Der Transfermarkt im echten Fußball macht sich auch in FIFA 20 bemerkbar. Spieler wechseln die Vereine – und können euch neue Möglichkeiten beim Bauen eures Ultimate Teams geben!
Deswegen sind die Transfers wichtig: In Ultimate Team geht es darum, eine Mannschaft aus möglichst starken Spielern zu bauen. Ihr müsst allerdings auf die Teamchemie achten. Je nachdem, bei welchem Verein, in welcher Liga und für welche Nation ein Spieler spielt, passt er besser zu anderen Spielern.
Deswegen sind besonders Transfers im echten Fußball interessant, die den Wechsel einer Liga beinhalten. So entstehen neue Kombinationsmöglichkeiten. Wir zeigen euch eine Auswahl besonders interessanter Transfers, die euch neue Möglichkeiten für euer Ultimate Team eröffnen!
Eden Hazard
Deswegen ist der Hazard-Transfer interessant: Eden Hazard ist einer der absoluten Top-Spieler der Welt. Das gilt auch für die FIFA-Reihe, die Hazard zu einem der Coverstars für FIFA 20 machte. Mit dem Belgier bekommt Real Madrid, und damit die spanische Liga, einen großartigen Angreifer. Er wird nicht leicht zu bekommen sein, aber wenn Ihr ein La-Liga-Team baut, solltet Ihr versuchen, irgendwann im Verlaufe des Spiels Hazard zu kaufen (oder aus Packs zu ziehen).
Hazard passt nun zu allen La-Liga-Spielern. Als Belgier gibt Hazard euch aber auch eine gute Möglichkeit, Hybrid-Mannschaften zu bauen. Beispielsweise passt er zu Axel Witsel (Bundesliga), Radja Nainggolan (Serie A) oder Dries Mertens (ebenfalls Serie A).
Nicolas Pépé
Deswegen ist der Pépé-Transfer interessant: Pépé wechselte in diesem Sommer vom LOSC Lille zum FC Arsenal. Seine Standard-Karte sieht erstmal nicht nach viel aus. Es ist aber damit zu rechnen, dass Pépé im kommenden Jahr ein dickes Upgrade bekommt. Denn in dieser Saison hat er ordentlich auf sich aufmerksam gemacht, wie auch seine TOTS-Karte zeigt. Mit Pépé bekommt ihr einen pfeilschnellen Außenbahnspieler für euer Premier-League-Team.
In der Premier League gibt es beispielsweise mit Sterling oder Salah bereits sehr schnelle Spieler. Pépé dürfte aber zumindest günstiger als Salah ausfallen. Sollte Serge Aurier von Tottenham Hotspur der Liga erhalten bleiben, gäbe es hier sogar eine starke Verbindung aufgrund der Nationalität.
Joao Cancelo
Deswegen ist der Cancelo-Transfer interessant: Joao Cancelo gehörte in FIFA 19 zu den beliebtesten Rechtsverteidigern und sammelte viele Spezialkarten. Er war sowohl defensiv als auch offensiv extrem stark. Zur kommenden Saison schließt er sich Manchester City an.
Cancelo dürfte in FIFA 20 einer der besten Rechtsverteidiger im Spiel sein. Im realen Fußball jedenfalls wurde er gerade zum teuersten Rechtsverteidiger aller Zeiten. Für jedes Premier-League-Team wird der ehemalige Juventus-Spieler also interessant werden, nachdem er die italienische Serie A nun verlassen hat. Dazu gibt es eine perfekte Verbindung zu Teamkollege Bernardo Silva.
Matthijs de Ligt
Deswegen ist der de-Ligt-Transfer interessant: Der 20-Jährige gilt als Riesentalent und gehörte etwa zu den FIFA 19 Future Stars. Mit Ajax Amsterdam mischte er die Champions League auf. Nun wechselte der Innenverteidiger allerdings zu Juventus Turin – beziehungsweise im Falle von FIFA 20 zu Piemonte Calcio.
