Asmongold nennt 2 Dinge, die WoW sofort von Final Fantasy XIV übernehmen sollte

Asmongold nennt 2 Dinge, die WoW sofort von Final Fantasy XIV übernehmen sollte

Der Twitch-Streamer Asmongold ist eigentlich für seine Streams zu World of Warcraft bekannt. Nun hat er aber auf das MMORPG Final Fantasy XIV gewechselt. Damit hat er Rekord-Werte auf Twitch erzielt und für einen Boom bei Final Fantasy XIV auf Steam gesorgt. Jetzt hat der Streamer mit den ausdrucksstarken Augenbrauen einen Tipp für Blizzard, welche 2 Features aus Final Fantasy XIV sein altes MMORPG besser machen würden.

Das ist ein Problem von WoW, das Asmongold sieht: In einem Interview mit Dexerto spricht der WoW-Experte Asmongold über einen großen Unterschied zwischen World of Warcraft und Final Fantasy XIV. Final Fantasy XIV hat die insgesamt bessere Community:

„Blizzard ist berüchtigt dafür, nicht mit miesen Leuten umgehen zu können. Das führt dazu, dass die normalen Spieler stinkig werden. Ganz normale, ausgeglichene, vernünftige Leute werden zu einer Community, die immer feindseliger zu Außenstehenden ist, auch zu Frauen.“

Feature 1: Neue Spieler klar markieren

Was könnte Blizzard dagegen tun? Asmongold sieht 2 Sachen, die Final Fantasy XIV richtig macht:

Zum einen gibt es bei Final Fantasy XIV ein kleines Zeichen neben dem Namen eines neuen Spielers, ein Blatt-Symbol:

„Ich denke, oft sind Leute einfach hart zu jemanden, von dem sie gar nicht wissen, dass er neu ist. Aber wenn sie es wissen, würden sie mehr Verständnis für ihn aufbringen.“

Das Blatt-Symbol in Final Fantasy XIV bleibt 168 Stunden bestehen oder bis man die Grundkampagne von Final Fantasy XIV: A Realm Reborn abgeschlossen hat.

Feature 2: Lasst Spieler im Raid gleich vorm Boss respawnen

Zum anderen glaubt Asmongold, WoW bestraft das Scheitern in Raids bei Bossen zu hart:

„Die Strafe für eine Niederlage in einem Raid ist eine andere Sache. Wenn du in Final Fantasy XIV bei einem Boss stirbst, ist der Respawn normalerweise genau vorm Boss und du kannst eigentlich sofort da weitermachen und den Boss wieder pullen. In WoW musst du zurückrennen und eine Menge Zeit verschwenden und immer wenn man seine Zeit verschwendet, führt das zu einer viel toxischeren Beziehung“.

Laut Asmongold brauche Blizzard im Moment einfach ein paar neue Ideen für WoW. Seiner Ansicht nach wünschten sich das auch viele Spieler: Es gebe einfach zu wenig Innovation in WoW, die Entwickler wüssten nicht mehr, was die Spieler wollen.

Zur schlechten Stimmung trage der aktuelle Zustand von Shadowlands bei: Die Erweiterung biete einfach zu wenig Inhalte und verschwende die Zeit der Spieler. Die Story-Qualität habe im Laufe der Erweiterung stark nachgelassen. Laut Asmongold war die Story zu Beginn von Shadowlands am Höhepunkt, fiel während der Erweiterung dann aber auf einen Tiefpunkt.

MeinMMO-Haus-Sukkubus Cortyn sieht diesen Aspekt übrigens anders als Asmongold.

Was Final Fantasy XIV aus bis dahin völlig normalen und gesunden WoW-Spielern macht

Könnte das klappen, was Asmongold vorschlägt? Die zwei Änderungen, die Asmongold vorschlägt, wären sicher leicht und einfach umzusetzen.

Der kleine „Corpse Run“, den man nach jedem Wipe in WoW hinlegen muss, ist tatsächlich etwas, das heute nicht mehr zeitgemäß wirkt – und so, als bestraft man den Spieler für sein Versagen. Einige „Oldschool-Raider“ begrüßen diese Strafe sicher (“Raiden muss hart sein, damit man sich richtig über den Sieg freut”), doch Zeitverschwendung kann tatsächlich zu Frust beitragen.

