WoW bringt Wrath of the Lich King Classic noch 2022 – Streicht das kontroverseste Feature

WoW bringt Wrath of the Lich King Classic noch 2022 – Streicht das kontroverseste Feature

Im Rahmen der Enthüllung von World of Warcraft: Dragonflight wurde auch die nächste Erweiterung für WoW Classic angekündigt. Wir von MeinMMO verraten, was bisher bekannt ist.

Wann erscheint WOTLK Classic?

Ein offizielles Release-Datum gibt es noch nicht, allerdings soll die neue Erweiterung noch 2022 erscheinen.

Was steckt in der Erweiterung?

Ihr könnt die Gebiete aus Northrend entdecken, euren Charakter auf Stufe 80 bringen, die Klasse Todesritter spielen und natürlich Dungeons und Raids besuchen. Das Highlight wird dabei der Kampf gegen Arthas.

In der Classic-Version werden alle Inhalte der beliebten Erweiterung enthalten sein, mit zwei Ausnahmen: Im PvP gibt es nun individuelle Ratings für Arenen und der Dungeon-Finder wird komplett gestrichen.

Wie kann ich WOTLK Classic spielen?

Dazu benötigt ihr lediglich ein Abo für WoW. Darin enthalten sind zudem WoW Classic, WoW Burning Crusade Classic und das aktuelle WoW ausgenommen der neusten Erweiterung.

Gibt es wieder einen Charakter-Boost?

Ja, wie auch schon bei Burning Crusade Classic wird es einen Boost für echtes Geld geben. Dieser wird einen Charakter direkt auf Stufe 70 katapultieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Dungeon-Finder ist was für Retail-Fans

Warum wurde sich gegen einen Dungeon-Finder entschieden? Der Dungeon-Finder ist wohl die kontroverseste Änderung, die Wrath of the Lich King damals gebracht hat. Einige sehen darin sogar den größten Fehler von WoW.

Doch 2022 wird sich dieser mit WOTLK Classic nicht wiederholen. Die Neuauflage wird ohne ein solches Tool auskommen. Im Ankündigungs-Stream hieß es dazu sinngemäß: Der Dungeon-Finder passe nicht zur Classic-Community und wer diesen nutzen möchte, kann ja das aktuelle WoW: Shadowlands spielen.

Was sagt ihr zu den Änderungen an WOTLK Classic? Freut ihr euch, dass sie den Dungeon-Finder gestrichen haben? Oder gehört das Feature für euch zu dieser Erweiterung dazu?

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
46
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
saryo

Also wenn wirklich kein Dungeon-Finder kommen sollte, fände ich das wirklich sehr schade. Die stundenlange Gruppensuche ist wirklich extrem ätzend. Werde zwar trotzdem spielen aber vermutlich nur um meine Chars zu leveln, mehr möchte ich ohne Dungeonfinder gar nicht machen. Eventuell mehr PvP dann mit WotLK

Niemand

Auch 14 Jahre später hat man bei Blizzard noch nicht verstanden, WO genau die Fehler bei Dungeon Findern gemacht wurden. Traurig.

Der Fehler war NIE diese einzubauen, ein simples Tool was das Bilden von Gruppen erleichtert ist grundsätzlich etwas Gutes. Eine Gruppe wird nicht irgendwie besser, nur weil man sie umständlicher per Chat Spam zusammengesucht hat.

Die tatsächlichen Fehler im Zusammenhang mit den Dungeon Findern wurden erst danach gemacht. Als Blizzard damit anfing, Inhalte extra für Dungeon Finder bis hin zu völliger Verblödung zu erleichtern, damit auch der größte Trottel ohne Aufwand, mit einer Hand in der Hose, durchstümpern kann. Was bis heute in Retail konsequent weitergeführt wurde, und mit dem Raid Finder seinen traurigen Höhepunkt erreicht hatte.

Dadurch ist das Spiel selbst trivial und uninteressant geworden. Ein Game wo jeglicher Anspruch in kleine Nischen verbannt wird, während sich 90% des aktuellen Spiels wie ein Kindergartenausflug anfühlt, bedeutet für jeden Gamer mit auch nur einem minimalen Wunsch nach Anspruch nun mal auch 90% der investierten Zeit nur gähnende Langeweile.

Als reines Werkzeug, das keinerlei Einfluss auf den jeweiligen Inhalt hat, für den eine Gruppe gebildet werden soll, wären Dungeon Finder immer völlig OK gewesen.

