Die Klage einer kalifornischen Behörde gegen Blizzard schlägt hohe Wellen. Selbst in World of Warcraft wird protestiert und Jagd auf „Afrasiabi“-NPCs gemacht.
Vor einigen Tagen kam es zu neuen Anschuldigungen gegen Activision Blizzard. Im Unternehmen soll es eine Kultur der Frauenfeindlichkeit und sexuelle Übergriffe geben, eine Behörde des Staates Kalifornien hat nun Anklage erhoben. Das schlägt hohe Wellen in der Community von World of Warcraft – Spieler demonstrieren zu Hunderten.
So protestieren Spieler in WoW: Auf den RP-Realms „Wyrmrest Accord“ und „Moon Guard“ veranstaltete die Gilde „Fence Macabre“ eine Protest-Aktion, an der sich hunderte Spieler beteiligten. Sie sammelten sich in Oribos und setzten sich alle vor das Gasthaus, wo sie über Stunden saßen und die Anschuldigungen diskutierten.
Dabei wurde auch angeregt darüber gesprochen, wie mit dem Vorfall aus Sicht der Spieler umgegangen werden sollte. So manch einer bereut, dass er ein Abo über viele Monate abgeschlossen hat und würde am liebsten sofort aussteigen oder hat das Abo bereits gekündigt. Andere haben sich dem Anschein nach direkt dauerhaft verabschiedet und World of Warcraft sowie andere Blizzard-Spiele deinstalliert.

Das ist die Diskussion auf reddit: Die negative Stimmung zeigt sich auch im Subreddit von World of Warcraft. Es gibt zahlreiche Threads, in denen wild über das Thema diskutiert wird – die meisten anderen Themen werden aktuell davon verdrängt.
Die Moderatoren der Subreddits haben auch ebenfalls ein Statement dazu veröffentlicht (via reddit/r/wow) und erklärt, dass sie nicht für Blizzard arbeiten und solche Diskussionen zulassen, da sie wichtig sind. Im WoW-Subreddit ist man sogar noch ein bisschen weiter gegangen und hat die Unzufriedenheit sogar in die Nutzer-Anzeige eingebaut. Anstelle von Aussagen wie „So viele Mitglieder gibt es gerade hier im Subreddit“, lässt sich lesen:
„2.150.710 Spieler haben die Schnauze voll von Blizzard.
12.311 Abonnenten kündigen jede Minute.“
NPC von WoW-Entwickler spürt den Zorn der Spieler
An diesem NPC lassen Spieler ihren Unmut aus: Besonders sauer macht viele Spieler der ehemalige Entwickler Alex Afrasiabi. Der hatte im vergangenen Jahr ohne großes Aufsehen Blizzard verlassen: Afrasiabi wird explizit in der Klageschrift der Behörde als jemand aufgeführt, der sich Frauen gegenüber besonders schlecht verhalten hat. Ihm wird vorgeworfen, Mitarbeiterinnen regelmäßig sexuell belästigt zu haben – das war wohl so massiv, dass man sein Büro intern als die „Cosby Suite“ bezeichnet, benannt nach Schauspieler Bill Cosby, dem von über 60 Frauen sexuelle Übergriffe vorgeworfen wurden.
Besonders ärgert viele hier, dass Afrasiabi eine ganze Reihe von NPCs und Gegenstände in World of Warcraft hat, die nach ihm benannt wurden – darunter vor allem der Field Marshall Afrasiabi, der am Eingang von Sturmwind steht. Auf vielen Realms haben es sich Horde-Spieler zur Aufgabe gemacht, den Marshall zu töten.
Es gibt auch Meldungen davon, dass Blizzard bereits damit begonnen hat, den Afrasiabi-NPC zu despawnen, das scheint jedoch nicht auf allen Realms und inkonsistent zu sein (via reddit).
