Die besten Konter gegen Mega-Kangama in Pokémon GO im Guide. Wir zeigen euch die besten Angreifer und Movesets. Damit könnt ihr die Mega-Raids leicht gewinnen.
Was ist Kangama für ein Pokémon? Es stammt aus der ersten Spielgeneration von Pokémon und gehört zum Typ Normal. Nach der großen Überarbeitung der Mega-Raids im April 2022 gehört es nun zur Rotation der Mega-Pokémon.
Wir zeigen euch hier die besten Konter gegen Mega-Kangama und gegen welche Typen es schwach ist (Typ-Effektivität).
Mega-Kangama im Raid besiegen mit diesen Kontern
- Crypto-Machomei mit Konter und Wuchtschlag
- Crypto-Hariyama mit Konter und Wuchtschlag
- Meistagrif mit Konter und Wuchtschlag
- Lucario mit Konter und Aurasphäre
- Kapilz mit Konter und Wuchtschlag
- Machomei mit Konter und Wuchtschlag
- Crypto-Mewtu mit Psychoklinge und Psychostoß
- Hariyama mit Konter und Wuchtschlag
- Mega-Schlapor mit Fußkick und Fokusstoß
- Terrakium mit Zen-Kopfstoß und Sanctoklinge
- Crypto-Simsala mit Konter und Fokusstoß
- Lohgock mit Konter und Fokusstoß
- Crypto Galagladi mit Fußkick und Nahkampf
- Lauchzelot mit Konter und Nahkampf
- Skaraborn mit Konter und Nahkampf
- Crypto-Quappo mit Zertrümmerer und Wuchtschlag
- Mega-Glurak Y mit Feuerwirbel und Lohekanonade
- Bewear mit Fußkick und Kraftkolloss
- Toxiquak mit Konter und Wuchtschlag
- Regigigas mit Kraftreserve und Gigastoß
Schwächen von Mega-Kangama: Das Pokémon gehört zu dem Typ Normal und hat Schwächen gegen Kampf-Pokémon. Setzt in Raids also vor allem auf Angriffe und Pokémon dieser Typen, um Kangama zu besiegen.
Gibt es Shiny Kangama? Ihr könnt Shiny Kangama in Pokémon GO finden und fangen. Mit etwas Glück findet ihr das Shiny direkt nach einem Raid.
Wie viele Trainer benötigt man? Wenn ihr die Top-Konter-Pokémon besitzt und schon ein recht hohes Level (40+) in Pokémon GO erreicht habt, könnt ihr Mega-Kangama zu zweit bekämpfen. Mit niedrigeren Leveln, aber starken Kontern, solltet ihr auf mehr Trainer setzen.