WoW Classic spielt man traurigerweise wohl immer noch besser auf den P-Servern, die Leute dort verstehen das Spiel, und die Spieler, besser als das heutige Blizzard.

Krutoj

Ich denke das Problem war eher der Start von Cata, der vielen noch in Erinnerung geblieben ist. Du hattest auf einmal Dungeons, bei denen du CC brauchst, na dann viel Glück, dass du beim Dungeon Finder einen Spieler mit CC dabei hast.

Gerade FF XIV beweist in meinen Augen, dass ein automatischer Dungeon Finder nichts mit einer toxischen Community zu tun haben muss. Die entsteht losgelöst vom Dungeon Finder durch andere Elemente.
Man kann anmerken, dass der Dungeon Finder unpersönlich ist und man keine sozialen Interaktionen braucht für einen Dungeon Run, aber wenn man sich mal unvorgeingenommen auf den TBC Classic Servern umsieht, dann muss man schnell erkennen, dass auch ohne Dungeon Finder kaum soziale Interaktionen bei radom Dungeons existieren und die Suche nach Dungeons unpersönlich ist.

Dazu kommt noch, dass der Dungeonfinder ein Stück weit den Schwachsinn in der Community eingrenzen kann. Ohne Dungeon Finder wirst du auf einmal so etwas sehen: “LFM Dungeon XY 7000 GS+ Item Z reserviert”
Beim Dungeonfinder können diese Leute dich nicht aussortieren, weil du nicht in irgendwelche komplett überzogenen Anforderungen passt.
Vielleicht verlässt mal einer die Gruppe, weil ihm der Dungeon oder die Gruppe stinkt, aber dann hast du wenigstens schnell Ersatz.
Wenn in TBC Classic auf einmal der Tank weg muss, dann ist der Dungeon gelaufen.

Ich bin der Meinung, dass die Leute, die gegen den Dungeon Finder sind, nicht gründlich darüber nachgedacht haben, wie die Community jetzt aussieht und wie sie aussehen wird ohne den Dungeonfinder in WotLK. Denn selbst wenn der Dungeon Finder wirklich dafür verantwortlich war, dass sich die Community zum schlechten entwickelt hat, bringt es doch jetzt nichts mehr ihn in WotLK Classic zu entfernen. Das Kind ist doch schon in den Brunnen gefallen und die negativen Effekte, die die Leute prognostizieren sind schon längst da. Durch die Entfernung des Dungeon Browsers verzichtet man nur auf die Vorteile.

Ich hoffe wirklich Blizzard überdenkt diese Entscheidung, weil ich wirklich gerne WotLK Classic spielen will und mich schon seit Jahren darauf freue. Aber diese Entscheidung, würde das Spiel komplett kaputt machen für mich und ich bin nicht bereit dafür Geld zu zahlen.

Niemand

Kann ich so zu 100% unterschreiben.

Ein Spam Makro zu drücken, und gegebenenfalls „/invite XYZ“ zu schreiben, ist kein Gewinn an „sozialer Interaktion“.
Die unsägliche Diskussion um den Dungeon Finder wurde nur von einigen in diese Richtung komplett fehlgeleitet, die ihre „Argumente“ nie zu Ende gedacht haben.

Das ging an dem eigentlichen Problem mit dem Dungeon Finder, nämlich Blizzards katastrophaler späterer Umgang damit, komplett vorbei. Dadurch ist eine eigentlich sehr sinnvolle Verbesserung in einen unsinnigen Verruf geraten.

Ich hatte eigentlich fest vorgehabt, WotLK auf den Blizzard Servern zu zocken.
Aber mit so einer Änderung, die mal wieder nur durch irrationale Forumsdiskussionen einiger weniger Forumsaktivisten zustande gekommen sein kann, ist mir die Lust dazu wieder gründlich vergangen.

Blizzard hat einfach nie gelernt, dass eine besonders laute Gruppe in den Foren, nicht auch automatisch für die Mehrheit der Spieler spricht. Die bei weitem größte Mehrheit liest überhaupt keine Blizzard Foren, sondern wird kalt von solchen Murks-Änderungen erwischt, und verlässt dann kommentarlos das Spiel.

