Die Flugzeugsimulation War Thunder sollte eigentlich von der Luftausgabe des großen Konkurrenten World of Tanks erledigt werden. Doch War Thunder triumphierte gegen World of Airplanes in der Luft und dringt mit Ground Forces nun in das Kerngebiet des Konkurrenten vor, in den Panzerkampf.
In einem Bericht des englischen Gaming-Magazins Polygon.com spricht der 33-jährige CEO von War Thunder, Anton Yudintsev, über die Erfolgsgeschichte des Free-to-play-Games. Dabei sah es vor einigen Jahren nicht danach aus, als hätte er überhaupt noch ein Spiel. Nur drei Monate, nachdem War Thunder im Jahr 2012 auf dem PC erschien, habe der große Konkurrent Wargaming mit „World of Airplanes“ die eigene Luftkampf-Simulation angekündigt. Yudintsev dazu, laut dem Artikel bei polygon.com: „Leute haben uns gefragt, ob wir überhaupt eine Chance haben. Sie sind so eine große Firma. Sie haben so viele Spieler, soviel Geld, so viele Ressourcen. Sie sagten uns, dass wir scheitern würden. Wargaming sagte in der Öffentlichkeit, dass wir sofort untergehen würden, sobald sie ihr Spiel veröffentlichten.“
Yudintsev: Man kann Spieler nicht kaufen. Auch wenn man viel Geld hat und große Ressourcen, heißt das noch nicht, dass man alleine dadurch erfolgreich ist. Man braucht immer noch ein gutes Spiel.
Heute, so der Artikel weiter, habe War Thunder jederzeit zehnmal so viele Spieler auf ihren Servern wie World of Warplanes. Jetzt steht mit Ground Forces die Panzererweiterung von War Thunder an. Yudintsev dreht den Spieß also um und geht zum Gegenangriff über. Obwohl Ground Forces im Moment noch in der Beta ist und nur 60.000 User zählt, glaubt der Autor des Polygon-Artikels an den Erfolg des Underdogs.
Yudintsev spielt, darauf angesprochen, die Rivalität zu Wargaming herunter: „Wir achten nicht auf unsere Mitbewerber und versuchen das zu tun, was sie tun oder lassen. Wir machen das Spiel, das sich für uns gut anfühlt.“
Auf die spielerischen Unterschiede zwischen den beiden Rivalen sind wir in diesem Artikel eingegangen: War Thunder oder World of Tanks: Wer ist härter?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.