Vorfall reiht sich in negative Serie ein: Der neuste Vorfall ist nur ein weiterer in einer großen Liste aus Skandalen – wenn auch wohl einer der heftigsten bisher. Schon in in den letzten Jahren stand Blizzard viele Male in der Kritik. Dabei ging es häufig um das Entlassen von Hunderten Mitarbeitern, riesige Bonus-Zahlungen für die Chefs, die unrühmliche „Blitzschung“-Affäre oder einfach den katastrophalen Zustand von Warcraft III: Reforged.
Viele Spieler scheinen nun einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen und erwarten von Activision Blizzard, dass es drastische Änderungen gibt oder kehren dem Unternehmen und deren Spielen gänzlich den Rücken.
Wie werdet ihr das handhaben? Lassen Euch diese Berichte und Anschuldigungen kalt? Wartet ihr erst auf das Ergebnis? Oder zieht ihr schon jetzt eure Konsequenzen aus den Vorfällen?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Also ich habe Blizzard schon lange den Rücken gekehrt. Nicht nur wegen der Firmenpolitik sondern einfach weil ich keinen Spaß mehr an den Spielen hatte. Früher was es das umgeschriebene Gesetz das man Blizzard-Games nicht kopieren konnte. Jetzt zeigt sich aber das sich andere Entwickler einfach viel mehr trauen und auch an Projekten dran bleiben die vielleicht nicht direkt durch die Decke gehen (siehe Ubisoft mit For Honor). Viel ungenutztes Potenzial. EA geb ich auch nur noch mit dem neuen Mass Effect eine Chance und wenn das nichts wird, wird Origin auch entgültig von meinem PC verschwinden. Bald zocke ich dann vermutlich nur noch die Indies auf Steam. ?
Habt ihr echt keine anderen Probleme?
Dekandenz wird immer schlimmer…
Trottel demonstrieren gegen Dummheit – Was für ein Spektakel! Vielleicht sollten man diesen Leuten eine Möglichkeit zeigen, die auch etwas bewirkt! Abo kündigen!
Du meinst, so wie sie es tun und es auch im Artikel beschrieben steht?
Scheinst du nicht eher der Trottel zu sein? Ich mein,du hörst dich mit deim Vorschlag an wie jemand der den Artikel nichtmal gelesen hat
Lesen bildet. Eventuell doch nochmal zur Schule gehen? Also, du.
Ich habe es damals hier schon erwähnt. Afrasiabi ist der ekelhafteste überhaupt.
Man hat gemerkt das er ein sexist ist alleine wie er über Sylvanas (und andere weibliche WoW Charaktere) geredet hat (ältere blizzcons gibst sogar mehrere videos von) und wie er sie in der Story in BfA geschrieben hat.
Ich kann meine ehrliche Meinung über den jetzt hier nicht erläutern, weil dann kommen die mein-mmo mods und zensieren mich wieder ?
Ich weiß nicht. Das ist jetzt so ein bisschen “Cpt. Hindsight” – Ja, im Nachhinein hat das natürlich jeder gesehen und gewusst.
Außerdem würde ich dann doch noch eine klare Trennung zwischen realen und fiktionalen Charakteren machen.
Mir persönlich ist der in den Interviews nie als sexistisch erschienen – aber man muss auch einfach sagen, dass Blizzard-Personal extrem gut geschult ist im Umgang mit Interviews, vollkommen unabhängig davon, was hinter dem Vorhang so abgeht.
Wie bitte??? Guck dir bitte das an: https://www.youtube.com/watch?v=Fi5dQzZp3f0&t=263s
zu mindestens nur die 2 Mädels die jeweils eine Frage stellen.
Und sag mir jetzt das ist keine absolut ekelhafte Antwort die beide Mädels da bekommen? Stell dir vor du wirst so respektlos bloßgestellt…
Ich gebe dir da vollkommen recht.
Andererseits: Hörst du das Buhen der Menge als die Frage mit dem Victoria Secret Katalog gestellt wird? Selbst wenn es damals schon viele gab, die glaubten er sein ein Vollidiot, die Masse der Fans, die das nicht geglaubt haben, war größer.