Handrik

Bei einer Gruppe von Hand zu bauen, besteht eine gewisse Leistung und Aufwand dahinter. Das unterscheidet eine von Hand gebaute Gruppe in der Ansicht der Spieler, von einer automatisierten Gruppe, die keine Leistung benötigt für die Erschaffung. Jeder setzt sich da rein und ist nicht mehr im Stillen dankbar, dass jemand sich hingestellt hat und die Grp erschaffen hat, in der man zufrieden nun dazugehört.

Das ist der Unterschied. Ein Mensch, ein Spieler investiert Geduld und Zeit, eine Leistung und 4 andere kommen da unter und haben dafür eine gewisse Dankbarkeit in sich.
Damit ist die Gruppe stabiler, solange man kein Gift beginnt zu streuen.

Aber dennoch hat WoW in seinem Spielprinzip den Fehler schon vorab verbaut. Diese Art Spiel-Idee ist kein echtes MMORPG-Genre. Es ist ein Vergleichsspiel nach Zahlen durch Items, die bei Bossen mit Mechaniken in Inis droppen.

Das ist neben einem Singleplayer Questsystem, was ebenso gegen MMORPG-Grundgedanken steht, in Kürze die Zusammenfassung von WoW.

WoW gibt sich nur den Anschein von einem RPG bzw. MMORPG. Im Kern ist es ein anderes Genre und nutzt nur RPG Mechaniken als Beiwerk und lässt die Spielwelt und dessen Anspruch, Tiefgang und die MMORPG-Mechaniken in dieser Welt, völlig wertlos zurück, bzw. verhindert sie, oder schlachtet sie für das andere Spielgenre komplett aus.
Aber das geht nicht nur WoW so, es ist in sogut wie allen modernen MMORPGs und teils auch in ARPGs verbaut und schadet dem Genre RPG massiv seit Jahrzehnten schon.

Jaba01

Ein Fehler, meiner Meinung nach, denn der Dungeon Finder ist ein tolles Feature. Der Raid finder hingegegen… aber der steht ja gar nicht zur Diskussion.

Der Dungeon Finder ist immerhin nur für triviale Content gedacht. Mal schauen wie lange es dauert bis die Leute anfangen zu weinen, weil sie stundenlang nach Gruppen für ihre normalen Dungeons suchen müssen bzw. gar nicht erst in Dungeons gehen, weil es eine Qual ist und viel zu lange dauert.

Krutoj

Ich finde auch, dass es einen riesen Unterschied macht, ob es sich um Dungeons oder Raids handelt. Raids will ich mit der Gilde erleben. Dafür nehme ich mir Zeit und habe meine festen Tage, an denen ich mich Comite. Dungeons will ich einfach schnell on the Fly erledigen und das muss nicht unbedingt mit der Gilde sein. In TBC Classic waren 95% der Dungeons, die ich gemacht habe mit Randoms, einfach weil es gerade zum Anfang von TBC schneller ging sich einer Gruppe anzuschließen, die nur noch DDs brauchte als die Leute in der Gilde zu überreden in einen Dungeon zu gehen, der nicht einer der üblichen 3 Dungeons ist, die sie täglich abfarmen.

Anfangs war es auch cool, weil ich immer recht schnell Gruppen gefunden habe, weil mir noch relativ egal war in welchen Dungeon ich gehe. Aber mit der Zeit wurde es immer schwerer. Irgendwann hatte ich nur noch unpopuläre Dungeons in die ich als unpopuläre Klasse einfach nicht rein kam. Die zurückgehende Spielerzahl hat das ganze dann noch verschärft.

Verstehe nicht wie man den dungeon finder nicht mögen kann und lieber Stunden im Chat verbringen muss um mal eine Gruppe zu finden. Dazu kommt noch, dass man sehr schnell lesen und antworten muss. Viel zu stressig um dann in hc dungeons nichts zu bekommen.

Andy

vor allem hat man dann tortzdem eine Gruppe mit Fremden Leuten die nicht mit einander schreiben und nach dem Run trotzdem gleich die Gruppe verlassen und noch ein Danke und Cu posten.
Mir ein Rätsel was daran besser sein soll,ausser dem Zeit verlust.

Leyaa

Mit WotLK verbinde ich die schönsten Zeiten von WoW. Nicht nur habe ich damals meinen Mann kennen gelernt, auch die Gilde in der ich war und die Erlebnisse, die ich dort gemacht habe waren einfach einzigartig.

