Die Xbox Series X kommt mit einem Speicher von 1 TB, die Series S sogar nur mit 500 GB. Das ist wenig, vor allem wenn ihr so gerne MMOs spielt wie MeinMMO-Redakteur Alexander Leitsch. Er behält gerne mehrere Online-Spiele auf der Festplatte und hat sich deshalb das Speichermedium der neuen Konsole genauer angeschaut.
Was ist das für ein Speicher? Die Seagate Expansion Card für die Xbox Series X/S kostet 240 € (umgerechnet etwa 188 € zum Kurs vom 24. September) und bringt zusätzlich 1 TB. Das ist zwar auf den ersten Blick wenig Speicher für eine recht hohe Summe, doch Microsoft begründet den Preis damit, dass sie die gleiche Technologie nutzt, die ihr auch in der internen Festplatte der Konsole findet:
- Durch die spezielle Xbox Velocity Architecture soll auch der externe Speicher eine NVME-SSD mit 2,4 GB/s an Übertragungsrate enthalten. Sie überträgt damit Daten 40x schneller als die Xbox One.
- Auf der Karte sollt ihr alle Spiele speichern und sie auch direkt von dort aus starten können, so als wäre sie wie die interne Festplatte in der Konsole selbst verbaut.
Angeschlossen wird diese externe Karte an einem Schacht an der Rückseite, wo sich eine besonders schnelle PCI Express 4.0-Schnittstelle befindet.
Lässt sich die Karte schon kaufen? Ja, ihr könnt die Karte bereits über Microsoft und verschiedene Händler vorbestellen. Mehr dazu findet ihr hier.

Speicherkarte lohnt sich, vor allem für Nutzer mit vielen Spielen
Braucht man überhaupt zusätzlichen Speicher? Wer mehrere Spiele gleichzeitig nutzt, der wird seinen internen Speicher von 1 TB recht schnell gefüllt haben:
- Allein CoD MW und Warzone verbrauchen inzwischen fast 200 GB Speicher
- Für das MMORPG ESO mussten 56 GB nur für die Erweiterung Greymoor auf der Xbox One heruntergeladen werden
Mit immer besserer Technik, immer hübscherer Grafik und vielen Erweiterungen bei “Games as a Service”-Titeln ist es kein Wunder, dass Speicher immer knapper wird.
Ich selbst bin eher ein Gaming-Messie und behalte Spiele gerne so lange wie möglich auf meiner Festplatte – schließlich kann einen immer die Lust auf einen alten Titel überkommen. Das führte auf meinem PC schon dazu, dass ich derzeit fast 8 TB gefüllt bekomme.
Da ich dieses Jahr das erste Mal mit einer Xbox-Konsole liebäugele, ist Speicherplatz ein wichtiges Thema für mich.
Wie erweitert man den Speicher der Xbox Series X? Sollte eure interne Festplatte gefüllt sein, habt ihr zwei Möglichkeiten:
- Ihr kauft euch die neue Speicherkarte für 240 €
- Ihr schließt ein anderes externes Speichermedium an. Das geht problemlos, die einzige Voraussetzung ist USB 3.1
Wer jetzt schon ein externes Medium für die Xbox One nutzt, kann es ganz einfach auch an der Series X verwenden und die alten Spiele sogar direkt dort starten.
Warum lohnt sich die neue Speicherkarte? Wer jedoch über ein neues Speichermedium nachdenkt, sollte eher auf die neue Karte zurückgreifen. Die hat nicht nur eine deutlich höhere Schreibgeschwindigkeit, was das Speichern und auch Verschieben von Dateien schneller macht, sondern sie wird auch später wichtig, wenn es viele Next-Gen-Spiele gibt.
Denn auf den normalen externen Speichermedien lassen sich zwar Next-Gen-Spiele speichern, aber nicht direkt starten. Das verriet Microsoft in einem Blogpost. Wer also in Zukunft viele Next-Gen-Spiele nutzt, profitiert noch stärker von der Speicherkarte.
Ist die Karte wirklich zu teuer? Das große Plus der externen Speicherkarte ist die Schreibgeschwindigkeit mit 2,4 GB/s. Wer etwas Vergleichbares für den PC sucht, wird so etwa im Bereich von 300 bis 400 Euro landen. Also deutlich mehr als das bei der Speicherkarte für die Xbox Series X.
Gerade die für die neuen Konsolen speziell entwickelten SSD seien laut vielen Experten ein Game Changer und wichtiger Baustein der NextGen-Hardware: Die Zeit der langen Ladenzeiten und im Nachhinein auftauchenden Grafiken soll vorbei sein. So sagt Epic-Chef Tim Sweeney, dass die Technologie bei der PS5-SSD sogar dem PC überlegen sei. Dieser Fortschritt kommt zu einem staatlichen Preis, den man erstmal schlucken muss.