Das Problem: Männer, die prinzipiell immer erstmal der Frau die Schuld an allem geben und Frauen und ihre Sorgen nicht ernst nehmen, halten selbst bei den härtesten Anschuldigungen eher zum männlichen Täter als zum weiblichen Opfer.
Ach … ich weiß nicht.
Das ist von 2010. Da herrschte im Gaming auch noch eine ganz andere Kultur, da war WoW gerade ein paar Jahre draußen. Und du merkst ja auch, wie die Masse der Zuschauer da reagiert. Sie wird – von anderen Spielern – ausgebuht, als sie sich wünscht, dass nicht alle weiblichen Charaktere wie Modells aussehen sollten.
Das ist halt knapp 12 Jahre her inzwischen.
Ich sehe aber auch nicht, wie sie “bloßgestellt” werden. Die beiden bekommen eine Antwort – sicher keine, die besonders taktvoll formuliert ist und aus heutiger Sicht auch echt “nicht gut”.
Aber beide Punkte sind sogar in den ~10 Jahren umgesetzt worden, das “Umdenken” da hat ja mit dem Ende von Cataclysm spürbar begonnen.
Aus so einem doch eher lockeren Spruch, der auch als Reaktion auf die Zuschauerreaktion kam, würde ich jetzt nicht ableiten, dass jemand ein riesiger Sexist ist.
Nichts davon entwertet natürlich die aktuellen Vorfälle.
Ein Post im WoW Subreddit fande ich mit Bezug auf den Umgang zu diesem Thema ganz interessant: https://www.reddit.com/r/wow/comments/op8az8/blizzard_sued_we_need_to_be_optically_effective/
Da wird geschrieben, dass es in der Vergangenheit wenig gebracht hat, wenn man sein Abo kündigt. Klar, man schadet dem Profitstreben des Unternehmens. Dadurch – durch den monetären Druck – könnte sich die Sache aber auch verschlimmern.
Was vorgeschlagen wird: Sichtbarkeit. Tag ein. Tag aus. Immer wieder darauf hinweisen. Immer wieder danach fragen, ob und was sich tut. Ueberall. Sei es auf Twitter, Reddit und Co. oder auf der BlizzCon.
“While this isn’t as clean or pretty as ‘don’t buy’, the reality of this, as someone who has seen the inner-workings of business infrastructure, is that these financial incentives don’t change work environments. In some cases, they can make them worse. Because the most important reality is that to Blizzard this is a PR problem, not a social problem, even though it is a social problem for the rest of us.”
@Cortyn Wie gehst du mit diesem Skandal um? Hörst du auf mit WoW?
Nein, das werde ich nicht.
So eklig die Vorwürfe sind und so sehr ich hoffe, dass den Betroffenen geholfen wird und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden, werde ich deswegen nicht mit dem Spiel aufhören, das hat mehrere Gründe.
Zum einen, ganz stumpf: Es ist mein Job. Ich bin unter anderem hier wegen meiner Expertise in Sachen World of Warcraft und einer Reihe anderer Spiele. Ich kann schlecht sagen: “So, jetzt ist Schluss mit WoW, ich schreib jetzt über FLYFF Online.”
Zum anderen ist für mich WoW auch ein gewisser Teil meines Soziallebens, was gerade während der Pandemie gut spürbar war. Die gemeinsamen Aktionen mit der Gilde, Raid-Abende und so weiter – das gibt mir alles recht viel und gehört für mich dazu.
Und zu guter Letzt: Wem “schade” ich damit, wenn ich World of Warcraft an den Nagel hänge? Trifft das, wenn das viele Spieler machen, wirklich die Verantwortlichen Bosse die (womöglich) zu den Tätern gehören? Oder trifft das am Ende die Leute in den niedrigeren Ebenen, die einen Großteil der Arbeit leisten und eher zu den Opfern der Vorfälle gehören? Die Leute, deren Lebenstraum es war, bei Blizzard zu arbeiten und Teil von der Spielefirma zu sein, von der sie immer geträumt haben?