Arthas als Oberschurke war schon echt toll. Mit dem Phasing gab es auch technisch richtige Fortschritte und das Storytelling hat im Vergleich zu Burning Crusade um einiges angezogen.
Ich erinnere mich nicht mehr so genau, wann dieser Dungeonfinder kam, nur dass ich irgendwann als Heiler mehr Belohnungen erhalten habe als der Rest.
Der Heildruide mit seinen Fokus auf HoTs war damals einfach spitze. Und der Diszi Priester wurde zum ersten Mal richtig relevant für’s PvE.
Schöne Zeiten waren das. Aber manchmal muss man Nostalgie auch einfach Nostalgie bleiben lassen.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Leyaa
Todesklinge

Wie bescheurt das ist.
2 Versionen von World of Warcraft.

In welchem anderen Spiel gibt es schon so etwas.

Spielen wirklich so viele noch das Uralte WoW damit sich der ganze Aufwand lohnt?
Warum nicht das WoW Retail so umkrempeln damit es nur noch eine Version gibt.

Der Dungeonfinder hat die Community gespalten und zum Untergang herbeigeführt. Das hätten sie schon viel früher wieder entfernen müssen. Wahrscheinlich machen sie 1:1 den gleichen Fehler wie in Retail.

Irgendwann kommt dann WoW Pre-Classik raus (Classic 2) als remastered oder vielleicht reworked wenn sie schlaubsind und alles fängt zum dritten mal wieder von vorne an.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Todesklinge
Zid

Den Dungeonfinder haben Sie auf retail praktisch entfernt.
HC / Normal Dungeons wurden in die Irrelevanz gepatcht und für M+ gibt es den Dungeonfinder nicht.

Abgesehen von Timewalking hat doch die große Masse der WoW Spieler keinen Berührungspunkt mehr zum Dungeonfinder.
Verstehe nicht, warum sich die Leute immer noch darüber aufregen.
Seit Legion (mehr als 5 Jahre ist das nun her) ist der Dungeonfinder praktisch aus dem Spiel genommen.

Das einzige, was noch eine gewisse Relevanz hat ist der LFR.

Todesklinge

Der Dungeonfinder unterbricht die Kommunikativ zwischen den Spielern und sorgt nur für eine schnelle Action. Die Frust-Grenze sinkt dadurch erheblich, da nicht mehr das Gruppenspiel im Fokus steht (in dem man auf Schwächen/Stärken der Spieler eingeht), sondern nur noch der Erfolg.

Dadurch das dies unpersönlich wird + der Multiplikator der Zeit (Stichwort: Grind), ist das eine absolut tödliche Kombination.

Man möchte durch den Dungeon nur noch durchrushen, hauptsache man hat es schnell hinter sich. Das nimmt dem Spiel jedwede Grundexistenz = der Zerfall der Gemeinschaft.

Dazu kommen noch weitere unüberlegte Systeme (beschleunigen) und schon hat sich das Spiel selbst gekillt. Man wollte lieber den schnellen Euro machen, als langsam und beständig zu wachsen.

Content bietet World of Warcraft genug, nur wenn man das ganze in 2 Wochen durchpressen will, fehlt es an Inhalten. Ein Problem welches durch viele falsche Systeme beschelunigt wird.

Darum existiert WoW Classic, man hofft das es besser wird… tja… hauptsache die Kohle stimmt.

Das ist wie das Thema mit PvP, die meisten Spieler sind darüber falsch informiert und dann wird das ganze negativ abgestempelt. Natürlich reagieren die Entwickler darauf und stampfen es ebenso ein (siehe diverse andere Spiele).

Zid

Mal abgesehen davon, dass sich über die Existenzgrundlage des Spiels streiten lässt, scheinst du meinen Post gar nicht gelesen zu haben.

Wie ich bereits angemerkt habe, hat Blizzard den Dungeonfinder durch die Entwertung des Normal/HC Dungeon Contents indirekt aus dem Spiel herausgenommen.
Es bringt also nichts dieses Feature zu verteufeln, da es kein Kernelement von WoW mehr darstellt.
Somit verstehe ich die generelle Aufregung über den Dungeonfinder nicht. Blizzard ist auf u.a. deine Kritik, bereits vor mehr als 5 Jahren eingegangen! Der Dungeonfinder, als System, wurde zum größten Teil entfernt. Lediglich einige Reste wie LFR und Timewalking sind davon noch vorhanden.

Neue Features, wie z.b. Torghast haben auch keine Dungeonfinder Funktion erhalten, obwohl dieser Content prädestiniert dafür gewesen wäre.

