Ein kleines Entwicklerteam aus Korea stellt im Trailer ein Soulslike mit Multiplayer vor, das schon 2023 erscheinen soll.
Um welches Spiel geht es? Project Relic ist der Arbeitstitel eines neuen Multiplayer-Spiels, das von 9 unabhängigen koreanischen Entwicklern entwickelt wird. Auch wenn der Titel noch keinen offiziellen Namen besitzt, sind schon ein paar Informationen über das Spiel bekannt.
So soll Project Relic ein Soulslike werden, das voraussichtlich bereits 2023 erscheinen soll. Geplant ist ein Release auf PlayStation, Xbox und PC.
Unklar ist allerdings noch, ob der Titel nur für die aktuelle Generation, also PS5 und Xbox Series X|S erscheint, oder auch für die Vorgänger-Generation bestehend aus PS4 und Xbox One.
Actiongeladene Kämpfe mit unterschiedlichen Charakteren
Was zeigt der Trailer? Der erste Gameplay-Trailer von Project Relic bietet uns einen ersten Eindruck vom Grafikstil des Spiels und der Gestaltung der Map. So sehen wir bereits zu Beginn ein abgelegenes Gebiet, das einen Wald darstellen könnte, mit zahlreichen grünen Pflanzen, meterhohen Steinwänden, einem Bachlauf und dichtem Nebel.
Kurz darauf zeigt uns der Trailer einen ersten kurzen Kampf gegen einen nicht menschlichen Gegner. Der Spieler nutzt dabei eine Art Kurzschwert, um seinen Kontrahenten niederzustrecken.
Neben ersten Eindrücken der Map gewährt uns der Trailer auch einen Blick auf zwei unterschiedliche spielbare Charaktere. So wechselt der anfangs gezeigte männliche Charakter mit dem Kurzschwert im Verlauf des Trailers zu einer Frau mit Langschwert.
Nachdem noch einige kleinere Gegner mit den beiden Charakteren besiegt wurden, folgt ein Zusammenschnitt von Kampfsequenzen eines Bosskampfes. Dieser findet in einem brennenden Dorf statt.
Kurz darauf sehen wir weitere kleinere Widersacher, die unterschiedliche Bewaffnungen aufweisen. Zum Ende des Trailers erfahren wir zudem die Namen der beiden gezeigten spielbaren Charaktere: Die Frau heißt Kamel und der Mann Yan.
Was sieht man wo im Trailer? Falls ihr euch nochmal gezielt bestimmte Szenen des Trailers anschauen wollt, könnt ihr folgende Zeitangaben nutzen, um zu den jeweiligen Szenen zu springen:
00:07 – Wald mit Steinwänden und Bachlauf
00:10 – erste Kampfszenen mit dem männlichen Charakter
00:17 – erste Kampfszenen mit dem weiblichen Charakter
00:30 – Bosskampf
01:04 – Vorstellung weiterer Gegnerklassen, wie dem Bogenschützen
01:22 – die Namen der Charaktere
Trailer erntet Lob, aber auch Kritik
Wie kam der Trailer an? Insgesamt kam der Trailer auf YouTube ganz gut bei den Spielern an. Obwohl die gezeigten Szenen während der Entwicklung entstanden und kein fertiges Produkt zeigen, loben einige Spieler, dass der Titel gut aussehe und sie nun mehr über das Spiel erfahren wollen.
Andere Spieler äußern jedoch auch Kritik. So findet jemand, die Kamera sei zu nah am Charakter und ein anderer YouTuber-Nutzer meint, dass es sich nicht von anderen Spielen abheben könne.
Was sagt ihr zu Project Relic? Konnte euch der Trailer von dem Spiel überzeugen oder ist das eher nichts für euch? Findet ihr Project Relic schon jetzt interessant, obwohl noch nicht viel über das Spiel bekannt ist? Schreibt es uns gerne hier auf MeinMMO in die Kommentare!
Wenn ihr eher auf mittelalterliche Kämpfe steht und Ritterschlachten in einem Survival-Spiel euer Interesse wecken, dann ist Renown vielleicht etwas für euch.
Neues Multiplayer-Game auf Steam erinnert an den Survival-Hit Rust – Spielt aber im Mittelalter
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Dark Souls bei Wish bestellt. Sieht furchtbar aus