Ich hoffe inständig, dass diese ganze Sache aufgeklärt wird und Schuldige zur Verantwortung gezogen werden.
Ich kann natürlich jeden verstehen, der das anders handhabt – all die Vorfälle sind ziemlich valide Gründe, um einer Firma den Rücken zu kehren.
Das kann man so unterschreiben, und ich glaube nicht das du dich hier rechtfertigen musst, es ist ein heikles Thema, der Artikel dazu ist aber sehr gut formuliert, spiegelt alles wieder und es ist klar wie die Situation aktuell aussieht.
Danke dafür 😊
Jetzt muss man eh erstmal abwarten wie es weiter geht und was am Ende dabei raus kommt. Bevor man irgendwelche Behauptungen aufstellt, man muss beide Seiten hören.
Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, daß am Ende keinem geholfen ist, die Firma jetzt finanziell büßen zu lassen, es schadet nur den Leuten die auf die Arbeit angewiesen sind.
Deine Standpunkt ist verständlich.
Das Abo zu kündigen wäre bestimmt nicht leicht. Aber so unterstützt du nach wie vor die Firma (und vor allem die CEOs), die eben all das über Jahre zugelassen hat. Die Mitarbeiter haben aktuell den größten Einfluss darauf, was intern bei Blizzard zu passieren hat. Das heißt aber nicht, dass man als Spieler tatenlos bleiben muss.
Sicher, du müsstest halt auf dein “Sozialleben” in WoW verzichten, aber warum muss es denn in WoW bleiben? Es gibt genug Alternativen. Und wie du schon sagtest, ist WoW nicht dein einziges Spezialgebiet. Vielleicht sollte man an dieser Stelle einfach zugeben, dass man süchtig nach WoW ist, wenn WoW ein so starker Teil des Soziallebens ist, den man nicht aufgeben kann/will.
Zu guter Letzt: Warum konnte sich Blizzard jeglichen Patzer in der Vergangenheit überhaupt erlauben? Weil es genug “Leute” gibt, die brav die Spiele, Abos und Merch kauften. Glaubt jemand ernsthaft, dass die Angestellten je davon was hatten? Während die CEOs sich die Taschen voll machten, wurden 800 Mitarbeiter entlassen. So gesehen schadet es auch, wenn man sein Abo beibehält!
Ihr, von mein-mmo, habt über einen Monat lang Stellung für die LGBT-Community bezogen. Mit Artikeln, Bannern und Co. Doch warum wollt ihr nicht auch gegen Sexuelle Belästigung ein Zeichen setzen? Setzt das Abo wenigstens für einen Monat oder eine Periode aus. Dann gibt es halt für diese Zeit eben keine News zu WoW oder Blizzard-Games.
“Sicher, du müsstest halt auf dein “Sozialleben” in WoW verzichten, aber warum muss es denn in WoW bleiben? Es gibt genug Alternativen. Und wie du schon sagtest, ist WoW nicht dein einziges Spezialgebiet. Vielleicht sollte man an dieser Stelle einfach zugeben, dass man süchtig nach WoW ist, wenn WoW ein so starker Teil des Soziallebens ist, den man nicht aufgeben kann/will.”
Ich schreibe, dass WoW in erster Linie ein wichtiger Teil meines Jobs ist und du kommst mit “dann sollte man an dieser Stelle einfach zugeben, dass man süchtig ist” … wie bitte? Ich wiederhole nochmal: Mein Job hier ist vor allem über die Spiele zu schreiben, in denen ich Expertise habe und in deren Communitys ich mich auskenne. WoW, Hearthstone, Dead by Daylight, SWTOR und ein paar weitere.
