In Pokémon GO haben sich pünktlich zum Monatswechsel auch die Feldforschungen und deren Belohnungen geändert. Wir haben uns angesehen, welche ihr im September 2021 finden könnt und zeigen euch welche Quest sich am meisten für euch lohnt.
Um welche Aufgaben geht es? Durch das Drehen an PokéStops bekommt ihr täglich sogenannte Feldforschungsaufgaben. Diese werden euch in der “Feld”-Ansicht angezeigt. Mit dem Monatswechsel verändert Niantic häufig auch die Quests und deren Belohnungen.
Alle Feldforschungsaufgaben im September 2021
Wie auch in den anderen Monaten findet ihr in den Feldforschungen des Monats September Aufgaben aus den verschiedensten Bereichen. Ob Fangen, besondere Wurf-Künste, Kampf-Geschick oder Interagieren mit eurem Kumpel – für jeden Trainer ist etwas dabei.
Mithilfe der Übersicht von Leekduck, haben wir uns die Feldforschungen aus dem August angesehen und für euch zusammengefasst (via leekduck.com). Um euch einen besseren Überblick zu ermöglichen, haben wir die Quests in verschiedene Kategorien unterteilt. Pokémon, die mit einem (*) markiert sind, könnt ihr mit etwas Glück auch in seiner schillernden Form begegnen.
Feldforschungen rund ums Fangen
Bei der Kategorie Fangen sollt ihr, wie der Name bereits sagt, bestimmte Typen oder Mengen an Monstern einfangen. Diese Aufgaben sind deshalb in der Regel einfach zu lösen. Das spiegelt sich allerdings auch in den Belohnungen wider, die eher unspektakulär sind.
Nach wie vor gehört in dieser Kategorie Dratini zu den interessantesten Monstern. Dieses lässt ich zu Dragoran weiterentwickeln, was zu den stärksten Angreifern in Pokémon GO gehört. Kramurx und Rattfratz sind als Belohnungen im September in dieser Kategorie neu hinzugekommen. Wer noch auf der Suche nach einem Shiny ist, kann mit wenig Aufwand und etwas Glück eines ergattern.
- Fange 3 Pokémon
- Begegnung mit Rattfratz* oder Alola-Rattfratz*
- Fange 7 Pokémon
- Begegnung mit Karpador*
- Fange ein Pokémon vom Typ Drachen
- Begegnung mit Dratini* oder Kindwurm*
- Fange ein Crypto-Pokémon
- Begegnung mit Stollunior*
- Fange 5 Pokémon mit Wetterverstärkung
- Begegnung mit Vulpix*, Quapsel*, Hippopotas* oder Shnebedeck*
- Nutze 3 Nanabbeeren beim Fangen von Pokémon
- Begegnung mit Kramurx*
Feldforschungen rund ums Werfen
Bei diesen Aufgaben dreht es sich um das Werfen und das damit verbundene Wurf-Geschick. Besonders interessant ist hier die Begegnung mit Pandir mit der Fellmusterung 8. Dieses Monster bekommt ihr derzeit nur über das Lösen dieser Quest.
Eine weitere interessante Belohnung ist Larvitar. Dieses lässt sich zu Desportar weiterentwickeln, was zu den besten Gesteins-Angreifern gehört. Darüber hinaus ist es auch als Shiny erhältlich. Ein weiteres starkes Monster ist Kaumalat, dieses gab es jedoch im Juni zum Community Day. Wer diesen Tag nicht nutzen konnte, hat nun die Möglichkeit über die Quest eines zu bekommen.
- Lande 5 gute Würfe
- Begegnung mit Dummisel*
- Lande 3 großartige Würfe
- Begegnung mit Snubbull*, Liliep* oder Anorith*
- Lande 3 großartige Würfe hintereinander
- Begegnung mit Onix*
- Lande 3 Curveball-Würfe hintereinander
- Begegnung mit Eneco*
- Lande 5 großartige Curveball-Würfe hintereinander
- Begegnung mit Pandir* (Nummer 8)
- Lande 2 fabelhafte Würfe
- Begegnung mit Larvitar*
- Lande 3 fabelhafte Würfe hintereinander
- Begegnung mit Kaumalat*
Feldforschungen rund ums Kämpfen
Die Kategorie Kämpfen dreht sich rund um die Teilnahme an Raids oder der GO Kampfliga. Im September versteckt sich hier ein ganz besonderes Pokémon, was ihr auf keinen Fall verpassen solltet: Flunkifer. Das Stahl- und Feen-Monster ist in der Wildnis nicht zu fangen und konnte bislang nur in Raids oder durch Team-GO-Rocket ergattert werden.
Darüber hinaus ist es auch in seiner schillernden Form im Spiel erhältlich. Es lohnt sich also aus mehrerlei Hinsicht diese Aufgabe im September mitzunehmen. Zum Lösen müsst ihr nur einen Raid gewinnen. Eine leichte Möglichkeit ist hier die wöchentliche Raid-Stunde. Sammelt euch am besten gleich 3 dieser Aufgaben, dann könnt ihr sie mit einem Raid alle erfüllen.
