Das Steam Deck und andere Handhelds erfreuen sich unter Spielern großer Beliebtheit. Jetzt hat ein Marktforschungsinstitut Zahlen veröffentlicht und die zeigen: Das erfolgreichste Modell ist bis heute das Steam Deck.
Woher stammen die Zahlen? Das Marktforschungsunternehmen IDC hat untersucht, wie oft sich Handheld-PCs in den letzten Jahren verkauft haben: Zu den Handheld-PCs zählt man neben dem Steam Deck auch den ASUS ROG Ally, den Lenovo Legion Go und etliche andere Modelle.
Das Interessante an den Zahlen, die von TheVerge vorgestellt worden sind, ist, dass das Steam Deck von Valve seine Konkurrenten bei weitem übertrifft und mehr als 50 % der gesamten Verkäufe in den Jahren 2023 und 2024 ausmacht. Das entspricht mehr als 3,7 Millionen Einheiten.
Das Steam Deck ist der erfolgreichste Handheld-PC und ist weiterhin ungeschlagen
Wie hoch sind die Zahlen? Das Institut kommt auf folgende Zahlen für 3 Jahre plus eine Schätzung für das laufende Jahr (2025):
- 2022 wurden 1.620.000 Handhelds insgesamt verkauft.
- 2023 wurden 2.867.000 Einheiten verkauft.
- 2024 sanken die Verkaufszahlen wieder deutlich auf 1.485.000 Einheiten.
- Für 2025 haben die Marktforscher rund 1.926.000 Stück veranschlagt. Die Zahlen für 2025 sind eine Schätzung.
Grob überschlagen wurden seit 2022 rund 6 Millionen Handheld-PCs verkauft. Laut TheVerge und dem Marktforscher Lewis Ward, den TheVerge gefragt hatte, entfällt der größte Anteil der Auslieferungen auf das Steam Deck:
Alle Auslieferungen im Jahr 2022 sind das Steam Deck, und Ward sagt [mir], dass über 50 Prozent der Auslieferungen im Jahr 2023 und 48 Prozent der Auslieferungen im Jahr 2024 ebenfalls das Deck sind. Rechnet man nach, so hat Valve inzwischen mehr als 3,7 Millionen Steam Decks ausgeliefert und möglicherweise die 4-Millionen-Grenze bereits überschritten.
Selbst AMD war von diesen Zahlen überrascht. Marketingleiter Frank Azor bezeichnete dieses Wachstum als „erstaunlich“, wenn man bedenkt, dass es vor drei Jahren noch keinen Gaming-PC im Handheld-Format gegeben hat.
Die Nintendo Switch nimmt seit Jahren eine Sonderrolle im Handheld-Bereich ein. Die Nintendo-Konsole hat sich schon weit über 100 Millionen Mal verkauft, zählt aber nicht zu den PC-Handhelds, die entweder auf SteamOS oder auf Windows setzen.



Steam Deck 2 soll kommen, aber mehr wissen wir noch nicht
Wie geht es weiter? Ein Steam Deck 2 hat Valve bisher nicht offiziell vorgestellt. Steam hat aber erklärt, dass man ein zweites Modell früher oder später ankündigen wolle. Bisher ist jedoch noch völlig unklar, welche Hardware Valve in seinem nächsten Modell verbauen wird. Ziemlich sicher ist, dass auch das nächste Modell wieder auf SteamOS als Betriebssystem setzen wird und es ist außerdem nicht unwahrscheinlich, dass erneut AMD-Hardware verwendet wird.
Einige Spiele profitieren ganz besonders von dem besseren Display und den HDR-Optionen des „Steam Deck OLED“. MeinMMO stellt euch 12 Spiele vor, die ihr euch ansehen solltet, wenn ihr bereits ein OLED-Modell besitzt: 12 Spiele, die ihr unbedingt auf dem Steam Deck OLED ausprobieren solltet
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Danke für den Artikel.
Was vielleicht viele nicht wissen, Handheld PCs gibt es seit den frühen 90ern. Den ersten dedizierten Handheld Gaming PC brachte GPD heraus, die seit 10 Jahren erfolgreich Windows x86 kompatible Handhelds vertreiben. Den größten Erfolg verdankt das Steam Deck der nahtlosen Integration von Steam und SteamOS. Obwohl sich Windows installieren lässt, läuft das Linux basierte OS mit Hilfe von Proton bei vielen Spielen wesentlich leistungsfähiger und die Bedienung ist unglaublich komfortabel. Auch bei Microsoft hat man eingesehen, dass Windows noch Touchscreen und Controller freundlicher werden muss. Inzwischen macht der Gaming Bereich auch einen so großen Anteil im Umsatz aus, dass er ernst genommen wird. Ich nutze ein steam Deck und einen GPD Win Max 2. Ich hatte auch schon vor 20 Jahren einen GP2X. Handheld PCs sind die Zukunft und verbinden sehr viele nützliche Eigenschaften. Die Leistung passt dank AMD auch endlich. Hier noch ein sehr guter Artikel über PC handhels.
https://www.techspot.com/article/2834-history-handheld-gaming-pc/
Die ältesten Geräte, die ich persönlich kenne, sind der IBM PC 110 von 1995 und die Libretto Geräte von Toshiba.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/IBM_Palm_Top_PC_110