Ich weiß echt nicht, wie du dir das vorstellst, dass ich jetzt einfach zur Redaktionsleiterin gehe und sage: “Um ein Zeichen zu setzen, möchte ich übrigens nicht mehr arbeiten oder schreibe nur noch über kleine Spiele, die nicht so viele Leute interessieren.” Ich würde gerne auch im nächsten Monat noch Essen auf dem Tisch haben. 🙂
Unser Ansatz war schon immer, auch über Probleme zu berichten. Das halte ich für sehr viel sinnvoller, als jetzt einfach Themen oder Spiele totzuschweigen, um damit ein Zeichen zu setzen. Denn das würde diesem wichtigen Thema dann auch nicht gerecht werden.
“Ihr, von mein-mmo, habt über einen Monat lang Stellung für die LGBT-Community bezogen. Mit Artikeln, Bannern und Co. Doch warum wollt ihr nicht auch gegen Sexuelle Belästigung ein Zeichen setzen? Setzt das Abo wenigstens für einen Monat oder eine Periode aus. Dann gibt es halt für diese Zeit eben keine News zu WoW oder Blizzard-Games.”
Ich spreche hier nur für mich selbst, aber: Wir sind nicht Blizzard gegenüber verpflichtet. Wir berichten über Dinge, die Leser interessieren und nicht, weil wir Blizzard damit PR verschaffen.
Ich schreibe, dass WoW in erster Linie ein wichtiger Teil meines Jobs ist und du kommst mit “dann sollte man an dieser Stelle einfach zugeben, dass man süchtig ist” … wie bitte?
Nein, du sagtest es ist auch Teil deines Soziallebens. Und das willst du nicht aufgeben, auch nicht temporär. Du kannst weiterhin deinen Job ausüben, schließlich muss man kein Abo haben um über Blizzard berichten zu können. Ich frage mich nur, was alles noch passieren muss, bis selbst die größten WoW-Fans sagen: Jetzt ist genug. Jahrelange sexuelle Belästigung und schlechte Produkte scheinen wohl nicht genug zu sein… .
“Ich weiß echt nicht, wie du dir das vorstellst, dass ich jetzt einfach zur Redaktionsleiterin gehe und sage: “Um ein Zeichen zu setzen, möchte ich übrigens nicht mehr arbeiten oder schreibe nur noch über kleine Spiele, die nicht so viele Leute interessieren.”
“Ich spreche hier nur für mich selbst, aber: Wir sind nicht Blizzard gegenüber verpflichtet. Wir berichten über Dinge, die Leser interessieren und nicht, weil wir Blizzard damit PR verschaffen.”
Was ihr intern macht, interessiert mich nicht. Wenn eure Klicks wichtiger sind als ein Statement zu setzen, dann ist das eure Entscheidung. Natürlich seid ihr nicht verpflichtet, es wirkt aber irgendwie scheinheilig, wenn man sich nur für das einsetzen will, was einem dann am Meisten nützt. In diesem Sinne: Wir sehen uns beim Pride-Month im nächsten Monat.
Ein WoW-Abo ist für meinen Job unerlässlich. Ich schreibe Guides, mache Screenshots, verifiziere Dinge ingame – das ist Teil meiner Arbeit.
Ich finde es übrigens nicht scheinheilig, wenn man weiter über etwas berichtet.
Presse ist dafür da, um über Dinge zu berichten – nicht um sich mundtot machen zu lassen, um ein Statement zu setzen.
@Drahn: Genau, nict vergessen dein VW, Siemens, HeidelbergCement, Vodafone, Telekom, Bayer, Deutsche Bank, Ergo, RWE….etc etc zu kündigen, verschrotten, verkaufen usw usw.
Skandale die durchaus weit schlimmer waren als der von Activision Blizzard.
🙂
Ich hab nix davon, kann ich mit leben. Vergiss Nestle nicht. Oder Apple. Oder Facebook. Und sämtliche China-Produkte inkl. Hardware, Handys, etc.