In der Regel kommt es zu toxischem Verhalten in WoW aber vor allem, wenn man mit “Außenstehenden” zusammenspielt, wie Asmongold sagt: Da raidet man eher selten Progress und stirbt 50-mal an einem Abend.

Der Vorschlag mit dem “Neuen Spieler”-Symbol oder wenigstens ein “Zum ersten Mal in diesem Dungeon”-Symbol ist jedoch richtig gut. Gerade wenn dieses Symbol noch in Verbindung mit einem EXP-Bonus für die anderen in einer Gruppe steht, könnte das tatsächlich eine wichtige Änderung für WoW sein.

Einen ähnlichen Weg ist League of Legends mal eingeschlagen: Die Idee, Spieler für “gutes Verhalten” zu belohnen, funktioniert offenbar besser, als sie für “schlechtes Benehmen” zu bestrafen.

Den unglaublichen Erfolg von Asmongold mit Final Fantasy XIV könnt ihr hier nachlesen:

Der größte WoW-Streamer auf Twitch betrügt sein MMOPRG, wird zur Top 1

Quelle(n): dexerto
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
10
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Mana7ee

Die angesprochenen Punkte sind gar nicht mal so entscheidend. Imho ist WOW derzeit zu grindlastig. Dauernd will irgendwas gefarmt werden. Ruf, Ruhm, diverse Marken, Fähigkeiten bzw. dessen Verbesserungen usw.. Punktuell mag das passen aber derzeit ist es to much. Immer wieder muss man das Gleiche tun. Hier scheinen sich die Entwickler in zu viele und zu kleinteilige System verstrickt zu haben, welche den Spieler repetitive Dinge tun lassen.

Die Story, die ich eigentlich recht gut finde und letzter Grund zum weiter machen ist, wird zu langsam erzählt.

Aldalindo

naja bissle meine Rede…WOW müsste halt mal deutlich an seinen “Sozialfunktionen” arbeiten: das fängt an beim fight: nicht nur der bekommt XP, der ihn zuerst trifft, sondern alle die dabei helfen ihn zu legen….usw. übrigens ist sowas standart bei den meisten neuen games, damit ist der zufällige Gamer in der open world nicht potentieller Rivale und Feind, sondern Verbündeter und Hilfe. allein sowas Kleines hilft schon zu einem ganz anderen Spielgefühl… UND “überwacht” mal mehr /besser allein schon stichprobenhaft die Chats, angefangen bei ihren speziellen Funktionen?

Zid

Du hast schon seit einigen Jahren kein WoW mehr gespielt oder? Das was du da oben beschreibst ist glaube ich bereits seit Pandaria (kann mich irren) im Spiel.

Sowohl XP, als auch Loot / Questfortschritt etc. etc. ist alles geteilt in WoW.

Master_Zhang

Das Blatt-Symbol in Final Fantasy XIV bleibt 168 Stunden bestehen oder
bis man die Grundkampagne von Final Fantasy XIV: A Realm Reborn
abgeschlossen hat.

DIe Info ist aber etwas sehr veraltet.

Aktuell ist es so: Das Blatt-Symbol bleibt solange bestehen bis man 168 Stunden Spielzeit hat und die Quest “A Requiem for Heroes” auf level 70 abgeschlossen hat. Das ist die letzte Story Quest in Stormblood, danach fängt man das Shadowbringers Addon an.

Die Neulinge nennen wir in FF auch liebevoll “Sprouds” entsprechend dem Symbol, das ja eine kleine Pflanze frisch am sprießen darstellt.

Es hilft ungemein, gerade auch in härteren Trials und Raids entspannter mit den Menschen umzugehen, hat man viele Sprouds dabei, wird meist kurz erklärt was und wie es abläuft vor jedem Boss. Zusätzlich dazu haben wir das Video vor jedem Content, das auch Leute ohne Sprouds als “Erstes Mal in dem Content” anzeigt für die anderen.

Die Kombination aus “Sproud Symbol” + “Video für das erste Mal in diesem Raid/Dungeon/Trial” hilft in Kombi mit den Verhaltensregeln in FF 14, welche der Support auch durchsetzt, das alle einfach mal erst Denken bevor sie schreiben. Hitzköpfe kühlen halt erstmal ab, weil sie wissen a) der/die ist neu hier b) Mein Account steht aufn Spiel wenn ich jetzt jemanden beleidige.

Natürlich hat ein Raid in den täglichen Quests plätzlich keinen gesicherten Farmstatus mehr und da geht öfter mal was schief, aber es bleibt oft einfach trotzdem sehr ruhig und freundlich, weil alle sehen das da gerade Sprouds den Raid gegen die Wand gesetzt haben unabsichtlich, da kannst halt auch einfach nicht böse sein. Denn FF14 ist einfach auch oft ein schwieriges Game.

kara

ich hoffe er bleibt noch lange bei FF . wielange es wohl dauern wird bis er da auch anfängt das Spiel schlecht zu reden ? Was ihn nicht passt ist für alle schlecht LUL . WIe gesagt meine anscht mfg

Neue Spieler Makieren kann eine hielfe sein aber direkt wie eine begrenzte Arena erscheinen lassen hat mir in FF14 nicht gefallen.
Man kann alles erleichtern und vereinfachen aber jedes MMO hat seinen Style und schätze mal ich wäre aus WoW weg.

Alzucard

wie wow so lange überhaupt sich so gut gehalten hat ist mir ein Rätsel.

Es hat etwas was vielen Spielern Reizt es hat vieles was den Spieler Nervt 😛
In FF14 hat mich seid Blood nichts mehr gereizt.

McPhil

Man kennt es halt schon 15 Jahre, die Lore ist tief, man will eigentlich nichts Neues spielen etc.
Mir wäre es auch lieber wenn WoW wieder auf den richtigen Pfad gehen würde aber kein König herrscht für immer.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von McPhil
Scaver

Das mit den neuen Spielern finde ich auch klasse.
Ich als Mentor sehe das zwar, wer aber nicht am Mentorenprogramm teilnimmt, sieht es eben nicht.
Das heißt: Das System an sich gibt es schon… ist nur ausbaufähig.

Was das Laufen nach nem Wipe in Raids angeht, da sehe ich das jetzt an sich nicht so problematisch.
Gut, manchmal sind die Laufwege etwas länger, da könnte man dann justieren. Gerade sind wir im Raid (gerad Raidpause) und haben etliche Wipes an einem Boss gehabt. Sofern wir mal laufen mussten, war der Laufweg weniger als eine Minute. Von daher denke ich, gibt es andere Sachen, die man einführen könnte, als einen Respwan direkt vor dem Boss.

HMG Leon

Das Blatt-Symbol in Final Fantasy XIV bleibt 168 Stunden bestehen oder bis man die Grundkampagne von Final Fantasy XIV: A Realm Reborn abgeschlossen hat.

Man kann es trotzdem vorher schon ändern.

Habe selber auf steam nochmal von vorne angefangen, quasi neuer Account und mich nervt das blatt symbol, man kann es jederzeit ausmachen.

ingame taste O dann auf profil dann kannst deinen status ändern und fertig…
Wenn man wieder einloggt ist das blatt symbol zwar wieder da aber man muss es wie gesagt nur ausmachen unter profil bearbeiten, geht in einer FG oder ingame taste O.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von HMG Leon
Scaver

Das ist ja nicht das Problem. Ein echter Neuling wird das nicht wissen und daher erkennbar bleiben. Vorteil ist eben, dass man tatsächlich dann mehr Geduld hat.
Ist in WoW nicht anders, sofern die Neulinge das am Anfang eines Dungeons auch mitteilen… oder Rückkehrer die einige Jahre Pause gemacht haben.
Von daher schon eine sehr sinnvolle Funktion.

Horteo

Genau, WOW ist gerettet wenn man die Respawnpunkte vor die Bosse setzt und Neulingen einen gelben Anstrich gibt

Es wird mehr bedürfen. Für mich sollte es Möglichkeiten geben auch mit normalen Inhalten Items aufwerten zu können nur deutlich zeitaufwendiger aks mit m+. Das ist in ff 14 möglich und viel besser als dieser Zwang.

Scaver

Das nicht, aber gerade das mit den Neulingen (das System gibt es innerhalb des Mentorensystems ja schon) kann tatsächlich dazu führen, dass die Community mal wieder besser wird.
Gibt sicher noch andere Baustellen, aber irgendwo muss man ja anfangen.

Belpherus

Ehm ja, punkt 1 passiert schon, mit dem Mentor System. Muss nur angepasst werden. Punkt 2, schwer, da es so nicht der Fall ist in Final Fantasy, jedenfalls nicht ganz. Nur in Trials und Raids ab Stormblood ist es so das Spieler bei dem Boss direct respawnen, da es nur eine Arena ist. Alle Inhalte, die komplette Level sind mit Laufwegen spawnen die Spieler nach dem Tod immer beim Eingang, wobei jeder Boss in der Regel einen Teleport Punkt frei schaltet. Trotzdem sind Wipes in FFXIV viel Zeitaufwändiger, da die Dungeons oft sehr viel unnütze Laufwege beinhalten, viel mehr als es in WoW der Fall ist.

In einem normalen Dungeon zu wipen ist aber mehr als selten. Nur Allianz raids ist respawn am Eingang plus porter. Alles deutlich entspannter als wow.

Zaron

In einem Spiel mit open world pvp schwache Spieler zu markieren macht für mich kein Sinn.
Das ist ja wie eine Zielscheibe.
Denke nach 4 Monaten können sie es einführen nur ist es im aktivierten PvP aus.

Da ich FF14 gesuchtet hatte, ist es für mich klar , das man vorm Boss respawnt 😀
Dachte immer sowas ist Standard.

Sie sollten lieber die Fates übernehmen um dynamik in die Welt zu bringen.

Scaver

Mit Open World PvP? Das ist optional, haben Neulinge am Anfang aus und die gegnerische Fraktion sieht die eh nicht! Von daher ist das KEIN Problem!

Zaron

Warum sollten Neulinge Open World PvP auslassen?
Wenn du ein PvP orientierter Spieler bist, ist das es erste was du anschaltest.

tom

Bei der Community wird sowieso keiner mitgenommen der sich als Neuling enttarnt da hilft das sicher enorm und zurücklaufen tut doch keiner mehr nach Wipe fast.

Tim

Dmg im Chat posten ist in FF XIV nich erlaubt sollte in wow auch so sein .. Dann sollte man dieses ganzen Raider.io Mist komplett unterbinden das die gar nicht mehr Zugriff auf Blizzards Systeme haben. Das ist mit das einzige Mittel das mir einfällt die commuinty zu enttoxinieren. Und falls jetzt einer kommt und sagt das sagst du nur weil du so schlecht bist und dich niemand wegen deinem dmg oder rio score mitnehmen würde dem sei gesagt ich bin mytisch Raider und hab schon in season 1 Keystone Master und nen rio von 2,2k gehabt also zumindest mehr wie casual ?

artigkeitsbaer

Oldscoolraider begrüßen das sicher raiden muss hart sein. ich persönlich halte dne satz für puren blödsinn.

Hart is ein schwerer bosskampf das laufen vom friedhof zur leiche bzw dungeon is einfach nur frustrierend und hat nix mit härte zutun das is wie wenn leute mit härte bei rufgrinds argumentieren da is auch nix hart es kostet einfach nur zeit.

wir sind damsl 2 monate an kael gewipet 5 raidtage a 6-10std nen drittel war sicher leiche laufen rebuffen das is hart das laufen frisst einfach nur zeit und is frustrierend auf dauer.
das war meist was mich am meisten gestört hat wipe rennen buffen wieder 10min gelaber try einer failt selbe spiel vorbei stdlang.

Blizz weis das auch nich umsonnst bauen sie ja nu teilweise porter bei den bossen ^^

monk

in raids gibt es keine corpse runs

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

24
0
Sag uns Deine Meinungx