Die Italiener bekommen damit wieder einmal einen starken Innenverteidiger, denn auch de Ligt dürfte stärker werden als in FIFA 19. Interessant ist der Holländer auch für Hybrid-Fans – was an unserem nächsten Transfer liegt.
Frenkie de Jong
Deswegen ist der de-Jong-Transfer interessant: Frenkie de Jong spielte zusammen mit Matthijs de Ligt für Ajax Amsterdam. Den 22-Jährigen zog es im Sommer zum großen FC Barcelona. Dort wird er im zentralen Mittelfeld ran dürfen.
Damit bietet er die perfekte Verbindung zu de Ligt. Die beiden Niederländer ermöglichen einen starken La-Liga-Serie-A-Hybriden. Oder: Ihr verbindet einen der beiden beispielsweise mit Liverpools Virgil van Dijk. Der dürfte allerdings nochmal einen ganzen Zacken teurer werden.
Romelu Lukaku
Deswegen ist der Lukaku-Transfer interessant: Den Angreifer von Manchester United hat es nach Italien zu Inter Mailand gezogen. Dort kommt der Belgier nun im Sturm zum Einsatz.
Lukaku ist ein wuchtiger Angreifer, der zu vielen Spielern in der Serie A passt. Er bietet euch eine starke Alternative in der Sturmspitze – zumal er vermutlich einen kleinen Rating-Dämpfer bekommen und etwas günstiger werden dürfte. Ähnlich wie Hazard eignet er sich als Belgier ebenfalls sehr gut dazu, Hybrid-Mannschaft zu erstellen.
Pablo Sarabia
Deswegen ist der Sarabia-Transfer interessant: Pablo Sarabia wechselt aus der spanischen Liga vom FC Sevilla in die Stadien der französischen Liga zu Paris Saint-Germain. Der Spanier hatte seit dem Winter-Upgrade in FIFA 19 eine Base-Karte mit einem 83er-Rating. In FIFA 20 dürfte er noch etwas stärker werden.
Sarabia ist ein guter Allrounder, der sowohl im Zentrum als auch auf dem Flügel zum Einsatz kam. Mit Sarabia bekommt ihr einen Spanier in der französischen Liga – und damit eine starke Kombinationsmöglichkeit für La Liga und die Ligue 1. So könnt Ihr die Stars von PSG gut in eure Mannschaften einbauen, wenn Ihr sie denn bekommt.
Kieran Trippier
Deswegen ist der Trippier-Transfer interessant: Kieran Trippier spielte als englischer Rechtsverteidiger beim englischen Club Tottenham Hotspur. In der Premier League gab es bessere Alternativen. Nun aber spielt der Defensivspezialist für Atlético Madrid.
Damit habt Ihr einen englischen Rechtsverteidiger in der spanischen Liga. Die meisten englischen Spieler spielen in der Premier League, daher habt ihr hier eine besondere Möglichkeit, eure La-Liga-Spieler mit der englischen Liga zu verbinden. Er passt übrigens auch perfekt zu Dortmunds Jadon Sancho und bietet so die Möglichkeit eines Bundesliga-Premier-League-Hybridens.
Kommen noch mehr Transfers?

Auf diese Transfers warten wir noch: Im realen Fußball ist das Transferfenster in vielen Ligen noch geöffnet. Beispielsweise in der Bundesliga könnte noch der ein oder andere Transfer stattfinden. Vor allem der FC Bayern soll noch einen großen Transfer planen – möglich also, dass sich hier noch einiges verschiebt.
Darüber hinaus werden Stars wie Gareth Bale oder Neymar weiterhin mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Spieler eines solchen Kalibers würden ebenfalls für Verschiebungen in Ultimate Team sorgen. Aber hier gilt vorerst noch: Abwarten.
Habt Ihr noch mehr Tipps zu spannenden Transfers, die in Ultimate Team nützlich sein könnten? Erzählt uns davon – in unserer Facebook-Gruppe zu FIFA 20!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.