Schön lustig, würde auf dieser Seite nicht letztens noch eine Regenbogen Flagge hochgehalten? Jetzt könnte man Worte auch mal. Taten folgen lassen.
Ich bin der Ansicht, dass man Probleme nicht beseitigt, wenn man sie totschweigt, sondern sie anspricht.
Von Presse zu fordern, über etwas nicht mehr zu berichten und davon auszugehen, dass die Presse darauf auch hört, passt absolut nicht in mein Weltbild.
Ja ihr nimmt richtig ernst, ausser wenn es darum geht auf wie zu verzichten oder dafür keine guides mehr zu schreiben. Auf die werbeeinnahmen möchte man dann doch nicht verzichten.
Findest du nicht, wir nehmen unsere Aufgabe wahr, indem wir Artikel zu dem Thema schreiben, die zehntausende Menschen lesen?
Ich fände den Vorwurf ja angebracht, wenn wir das Thema verschweigen würde.
Wir haben in den letzten Tagen seit Donnerstag zig Arbeits-Stunden auf das Thema “Sexuelle Belästigung bei Blizzard” verwendet -> Das sollte doch ein Zeichen sein, dass wir das Thema sehr ernst nehmen.
Ja, und ihr scheint das auch sehr unaufgeregt zu machen ohne irgendeine politische Agenda, aber auch ohne es auf irgendeine Art und Weise kleinzureden. Finde es wichtig, dass darüber berichtet wird, denn scheinbar gibt es immer noch Menschen die eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben wollen, weil sie entweder kranke Motive haben oder schlicht naiv sind und sich nicht vorstellen können, dass Sexismus tatsächlich kein Einzelphänomen ist.
Es ist sicher richtig, dass das Thema Sexismus ein absolut heikles Thema bei allen Arten von Spielen ist, insbesondere bei Multiplayer Spielen wie MMOs… Und dass der besagte NPC eine “gewisse Behandlung” verdient hat, um sich als Spieler Luft zu machen, find ich jetzt auch angebracht… Bis zu einem gewissen Punkt.
Fragt sich nur, ob die Entwickler mal langsam auf den Gedanken kommen, den NPC nicht mehr zu despawnen, sondern ihn wieder spawnen zu lassen als “unsterbliches Objekt” mit einer OneHit AoE auf alle um ihn herum stehenden Spieler… Und dann noch eine Sprechblase, die “gg” an die Spieler sendet
Natürlich ist das nur ein Szenario das passieren KÖNNTE… Aber seien wir Mal ehrlich: Auch wenn die Spieler im ersten Moment richtig gehandelt haben, ist doch exzessives Mobbing eines NPCs auf langfristige Sicht nicht besonders sinnvoll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entwickler sich das noch lange von den Spielern gefallen lassen werden und andere Maßnahmen als “despawnen ” ergreifen… Naja, ich hoffe nicht,, dass es dazu kommt 😉
Wenn die Leute denn auch mal wirklich kundigen würden.
letztenslich wird denen doch sowieso weiter Geld in den Hals geschoben weil man wahrscheinlich eher sein Hobby weiter betreiben will anstatt nen Statement zu setzen.
Beste News ever !!
Mensch, damit zeigen die es aber Blizzard!
Aber auf die Idee ihr Abo zu kündigen kommen sie dann doch nicht um es Blizzard halt geldtechnisch spüren zu lassen
… was? Genau das tun sie doch. Es geht darum, dass sie bereuen, dass sie in einem langen Abo noch “gefangen” sind.
Ob sie es wirklich tun oder nur heisse Luft reden ist dann noch wieder etwas anderes.
Das ist es immer.
Vielleicht solltest du den Text noch mal lesen. Da steht u.a. “12.311 Abonnenten kündigen jede Minute.“
Das ist eine Status-Anzeige vom WoW-subreddit dazu, wie viele User gerade drauf sind. Man kann die Beschreibung beliebig anpassen. Es zeigt keine echten Abo-Kündigungen an.