Der Game Pass ist übrigens einer der Gründe, warum ich an der neuen Xbox interessiert bin. Den nutze ich bereits in der Ultimate-Version für den PC und er lässt sich wunderbar mit einer Konsole verbinden. Aber auch hier: Die große Spieleauswahl wird zu mehr Downloads führen.
MeinMMO-Redakteur Patrick Freese hat ihn sich ebenfalls gekauft und dabei viel Geld gespart.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Eigentlich ein guter Artikel erklärt nur nicht wieso man zwingend als „MMO“ Spieler eine zusätzliche SSD braucht ? Heutzutage ist der begriff „MMO“ eh zu ausgedehnt „FIFA Ultimate Team ist auch ein „MMO“ Sehr viele Leute spielen das im Multiplayer Online
Erklärt trotzdem nicht warum MMO Spieler eine SSD brauchen
jeder der nur Offiline Spielt und sehr viele Singelplayer Games wird dann auch an seine Speicher Grenzen kommen
Erklärung ??
Bitte nicht „ man kann auch Singelplayer Games einfach löschen wenn man es durch gespielt hat . Ja gut kann man aber auch bei jedem Anderem spiel sagen was man gerade nicht spielt machen. Ist halt nur nervig alles wieder zu Installieren.
Wo holt ihr denn eure Preise her?! In den USA wurde die SSD Erweiterung bei 220 USD angekündigt (UVP), dh der Ladenpreis dürfte dann recht bald bei ~200€ rum landen.
Die Preise kommen direkt aus dem deutschen Microsoft-Store, in dem man seit gestern die Seagate SSD Expansion kaufen kann. Offiziell Verkaufspreis: 239,99 € in Deutschland.
Laut Microsoft-Store ist die SSD aktuell auch exklusiv nur dort online verfügbar. Daher gibt’s auch keine Preise oder Verfügbarkeit bei Amazon, MediaMarkt, Saturn … im Moment.
Der Artikel war leider schon “veraltet” als er gepostet wurde und es die SSD schon hier in Deutschland zu kaufen gab. Das hat der Redakteur wahrscheinlich nicht gewusst oder recherchiert und sich daher auf die US-Marktpreise bezogen.
Hab grad gesehen, konnte es nicht glauben….sorry :S
hab grad nachgeschaut im ms store steht sie auf 249€ zumindest in österreich und in Frankreich kostet das ding ding sogar 269€😱
Immer diese Märchenpreise. War es nicht so, dass SSD-Platten (also Flash-Speicher) in der Herstellung nur einen Bruchteil einer herkömmlichen HDD kosten? Kann man sowas noch mit Entwicklungskosten begründen? ?
SSD != SSD
Bei den neuen Specs für die hohen Datenraten ist der Preis in der Herstellung nicht so niedrig. Der typische Preis einer M2 SSD bei 1TB und der Datenübertragungsrate der XSX liegt bei 170/180€ rum. Mit einem Gehäuse landet man bei 190€ etwa.
Danke für die Info. Ich bin bei der PReisgestaltung immer etwas ungläubig. Meine aktuelle externe SSD für die PS4 hat mich ca. 150 Euro gekostet bei 2 TB. Aber die ist ja auch viel langsamer. Naja, man muss ja nicht kaufen. 🙂
Also ich habe gerade eben bei Amazon geschaut… eine
Also kostet eine der Xbox SSDs vergleichbare NVMe M.2 Speicherkarte knapp 139€ und damit DEUTLICH weniger als 240€!
Macht mal einen Artikel darüber wie sehr sich Exploiten/Cheaten in ESO lohnt.
100k Kronen bug, gab nur ne Warnung trotz der Tatsache das die Kronen ausgegeben wurden.
Aktueller Exploit, Raidtitel einfacher machen mit dem Coward´s Gear Set das jeden Spieler 30% weniger Schaden nehmen lässt.
Ich spiele ESO wirklich gern, aber keine irma hat so einen armseligen Umgang in punkto exploits/cheats wie Zenimax.
Einen solchen Artikel würde ich gern lesen.
Ps: Mag auch die üblichen Artikel zu ESO =) Weiter so
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/546953/pve-is-pointless-bugs-and-exploits-go-unpunished
30 Prozent weniger schaden nützt dir nix wenn der Schaden der gruppe nicht stimmt oder die Mechaniken nicht beherrscht werden besonders in VetRaids. Zudem isses nicht annähernd ein Exploit oder Cheat.
ähm falscher Artikel?
