Diablo 4: Neuer Patch ändert Goldkosten und Prismen-Drops – Patch Notes auf Deutsch

Diablo 4: Neuer Patch ändert Goldkosten und Prismen-Drops – Patch Notes auf Deutsch
  • Die Obergrenze für Rüstung wird nun im Tooltip angezeigt, wenn der Mauszeiger in den Charakterwerten über Rüstung gehalten wird.
  • Der Wogenschaden durch die Verbesserten Comboblitze des Zauberers wurde von 30 % auf 45 % erhöht.
  • Die Beuterate für Zerstreute Prismen wurde für mehrere Quellen erhöht.
    • Schatzgoblins lassen Zerstreute Prismen jetzt häufiger fallen.
      • Chance von 15 % auf Weltstufen I und II
      • Chance von 25 % auf Weltstufe III
      • Chance von 30 % auf Weltstufe IV
    • Weltbosse lassen jetzt immer Zerstreute Prismen fallen, und die fallen gelassene Menge erhöht sich je nach Weltstufe.
      • Weltstufen I und II: 1 Zerstreutes Prisma
      • Weltstufe III: 2 Zerstreute Prismen
      • Weltstufe IV: 3 Zerstreute Prismen
    • Der Schlächter lässt bei seinem Tod immer ein Zerstreutes Prisma fallen.
  • Der Wertevergleich von Gegenständen wurde überarbeitet, um intuitiver zu sein, wenn der gleiche Wert mehrfach auf einem Gegenstand erscheint, was am häufigsten bei gehärteten Gegenständen auftritt.
  • Die Anforderungen des Flüsterkopfgelds für den Sieg über Höllenblüter wurden vom Sieg über 3 auf den Sieg über 1 gesenkt.
    • Kommentar der Entwickler: Wir haben diese Änderung vorgenommen, um eine Fehlerbehebung zu kompensieren, die weiter unten in den Patchnotes beschrieben wird.

Fehlerbehebungen

Barrierefreiheit

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader die unterstützten Gegenstandsplatzkategorien für Aspekte im Kodex der Macht nicht korrekt las.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader nicht korrekt zwischen gesperrten und entsperrten Härtungsrezepten unterschied.

User Interface und Benutzererfahrung

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den als Feind markierte Spieler einander keine Gruppeneinladungen schicken konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Handel ohne Feedback an den Spieler abgebrochen wurde, wenn Gold an einen Spieler gehandelt wurde, der die maximale Goldmenge hatte.
  • Es wurden mehrere Fehler behoben, in denen Fertigkeiten-Tooltips nicht aktualisiert wurden, nachdem sie von den Verzauberungseffekten von Zauberern oder neuen, mit der Härtung eingeführten Affixen betroffen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für das erneute Auswürfeln von Härtungen inkonsistent war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vorschau- und Vergleichs-Tooltipwerte für gehärtete Amulette und zweihändige Waffen nicht korrekt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Methode, mit Härtungsrezepten zu interagieren, zwischen Tastatur-/Mauseingabe und Controller-Eingabe inkonsistent war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Vollendungsmenü gesperrt werden konnte, wenn die Weltstufe gewechselt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Symbole, die die Vollendungsstufen von Gegenständen anzeigen, inkonsistent waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Abschnitt Fortschritt in der Prüfungen-Ansicht nicht aktualisiert wurde, wenn eine neue Klasse die Herausforderung zum ersten Mal auf demselben Account abschloss.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den neu als Kernfertigkeiten kategorisierte Fertigkeiten, zum Beispiel Tritt und Feuerwand, nicht erschienen, wenn man im Fertigkeitsbaum nach Kernfertigkeiten suchte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Speichern von Änderungen in der Kommode durch Wechseln der Reiter die Änderungen nicht zeigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in Soudehs Dialog nach dem Sieg über die Blutjungfrau eine Zeile fehlte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuelle Größe der Blendgranaten sich nicht mit der Größe des tatsächlichen Effekts erhöhte, wenn das Härtungsaffix verwendet wurde, das ihre Größe erhöht.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Symbol für Große Affixe auf Gegenständen sich mit gesockelten Edelsteinen überlagerte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vergleiche von Gegenstandswerten nicht stimmten, wenn einer der Gegenstände im Vergleich über zwei verschiedene Quellen für denselben Wert verfügte. Mehrfache Quellen desselben Werts werden jetzt zum Zweck des Gegenstandsvergleichs zu einem einzelnen Wert zusammengefasst.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für trübe Kristalle im Menü Affix ersetzen sichtbar war, wenn ein Gegenstand verzaubert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stapel von Unheilsherzen nicht als mehrere Gegenstände angezeigt wurden, wenn sie auf dem Boden lagen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Popup-Fenster fälschlicherweise aussagte, dass eine neue Grubenstufe freigeschaltet wurde, obwohl sie nicht freigeschaltet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Straftimer, der für Tode in der Grube auf Beherrschung wirkte, weiter angezeigt wurde, obwohl der Beherrschungs-Timer abgelaufen war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stufe 130 der Grube auf der Liste des Werkmeisters fälschlicherweise als 131 bezeichnet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenfluttruhen auf Weltstufen I und II 3 Sekunden zum Öffnen benötigten anstatt 1,5 Sek.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zielmarkierungen nicht auf der Karte angezeigt wurden, wenn das Flüstern Konfrontiert Verdammnisverkünder aktiv war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Taste für den Start der Herausforderung nicht angezeigt hat, dass die Herausforderung aufgrund der Rotation in der aktuellen Woche nicht verfügbar ist.
  • Diverse, unterschiedliche Behebungen und Vereinfachungen an den Menüs für Härtung, Vollendung und Kodex der Macht.
  • [Nur PC] Es wurden Fehler mit der NVIDIA DLSS Frame Generation behoben, einer Einstellung, die für Spieler mit Grafikkarten der NVIDIA 4000-Serie verfügbar ist, die aufgrund von Stabilitätsproblemen temporär deaktiviert wurde. Diese Probleme sind nun behoben und die Option wurde wieder aktiviert.