- Kämpfe in der GO Kampfliga
- Begegnung mit Marill*
- Gewinne einen Raid
- Begegnung mit Flunkifer*
- Gewinne einen Level-3-Raid oder höher
- Begegnung mit Amonitas* oder Kabuto*
- Gewinne 5 Raids
- Begegnung mit Aerodactyl*
Feldforschungen mit Freunden oder dem Kumpel
Auch auf die Quests rund um den Kumpel und die Freunde wird im September nicht verzichtet. Spektakuläre Belohnungen gibt es hier in diesem Monat nicht. Interessant könnte lediglich Mauzi sein, bei dem es etwas mehr Sternenstaub beim Fangen gibt.
- Verdiene 3 Herzen mit deinem Kumpel
- Begegnung mit Mauzi*
- Verdiene 2 Bonbons beim Laufen mit deinem Kumpel
- Begegnung mit Scoppel*
- Verdiene 3 Bonbons beim Laufen mit deinem Kumpel
- Begegnung mit Flunschlik
- Tausche ein Pokémon
- Begegnung mit Rettan* oder Smogon*
- Versende ein Geschenk an einen Freund
- Begegnung mit Loturzel* oder Samurzel*
Weitere Feldforschungen
Zum Schluss haben wir euch noch weitere Feldforschungen zusammengefasst, die keiner der vorherigen Kategorien zugewiesen werden konnten. Bei diesen dreht es sich um das Ausbrüten von Eiern, Power-Ups, Entwickeln, Erlösen oder Fotografieren von Pokémon bis hin zum Laufen einer bestimmten Anzahl von Kilometern. In der Belohnung könnt ihr auf folgende Monster treffen:
- Brüte ein Ei aus
- Begegnung mit Mantax
- Brüte 2 Eier aus
- Begegnung mit Tanhel*
- Entwickle ein Pokémon
- Begegnung mit Evoli*
- Nutze 3 Power-Ups bei Pokémon
- Begegnung mit Bisasam*, Glumanda* oder Schiggy*
- Nutze 5 Power-Ups bei Pokémon
- Begegnung mit Endivie*, Feurigel* oder Karnimani*
- Nutze 7 Power-Ups bei Pokémon
- Begegnung mit Geckarbor*, Flemmli* oder Hydropi*
- Drehe 3 PokéStops oder Arenen
- Begegnung mit Mogelbaum*
- Drehe 5 PokéStops oder Arenen
- Begegnung mit Trasla*
- Mache einen Schnappschuss eines wilden Pokémon
- Begegnung mit Hoppspross, Yanma* oder Kramurx*
- Mache 2 Schnappschüsse eines wilden Pokémon vom Typ Psycho
- Begegnung mit Natu*
- Laufe 2 km
- Begegnung mit Geckarbor*, Flemmli* oder Hydropi*
- Erlöse 3 Crypto-Pokémon
- Begegnung mit Flegmon*
Feldforschungsdurchbruch im September 2021
Neben den Feldforschungsaufgaben ändert sich mit dem Monatswechsel häufig auch der Forschungsdurchbruch. Diesen erhaltet ihr, wenn ihr an 7 Tagen jeweils eine der Feldforschungsaufgaben eingelöst habt. Hierzu bekommt ihr einen Stempel. Habt ihr 7 Stempel gesammelt, dann wird euch der Forschungsdurchbruch freigeschaltet.
Im Monat September trefft ihr dort auf das Pokémon Ditto. Dieses kann sich in die anderen Monster verwandeln und versteckt sich deshalb in der Wildnis hinter diesen. Erstmals ist Ditto nun aber außerhalb der Spezialforschung in seiner schillernden Form im Spiel zu finden. Ihr erkennt es, wie im vorherigen Bild zu sehen, an seiner blauen Farbe.
Wie findet ihr die Forschungsaufgaben im Monat September? Welche werdet ihr auf jeden Fall nutzen? Schreibt uns eure Meinung dazu in die Kommentare und tauscht euch auf MeinMMO mit anderen Trainern aus.
In den kommenden Wochen erwarten euch durch die Jahreszeit des Schabernacks viele coole Shinys und Boni. Wir haben uns diese für euch angesehen und zeigen sie euch.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Brüte ein Ei aus
Begegnung mit Mantax*
Mantax dürfte aber noch nicht als Shiny verfügbar sein
mal wieder fast die selben quests mit den selben pokemon seit monaten bzw jahren … echt langweilig langsam. aber was auch diesen monat wirklich doof ist …. warum waren die letzten 2 pandirs jeweils nur ein monat da und davor 2 monate? zum glück hab ich vorgestern noch das einzig fehlende shiny pandir bekommen xD !