Oder einfach eine normale Festplatte benutzen da Microsoft bestätigt hat, dass man Spiele schnell hin & her verschieben kann wenn man eins Spielen möchte oder eins im Moment nicht braucht
“Abwarten, Kaffee trinken” und erstmal 1000 Mbit nutzen ? da das Angebot an Next-Gen-Games anfangs eh überschaubar ist habe ich kein Problem auf Alternativmodelle oder ein Angebot zu warten…für “alte” spiele optional die SSD nutzen…für die Zukunft finde ich die zwei Erweiterungsslots in der XS auch ausreichend – alles gut, keine Panik ?
Sollte man sich in dem Fall nicht sowieso lieber nen Pc kaufen? Wenn man MMos so liebt?
Mehr Auswahl, bessere Darstellung, bessere upgrade Möglichkeiten.
Wer MMO’s wirklich liebt, kauft sich sicher keine Spielstation.
Er hat schon einen PC 😉 Es gibt aber auch viele, die zur Abwechslung gerne auf der Konsole spielen, obwohl sie einen PC besitzen.
“Das große Plus der externen Speicherkarte ist die Schreibgeschwindigkeit mit 2,4 GB/s. Wer etwas Vergleichbares für den PC sucht, wird so etwa im Bereich von 300 bis 400 Euro landen.”
Wenn ich bedenke das die SSD der PS5 5,5 GB/s Durchsatz hat dann glaube ich das alleine die SSD mehr als die PS5 kostet.
Ich schätze eine solche externe SSD für die PS5 wird ähnlich oder mehr kosten.
Nein, die Angabe im Artikel ist völlig Banane…da wurde wohl geraten. Vergleichbare SSDs kosten in der Ausprägung am PC 170/180€ etwa. Ein passendes Gehäuse kostet 15€ etwa. Wer 400€ für eine SSD ausgibt hat 2TB mit ähnlichen Specs wie die der XSX.
Maxi Graff von Xbox war vor einiger Zeit bei Gronkh im Stream zu Gast mit einem Ausstellungsmodel der Xbox Series X und hat erzählt es wird auch andere Hersteller für die Speichererweiterung geben die von Xbox verifiziert werden. Sicherlich wird es da auch günstigere Alternativen geben.
Die Lösung für die PS5 wird auch nicht günstiger wenn sie mal kommt.
aber selbst mit 2 TB kommt man auf langer sicht nicht aus
Datenmessis oder Leute, die 20 Service-Games abwechselnd zocken nicht.
Der Casual mit 4-5 installierten Games sollte keine Probleme haben.
Es sei auch noch erwähnt, das externe SSD-Festplatten auch auf der XBox Series X/S nur mit 540 MB-Datenrate laufen. Also nicht schneller wie bei der XBox One X, da aus welchen Gründen auch immer, nur ein „langsamer“ 3.1-Anschluss verbaut ist.
Zudem kann man XBox Series X/S Spiele welche die neue, schnelle Geschwindigkeit nutzen, nicht auf eine „langsame“ externe USB-Festplatte kopieren oder installieren,
Was mir bekannt ist lassen sich Series X Spiele die für die interne SSD optimiert sind sehr soll auf die externe festplatte kopieren lassen um sie dort zu lagern. Nur starten lassen sich diese Spiele dann nicht.
Stimmt doch gar nicht, die XSX unterstützt USB 3.2 und somit 1GB/s Schreibgeschwindigkeit. Unglaublich wieviele Falschinformationen und Halbwahrheiten hier im Artikel und in den Kommentaren geistern….
Besser recherchieren… USB 3.2 kommt auf 10 GB/s
Der Artikel hängt ein wenig hinterher 😉
Die Seagate 1TB Expansion Card (offizieller Name) kann man seit knapp 4 Stunden im deutschen MS-Store für 239,99 € kaufen. Aktuell nur im MS-Store exklusiv zu kaufen und so wie es scheint auch limitiert.
Und ja, ich hab mir schon eine zum 10.11. vorbestellt 😎
240€? Kommt also mal wieder mit dem EU Bonus kosten daher.
Naja, ich bin mal gespannt was kompatible NVME-SSDs für die PS5 kosten werden: PCIe Gen4 und mindestens 7.000 MB Lesegeschwindigkeit? Da ist mir heute noch nichts in dieser Richtung untergekommen und vorhandene Gen4 mit „nur“ 5.500 MB Lesegeschwindigkeit liegen aktuell bei 250,- bis 300,- €.
Ich bin der Meinung das man für den halben preis der Konsole was die Speichererweiterung ja kostet eigentlich 2TB bekommen müsste. Denkt euch mal in der Konsole sind 1TB eingebaut und dann soll man die hälft des Konsolenpreises für ein einziges in der Konsole verbautes Teil zahlen?
p.s hab die Erwiterung auch bereits gekauft…
Die Kosten der Konsole werden Teils von Microsoft getragen, ist also nicht verwunderlich das der Speicher da drin günstiger ist.