Spieler beschweren sich, dass sie für die neuen Waffen in Final Fantasy XIV zu viel grinden müssen – Teilen ihre Strategien

Spieler beschweren sich, dass sie für die neuen Waffen in Final Fantasy XIV zu viel grinden müssen – Teilen ihre Strategien

Am 27. Mai 2025 veröffentlichte Square Enix in Final Fantasy XIV Kreszentia, die neue Feldoperation. Seither sind auch die neuen Reliktwaffen live, doch die Spieler beschweren sich über den Grind und sammeln Tipps dazu, wie sich der beschleunigen lässt.

Um welche Waffen geht es? Am 27. Mai veröffentlichte Square Enix die Feldoperation Kreszentia und damit die Phantomwaffen, die Reliktwaffen der aktuellen Erweiterung Dawntrail. Reliktwaffen sind besondere Ausrüstungsgegenstände, für die gewöhnlich viel Spielzeit investiert werden muss. Das wird aber mit schicken und besonderen Designs mit Spezialanimationen belohnt.

Ein hoher Zeitaufwand für Reliktwaffen ist zwar normal, doch der aktuelle Grind in Kreszentia stößt einigen Spielern ziemlich sauer auf. Einer berichtet zum Beispiel davon, bereits 6 Spielstunden investiert zu haben und mit 96 weiteren rechne. Ein anderer Spieler hat nach vier Stunden nur 1 von 18 benötigten Teilen. MeinMMO-Redakteur Alexander Schürlein hat in seinem Artikel zur Thematik mehr Informationen dazu: Fans von Final Fantasy XIV lieben den neuen Inhalt Kreszentia, aber eine Sache treibt sie in den Wahnsinn

Neben dem Feedback zum Grind, teilen die Spieler im offiziellen Forum aktuell ihre Erfahrungswerte und Herangehensweisen.

Ungleichmäßige Dropraten, Frust und Strategien

Welche Erfahrungen haben die Spieler gemacht? In einem Thread im offiziellen Forum teilen die Spieler von Final Fantasy XIV ihre Erfahrungen. Der ursprünliche Poster, Nutzer Jeeqbit, eröffnet den Thread mit seiner ausgerechneten Droprate: In 29 kritischen Gefechten erhielt er 7 Atma. Er sieht die Droprate entsprechend bei ca. 25 % liegen.

Andere Spieler berichten wiederum davon, dass sie auch beim gemischten Abfarmen kritischer Gefechte und Oberwelt-FATEs sehr unterschiedliche Ergebnisse erhielten:

  • Nutzer corvus konnte zum Beispiel innerhalb des ersten Tages 9 von 18 Atmas in Kreszentia grinden, den Rest holte er sich in zwei weiteren Tagen via FATEs.
  • Ganz anders erging es Supersnow845: Er investierte insgesamt nur 8 Stunden, um sich alle benötigten Atmas zu holen.
  • KiraRavens hingegen berichtet, dass sie zu viert insgesamt fünf Stunden unterwegs waren. Ein Spieler erhielt in ganze 5 Atmas – der Rest keine. Nach neun Stunden besäße die eine Person mitterweile 9 Atma und immerhin KiraRavens und ein weiteres Teammitglied besäßen nun je eins.

Was für Farming-Tipps ergeben sich daraus? Alle Kommentatoren geben neben ihrem aktuellen Besitzstand an Atmas mit an, wie sie diese erhalten haben. Daraus ergeben sich folgende Tipps:

  • Kritische Gefechte scheinen insgesamt eine Droprate von ca. 23 % bis 25 % zu haben.
  • Wenn noch bestimmte Atma fehlen, lohnt es sich, diese via der FATEs in der Dawntrail-Oberwelt zu farmen. (Siehe Liste unten)
  • Mit dem höchsten Wissenslevel (20) farmen sich die Atmas in Kreszentia schneller und einfacher.
In welcher Dawntrail-Zone könnt ihr welche Atmas farmen?

So sieht die Atma-Verteilung über FATEs in der Oberwelt von Dawntrail aus:

  • Azurit: Urqopacha
  • Verdigris: Kozamauka
  • Malachit: Yak T’el
  • Realgar: Shaaloani
  • Caput Mortuum: Ewiges Erbe
  • Orpiment: Lebende Erinnerung

Nachdem das Team hinter Final Fantasy XIV immer ein Ohr an der Community zu haben scheint, kann es aber natürlich sein, dass der Grind nochmal angepasst wird. Die Atma-Drop-Rate könnte entsprechend erhöht werden oder die Spawn-Rate spezifischer kritischer Gefechte angepasst. Sobald es dazu Informationen gibt, lest ihr es auf MeinMMO. Übrigens gibt es jetzt auch News zu einem anderen, neuen MMORPG: Aion 2 gilt als große Hoffnung für Themepark-MMORPGs, erklärt jetzt, was alles drin steckt

Quelle(n): Polygon
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
9
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Fuyu

