklich von der Classic-Erfahrung kommt, die wir den Spielern bieten wollen. Denn Classic begann als eine Fan-Anfrage, bei der die Spieler zu uns sprachen und sagten: Bitte, wir wollen wirklich, dass ihr Classic zurückbringt. Wir wollen die Welt wieder so erleben, wie sie einmal war. Wir wollen in diese Zeit zurückkehren, mit diesen einfacheren Systemen. Wir wollen das soziale Element zurückbringen.
Wir haben auf sie gehört und das hat sich für uns ausgezahlt, denn diese Fans haben Classic zu einem so großen Erfolg gemacht, und dafür sind wir ihnen sehr dankbar. Und sie haben das auch in Burning Crusade fortgesetzt.
Es hat sicherlich Vorteile, wenn man in der Mittagspause auf einen Knopf drücken und sich in die Warteschlange für seinen Dungeon einreihen kann, ohne dass man sich um die sozialen Barrieren oder die Art von “hop in, hop out” kümmern muss. Das ist etwas, das viele andere Spiele machen, auch Shadowlands, und viele Leute lieben Shadowlands aus diesen Gründen. Wir wollen jedoch etwas anderes bieten. Das ist unsere Stärke. Wir wollen verschiedene Geschmacksrichtungen von World of Warcraft anbieten, sodass die Spieler die wählen können, die zu ihnen gerade am besten passt. Und das war wirklich der Hauptgrund, warum wir uns den Dungeon Finder angesehen haben. Wir haben einfach gesagt: Ja, das ist nicht ganz das Richtige für uns. Wir müssen dieses Classic-Gefühl schützen.
Burning Crusade wird komplett in WOTLK aufgehen, um die Spieler nicht zu splitten
MeinMMO: Als Classic angekündigt wurde – und vor allem als dann die Ankündigung zu Burning Crusade Classic kam – gab es Bedenken in der Community, dass die Spielerschaft zu stark aufgeteilt wird. Nun gibt es mit WOTLK Classic ein viertes Spiel. Teilt ihr diese Befürchtung der Aufteilung?
Holly Longdale: Wir haben bei Burning Crusade Classic die klassische Ära beibehalten, weil wir das anbieten wollten, von dem wir dachten, dass es den Spielern gefallen wird. Wir dachten, dass eine gesunde Anzahl von Spielern zu Burning Crusade Classic wechseln würde, aber einige wollen vielleicht in der klassischen Ära bleiben. Und dann haben wir festgestellt, dass die große Mehrheit in Burning Crusade eingestiegen ist.
Wir haben also gelernt, dass dieses Mal, wenn wir zu Wrath of the Lich King kommen, alle unsere Live-Server von Burning Crusade zu WOTLK wechseln werden. Und wir werden aus Burning Crusade keine Server der klassischen Ära machen. Nicht zu diesem Zeitpunkt. Wenn es später eine Nachfrage danach gibt, werden wir das tun.
Wenn wir über unsere Saison der Meisterschaft und über die Möglichkeiten sprechen, die wir dort haben, dann besteht die Chance, dass wir irgendwann eine Burning-Crusade-Ära-Saison haben könnten. Es gibt viele Möglichkeiten.
Aber wir wollen sicherstellen, dass wir unsere Communitys erhalten und diese gesund sind. Wir freuen uns also sehr darauf, auf die Wünsche und Anforderungen der Community zu reagieren und auf das, was sie anzieht. Wir werden also immer offen für alles bleiben, nichts ist vom Tisch.
Es gibt einige Anpassungen, die früher einfach technisch nicht möglich waren
MeinMMO: Welche Änderungen wird es an WOTLK geben, abseits vom Dungeon Finder und den Änderungen am PvP-Rating?
Holly Longdale: Es gibt ein paar Dinge, die wir uns genauer anschauen. Dazu zählen etwa die Raids und Schlachtzugsperren und das enorme Gewicht aller Möglichkeiten für Schlachtzüge. Hier werden wir uns an die Community wenden, um uns dabei zu helfen, sobald wir in die Beta eintreten. Denn es gibt einige Leute, die Wrath so haben wollen, wie es war, mit all den Möglichkeiten, die sich ihnen damals boten, insbesondere mit dem Rating.
Und dann haben wir Kommentare gehört, dass dies zu einem enormen Zeitaufwand und Burnout bei ihnen geführt hat. Es wäre großartig, wenn wir das ein wenig verlangsamen könnten. Wir versuchen also, die Community in die Beta-Phase zu bringen und diese Diskussionen aktiv mit ihr zu führen.
Es gibt keine Welt, in der wir einfach irgendeinen Code wiederbeleben, den wir als Wrath Classic abgespeichert hatten und alles funktioniert dann und ist in Ordnung. Es ist ein enormer Aufwand, um Dinge wieder zusammenzufügen, einschließlich ganzer Systeme wie Arena-Teams, die neu erstellt werden mussten.
Es gibt also einige Elemente, bei denen wir Verbesserungen und Veränderungen in der Qualität vornehmen können, aber im Großen und Ganzen besteht unsere Aufgabe darin, das nostalgische Erlebnis zu vermitteln. Ein weiterer Faktor ist zudem, was wir seit WOTLK damals gelernt haben und welche Dinge aufgrund von technischen Einschränkungen damals nicht möglich waren.
Wir sprechen etwa über den Barbershop, der früher buchstäblich ein Friseursalon war. Man konnte seine Haare ändern. Das war damals eine Einschränkung aufgrund der Technologie, die wir heute nicht mehr haben. Wir wollen jetzt also in der Lage sein, das Geschlecht zu ändern. Wir wollen es euch ermöglichen, euer Gesicht zu verändern, und wir sehen uns andere Möglichkeiten an, damit ihr euch so darstellen könnt, wie ihr es im Spiel sein wollt.
Es gibt eine lange Liste von Dingen. Kevin sagt jeden Tag: “Hey, wir sollten das vielleicht machen.”
Kevin Vigue: Ein weiterer Punkt, der mir einfällt, ist, dass gegen Ende von Wrath of the Lich King die Gegenstandsstufen zu einer großen Sache in World of Warcraft wurden. Man musste eine bestimmte Gegenstandsstufe haben, um sich für bestimmte Dungeons im Dungeon Finder anmelden zu können.
Das ist definitiv etwas, das wir nicht in Classic zurückbringen wollen, weil wir versuchen, den alten Geist einzufangen: “Hey, wenn du Freunde hast, die bereit sind, dich durch den Dungeon zu führen, selbst wenn du zu wenig Ausrüstung hast, dann bist du das, wonach sie suchen. Du bist ein wichtiger Teil des Teams.”
Außerdem haben wir das große Glück, dass einige der ursprünglichen Designer in unserem Team arbeiten. Und sie sind diejenigen, die viele dieser Diskussionen anregen, wie zum Beispiel: “Oh ja, ich erinnere mich daran und ich erinnere mich, warum wir das gemacht haben und wir waren aus diesem Grund motiviert.” Aber wir erkennen auch, dass es Auswirkungen hatte oder das Spiel auf eine Weise verändert hat, die wir nicht wirklich beabsichtigt hatten. Denn es ist immer eine Gratwanderung, etwas genau so wiederherzustellen, wie es war, mit genau den gleichen Zahlen, mit genau allem, einfach Copy-Paste, so gut es geht, und dann etwas zu erschaffen, das die ursprünglichen Emotionen, die wir hatten, besser einfängt.
Todesritter als Klasse direkt für Neueinsteiger
MeinMMO: Viele Spieler berichten davon, dass sie in WOTLK ihre beste Zeit in WoW hatten. Glaubt ihr, dass die Classic-Version ein guter Startpunkt für komplette Neueinsteiger ist?
Kevin Vigue: Absolut. Ich glaube, Wrath war für viele Leute die erste Erweiterung. Und sie hat viele neue Dinge eingeführt, die das Eintauchen in die Welt vereinfacht haben.
Eine Neuerung in Classic wird sein, dass die Spieler direkt einen Todesritter pro Account erstellen können, ohne vorher einen Charakter auf Stufe 55 gelevelt haben zu müssen. Wenn der Todesritter die Klasse ist, die ihr aus dem ursprünglichen WOTLK kennt und direkt damit einsteigen wollt, könnt ihr das tun. Der Erste ist direkt ohne Vorkenntnisse erstellbar.
Holly Longdale: Wir werden zudem einen Level 70-Boost anbieten. Das ist für Leute gedacht, die einsteigen und mit ihren Freunden, die vielleicht schon eine Weile spielen, direkt loslegen wollen. Was ich an Wrath liebe, ist einen Todesritter zu spielen und mit dem Lichkönig zu reden.
Wir freuen uns wirklich darauf, die Spieler, die wir jetzt haben, wieder willkommen zu heißen – sie in Wrath willkommen zu heißen. Es gibt so viel Liebe für Wrath of the Lich King. Wir werden unser Bestes tun, um die beste Version für unsere Classic-Fans zu erstellen, die wir können. Und das werden wir durch das Feedback der Community erreichen. Wir werden euch also ganz sicher zuhören und beobachten.
MeinMMO: Danke für eure Zeit und das Interview!
Was sagt ihr zu WOTLK Classic? Werdet ihr den Dungeon Finder vermissen? Werdet ihr Burning Crusade Classic vermissen? Könnt ihr die Entscheidungen der Entwickler nachvollziehen? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Mehr zur neuen WoW-Erweiterung Dragonflight erfahrt ihr hier:
WoW: Dragonflight Reveal – Addon bringt neue Klasse, Level 70 und neue Talente
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Schön zu sehen, dass Blizzard nichts aus LvL60Classic gelernt hat.
Der Fehler war es NICHT Classic Ära Server zu behalten. Der Fehler war es alle Server so zu belassen. In der Zeit vor WoW Classic, gab es wieviele? 1 oder 2 Classic Privatserver?
Diese waren dann aber gut genug ausgelastet, damit man auch was machen konnte, Gruppen finden etc.
Das die Classic Ära Server aussterben, wenn die Leute die damals auf 2 Privatservern gespielt haben sich nun auf 40 Server aufteilen… ist doch klar. Aber soweit denkt man bei Blizzard nicht.
Wenn alle Classic Ära Server verlinkt würden, zu einem Megaserver, oder einfach alle verbliebenen Charaktere auf einen einzigen Server (meinetwegen 2: PvE und PvP) verschoben worden wären, dann würde es ganz anders aussehen.
Mein Gott, nachdenken und logische Schlüsse zu ziehen, scheint echt nicht die Stärke von Blizzard zu sein.
Der Dungeonbrowser war auch nie das Problem – Sondern: Wir machen alles so einfach, dass auch jemand der das Spiel mit der Nase spielt es schafft. Fähigkeiten? Bitte nicht oder ad absurdum führen.
Insgesamt freue ich mich aber über WotLK wird sicher wieder nett mit Freunden 🙂
Ich fand den Dungeonbrowser immer eine gute Quelle um Täglich ein paar Embleme zu bekommen… schade
Leute, der Dungeonbrowser kam erst mit dem letzten Inhaltspatch von Lich King. Habt ihr das Spiel vorher denn mies gefunden?