Gameplay

Höllenflut

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenblüter-Gegner, die nach dem Tod des Spielers verschwanden, Beute fallen ließen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenflutfanatiker unterirdisch erscheinen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schreiende Höllenadern mehrfach geplündert werden konnten, wenn man sich in einer Gruppe befand.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anomale Glut nicht zurückgesetzt wurde, wenn man sich in eine aktive Höllenflut wieder mit einem Charakter einloggte, der zuvor Glut hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadenseffekt durch Spitzen der Verderbnis nicht zum visuellen Effekt passte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner des Typs Bebende Masse endlos neu erscheinen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner während der Wellen der Dunkelheit Eisenwölfe in der Nähe angreifen und jagen konnten, was es schwieriger machte, die Beherrschung des Ereignisses zu verdienen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenblüter-Jünger, die während einer Blutjungfrau-Begegnung erschienen, für das Flüsterziel Vernichtet Höllenblüter zählten.
    • Kommentar der Entwickler: Die Höllenblüter-Jünger, die im Kampf gegen die Blutjungfrau erscheinen, zählen in anderen Kontexten nicht als Höllenblüter, zum Beispiel lassen sie keine Beute fallen wie andere Höllenblüter. Diese Änderung soll dafür sorgen, dass diese Gegner konsistent behandelt werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bedrohungsfortschritt permanent gesperrt wurde, wenn der Spielercharakter die Höllenflut verließ, während die Bedrohung gegen null lag.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenwürmer manchmal unsichtbare Wände hinterlassen konnten, nachdem sie verschwunden waren.

Die Grube

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kugelstrahlen der Rudelmutter Spielern Schaden zufügen konnten, bevor sie entfesselt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man nur mit dem Obelisken in der Grube interagieren konnte, wenn man Runenscherben im Inventar hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Runenscherben in Alptraumdungeons auf Weltstufe III von der Brodelnden Monstrosität in den Feldern des Hasses fallen gelassen werden konnten.

Fertigkeiten und Klassenmechanik

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Wogenschaden von Verbesserte Comboblitze zu oft auf Gegnern explodierte, die eng beieinander standen (wie zuvor in den Spielupdates erwähnt).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Wogenschaden von Verbesserte Comboblitze weniger Schaden als beabsichtigt verursachte, wenn der Aspekt der durchdringenden Statik verwendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Überladungsschaden von Geistersegen des Druiden physischer Schaden war statt Blitzschaden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Aspekt des Alphas die Fertigkeit Wölfe nicht korrekt als Werwolf-Fertigkeit im Spiel markierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Felsbrocken, die den Spielercharakter mit dem Amulett Dolmenstein umkreisen, damit auf unbestimmte Zeit aufhörten, wenn sie von projektilzerstörenden Entitäten zerstört wurden, zum Beispiel von Unterdrückungsfeldern oder durch von Monstern erzeugte Wände.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einsatz von Schnellfeuer mit dem einzigartigen Ring Kuss des Gauners mehr Reichweite hatte als vorgesehen, sodass Gegner außerhalb des Bildschirms Schaden erleiden und besiegt werden konnten.