Ich spiele seit einer gefühlten Ewigkeit. Hab aber erst mit Stormblood angefangen. Ich war in Eureka dabei, als da noch volle Bude war und bin jetzt wieder bei den Phantomwaffen mit am Start.
Für mich persönlich fühlt sich das nicht wie Grind an, weil mir völlig Jacke ist, wann ich meine Waffe fertig hab. Mir geht es um den Spaß, mit einem Haufen Leute, die genauso bekloppt sind wie ich, eine gute Zeit zu haben. 😂
Kleines Beispiel

mein Sohn und ich waren Phantomwaffen und Jobs grinden. Ein RAID ploppt in der Nähe auf, wir rauf auf unser Reittier und hin. Stehen da schon vier andere, wir warten noch, ab, kam aber keiner mehr, die waren grad wo anders beschäftigt.
Wir 6 Hansel, großkotzig wie Nachbars Kater, den packen wir und greifen an. Das erste Drittel ging es ja noch, doch dann hat das Viech nichts besseres als einen so haarigen nicht ausweichbaren Angriff hin zu semmeln, dass bis auf meinen Sohn und der zweite Tank alle tot umgekippt sind.
Ich gucke rüber zum Junior. “Ihr habt ja nurnoch ⅔ vor euch, das schafft ihr.” Schnapp mir meinen Kontroller und mach mir die Mühe damit eine Anfeuerung in den Chat zu schreiben. Und dann ging es richtig los. Die anderen Toten haben mitgemacht und wir haben die zwei angefeuert, als plötzlich der Chat völlig aus dem Ruder lief und in einem atemberaubenden Tempo Nachrichten kamen wie “ich komme”, “sind unterwegs”, “haltet durch bin unterwegs” etcpp. Und Augenblicke später kommt eine Gruppe Spieler angeritten 25 bis 30 Mann.
Den ersten Moment hat man nurnoch Mount davon rennen sehen und dann ging es Schlag auf Schlag. Monster wird bekämpft, die Toten wiederbelebt, man hat sich gegenseitig unterstützt, gerettet, zusammen gekämpft und gewonnen. Dann gab’s erstmal ein Siegestänzchen und dann ging es gemeinsam weiter zum nächsten RAID.
Ich hatte an dem Abend so viel Spaß und musste so viel lachen, wie schon seit langen nicht mehr, wenn ich FFXIV gezockt habe und ich finde dieses Miteinander, ist so angenehm, dass ich es so lange wie möglich erleben will. 😀

Rabitt50

Es ist eben eine Reliktwaffe, war die letzten 5 Tage jeweils für 2 Stunden in Urqopatcha unterwegs, kein einziges Atma gedropt. Denn mal kurz auf die Insel und gleich im ersten kritischen Gefecht eine Demi-Atma Realgar bekommen. Davon habe ich mittlerweile 7, die Demi-Atma-Azurit fehlt noch ganz.

Wenn ich da an die Anfangszeiten der Reliktwaffe denke, wochenlanges Farmen für einen Stein, ist das ja harmlos. Versuche es eben weiter, mit Zeiten nur abends zu spielen, dauert das natürlich länger. Frust ist bei Reliktwaffen immer gegeben, bin gestern auch genervt raus. Da muss man eben durch, es ist ja kein Pflichtkontent, niemand muss das machen. Für mich ist das eine Langzeitmotivation, frustet eben mal mehr, mal weniger.🙃

Nocoire

ich hab ca 20 stunden für alle 18 steine gebraucht. man grindet original EIN MAL und das wars dann. immer dieses mimimi.

keiner zwingt euch alles instant zu farmen. die waffe ist sowieso aktuell useless mit 745 wert.

yanefenra
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
Narisane

Ich hab mittlerweile über 40 stunden in dem gebiet verbracht und erst einen Atmas Kristall bekommen. darf ich dann auch rum weinen? 😅

Akuma

Ja darfst du 😅

Ganz ehrlich bei meinem Drop-Luck in spielen hätte ich vermutlich nicht mal eins. Verstehe schon das Leute genervt von sowas sind.

Yoma

Kommt mir bekannt vor. Dachte lange das wär ein Bug weil nichts droppte. Meine hier allerdings die älteren Zodiac-Reliktwaffen. Da wars aber eher so 3h bis mal was droppte.

Grundsätzlich finde ichs aber ok. Zumindest solange keiner auf die Idee kommt das später zu vereinfachen.

Zuletzt bearbeitet vor 18 Tagen von N0ma
painlesscookie

Gildenkollege war auch in 8h mit allen Atmas durch, ich hatte nach 8h 2Stück.

Bei den letzten Reliktwaffen hat man sich beschwert, dass es zu einfach ist, nun muss man Grinden und das Geheule fängt gleich an, kommt mit klar…. es gibt Leute die haben die ersten paar Reliktwaffen in Final ohne die nerfs gemeistert 😤

Danto

Die Droprate wird eh mit dem nächsten Step wieder erhöht. Und ich kann durchaus verstehen das die Leute “Rumheulen” denn ich sehe das farmen nicht als Grind sondern eher als Beschäftigungstherapie. Stumpf Fates farmen bis man matschig in der Rübe wird. Und genau der Punkt wird seit Jahren kritisiert das man absolut keine Kreativität in die beschaffung steckt. Fates,Fates,Fates.

Man hätte deutlich mehr zur Abwechslung machen können und gleichzeitig alten Content wiederbeleben. Alte Allianz Raids, alten Savage Content (klappte in Heavensward ja auch), aktuellen Savage Content, alte Ex Trials min ilvl……etc. stattdessen lässt man die Leute wieder stundenlang den gleichen Content machen. Kein Wunder das sie irgendwann keine Lust mehr haben.

Ich finde den Tafelstep in ARR zwar immernoch von der Menge zu viel aber das war mit Abstand der kreativste Step sämtlicher Relics in FF14 weil man wirklich JEDEN Content machen musste.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

8
0
Sag uns Deine Meinungx