Die Modemarke Gucci gründet zusammen mit FACEIT eine Gaming-Academy. Wenn das nicht schon schwer vorzustellen ist, verschafft das Video noch weniger Klarheit.
Gucci ist eine luxuriöse High-End Modemarke aus Italien. Der Modegigant gründet nun in Zusammenarbeit mit FACEIT, der größten kompetitiven Gaming-Plattform, eine Gaming-Academy.
Diese soll das Ziel haben den Übergang vom Amateur zum Profi in eSports zu erleichtern auf eine ähnliche Weise, wie die Akademieprogramme des traditionellen Sports.
Hier könnt ihr sehen, wie die Gucci Gaming-Academy vorgeht:
Die Akademie soll zusammen mit Partnern wie die Weltgesundheitsorganisation entstehen, die Fachwissen zu Gesundheitsthemen bereitstellen.
Dies soll den Zugang zu Psychologen gewährleisten, um Themen wie “Leistung unter Stress” oder “Umgang mit dem Rampenlicht” besprechen zu können. Dazu sollen die Spieler zu Spielerverträgen und zum kreieren eigener Marke unterrichtet werden oder auch wie man professionell konkurrieren und gleichzeitig eine gesunde Denkweise bewahren kann.
Die Spieler werden von FACEIT ausgewählt und in die Akademie aufgenommen.
Was denkt ihr darüber, dass eine High-Fashion Modemarke jetzt ins Gaming einsteigt?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Falsche Zielgruppe, die sollen lieber in den Fußball oder Basketball Markt gehen, außerdem ist Gucci auch schon ziemlich ausgelutscht
Hi,
Erschließung eines Marktes durch platzierte Werbung. Das streamen von Spielen gehört in anderen Regionen zum alltag und die Spieler sind wie Superstars mit Werbeverträgen. So hätte die genannte Modemarke die Möglichkeit auf neue Superstars, welche vermutlich bindende Verträge eingehen müssen. Da es sich beim Gaming oft auch um alle Altersklassen jeglicher Art handelt, gewinnt die Mode hier ein neue Oberfläche auf der Ihre “High” Quality Produkte vielleicht auf Abnehmer treffen können.
Für mich entsteht hier die Frage, ob der Begriff Akademie in richtiger Anwendung genutzt wird. “Der Unterricht legt ebenfalls weniger Wert auf tiefgreifende Forschung als auf die praktische Ausrichtung.”
Ich bin gespannt welche Spieler und Semi-Profis das nutzen werden um ein Niveau zu erreichen in dem Sie Professionelle Spieler werden und wie die Erfahrungen und Berichte dieser aussehen.
HDGDL
Snocka
“Was denkt ihr darüber, dass eine High-Fashion Modemarke jetzt ins Gaming einsteigt?”
😱😂💩
Soviel zu meinen Gedanken dazu.
Ernsthaft, was versprechen die sich davon? Was steckt dahinter? Nerds in Zukunft Luxus Fashion verkaufen? Gucci Schlafanzüge mit tollen Gaming Motiven für 599 Euro? Das Zeil solcher “Akademien” ist doch oftmals nur eigene Kunden zu generieren.
In etwa das. Eine Marke/Marken bei Zielgruppen bekannt(er) machen, die ansonsten keinerlei Berührungspunkte mit der Marke/den Marken hätten. Neue Zielgruppen erschließen.
Genau, wenn ich zuhause alleine zocke, muss ich Gucci tragen 🙂
Weil ja schließlich jeder, der “zockt”, immer und ausschließlich, alleine zuhause sitzt.
Oder jeder der Kleidung von Gucci trägt, das tut, damit er das in der Öffentlichkeit zeigen kann.