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den von Elitegegnern mit dem Affix Blocker erzeugte Wände von anderen Monstern zerstört werden konnten, wenn sie mit ihnen in Kontakt kamen. Den Legionen der Hölle mag jede Moral gleichgültig sein, aber mit Bauvorschriften für Wände legen sie sich nicht an. Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bibliotheksleiter in der Versunkenen Bibliothek hinter der verschlossenen Tür erscheinen konnte, was den Fortschritt behinderte. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegenstände, die in der Kathedrale des Lichts fielen, eine höhere Stufenanforderung hatten als vorgesehen. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Endgame-Bosse, z. B. Über-Duriel, weiterhin Ausrüstung fallen lassen konnten, die von niedrigerer Qualität als selten war. Es wurde ein Fehler behoben, durch den Endgame-Bosse in bestimmten Szenarien mehr Schaden verursachten als vorgesehen. Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Schrein zurückgesetzt werden konnte, wenn man sich aus einem Dungeon teleportierte und ihn erneut betrat. Es wurde ein Fehler behoben, durch den die von den folgenden Härtungsaffixen verliehene Abklingzeitreduktion bei Rezepten höherer Stufen geringer war:
  • Verteidigung
    • Frostkäfig
    • Naturmagiewand
    • Barbarenstrategie
  • Unterstützung
    • Alchemistenkontrolle
    • Benommenheitskontrolle
  • Ressource
    • Gefährteneffizienz
    • Waffenbeherrschungseffizienz
    • Täuschungseffizienz
  • Der Schwächungseffekt des Bosses die Bestie im Eis hält nun nicht mehr nach dem Tod an und wird unbeabsichtigt gestapelt.

Sonstiges

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die kosmetische Trophäe Mantel der Blutjungfrau, den die Blutjungfrau fallen lässt, nicht korrekt funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation beim Verlassen des Dungeons abgespielt wurde, während das tatsächliche Portal anhielt, wenn das Portal aus der Bewegung gestartet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Andariels rotierender Laser unsichtbar war, wenn die VFX-Qualität auf niedrig gesetzt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Nutzung eines Stadtportals direkt nach dem Tod der Blutjungfrau während der Quest Stimme der Nacht den Questfortschritt blockieren konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Affixe einiger alter Gegenstände während der saisonalen Migration neu ausgewürfelt wurden.
    • Kommentar der Entwickler: Die Änderung hat zum Ziel, sämtliche Werte auf Gegenständen entweder vollständig zu ihren vorherigen Werten wiederherzustellen oder ihnen die maximalen Werte zu geben, wenn die vorherigen Werte nicht verfügbar sind.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Töten des Echos von Lilith keinen Prächtigen Funken gewährte.
    • Kommentar der Entwickler: Alle, die in einer beliebigen Saison ein Echo von Lilith getötet haben, erhalten diese Saison einen Prächtigen Funken. In zukünftigen Saisons werdet Ihr sie erneut töten müssen. Diese Maßnahme soll rückwirkend Spieler belohnen, die in dieser Saison das Echo von Lilith besiegt haben, aber keinen Prächtigen Funken erhalten haben. Spieler, die das Echo von Lilith in dieser Saison noch nicht besiegt haben, erhalten weiterhin einen Prächtigen Funken für ihren Sieg.
  • Diverse Verbesserungen an Benutzeroberfläche, Grafik, Audio, Stabilität und Leistung.
Quelle(n): news.blizzard.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
15
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Toby87

Das zurücksetzen des Masterworkings hätte ebenfalls angepasst werden können.
Alle bereits genutzten Ressourcen zu verlieren ist schon fast Strafe genug, 1-2 Mio. obendrauf wären noch gerechfertig, aber 5 finde ich schon hart.

Habe gestern bei 3 Items den 25% Buff auf einen Widerstandswert erhalten. Wären schon charmante 15 Mio nur um wieder von vorne zu beginnen. Hinzu kommen die Mats die ich hierfür farmen muss

Kalladriel

Wann geht der Patch live?

Benedict Grothaus

Jetzt

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx