Das nächste große Update für das MMORPG The Elder Scrolls Online soll die Erweiterung Greymoor werden. Doch die verzögert sich durch den Coronavirus und die Arbeit im Home-Office leicht. Es ist nicht der erste Titel, der dadurch später erscheint.
Update 28. April: In einem weiteren Brief an die Community teilten der Game Director Matt Firor das neue, offizielle Release-Datum mit:
- Greymoor soll auf PC/Mac am 26. Mai erscheinen
- Auf PS4 und Xbox One kommt die Erweiterung am 9. Juni
Was ist passiert? In einer Nachricht an die Community sprach Game Director Matt Firor über den Release der neuen Erweiterung Greymoor. Er verriet den Spielern, dass sich das Update 26 und damit Greymoor um ungefähr eine Woche im Vergleich zum ursprünglichen Release-Plan verzögern.
Ursprünglich sollte die Erweiterung am 18. Mai für den PC erscheinen. Dies wird sich voraussichtlich auf die Woche vom 25. bis zum 30. Mai verzögern.
Der Test-Server hingegen soll nicht von der Verzögerung betroffen sein. Dieser startet wie geplant am 20. April.

Greymoor verzögert sich, auch auf Konsole
Was ist der Grund für die Verzögerung? Die Verspätung der Erweiterung wird damit begründet, dass sich durch die Änderung auf das Home-Office alles etwas verzögert.
Es sei das erste Mal, dass die Arbeiten von zu Hause aus in dieser Form durchgeführt würden und es sei eine Umstellung. Doch gleichzeitig würde alles gut laufen. Darum soll es nur zu einer kurzen Verzögerung kommen.
Was ist mit den Konsolen? Auf Twitter fragten eine Fans des Spiels nach, ob die Verzögerung nur für den PC oder auch für die Konsolen PS4 und Xbox One gilt.
Daraufhin bestätigten die Entwickler, dass die Verzögerung auch für die Konsolen gilt:
Nicht die erste Verschiebung durch den Coronavirus: Mit Greymoor ist nicht der erste und wohl auch nicht der letzte Titel von einer Verschiebung betroffen.
Schon der große Wastelanders-Patch für Fallout 76 verzögerte sich um einige Tage. Grund dafür waren die Arbeiten im Home-Office.
The Last of Us Part II hingegen verschob den Release aus logistischen Gründen. Derzeit ist nicht bekannt, wann der beliebte Titel für die PS4 erscheint.
Keine Sprachausgabe für französische Spieler
Welche Einschränkungen bringt der Coronavirus noch? Deutsche und englische Spieler müssen nach derzeitigem Stand nur mit der Verzögerung vom Release rechnen. Doch für französische Fans wird die Erweiterung etwas weiter eingeschränkt.
So soll es zum Start keine Sprachausgabe geben, da derzeit in Frankreich ein Lockdown herrscht. Dadurch können die Voice-Actor ihre Arbeit nicht fortsetzen.
Zwar sollen die Texte und Untertitel auf Französisch zur Verfügung stehen, aber die Sprachausgabe bleibt erstmal englisch. Derzeit gibt es keine Info, wie lange sich die Aufnahmen verzögern. Matt Firor weist jedoch darauf hin, dass die regulären Aufnahmen etwa 2-3 Monate in Anspruch nehmen.
Wer übrigens ESO mal kostenlos ausprobieren möchte, hat derzeit die Chance dafür. Noch bis zum 13. April könnt ihr Tamriel unsicher machen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Nicht so tragisch. TESO ist eh schon reichlich abgenutzt und auch diese Erweiterung bringt nur eine neue Geschichte in einer neuen Umgebung. Etwas Fundamentales, wie zB ein brauchbares PvP wird es auch diesmal nicht geben. Im Prinzip nur Resteverwertung. Das New World sich verzögert ist da schon bedauerlicher, aber wie ich gehört habe muss es wohl noch etwas reifen.
Egal. Ich muss noch morrowind, summerset und elsweyr spielen. Noch genug zu tun
Da nimmt man mal seinen Rest Urlaub für ein Spiel und dann kommt corona ?? immerhin hab ich meine Kids in der Vater tags Woche ein paar Tage länger ☺️
Es ist vollkommen ok, in der aktuellen Situation muss man Verständnis für kurzfristige Entscheidungen haben, in allen Bereichen.
Man weiss nie was morgen kommt, was sich wann und wo verzögert.
Ich spiele es aber nicht ohne die Stimmen dazu.
Bezahlt ist es eh schon, und ich finde sicher ein anderes mal auch noch genug Zeit dafür.
Solange wird es dann erstmal new world ?
Und das verzögert sich auch.
Wobei bei New World waren die sicher froh das es jetzt auch einen Grund gibt.
Spiel WoW oder FF14 das gibts schon 😉
Ja habs gelesen sogar bis August ?? aber lieber so, als eine alpha zu spielen ?
Ja klar, teso, gw2 und wow classic beschäftigen mich gerade mehr als ausreichend ?
Sonst der gamepass oder die switch. Langeweile gibt es für mich eh nie ?
Alles gut, solange sie Bescheid sagen ist alles okay. Es werden aber sicher einige auf die Barrikaden gehen, aber merke dir. Man kann es nicht jedem Recht machen
Aehm, vielleicht können sie zur Zeit einige “arbeitslose” Theater Schauspieler und co. ermuntern um einige Voice-lines aufzunehmen. Vielleicht freuen sie sich um das Geld
Und wie sollen die das aufnehmen, wenn da der Lockdown herrscht?
Wenn sie es wieder können..
“Remember it takes months to do the Voice overs….”
Wenn Sie aber einige Schauspieler finden die den Job machen können/wollen geht es schneller, okay aber es wird auch Teuer
Ich glaube die Aufnahmen werden auch so recht zügig gehen, das was eher dauern wird ist die Nachbearbeitung, dass auch alles passt (Aufnahme zu Videosequenz). Nicht das man ne Stimme hört, aber die Lippen bewegen sich schon seit 30 Sekunden nicht mehr.
Außerdem stehen die Spieler ja auf die Stimmen ihrer und bekannter Charaktere. Die kannst du nicht einfach ändern, geschweige denn mitten in der Erweiterung ändern, nur weil es dann schneller geht. Dann würde ich wohl lieber ein paar Wochen darauf warten^^
Glaub ich auch. Ich spiele zur Zeit auch ESO aber auf Englisch und die Voice Overs dort “leben” richtig. Ich finde das toll
Ich wünsche natürlich auch den Französischen Fan Kollegen so eine Stimme die Lebt und nicht nur vom Blatt abgelesen
@ragus und https://mein-mmo.de/mitglieder/sputti/
Ups, der sollte als Antwort an Alexander gehen, sorry verklickt