Wo liegt also das Problem?

Es gibt durchaus im modernen WoW viele Mechaniken über deren Relevanz und Umsetzung sich streiten lässt, der Dungeonfinder gehört jedoch nicht dazu.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Zid
Todesklinge

Ich habe WoW das letzte mal zu Legion gespielt und da gab es Dungeonfinder, zufällige Dungeons usw.

Wie auch immer, das ist nur ein Teil des Problems was dazu beigeführt hat warum Blizzard so viele Spieler verloren hat.

Abgesehen davon konntr man fast die meisten Dungeons überspringen.

Krutoj

Du spielst offensichtlich kein TBC Classic, deshalb muss ich dir an dieser Stelle sagen, dass das entferenen des Dungeon Finders die Community nicht “reparieren” wird. Die Community in TBC-Classic ist auch ohne Dungeon Finder mit das toxischste, was ich je gesehen habe und braucht sich absolut nicht hinter Retail zu verstecken.

Mit der Änderung, dass man den Dungeon Finder entfernt, entfernt man einfach nur die Vorteile des Dungeon Finders, weil die Nachteile auch unabhängig davon in der Community existieren.

Systemlord

Kein Dungeon-Finder keine Abo Verlängerung! Mir machen die Dungeons Spaß und nicht das Stundenlange rum gesuche und rum geschreibe! 👎

Roger Ray Over

Find ich super und an alle die wegen des fehlenden Dungeonfinders rumjammern:

Der Dungeonfinder wurde im originalen WotLK erst ganz am Ende eingeführt als auch die Eiskronenzitadelle geöffnet wurde (mit Patch 3.3.0 – Quelle: https://wowwiki-archive.fandom.com/wiki/Patch_3.3.0). 90% Der Laufzeit von WotLK gab es keinen Dungeonfinder und wir hatten trotzdem (oder evtl. sogar mitunter deshalb) unseren Spass.

Wenn ihr euch also an die glorreiche WotLK Zeit erinnert, dann dürfte das VOR der Einführung des Dungeonfinders gewesen sein. Ausser natürlich euch hat WotLK null Spass gemacht bis der Eiskronenzitadellen Raid (der letzte Raid dieser Erweiterung) eröffnet wurde und hattet erst DANN Spass ^^

Spritzkeks

90%?
Wotlk Release: 13.11.2008
390 Tage
3.3.0: 08.12.2009
364 Tage
Cata Release: 07.12.2010

Gesamte Laufzeit 754 Tage.

Also hatte Wotlk ~48,3% der Zeit den Dungeonfinder.

Roger Ray Over

Okay 90% war etwas hochgegriffen und auch die Formulierung 90% der ZEIT war falsch. Aber für den durchschnittlichen Spieler war die Dungeonfinderlose Zeit bestimmt mindestens 75% des Contents.

Mir hätte es jetzt auch nicht weg getan wenn sie es wie im Original gemacht hätten, und den Dungeonfinder eben mit Öffnung des letzten Raids aktiviert hätten aber das Addon in Bausch und Bogen abzulehnen weil es ohne ein Feature kommt, dass SOWIESO nur am Ende rein kam ist einfach bekloppt.

Wie oben schon erwähnt: Diese Argumentation würde nur für Leute gelten die ausschliesslich ab Patch 3.3 Spass mit Lich King hatten. Und wenn wir ehrlich sind, fanden wir Lich King von Anfang an grossartig und da gabs eben noch keinen Dungeon Finder. Ich denke die Leute vergessen das einfach.

Krutoj

Auf welcher Grundlage machst du solche Annahmen? Nur weil der Dungeonfinder im vorletzen Content Update von WotLK kam, bedeutet das nicht, dass danach niemand mehr gespielt hat. Eher im Gegenteil das absolute hoch an Spielern hatte WoW im Oktober 2010. Und auch ich habe nach dem Dungeonbrowser viel aktiver gespielt als vor dem Dungeonbrowser. Es war eine Offenbarung für mich und ich finde es extrem Schade, dass Blizzard diesen Schritt macht.

