Sony hatte mit dem DualSense Edge den ersten offiziellen Pro-Controller für die PS5 vorgestellt. MeinMMO durfte den Controller bereits auspacken und zeigt euch die ersten Eindrücke im Video.
Was ist das für ein Controller? Sony hat auf der gamescom 2022 den DualSense Edge Wireless-Controller vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen neuen Controller für die PS5. Das Besondere an dem Controller ist jedoch, dass ihr ihn vollständig personalisieren könnt.
Wir durften den Controller bereits in der Redaktion ausprobieren und zeigen euch unsere ersten Eindrücke. Im Video könnt ihr sehen, wie wir den Controller auspacken und in den Händen halten.
Der offizielle Release des DualSense Edge ist am 26. Januar 2023.
Bei unserem Gerät handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, welches uns bereits vor Release von Sony zur Verfügung gestellt wurde.
Folgende Komponenten sind im Lieferumfang des DualSense Edge enthalten:
- Der DualSense-Edge-Controller
- geflochtenes USB-Kabel
- Schutztasche
- Steckergehäuse
- 2 Stickkappen
- 2 hohe Rundkappen
- 2 niedrige Rundkappen
- 2 halbrunde Rücktasten
- 2 Hebelrücktasten
- Bedienungsanleitung
Ein hochwertiger Controller, der stark an den DualSense erinnert
Was ist unser erster Eindruck? Bereits das Auspacken kann uns positiv überraschen. Der DualSense Edge kommt in einer edlen Schutztasche aus Kunststoff mit Reißverschluss. Jede Komponente hat ihren eigenen Platz, sitzt sicher und fällt nicht heraus.
Sony erfindet dabei den PS5-Controller nicht neu, sondern orientiert sich stark am bekannten DualSense. Das dürfte vor allem den Personen gefallen, denen die Haptik und die Größe des Controllers bisher schon zugesagt hatte.
Ebenfalls auffällig sind feine Details, die Sony im Design des Controllers vorgenommen hat. Das Touchpad ist nun schwarz gestaltet, ebenso die Richtungsknöpfe und die Action-Tasten mit den typischen PlayStation-Symbolen.
Weitere Tipps und Tricks rund um die PS5 findet ihr in folgendem Artikel:
6 geheime Features der PS5, die ihr unbedingt kennen solltet
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ok, wirkt ganz nett, aber kurz zusammengefaßt:
Vorteile: austauschbare Stick-Base, Profile und attraktiver Preis
Nachteile: kürzere Akku-Laufzeit, nur 2 Paddles, kein Grip-Back, keine digitalen Buttons
Deshalb mein persönliches Fazit:
Ich bevorzuge den neuen Aimcon, auch dieser besitzt umschaltbare Trigger, bietet aber 4 Paddles inkl. Grip-Back und hat digitale Buttons. Profile benötige ich nicht und ob nun austauschbare Stick-Base des Edge oder lebenslange Garantie eines Aimcon der größere Vorteil ist… aufgrund der Nachteile des DualSense Edge (besonders hinsichtlich Akku) und langjähriger eigener Erfahrungen mit Aimcontrollers entscheide ich mich für Letzteres.
Warum ist das Foto vom dualsense edge spiegelverkehrt?
Ich warte leider immer noch auf den Victrix PS5 Controller. Wurde nun schon mehrfach verschoben. 2 Backbuttons sind mir einfach zu wenig.
Konntet ihr testen ob der Edge auf die original PS5 Controller Ladestation passt?
Sei gegrüßt. Ja, der Edge passt problemlos auf die offizielle Ladestation von Sony und auch auf mein anderes Modell.