Ich habe halt eher gehofft, dass Blizzard dieses Feature mit dem Start von WotLK Classic bringt und wenn man in die WoW-Foren blickt, dann ging das einem Großteil der Spielerschaft genau so. Hätte man ihn erst mit ICC gebracht, hätte ich Zähneknirschend damit leben können, dass WotLK erst nach ca einem Jahr wirklich gut wird. Aber ihn komplett zu entfernen ist einfach Quatsch. Und ich will nicht den ganzen Schwachsinn erleben, der im LFG Chat abgehen wird, wo Leute astronomische Gearscores voraussetzen werden um heroische Dungeons zu laufen und dann die Hälfte des Loots eh gelocked ist.

Higi

Tja, das wars dann auch mit Wotlk Classic, ich hatte mich so drauf gefreut, weil es für mich das beste Addon gewesen ist. Aber ohne Dungeonfinder? Und Tschüß! Bleib ich bei Lost Ark.

Koronus

Zuerst verhaut Blizzard das Servermanagement indem es die Bildung von Megaservern erlaubt und dann tretet Blizzard nochmals nach, indem man sich doch bitte auf Megaserver begeben soll indem man den Dungeonfinder entfernt.

Scaver

R.I.P.
Und wieder X Stunden jemanden für ne Gruppe suchen und nachher in mehr als 50% den Dungeon abbrechen müssen, weil Tank oder Heiler vorzeitig leavt.

Der Dungeon Finder war ne super Idee. Die Umsetzung war zwar nicht optimal, aber es gab ja einen Grund, wieso er hinzugefügt wurde.

Und er passt nicht zur Classic Community? Eines der ersten AddOns die sich die meisten installieren ist irgend ne Hilfe um leichter Gruppen zu finden/ zu bewerben.
Denn ohne ist es kaum möglich, abseits der ersten 1-2 Wochen, schnell Gruppen zu finden, besonders als DD. Und nebenbei was anderes machen wie Questen ist auch kaum möglich!

Krutoj

Ohne Dungeonfinder, ohne mich. Ich starte jetzt auf einem WotLK Privatserver. Mich ärgert nur das Geld und die Zeit, die ich in TBC Classic investiert habe, weil ich eigentlich schon seit Phase 2 keine Lust mehr auf TBC habe und nur noch meinen Main und meine Twinks für WotLK vorbereitet habe.

Der Dungeonfinder hätte in Phase 1 kommen müssen, ihn komplett zu streichen ist die dümmste Entscheidung überhaupt. Und ich kann das nicht nachvollziehen, denn der großteil der Leute freut sich auf den Dungeonfinder, weil TBC Classic deutlich gezeigt hat, dass die Probleme in der Community nicht am Dungeonfinder liegen. Auch ohne Dungeonfinder tauchen am Tag des Raids auf einmal 9 von 25 Leuten nicht auf.

flimaas

Wenn ich in retail WotLK so erleben kann, wie es war, hätte ich ja kein Problem. Aber dank Talenttree-Reworks, neuen Klassen und Fraktionen ist dies ja nicht möglich. Ganz geschweigen von der Levelanpassungen.

Ich will nicht jedes mal, wenn ich in einen Dungeon will, den Chat beobachten, bis vllt eine passende Gruppe dabei ist. Klar wird es durch dualspec angenehmer, aber dann kann Blizz bitte auch dieses Feature streichen. Dazu kommen die noch viel längeren Wege. Wenn es dann schon keinen Finder gibt, dann wenigstens die Möglichkeit mich zum Dungeon porten zu lassen, ohne Portstein etc. 5 Mann, die man braucht und gut ist.

Ich sag nur #noChanges, das beste Meme das Blizzard sich doch groß auf die Brust geschrieben hat, und kein Stück durchzieht

Krutoj

Das lächerlichste ist, dass so getan wird, als ob auf Kritik in der Community reagiert wird. Offentsichtlich ist Blizzard gar nicht in der Community aktiv. In sämtlichen Discords auf denen ich aktiv bin und im WoW Forum spricht sich der großteil der Leute für den Dungeonfinder aus. Nur einige Diehard-Classic-Fans, die mit der rosaroten Brille rum laufen und komplett ignorieren, wie kaputt die Community auch ohne Dungeonfinder schon ist, sprechen sich noch gegen den Dungeonfinder aus.

Mein Abo habe ich gekündigt und ich hoffe das werden auch noch viele andere machen. Leider habe ich die Gametime bis September schon bezahlt …

Peter

Also ehrlich gesagt, habe ich mich schon auf den dungeon Finder gefreut. Zumindest für normale dungeons :/

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

28
0
Sag uns Deine Meinungx